Moneten
Liste der Archivdokumente (1463):
Protokolle 1881: 351.
Spojiler Gemeindevorstehung um Beitrag von 2 f[lorinen] 22 1/2 k[reutzer] zu den Auslagen anlaßlich der Anlegung des neuen Grundbuches.
Protokolle 1881: 352.
An die Direction der Gutsingabung Pardubic in Wien werden die Geld-Journalien der Oeconomie und Forstrenten für die Monate Jänner, Feber und März 1881 eingesendet.
Protokolle 1881: 353.
An Josef Jennewein Saamenhandlung in Insbruck für gelieferten Waldsaamen laut Rechnungen vom 5 März 1881 pr 100 f[lorinen] und vom 19 März 1881 pr 71 f[lorinen] 20 k[reutzer][,] zusammen 171 f[lorinen] 20 k[reutzer] eingesendet.
Protokolle 1881: 354.
Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des Grundentlastungskapitals pr 1108 f[lorinen]zum Ankaufe einer Staatsobligation zu Handen des Bohdanečer Pfarrbeneficiums.
Protokolle 1881: 355.
Mikolowicer Pfarrer P. Thomas Střebsky ersucht um Vornahme eines Ausgleiches mit den Käufern der Mikolowicer bei Jezbořic gelegenen Grundstücken und zwar Franz Hyhlik, Johann Siroky und Wenzl Pleskot bezüglich der Interessen von den Kaufschillingen und p[un]cto Steuern.
Protokolle 1881: 356.
An die Direction der Gutsingabung Pardubic in Wien werden eingesendet an Oeconomie Rentgeldern 1000 f[lorinen] u[nd] an Forstrentgelder 2000 f[lorinen] [in] S[umm]a 3000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 359.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekauften Staatsobligationen sammt den Ankäufsdokumenten u[nd] z[war]:
a) Silberrente d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38403 für die Pfarre in Přelouč noc abgeläßten Pfarrzehent von der Skudler Gemeinde, und Bierabgabe von Přelaučer Bräuberechtigten pr 500 f[lorinen]
b) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38402 für die Pfarre in Bohdaneč für abgeläßte Bierabgabe pr 100 f[lorinen]
c) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38401 für die S[an]ct Johann Kirche in Elbeteinitz für den erlittenen Schaden in den Kirchenwaldungen pr 100 f[lorinen]
und ersucht um die Vergütung der beim Ankaufe der Obligationen mehr beza[h]lten Beträge:
ad a) pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer]
ad b) [pr] 74 k[reutzer]
ad c) [pr] 74 k[reutzer] nebst
gemeinsamen Porto p[r] 31 k[reutzer]
zusammen pr 9 f[lorinen] 30 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 361.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bestättigt den Empfang der eingesendeten Gelder Oeconomierenten pr 1000 f[lorinen] und Forstrenten pr 2000 f[lorinen] in S[umm]a 3000 f[lorinen].
Protokolle 1881: 363.
Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht decretando der Eingabe des bohdanečer Pfarramtes um Mittheilung ob der Ankauf des Werthpapieres zu sistiren und das Kapital pr 1108 f[lorinen] vorläufig in die dortige Sparkassa anzulegen und nach eingeholter h[ohen] Bewilligung zum Ankaufe von Grundstücken zu verwenden wäre.
Protokolle 1881: 364.
Holicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrag p[un]cto Berichtigung der Gebühr vom sichergestellten Pfandrechte für den Betrag pr 1510 f[lorinen] 57 k[reutzer] ob dem dem Adalbert Kabelač und Josef Ferdinand gehörigen Teichgrundstücken pr 63 Joch 758 □ Kl[a]ft[er] pr 7 f[lorinen] 60 k[reutzer] mit 25 % Zuschlag pr 1 f[lorin] 90 k[reutzer].
Protokolle 1881: 367.
Smiřitzer Domäne Verwaltung übersendet für die in die Rositzer Dampfbrettsage abgelieferten 88 St[üc]k Eichenausschnitte den Betrag von 663 f[lorinen] 5O k[reutzer].
Protokolle 1881: 371.
