GEMEINSAMES TURBULENTBAD UND HYDROMASSAGE [ Heilprozedure ]
GEMEINSAMES TURBULENTBAD UND HYDROMASSAGE
Gehören zu den Prozeduren mit mechanischer Wirkung (Wassermassageprozeduren). Diese Prozeduren unterscheiden sich voneinander bauartig, mit ergonomischer Lösung der Wanne und mit dem Spritzensystem.
Gemeinsames Turbulentbad leistet sich in der formierten Plastikwanne (Produkt von Chirana Piešťany), die bequemes Sitzen ermöglicht. Die Turbulentwirkung wird mit der Hilfe des Pumpenaggregats durch das Saugen des Wassers aus der Wanne und sein Rückkehr durch die Spritzen mit gleichzeitiger Belüftung erreicht. Ein Spritzensatz ist in dem vorderen Teil und der zweite in dem Sitzteil der Wanne untergebracht. Ermöglicht die Entspannung der Muskeln und Gelenken der unteren Beine und der Vertebralorgane.
Hydromassage wird in rostfreien Wannen gegeben, welche die Düsen auf dem ganzen Umfang der Wanne situiert haben. Das System der Wasserströmung ist ähnlich wie bei dem Wirbelbad. Bei dieser Prozedur erreicht man intensive Massage des ganzen Körpers. Durch die Belüftung des Wasserstromes entsteht die Hydroaermassage. Die rostfreien Wannen sind noch mit weiteren Düsen auf dem Boden der Wanne ausgerüstet, durch welche in das Wasserbad die Luft eingetrieben wird. So gegebene Prozedur nennt man Aermassage.
Indikationen zu der Heilung mit den Wassermassageprozeduren:
Gehören zu den Prozeduren mit mechanischer Wirkung (Wassermassageprozeduren). Diese Prozeduren unterscheiden sich voneinander bauartig, mit ergonomischer Lösung der Wanne und mit dem Spritzensystem.
Gemeinsames Turbulentbad leistet sich in der formierten Plastikwanne (Produkt von Chirana Piešťany), die bequemes Sitzen ermöglicht. Die Turbulentwirkung wird mit der Hilfe des Pumpenaggregats durch das Saugen des Wassers aus der Wanne und sein Rückkehr durch die Spritzen mit gleichzeitiger Belüftung erreicht. Ein Spritzensatz ist in dem vorderen Teil und der zweite in dem Sitzteil der Wanne untergebracht. Ermöglicht die Entspannung der Muskeln und Gelenken der unteren Beine und der Vertebralorgane.
Hydromassage wird in rostfreien Wannen gegeben, welche die Düsen auf dem ganzen Umfang der Wanne situiert haben. Das System der Wasserströmung ist ähnlich wie bei dem Wirbelbad. Bei dieser Prozedur erreicht man intensive Massage des ganzen Körpers. Durch die Belüftung des Wasserstromes entsteht die Hydroaermassage. Die rostfreien Wannen sind noch mit weiteren Düsen auf dem Boden der Wanne ausgerüstet, durch welche in das Wasserbad die Luft eingetrieben wird. So gegebene Prozedur nennt man Aermassage.
Indikationen zu der Heilung mit den Wassermassageprozeduren:
- Erschöpfung des Nerven-Muskeln Apparats der unteren Extremitäten
- Störungen der Nervenversorgung
- Bedarf der Organismusregenerierung nach der übermäßigen Belastung (z.B. bei den Sportleistungen)
- chronische Aderinsufizienz
- Nachunfallstände
- spastische und lasche Lähmungen, Stände nach der Poliomyelitida
- Neurose (Vasomotorisch, Klimakterisch)
- Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit
- Wulste und lymfatische Stauungen
- chronische Verstopfung
- chronische Schmerzsyndrome der Wirbelsäule
- chronische Gelenkenschwierigkeiten

PLAZIERUNG
- Gemeinde oder Stadt: Karlova Studánka
- Verwaltungsbezirk 2: Vrbno pod Pradědem
- Verwaltungsbezirk 3: Bruntál
- Region NUTS 4: Okres Bruntál
- Region NUTS 3: Moravskoslezský kraj
- Region NUTS 2: Moravsko-Slezsko
- Turistische Region: 43 Jeseníky
- Touristische Region: Severní Morava a Slezsko
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.k.studanka.cz
Satzart: Heilprozedure
DATENAKTUALISIERUNG: uživatel č. 260 org. 56, 13.07.2004 v 11:36 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134