Feuer- oder Brandschutz
Liste der Archivdokumente (44):
Protokolle 1881: 288.
General-Agentschaft für Böhmen der priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Siccurta Triest in Prag übersendet die Polizze N[umero] 973453 bezüglich der Assecurrirung der Glocken bei den Patronatskirchen gegen Feuerschäden gegen Berichtigung der Praemiae pr 111 f[lorinen] 42 k[reutzer].
Protokolle 1881: 328.
Soprčer Gemeindevorsteher bittet um Berichtigung des Beitrages für den ausgeführten Bau der Wapner Schule u[nd] um 20 cub[ic] M[eter] Stein für drei dortigen Abbrandter.
Protokolle 1881: 531.
Sanddörfer Insassen Josef Dušek N[umero] 5., Franz Krpala N[umero] 15, Josef Kudrnac N[umero] 14 und Josef Formanek N[umero] 13 Abrändler bitten um eine Unterstützung an Bauholzmateriale.
Protokolle 1881: 563.
Doskočil Mathias aus Hrobic Abbrandter bitte um Nachlaß des Zinses pr 53 f[lorinen] 50 k[reutzer] für die im Ceperker Teiche gepachteten Grundstücke.
Protokolle 1881: 608.
Srcher Gemeindevorsteher im Namen der dortigen Abbrändter um eine Unterstützung an Steinbaumateriale.
Protokolle 1881: 745.
Mikulowicer Pfarramt ersucht um Ausfüllung des Blanquetts über die Assecurirung der Kirche und Pfarrgebäuden gegen Feuerschäden.
Protokolle 1881: 802.
Güter und Bergbau Direction des Herrn Rich[ard] Ritter von Drasche bewilligt d[e dato] Wien 8 November 1881 zur Auszahlung aus den Domänenrenten an die Srcher Abbrändter den Betrag pr 50 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 806.
Bohdanečer Pfarramt ersucht um die Ausfüllung des Blanquettes bezüglich der gegen Feuerschäden versicherten Patronatsgebäuden[,] Glocken und Kirchen.
Protokolle 1881: 816.
Sezemicer Pfarramt ersucht um die Ausfüllung des Blanquettes bezüglich der gegen Feuerschäden assecurirten Patronatsgebäuden und Glocken.
Protokolle 1881: 818.
Přeloučer Pfarramt ersucht um die Ausfüllung des Blanquettes bezüglich der gegen Feuerschäden assecurirten dortigen Patronatsgebäuden, Kirchen und Glocken.
Protokolle 1882: 96.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht die statistischen Ausweise, über die, im Jahre 1881 vorgekommenen Waldbrände, abgeschossenes Wild, und behördlich zuerkannten Wildschaden vergütungen, auszufüllen und bis 15/2 1882, vorzulegen.
Protokolle 1882: 154.
Čeperker Gemeindevorsteher theilt mit, daß am 4 März d[ieses] J[ahres] die Sitzung wegen Einführung der Feuerwehr und Wegereparatur abgehalten wird und erläßt die Einladung hiezu.
Protokolle 1882: 200.
Čeperker Förster Franz Brandeis zeicht an, daß in der Waldstrecke Fasangarten am 19 März 1882 eine Fläche von 50 □ Klafter ausg[e]bran[n]t ist.
Protokolle 1882: 246.
Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] k. k. Statthalterei Erlaß vom 23 Feber 1882 N[umero] 61864 wegen Anbringung von Blitzableitern auf den Dächern und Thürmen der Patronatskirchen zur Wissenschaft mit.
Protokolle 1882: 255.
General Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest in Prag übersendet die Polizzen N[umero] 1000014 [et] 29. über die erneuerte Assecurirung gegen Feuerschäden der Patronatsgebäuden gegen Berichtigung der Praemiae pr 129 f[lorinen] 12 k[reutzer] und der Glocken gegen Beza[h]lung der Praemiae pr 103 f[lorinen] 87 k[reutzer][,] [in] S[umm]a 232 f[lorinen] 99 k[reutzer] unter Anschluß der zufertigenden 18 Stück Praemienscheine.
Protokolle 1882: 307.
