MENDEL Johann Gregor [ Bedeutender Landsmann ]
JOHANN GREGOR MENDEL
Der Abt des Augustinerklosters in Brünn ahnte bestimmt nicht, wie die Erfindung der drei Erblichkeitsgesetze, die zur Grundlage der modernen Genetik wurden, bedeutend ist. Ein bescheidener Wissenschaftler kreuzte eine ganze Reihe von Pflanzenarten, am meisten die Erbse, in seinem Garten des altbrünner Klosters. Er gelangte zu den Entdeckungen, aus denen er die Gesetzmäßigkeiten von dem Merkmalübertrag zog. Die Kirche duldete lange seine Versuche. Zum Bruch des gesellschaftlichen Verständnisses kam es erst nach dem Jahre 1900. Heute wendet man seine Ergebnisse nicht nur bei der Pflanzen- und Tierveredelung an, sondern vor allem in der Medizin und in anderen wissenschaftlichen Fächern. In seinem Geburtshaus in Hyncice sagt über Mendels Kindheit und über seine Schicksale eine kleine Exposition aus. In Nový Jičín schmückt dann den Smetana-Park das merkwürdige Mendel-Denkmal vom Bildhauer Josef Obetha (1931).
Der Abt des Augustinerklosters in Brünn ahnte bestimmt nicht, wie die Erfindung der drei Erblichkeitsgesetze, die zur Grundlage der modernen Genetik wurden, bedeutend ist. Ein bescheidener Wissenschaftler kreuzte eine ganze Reihe von Pflanzenarten, am meisten die Erbse, in seinem Garten des altbrünner Klosters. Er gelangte zu den Entdeckungen, aus denen er die Gesetzmäßigkeiten von dem Merkmalübertrag zog. Die Kirche duldete lange seine Versuche. Zum Bruch des gesellschaftlichen Verständnisses kam es erst nach dem Jahre 1900. Heute wendet man seine Ergebnisse nicht nur bei der Pflanzen- und Tierveredelung an, sondern vor allem in der Medizin und in anderen wissenschaftlichen Fächern. In seinem Geburtshaus in Hyncice sagt über Mendels Kindheit und über seine Schicksale eine kleine Exposition aus. In Nový Jičín schmückt dann den Smetana-Park das merkwürdige Mendel-Denkmal vom Bildhauer Josef Obetha (1931).
WEITERE INFORMATIONEN
- [ Mittelschule ] Mendelovo gymnázium Opava
- [ Monument oder Gedächtnisbau ] Pomník Johanna Gregora Mendela [gps]
IM DETAIL
- Hynčice u Vražného [ Katastergebiet ] [gps] [osm], 285.00 m.n.m.
- Nový Jičín [ Stadt oder Gemeinde ] [gps] [osm], 285.00 m.n.m.
- Pomník Johanna Gregora Mendela [ Monument oder Gedächtnisbau ] [gps]
- Brno [ Stadt oder Gemeinde ] [gps] [osm]
PLAZIERUNG
- Gemeinde oder Stadt: Vražné
- Verwaltungsbezirk 2: Odry
- Verwaltungsbezirk 3: Odry
- Region NUTS 4: Okres Nový Jičín
- Region NUTS 3: Moravskoslezský kraj
- Region NUTS 2: Moravsko-Slezsko
- Turistische Region: 40 Poodří
- Touristische Region: Severní Morava a Slezsko
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.Vrazne.cz
Satzart: Bedeutender Landsmann
DATENAKTUALISIERUNG: Vladimír Nippert (Obecní úřad Vrážné) org. 56, 07.03.2010 v 16:15 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134