DENAPOX E - Zweikomponentenepoxyakrylatdispersionsemail [ Výrobek nebo zboží k prodeji ]

DENAPOX E - Zweikomponentenepoxyakrylatdispersionsemail -
DENAPOX E ist ein wasserverdünnungsfähiges Zweikomponenetenemail, bestimmt für obere Deckanstriche von Stahlbestandteilen und Konstruktionen, die mit einem Grundanstrich, den Farben DENAPOX Z oder DENAKOR besorgt ist. Die Akrylatkomponente DENAPOX E enthält eine spezielle Akrylatdispersion, anorganische und organische Pigmente, feine Koaleszenten, Biozidmittel, Benetzungs- und Dispersionsmittel, den Entschäumer, rheologische Modifikatoren und weitere Ingredienzen, die entsprechend die Masse beeinflüssen. DENAPOX HÄRTEMITTEL enthält Epoxidharzemulsion.
Dieses Email kennzeichnet sich mit sehr guter chemischer Beständigkeit, mit der Beständigkeit gegen UV-Strahlung und den Witterungseinflüssen, ausgezeichneter Haftfestigkeit zu verschiedenen Grundschichten, langer Haltbarkeit mit Anstrich- und Farbtönebehaltung.
Anwendung: Obere Deckanstriche der Stahl- und Aluminiumkostruktionen, sowie der verzinkten Konstruktionen, die mit der Grundfarbe DENAPOX Z oder DENAKOR besorgt sind. Das Email ist geeignet für Oberflächenbearbeitungen von Stahlbestandteilen und Konstruktionen, die in den Industriebetrieben durchgeführt werden und auch für die Applikationen der Konstruktionen mit hoher Rost- und chemischer Belastung.
Eigenschaften:
Dichte: 1,2 - 1,3 kg/l
Gewichtstrockenmasse: 45 - 54 %
pH: 8 - 10
Feststoffgehalt: 35 - 42 %
Oberflächenvorbereitung: Vor der Applikation werden das Email DENAPOX E und DENAPOX HÄRTEMITTEL im Verhältnis 100 : 9 gemischt, wobei ins Email während der ständigen Mischung das Härtemittel zugegeben wird. Die Mischung wird mit einer entsprechenden Mischvorrichtung durchgeführt (z.B. mit der Bohrmaschine mit einem Rührer), Handmischung ist nicht zulässig. Die Verhältnisse beider Komponente lassen sich erst nach der Besprechung mit dem Hersteller zu ändern.
Arbeitsverfahren: Das Email wird mit Pinsel, Walze oder mit Spritzen in zwei oder mehreren Schichten aufgetragen, mit dem Abstand min. 4 Stunden. Die Auftragsweise und Zahl und Dicke von einzelnen Schichten empfehlen wir immer vorher mit dem Hersteller zu besprechen. Die Bearbeitungsfähigkeit der gesteiften Farbe ist max. 12 Stunden. Die Luft- und Untergrundtemperatur während des Auftrags und der Trocknung des Emails darf nicht unter + 10 °C senken. Bei den niedrigeren Temperaturen bildet das Email keinen vollkommenen Film und die Qualität und Anstrichhaltbarkeit sinkt.
Ausgiebigkeit: 5 - 7 m2 aus 1 Kilo pro 1 Anstrich. Die Farbe ist in der gelieferten Konsistenz zur direkten Anwendung bestimmt, in den außerordentlichen Fällen kann die Farbe mit Wasser in max. 3 % gewichtsmäsig verdünnt werden.
Farbtöne: Nach dem Farbmusterbuch RAL oder in den Farbtönen nach der Vereinbarung.
Verpackung und Lagerung: In den Kunststoff- oder Blechpackungen im Gehalt von 0,8 - 40 kg mit der entsprechenden Härtemittelmenge. Das Produkt wird in ursprünglichen Verpackungen bei den Temperaturen + 5 bis + 25 °C an den vor den direkt wirkenden Sonnenstrahlungen geschützten Orten und vor dem plötzlichen Temperaturwechsel gelagert. Lagerzeit min. 12 Monate ab Fertigungsdatum.