Kolodejer Förster Otakar Seidl zeigt an, daß am 1 Mai d[ieses] J[ahres] in der Waldstrecke Hurka X. - 5 eine Fläche Waldes von circa 1 1/2 Joch ausgebrennt ist und bittet um die Lokalbesi[ch]tigung und Anordnung des Erforderlichen und daß die Sezemicer Jagdbarkeit Ferdinand Ferdinand aus Pardubitz um den jährlichen Zins von 146 f[lo]r[inen] gepachtet hat.
Protokolle 1882: 372.
Ždanicer Verwaltungsausschu3es der freiwilligen Feuerwehr in Ždanic an S[ein]e Hochwohlgeboren den Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien Besitzer der Herrschaft Pardubitz gerichtetes Bittgesuch um einen Beitrag behufs Anschaffung der Feuerwehrrequisiten.
Protokolle 1882: 608.
Čeperker Gemeindeamtes an S[eine]n Hochwohlgeboren den Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubitz in Wien gerichtetes Bittgesuch um einen Beitrag zur Anschaffung von Feuerloschrequisiten für die freiwillige Feuerwehr.
Protokolle 1882: 631.
Přeloučer Pfarramt erstattet die Äußerung, daß die Kirchen in Přelouč mit seitanglich bequemen Ein- und Ausgängen versehen sind, bei der Filialkirche in Semin wäre angezeigt[,] damit noch eine Ein- Ausgangsthür angebracht und die Kirchen mit Wetterableitern versehen würden
Protokolle 1882: 649.
Güter [et] Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg theilt mit, daß nächster Tage ein Monteur ankommt um den Blitzableiter am Jagschloße aufzustellen[,] und daß sämmtliche Gegenstände eingetroffen sein dürften.
Protokolle 1882: 711.
An die Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg wird angezeigt[,] daß der aus der Schlosserwerkstätte des Gillar Wien gesandte Arbeiter[,] nach dem er das Eisengeländer und die Blitzableiter am Jagdhause in Kunetic anbrachte[,] am 22 d[ieses] M[ona]t[es] abreiste und demselben an Vorschuß 10 f[lorinen] eingezahlt wurde, wovon H[errn] Valerian Gillars verständigt wird.
Protokolle 1882: 818.
Hradeker Försters Josef Wacek Anzeige über den durch den Brand im Semtiner Hofe erlittenen Schaden im erhebenen Werthe pr 50 f[lorinen] 40 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 832.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest zu Prag übersendet für die, im Semtiner Maierhofe abgebrannte Arbeiterwohnung einen Schadenbetrag von 50 f[lorinen] 40 k[reutzer] und als Remuneration für den Heger Wenzl Ludwig für die bei diesem Brande geleistet Hilfe von 10 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 100.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um die Ausfüllung der statistischen Ausweise N[umero] 10, 15, 16 [et] 18 über vorgekommenen Waldbrände, Wildabschuß, Wildschädenvergütungen, Wald- und Wiesentorfausbeute pro 1882.
Protokolle 1883: 304.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht um die Ertheilung der Bewilligung zur Errichtung des Telefons von der Station des Pardubicer Schloßthurmes in das Haus der Bezirksvertretung für die Pardubicer freiwillige Feuerwehr.
Protokolle 1883: 328.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird das Gesuch des Pardubicer Bezirksausschußes zur Z[ahl] 304 um die Bewilligung zur Unterbringung eine Telefon Station zu Feuerwehrzwecken auf dem Schloßthurme in Pardubic mit Antrag unterbreitet.
Protokolle 1883: 334.
Güter- und Bergbau-Direction in Wien verordnet von dem rückfolgenden Gesuche der Pardubicer Feuerwehr wegen angesuchter Bewilligung zur Unterbringung des Telefons im Schloße eine deutsche Übersetzung vorzulegen.
Protokolle 1883: 355.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien verordnet über das Gesuch des pardubicer Bezirksausschußes wegen Errichtung des Telefons vom Schloßthurme weitere Aufklärungen zu erstatten.
Protokolle 1883: 359.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest in Prag übermittelt den Praemienschein zu der Versicherung gegen Brandschäden unter Polizze N[umero] 1000014. der Patronatskirchen und Gebäuden.
