ONDRÁŠEK Novojičínský sbor ZUŠ [ Sängerchor ]
Im Frühling 1967 wurde Ondrášek etabliert - ein Kindersängerchor, dem sein Begründer Prof. Václav Ptáček nach Ondráš, einem legendären gutherzigen walachischen Räuber, nicht nur den Namen gegeben, sondern sicher auch seine freiheitliebenden, unfesselbaren Eigenschaften als eine Gabe in die Wiege gelegt hat. (Ondrášek - fonetisch "ondraaschek" - heisst im Tschechischen "der kleine Ondraasch".) Dass das Kind von klein auf begabt war, beweisen Erfolge und Auszeichnungen, die Ondrášek 25 Jahre lang zur Freude der Kinder, deren Eltern, der Stadt und nicht zuletzt zur Freude seines väterlichen Chorleiters geerntet hat.
Nachdem Josef Zajíček im Jahre 1992 den Taktstock übernommen hatte, trat ein neues Kapitel in der Chorentwicklung ein, ideel unterstützt von der seit 1989 endlich real geöffneten Welt. Der Name Ondrášek wird immer öfters an internationalen Festspielen und Wettbewerben ausge-sprochen: der Chor gibt Konzerte fast in ganz Europa und erwirbt die ersten Erfahrungen vom weit entfernten Ausland (Japan, Südafrika).
Der Chorverein veranstaltet viele Schau mit gastierenden Chören und organisiert verschiedene Fachseminare. Durch seine Konzerte für Schulen und für die breite Öffentlichkeit wird das Kinderchorgesang immer besser bekanntgemacht. Ondrášek‘s Neujahrskonzerte, an denen als Gäste auch renommierte musikalische Körper z.B. aus den USA, aus Japan, Südafrika, Italien und anderen Ländern teilnehmen, zählt man zu den bedeutendsten Kulturereignissen der Stadt. Ebenfalls die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in der Kunstschule in Nový Jičín, Kontakte mit berühmten tschechischen Künstlern und Komponisten - das alles bringt weitere Möglichkeiten, für den Chorgesang neue Wege zu öffnen, die Ondrášek in den letzten Jahren schon angetreten hat.
Gegenwärtig arbeitet der Chor in vier selbstständigen Abteilungen, die auch ihre eigene Konzert-tätigkeit ausüben.
Hrášek /hraaschek/
(deutsch heisst es "eine kleine Erbse") - die I. Vorbereitungsabteilung für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
Rarášek /raraaschek/ (deutsch heisst es "ein kleines Teufelein") - die II. Vorbereitungs - abteilung für Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren - Grundlage der Stimmenerziehung und der Musiklehre
Kulihrášek /kulihraaschek/ (es ist ein Spitzname - etwa ein kleiner Pausback) - die III. Vorbe-reitungsabteilung für Kinder im
Alter von 9 bis 14 Jahren - er - höhte Ansprüche betreffs Stimmenkultur, fehlerlose
Intonation und Notenlesung
Ondrášek /sieh oben/ der Konzertchor, zusammengesetzt von den meist talentierten
Kindern und Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren
Der ganze Körper, zu dem sich fast 300 Mädchen und Jungen gerne zählen, ist ein Bestandteil der Kunstschule zu Nový Jičín. Zugunsten des Chores wurde der "Verein der Freunde des Kindersängerchores Ondrášek" gegründet.
Das wichtigste Ergebnis der ganzjährigen Übungen wird natürlich durch die Konzerttätigkeit dargestellt. Ungefähr in 50 Konzerten pro Jahr - sowohl in Tschechien, als auch im Ausland - stellt sich Ondrášek dem Publikum vor. Der öftere Kontakt mit europäischen Spitzenchorsängern, der Kinderaustausch mit Partnersängerchören und die regelmässige Teilnahme an Chorgesangfestspielen von bestem Ruf wirken nachher wirklich wohltuend auf die positive künstlerische Entwicklung aller Abteilungen zurück.
Ondrášek arbeitet von Anfang an auch mit Rundfunk- und Fernsehstudien zusammen. Ausser vielen anderen Auftritten hat der Chor das künstlerische Dokument "Wie singt man in Nový Jičín" für das Tschechische Fernsehen im Jahre 2000 gedreht und mit dem Tschechischen Rundfunk in Ostrava vier CD‘s herausgegeben.
Nachdem Josef Zajíček im Jahre 1992 den Taktstock übernommen hatte, trat ein neues Kapitel in der Chorentwicklung ein, ideel unterstützt von der seit 1989 endlich real geöffneten Welt. Der Name Ondrášek wird immer öfters an internationalen Festspielen und Wettbewerben ausge-sprochen: der Chor gibt Konzerte fast in ganz Europa und erwirbt die ersten Erfahrungen vom weit entfernten Ausland (Japan, Südafrika).
