Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Kloster [ Klášter ]

Die ehemalige Zisterzianerabtei sollte der Fürst Wladyslaw II. im Jahre 1144 gründen. Den Kern des Klosters bildete die im Jahre 1420 eingeweihte romanische Basilik der Mariä Himmelfahrt. Dazu schloss ganze Reihe von weiteren Gebäude an. Im Jahre 1420 wurde der Kloster von Tabortruppen zerstört. Erst im Jahre 1480 begann die Kloster-erneuerung, die mit den nach Entwürfen von J.B. Santini Aichl durchgeführten Umbauten im 17. Jahrhundert und am Anfang des 18. Jahrhunderts kulminierte. Im Jahre 1785 wurde die Zisterzianerabtei auf Grund des Dekrets von Josef II. aufgelassen. Im Jahre 1826 kaufte der Fürst Metternich die Abtei an und wandelte sie in ein Schloss um.

KONTAKTADRESSE:

Klášter Plasy
Plzeňská 2
331 01 Plasy
Czechia (CZ)
fax: (+420) 373 322 174

PLAZIERUNG

ukázat na mapě

Andere Objekte im Umkreis von
Satzart: Klášter
DATENAKTUALISIERUNG: Šormová Helena (INFOSYSTEM s.r.o.) org. 2, 10.10.2021 v 10:42 hodin

KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134