Judenviertel [ Židovská čtvrť ]

Eine jüdische Ansiedlung besteht seit dem 14. Jht. Lokalität gehörte zu den mährischen Zentren des Judentum.
Ein auβerordentlich wertvolles Komplex des jüdischen Stadtviertels, das ursprünglich aus 138 Häusern bestand (heutzutage sind es 79), es umfaβt eine ehemalige Schule, ein Bad, ein Spital, ein Rabbinat, ein Ghettotor und einen Brunnen.
Ein auβerordentlich wertvolles Komplex des jüdischen Stadtviertels, das ursprünglich aus 138 Häusern bestand (heutzutage sind es 79), es umfaβt eine ehemalige Schule, ein Bad, ein Spital, ein Rabbinat, ein Ghettotor und einen Brunnen.
PLAZIERUNG
- Gemeinde oder Stadt: Boskovice
- Verwaltungsbezirk 2: Boskovice
- Verwaltungsbezirk 3: Boskovice
- Region NUTS 4: Okres Blansko
- Region NUTS 3: Jihomoravský kraj
- Region NUTS 2: Jihovýchod
- Turistische Region: 31 Moravský kras a okolí
- Touristische Region: Jižní Morava
Satzart: Židovská čtvrť
DATENAKTUALISIERUNG: Michaela Dvořáčková (Městské informační středisko Boskovice) org. 130, 15.05.2007 v 16:11 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134