Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Historie Bystřice pod Hostýnem [ Geschichte ]

Die Stadt entstand auf Kreuzung der Handelswege. Es wäre im Eigentum vieler Besitzer, von ihnen am bekanntesten Václav Bítovský aus Bítov (im 17. Jhs.), František Antonín Rottál (im 18. Jhs.) und Oliver Loudon (im 19. Jhs.), der Nachkomme des berühmtesten Generals Loudon waren. Zur größen Kreisentwicklung kam es nach dem Jahr 1861, wenn der deutsche Fabrikbesitzer Michael Thonet seinerzeit die größte Bugholzmöbelfabrik im ganzen Europa gründete. Dank dieser Tatsache wurde aus kleinem unterbergen Gemeinde, das vor allem aus der Landwirtschaft lebte, eine Industriestadt passiert. Thonet Familie, die Bystřice ehemals berühmt, erinnert ehemalige Villa in Přerovská Straße und einzigartiges Museum dem Stuhl mit der Warenprobe aus der Werkstätte Michaela Thoneta und seine Nachkommen und gegenwärtige Sitzmöbel.

PLAZIERUNG

Satzart: Geschichte
DATENAKTUALISIERUNG: Jana Holáňová (Beskydy-Valašsko, regionální agentura CR) org. 56, 11.05.2004 v 08:17 hodin

KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134