Der Chorverein veranstaltet viele Schau mit gastierenden Chören und organisiert verschiedene Fachseminare. Durch seine Konzerte für Schulen und für die breite Öffentlichkeit wird das Kinderchorgesang immer besser bekanntgemacht. Ondrášek‘s Neujahrskonzerte, an denen als Gäste auch renommierte musikalische Körper z.B. aus den USA, aus Japan, Südafrika, Italien und anderen Ländern teilnehmen, zählt man zu den bedeutendsten Kulturereignissen der Stadt. Ebenfalls die Zusammenarbeit mit allen Abteilungen in der Kunstschule in Nový Jičín, Kontakte mit berühmten tschechischen Künstlern und Komponisten - das alles bringt weitere Möglichkeiten, für den Chorgesang neue Wege zu öffnen, die Ondrášek in den letzten Jahren schon angetreten hat.
Gegenwärtig arbeitet der Chor in vier selbstständigen Abteilungen, die auch ihre eigene Konzert-tätigkeit ausüben.
Hrášek /hraaschek/
(deutsch heisst es "eine kleine Erbse") - die I. Vorbereitungsabteilung für Kinder im Alter von 5 bis 7 Jahren
Rarášek /raraaschek/ (deutsch heisst es "ein kleines Teufelein") - die II. Vorbereitungs - abteilung für Kinder im Alter von 7 bis 9 Jahren - Grundlage der Stimmenerziehung und der Musiklehre
Kulihrášek /kulihraaschek/ (es ist ein Spitzname - etwa ein kleiner Pausback) - die III. Vorbe-reitungsabteilung für Kinder im
Alter von 9 bis 14 Jahren - er - höhte Ansprüche betreffs Stimmenkultur, fehlerlose
Intonation und Notenlesung
Ondrášek /sieh oben/ der Konzertchor, zusammengesetzt von den meist talentierten
Kindern und Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren
Der ganze Körper, zu dem sich fast 300 Mädchen und Jungen gerne zählen, ist ein Bestandteil der Kunstschule zu Nový Jičín. Zugunsten des Chores wurde der "Verein der Freunde des Kindersängerchores Ondrášek" gegründet.
Das wichtigste Ergebnis der ganzjährigen Übungen wird natürlich durch die Konzerttätigkeit dargestellt. Ungefähr in 50 Konzerten pro Jahr - sowohl in Tschechien, als auch im Ausland - stellt sich Ondrášek dem Publikum vor. Der öftere Kontakt mit europäischen Spitzenchorsängern, der Kinderaustausch mit Partnersängerchören und die regelmässige Teilnahme an Chorgesangfestspielen von bestem Ruf wirken nachher wirklich wohltuend auf die positive künstlerische Entwicklung aller Abteilungen zurück.
Ondrášek arbeitet von Anfang an auch mit Rundfunk- und Fernsehstudien zusammen. Ausser vielen anderen Auftritten hat der Chor das künstlerische Dokument "Wie singt man in Nový Jičín" für das Tschechische Fernsehen im Jahre 2000 gedreht und mit dem Tschechischen Rundfunk in Ostrava vier CD‘s herausgegeben.
KONTAKTADRESSE:
Dětský pěvecký sbor Ondrášek Nový Jičín
Josef Zajíček
Derkova 1
741 01 Nový Jičín
Czechia (CZ)tel: (+420) 556 708 488
fax: (+420) 556 708 488
e-mail: ondrasek@zus-nj.cz
WEITERE INFORMATIONEN
- [ Führungskraft ] ZAJÍČEK Josef
- [ Persönlichkeit ] TUČAPSKÝ Antonín
- [ Persönlichkeit ] PTÁČEK Václav
IM DETAIL
- Historie Novojičínského sboru ZUŠ ONDRAŠEK [ Geschichte ]
- Sbormistři DPS Ondrášek Nový Jičín [ Enzyklopädisches Stichwort ]
- DPS Ondrášek - úspěchy sboru [ Enzyklopädisches Stichwort ]
- Členové DPS Ondrášek [ Enzyklopädisches Stichwort ]
- HRÁŠEK - přípravné oddělení DPS ONDRÁŠEK [ Sängerchor ]
- RARÁŠEK - přípravné oddělení DPS ONDRÁŠEK [ Sängerchor ]
- KULIHRÁŠEK - přípravné oddělení DPS ONDRÁŠEK [ Sängerchor ]
- Zázemí DPS Ondrášek [ Enzyklopädisches Stichwort ]
- Fotogalerie DPS Ondrášek [ Enzyklopädisches Stichwort ]
- CD DPS Ondrášek zpívá vánoční koledy [ Propagandmaterial ]
- CD DPS Ondrášek, 1998 [ Propagandmaterial ]
- CD DPS Ondrášek "Až do Jičína ..." [ Propagandmaterial ]
- CD DPS Ondrášek "Mezi nebem a zemí" [ Propagandmaterial ]
- CD DPS Ondrášek "Záznam jubilejního koncertu" [ Propagandmaterial ]
PLAZIERUNG
- Straße oder andere Lokalität: Derkova, č. 1
- Gemeinde oder Stadt: Nový Jičín
- Verwaltungsbezirk 2: Nový Jičín
- Verwaltungsbezirk 3: Nový Jičín
- Region NUTS 4: Okres Nový Jičín
- Region NUTS 3: Moravskoslezský kraj
- Region NUTS 2: Moravsko-Slezsko
- Turistische Region: 38 Beskydy - Valašsko
- Touristische Region: Severní Morava a Slezsko
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.ondraseknj.cz
Satzart: Sängerchor
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 268 org. 56, 28.05.2008 v 15:07 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134