Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Kloster [ Klášter ]

Die ursprüngliche Augustinerkanonie bei der Kirche des St. Jilja, welche im Jahre 1367 gegründet wurde.
Im Jahre 1786 wurde die Kanonie aufgelöst. Das Gut, welches dem Religionsfonds anheimfiel, hat im Jahre 1787 Jan Nepomuk Prokop, Fürst Schwarzenberg gekauft. Er hat hier die barmherzigen Schwester des St. Karel Borromejsky eingeführt, ein Teil des Konvents diente als Dekanat und einen Teil hat er der Forstverwaltung vermietet.
Zu den rarsten Denkmälern gehört der Treboner Altar aus der Zeit nach dem Jahre 1380 (er befindet sich heute in der Nationalgalerie) und die Steinstatue der Treboner Madonna ca. aus dem Jahre 1400.

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.mesto-trebon.cz
Satzart: Klášter
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 685 org. 2, 11.03.2005 v 12:51 hodin

KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134