INSULFATION DES KOHLENDIOXIDS [ Heilprozedure ]
INSULFATION DES KOHLENDIOXIDS
Ist eine Leistung, bei welcher es zu der Gasakkumulation in der Unterhaut kommt - zu der Schaffung des Unterhautsemphysen. Das Gas verbreitet sich in großen Entfernungen. Aus der Unterhaut wird das Kohlendioxid durch den Aderumlauf beseitigt. Er verschwindet binnen Zehnten von Minuten, höchstens binnen paar Stunden. Er verursacht auf der Haut die Lokaländerungnen, die Erhöhung der Hauttemperatur, erhöhten Blutdurchfluss und hat analgetische Wirkung.
Wirkung des Kohlendioxids in der Unterhaut:
Ist eine Leistung, bei welcher es zu der Gasakkumulation in der Unterhaut kommt - zu der Schaffung des Unterhautsemphysen. Das Gas verbreitet sich in großen Entfernungen. Aus der Unterhaut wird das Kohlendioxid durch den Aderumlauf beseitigt. Er verschwindet binnen Zehnten von Minuten, höchstens binnen paar Stunden. Er verursacht auf der Haut die Lokaländerungnen, die Erhöhung der Hauttemperatur, erhöhten Blutdurchfluss und hat analgetische Wirkung.
Wirkung des Kohlendioxids in der Unterhaut:
- Erhöhung des Teildruckes von Kohlendioxid und Senkung pH kann das Freisetzen des Sauerstoffs aus Oxyhemoglobin unterstützen (des oxidierten Blutfarbstoffes)
- Senkung pH in der Unterhaut auf die Werte 6,8 und niedriger führt zu der Erhöhung der Permeabilität (Durchlässigkeit) der Kapillaren
- Senkung pH unter die Werte 6,5 führt zu der Erhöhung der Elastizität und zu der Erniedrigung der Festigkeit der ursprünglich minimal extensibilen (ausdehnungsfähigen) Kolagenfaden (Zellengewebe)
- Kohlendioxid ist ein starker peripherer Vasodilatator
- er reizt das vasomotorische Atemzentrum sowie die Zentren in dem vasomotorischen Rückenmark
- hervorruft reflektives Reizen über die Chemorezeptoren
- verbreitet die Koronaradern, verbessert die Durchblutung des Herzmuskels, erhöht sein Tonus und Minutenvolumen
- reizt den Vagus und hervorruft die Bradykardie, Senkung des Blutdrucks
- ischemische Krankheit der unteren Extremitäten
- periphere Aderdiabetessyndrom
- Vasoneurosen
- postflebitischer Syndrom, Unterschenkelgeschwüren
- ischemische Herzkrankheit mit dem Syndrom der Angina pectoris
- degenerat. Erkrankungen der Gelenken und der Wirbelsäule mit dem Schmerzsyndrom
- periarthritis humeroscapularis (Gewebeentzündung in der Gelenkeumgebung)
- lumbago a sacralgie (Schmerzen im Kreuz), bzw. des gynekol. Ursprungs
PLAZIERUNG
- Gemeinde oder Stadt: Karlova Studánka
- Verwaltungsbezirk 2: Vrbno pod Pradědem
- Verwaltungsbezirk 3: Bruntál
- Region NUTS 4: Okres Bruntál
- Region NUTS 3: Moravskoslezský kraj
- Region NUTS 2: Moravsko-Slezsko
- Turistische Region: 43 Jeseníky
- Touristische Region: Severní Morava a Slezsko
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.k.studanka.cz
Satzart: Heilprozedure
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 260 org. 56, 15.07.2004 v 16:34 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134