Sicherheit und Hygiene: DENAPOX HÄRTEMITTEL enthält Epoxidkomponenten und ist nach dem Gesetz 157/1998 Slg. als Xi reizend - reizt Augen und Haut, kann mit der Hautberührung die Sensibilisierung hervorrufen. Bei der Arbeit mit dem Härtemittel und der verhärteten Farbe halten Sie die Sicherheitshinweise ein, die in der Sicherheitsliste DENAPOX HÄRTEMITTEL aufgeführt sind. Verwenden Sie die Schutzkleidung, Kunststoff- oder Gummihandschuhe und eine Schutzbrille oder einen Schutzschild. In den geschlossenen Räumen sichern Sie die Lüftung des Arbeitsplatzes. Bei der unvollkommener Lüftung verwenden Sie eine Schutzmaske mit dem Filter gegen organische Dämpfe. Bei der umfangreicherer Hautbespritzung waschen Sie die betroffenen Stellen mit Wasser und Seife ab, bei dem Augensbefall spülen Sie die Augen mit Wasserstrom aus und suchen Sie eine ärztliche Behandlung aus.
Abfallentsorgung: Leere Metallbehälter geben Sie ins Altmaterial ab, Abfallcode: 150104.
Kunststoffhüllen entsorgen Sie als sonstiger Abfall, Abfallcode: 150102. Die Farbreste und verschmutzte Packungen entsorgen Sie als gefährlicher Abfall, Abfallcode: 080111.
DENAPOX E ist ein wasserverdünnungsfähiges Zweikomponenetenemail, bestimmt für obere Deckanstriche von Stahlbestandteilen und Konstruktionen, die mit einem Grundanstrich, den Farben DENAPOX Z oder DENAKOR besorgt ist. Die Akrylatkomponente DENAPOX E enthält eine spezielle Akrylatdispersion, anorganische und organische Pigmente, feine Koaleszenten, Biozidmittel, Benetzungs- und Dispersionsmittel, den Entschäumer, rheologische Modifikatoren und weitere Ingredienzen, die entsprechend die Masse beeinflüssen. DENAPOX HÄRTEMITTEL enthält Epoxidharzemulsion.
Dieses Email kennzeichnet sich mit sehr guter chemischer Beständigkeit, mit der Beständigkeit gegen UV-Strahlung und den Witterungseinflüssen, ausgezeichneter Haftfestigkeit zu verschiedenen Grundschichten, langer Haltbarkeit mit Anstrich- und Farbtönebehaltung.
Anwendung: Obere Deckanstriche der Stahl- und Aluminiumkostruktionen, sowie der verzinkten Konstruktionen, die mit der Grundfarbe DENAPOX Z oder DENAKOR besorgt sind. Das Email ist geeignet für Oberflächenbearbeitungen von Stahlbestandteilen und Konstruktionen, die in den Industriebetrieben durchgeführt werden und auch für die Applikationen der Konstruktionen mit hoher Rost- und chemischer Belastung.
Eigenschaften:
Dichte: 1,2 - 1,3 kg/l
Gewichtstrockenmasse: 45 - 54 %
pH: 8 - 10
Feststoffgehalt: 35 - 42 %
Oberflächenvorbereitung: Vor der Applikation werden das Email DENAPOX E und DENAPOX HÄRTEMITTEL im Verhältnis 100 : 9 gemischt, wobei ins Email während der ständigen Mischung das Härtemittel zugegeben wird. Die Mischung wird mit einer entsprechenden Mischvorrichtung durchgeführt (z.B. mit der Bohrmaschine mit einem Rührer), Handmischung ist nicht zulässig. Die Verhältnisse beider Komponente lassen sich erst nach der Besprechung mit dem Hersteller zu ändern.