Protokolle 1883: 407.
An die General-Agentschaft der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurt[a] Triest für Böhmen in Prag um die Erhöhnung der Versicherung gegen Feuerschäden des erbauten herrschaftlichen Jagdhauses Kunetic bei der Gemeinde Rab von 30000 f[lorinen] auf 60000 f[lorinen] der Polizze N[umero] 1007625.
Protokolle 1883: 514.
Čeperker Gemeindevorstehung bittet um geschenkweise Überlassung einer unproduktiven Baustelle zur Herstellung einer Schupfe und Unterbringung der Feuerlöschespritze.
Protokolle 1883: 518.
Weitruba Josef technische Kanzlei für den Telegrafen-, Telefon- und Blitzableiterbau, beantragt den Bau von Blitzableitern bei den Patronatsgebäuden, Kirchen etz.[,] selbstverständlich wenn selbe gebaut werden sollten, zu übernehmen.
Protokolle 1883: 564.
An die Güter- und Bergbau-Direction in Wien wird zu der beabsichtigten Errichtung eines Telefons vom Schloßthurme zu der Pardubicer Bezirksvertretung für die Feuerwehr.
Protokolle 1883: 664.
Čeperker Gemeindeamt bittet um Erwirkung eines gnädigen Beitrages zur Anschaffung der Feuerlöschrequisiten für die Freiwilligen Feuerwehr bei S[einer] Hochwohlgeboren dem Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubic.
Protokolle 1883: 727.
An die Güter [et] Bergbau Direction in Wien Anzeige über das in Pardubic und Umgegend stark niede[r]gangene Gewitter und die hiedurch erfolgten mehre Brände, und daß auch der Pächter von Domänen Grundstücken Leopold Kafka in Bohdaneč betroffen wurde und großen Schaden erlitten hat.
Protokolle 1883: 762.
Anordnungen der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bezüglich der Bauten im Kuneticer Jagdschlosse, Anschaffung von 8 Stück geschmiedeten eisernen Thürklinken, einer leistungsfähigen Feuerspritze, mit Wachseinlassung der Fußböden etz etz.
Protokolle 1883: 780
Pittrof, Hawelka [et] Mész Kupfer- [et] Metallwaaren-Spritzen [et] Pumpen-Fabrik in Prag Karolinenthal theilt der Preis der, für das Kuneticer Jagdschloß anzuschaffender Feuerspritze mit.
Protokolle 1883: 781.
Smekal Franz Spritzen und Feuerlöschrequisiten Fabrik in Prag übersendet die Preistabelle der Feuerlöschrequisiten (Jagdschloß Kunětic).
Protokolle 1883: 799.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird in Angelegenheit des neuerbauten Jagdhauses in Kunetic berichtet p[un]cto Aufstellung der Telephonapparate[,] Anschaffung der Feuerspritze etz.
Protokolle 1883: 828.
Smekal F. Feuerspritzen [et] Requisitenfabrik in Czech bei Olmütz theilt den Preis der Feuerspritze für das Kuneticer Jagdschloß mit.
Protokolle 1883: 887.
Erlass der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien in Angelegenheit der Telephon und Telegraphenleitungshertellung im Kuneticer Jagdschlosse und dem Raber Forsthause, p[un]ct[o] Blitzableiterserricht[un]g.
Protokolle 1883: 892.
Erlass der Güter- und Bergbau Direction in Wien in Angelegenheit des neu erbauten Jagdhauses in Kunetic in Bezug auf die Blitzableiter.
Protokolle 1883: 1273.
An die General-Agentschaft der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest für Böhmen in Prag um Versicherung gegen Feuerschäden der Domänen-Hegerhäuser in Přelowic [et] Břeh mit je 1000 f[lorinen] bis 24 August 1892.
Protokolle 1883: 1315.
Wejrower Förster H[err] Johann Jenek zeigt an, daß von unbekannten Thätern aus Bosheit ein Holzstoß im Vorrathe Dlouhy angezündet wurde, wovon 5 R[aum] m[eter] Birkenholzes verbrannte und bittet um die Abschreibung des verbrannten Holzes.