Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

MOBILISATION UND WEICHE TECHNIKEN [ Heilprozedure ]

MOBILISATION UND WEICHE TECHNIKEN

Gehören zu den Mitteln der manuellen Medizin.

Mobilisation ist eine Leistung, wessen Ziel die Beeinflussung der Beweglichkeit im Gelenk, inklusive Gelenkeluft, ist. Es ist eine fortdauernde, nicht gewalttätige Erneuerung der Beweglichkeit des Gelenkes bei der Funktionsstörung. Die Mobilisation wird durch wiederholte nicht gewaltige Bewegungen in der Richtung der Gelenkesperre (begrenzte Gelenkeluft) durchgeführt.


Indikationen der Mobilisation:

  • klinische Ermittlung der Gelenkesperre unterstützt mit weiteren Hilfsuntersuchungen nach dem Stand des Patienten
  • chronische Gelenkekrankheiten des degenerativen Charakters (Gelenkearthrosen)
  • Stände nach den Unfälle und langfristigen Fixationen (wir widmen die Aufmerksamkeit auch den Gelenken über und unter dem betroffenem Gelenk)

Weiche Techniken beeinflussen die Strukturen wie Haut, Unterhaut und Fascie mit Streicheln, Kräuseln oder Druck.

Zu den Grundzugängen bei der Lösung der schmerzhaften Stände des Bewegungsapparates gehört das Wirken auf den Muskel. Die traditionelle Therapie beinhaltet eine breite Skala von Methoden. Aus diesen Methoden benutzen wir meistens sog. postisometrische Entspannung (PIR). Neben dieser Methode machen wir auch sog. Antigravitationentspannung (AGR) geltend.

PLAZIERUNG

WEITERE INFORMATIONEN: http://www.k.studanka.cz
Satzart: Heilprozedure
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 260 org. 56, 15.07.2004 v 09:22 hodin

KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134