Kloster [ Klášter ]
Ursprünglich eine gotische Kapelle aus dem 14. Jh., welche sich durch die Anbauten in einen Barockwallfahrtsort mit der St. Maria Kapelle verbreitet hat.
Das Areal war ursprünglich eine Residenz der březnitzer Jesuiten, nach der Aufhebung des Ordens haben das Areal die Redemptoristen verwaltet. Diese sind hier in den jahren 1860 - 1950 geblieben, danach wurden sie vertrieben.
Im Jahre 199, sind sie wieder zurückgekommen.
Das Areal war ursprünglich eine Residenz der březnitzer Jesuiten, nach der Aufhebung des Ordens haben das Areal die Redemptoristen verwaltet. Diese sind hier in den jahren 1860 - 1950 geblieben, danach wurden sie vertrieben.
Im Jahre 199, sind sie wieder zurückgekommen.
PLAZIERUNG
- Gemeinde oder Stadt: Příbram
- Verwaltungsbezirk 2: Příbram
- Verwaltungsbezirk 3: Příbram
- Region NUTS 4: Okres Příbram
- Region NUTS 3: Středočeský kraj
- Region NUTS 2: Střední Čechy
- Turistische Region: 02 Střední Čechy - západ
- Touristische Region: Okolí Prahy
Satzart: Klášter
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 2, 11.03.2005 v 10:08 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134