Arbeitsverfahren: Das Email wird mit Pinsel, Walze oder mit Spritzen in zwei oder mehreren Schichten aufgetragen, mit dem Abstand min. 4 Stunden. Die Auftragsweise und Zahl und Dicke von einzelnen Schichten empfehlen wir immer vorher mit dem Hersteller zu besprechen. Die Bearbeitungsfähigkeit der gesteiften Farbe ist max. 12 Stunden. Die Luft- und Untergrundtemperatur während des Auftrags und der Trocknung des Emails darf nicht unter + 10 °C senken. Bei den niedrigeren Temperaturen bildet das Email keinen vollkommenen Film und die Qualität und Anstrichhaltbarkeit sinkt.
Ausgiebigkeit: 5 - 7 m2 aus 1 Kilo pro 1 Anstrich. Die Farbe ist in der gelieferten Konsistenz zur direkten Anwendung bestimmt, in den außerordentlichen Fällen kann die Farbe mit Wasser in max. 3 % gewichtsmäsig verdünnt werden.
Farbtöne: Nach dem Farbmusterbuch RAL oder in den Farbtönen nach der Vereinbarung.
Verpackung und Lagerung: In den Kunststoff- oder Blechpackungen im Gehalt von 0,8 - 40 kg mit der entsprechenden Härtemittelmenge. Das Produkt wird in ursprünglichen Verpackungen bei den Temperaturen + 5 bis + 25 °C an den vor den direkt wirkenden Sonnenstrahlungen geschützten Orten und vor dem plötzlichen Temperaturwechsel gelagert. Lagerzeit min. 12 Monate ab Fertigungsdatum.
Sicherheit und Hygiene: DENAPOX HÄRTEMITTEL enthält Epoxidkomponenten und ist nach dem Gesetz 157/1998 Slg. als Xi reizend - reizt Augen und Haut, kann mit der Hautberührung die Sensibilisierung hervorrufen. Bei der Arbeit mit dem Härtemittel und der verhärteten Farbe halten Sie die Sicherheitshinweise ein, die in der Sicherheitsliste DENAPOX HÄRTEMITTEL aufgeführt sind. Verwenden Sie die Schutzkleidung, Kunststoff- oder Gummihandschuhe und eine Schutzbrille oder einen Schutzschild. In den geschlossenen Räumen sichern Sie die Lüftung des Arbeitsplatzes. Bei der unvollkommener Lüftung verwenden Sie eine Schutzmaske mit dem Filter gegen organische Dämpfe. Bei der umfangreicherer Hautbespritzung waschen Sie die betroffenen Stellen mit Wasser und Seife ab, bei dem Augensbefall spülen Sie die Augen mit Wasserstrom aus und suchen Sie eine ärztliche Behandlung aus.
Abfallentsorgung: Leere Metallbehälter geben Sie ins Altmaterial ab, Abfallcode: 150104.
Kunststoffhüllen entsorgen Sie als sonstiger Abfall, Abfallcode: 150102. Die Farbreste und verschmutzte Packungen entsorgen Sie als gefährlicher Abfall, Abfallcode: 080111.
KONTAKTADRESSE:
Sokolovská 361/2
743 01 Bílovec
Czechia (CZ)tel: (+420) 556 412 038
fax: (+420) 556 410 263
e-mail: denas@denas.cz
PLAZIERUNG
- Gemeinde oder Stadt: Bílovec
- Verwaltungsbezirk 2: Bílovec
- Verwaltungsbezirk 3: Bílovec
- Region NUTS 4: Okres Nový Jičín
- Region NUTS 3: Moravskoslezský kraj
- Region NUTS 2: Moravsko-Slezsko
- Turistische Region: 40 Poodří
- Touristische Region: Severní Morava a Slezsko
WEITERE INFORMATIONEN: http://www.denascolor.cz
Satzart: Výrobek nebo zboží k prodeji
DATENAKTUALISIERUNG: David Mužík (Infomorava.cz) org. 56, 07.06.2004 v 14:24 hodin
KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134