Koliner k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung eines Messenstiftungskapitals pr 40 f[lorinen] bei der Elbeteinicer Pfarrkirche ob dem Hause N[umero] l[oco] 4 des Johann Madle und N[umero] 32 des Anton Krupicka in Elbeteinitz.
Protokolle 1881: 373.
An des k. k. Steueramt in Přelouč werden auf die Steuern der Domäne für das Jahr 1881 500 f[lorinen] eingesendet.
Protokolle 1881: 374.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet das Bohdanečer Pfarrgrundentlastungskapital pr 1108 f[lorinen] zum Ankauf eines Grundstückes für das genannte Beneficium und zur vorläufiger Anlegung in der Pardubicer Vorschußkassa.
Protokolle 1881: 375.
Přeloučer Pfarramt ersucht um Dahinwirkung[,] damit die Barbara Mrstiksche Messenstiftung noch in diesem lauf[enden] Jahre 1881 ins Leben tretten möchte um die h[ei]l[ige] Messen pensolviren zu können.
Protokolle 1881: 376.
Přeloučer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der bezahlten Domänensteuer pr 500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 377.
Tuněchoder Gemeindevorsteher ersucht zur Reparatur der dortigen Filialkirche um die Auszahlung aller dieser Kirche gehörigen Überschußgelder sammt dem von der Josefa Rucka aus Mikolowic gemächten Legate.
Protokolle 1881: 378.
Žarawicer Gemeindeamt ersucht um die Berichtigung des Interessenbeitrages von 18 f[lorinen] 46 kr[eutzer] von dem nicht rechtzeitig bezahlten Betrage für den durch geführten Bau des Wapner Schule.
Protokolle 1881: 379.
Soprčer Gemeindeamt ersucht um den 4 % Beitrag nach dem Steuergulden zur De[c]kung der Schulerfordernisse in Wapno.
Protokolle 1881: 381.
An die k. k. Bezirksschätzungs Commission in Chrudim wird die Reklamation betreffend den Grundbesitz der Domäne Pardubic bei der Gemeinde Tunechod in Sache der Grundsteuer Regulirung [eingesendet].
Protokolle 1881: 387.
Chlumecer k. k. Bezirkgerichtes Tabularbescheid über die Löschung des Joh[ann] Ružickaschen Messenstiftungskapitals pr 400 f[lo]r[inen] bei der Přeloučer Pfarrkirche ob dem Besitze des Joh[ann] Strnad N[umero] l[oco] 19 in Chrudim [recte Chlumec].
Protokolle 1881: 390.
Wolenik Franz aus Přelouč nun in Časlaw[,] Käufer des Maria Krčmařschen Grundstückes in Přelouč und Schuldner des Franz und Barbara Mrštikschen Messenstiftungskapitals pr 80 f[lo]r[inen] zeigt an[,] daß er das Kapital erst im Monate Dezember d[ieses] J[ahres] zu erlegen habe, weil die Zinsen hievon bis dahin mit 10 f[lorinen] 40 k[reutzer] bezahlt sind.
Protokolle 1881: 392.
Chlumecer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über gelöschtes Josef Ružičkasches Messenstift[un]gskapital pr 400 f[lorinen] ob dem Besitze des Johann Strnad N[umero] 19 in Chlumetz.
Protokolle 1881: 395.
Pardubicer Dekanalamt überreicht die Stiftsbriefstriplikate allseitig gefertigt, über die Karolina Cybulkasche Messenstiftung zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1881: 398.
Dusilek P. Paul aus Huttendorf übersendet zu der errichteten Messenstiftung für den Pfarrer P. Franz Mimer bei der Bohdanečer Pfarrkirche zur Berichtigung der Perzentualgebühr und der Stiftsbriefserrichtungskosten den Betrag pr 37 f[lorinen] 15 k[reutzer].
Protokolle 1881: 402.
Doubrawicer Gemeindevorsteher ersucht um Zahlung der Armenperzentes von licitarischen Verkaufen der Waldprodukten pro 1879, 1880 [et] 1881.
Protokolle 1881: 403.
Pardubicer k. k. Steueramt ersucht um die Auskunft, ob der H[err] Besitzer der ehemaligen Herrschaft Pardubic und in welchen an denen Bezirken im Geltungsgebiete noch als Grundsteuerpflichtigen vorkommt.
Protokolle 1881: 404.
Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubitz in Wien übersendet, in Folge des Verkaufes der Herrschaft Pardubitz[,] welche mit 1 Juli d[ieses] J[ahres] in den Besitz des Herrn Käufers Dr Richard Drasche Ritter von War[t]inberg übergeht 13 Stück Kündigungsdekrete zur Zustellung an die betreffenden Beamten gegen Gehaltsbezüge für die Monate Juli, August und September[,] dann als besondere Anerkennung gegen Dienstesabfertigung[,] u[nd] z[war] dem H[errn] Rentmeister Jahn 800 f[lorinen][,] [dem Herrn] Gutsverwalter Schiman 600 f[lorinen][,] [dem Herrn] Rentsverwalter Hugo Wrany 500 f[lorinen][,] [dem Herrn] Förster v[on] Clanner 600 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Brandeis 600 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Jenek 400 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Waick 300 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Tater 200 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Jelinek 150 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Seidl 100 f[lorinen][,] Amtsdiener Forman 50 f[lorinen][,] [Amtsdiener] Genspitzer 50 f[lorinen][,] [in] S[umm]a 4350 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 405.
Dieselbe kündiget den Amtsdienern, Aushilfsadjunkten und Waldhegern der Herrschaft Pardubic den Dienst einmonatlich gegen Erfolgung des Lohnes für den Juli 1881 auf.
Protokolle 1881: 408.
Spojiler Gemeindevorstehung ersucht um den repartirten Beitrag von 13 f[lorinen] 85 kr[eutzer] zur Herstellung eines Brückes.
Protokolle 1881: 409.
An Herrn Jos[ef] Odkolek Besitzer der Kaisermühle in Pardubic Berechnung über die gegenseitigen Leistungen [et] p[un]cto Bezahlung eines Betrages pr 38 f[lorinen] 115 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 410.
Přeloučer k. k. Steueramt ersucht um die Auskunft in welchen Steuerbezirken der H[err] Besitzer der Herrschaft Pardubic Grundsteuerplfichtig vorkommt.
Protokolle 1881: 419.
Soprčer Gemeindevorstehers Bestättigung über 21 f[lorinen] 22 kr[eutzer] an Beitrag zu den Erfordernissen der Wapner Schule.
Protokolle 1881: 421.
Güter [et] Bergbau Direction des Hochwohlgeb[ornen] Richard Ritter von Drasche in Wien bewilligt ein Pauschal Reisebeitrag von 75 f[lorinen] für den Ober und zwei Förster bezüglich deren Betheiligung an der die3jährigen Generalversammlung des böhmischen Forstvereines in Saaz gegen Berichteserstattung über die Ergebnisse.
Protokolle 1881: 428.
Weisung an das Rentamt wegen Auszahlung eines Vorschußes von 20 f[lo]r[inen] an den Expeditsleitenden Felix Simonský zur Bestreitung der Postporto und sonstigen Auslagen gegen Verrechnung.
Protokolle 1881: 429.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt[,] daß die Einkommensteuer der Domänenbeamter für 3/4 Jahr 1881 aus den Renten zu berichtigen ist.
Protokolle 1881: 430.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß der Quittungen des Eduard Pechold Schullehrers aus Belušic um Auszahlung der Beträge pr 10 f[lorinen], 5 f[lo]r[inen] rei Entlohnung für das sontägige Kirchenorgelspiel in Elbeteinic und Kojic und statt dem Pechold bringt das Pfarramt zum provisorischen Chordirigenten den pensionirten Schullehrer Schnor in Vorschlag mit dem Antrage, demselben für die Ausübung des Kirchenorgelspieles in Elbeteinitz und Kojic aus dem Entlohnung pr 40 f[lo]r[inen] 20 k[reutzer] zur Zahlung zu bewilligen.
Protokolle 1881: 431.
Čeperker Gemeindevorsteher Pithart ersucht um den Beitrag von 14 f[lorinen] 7 k[reutzer] rei Entlohnung der Bezirksboten pro 1881.
Protokolle 1881: 434.
Kotowitz Antonia Oberamtmannswaise aus Pardubitz bittet um Erwirkung einer Unterstützung bei der Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien.
Protokolle 1881: 435.
Königgrätzer bischöfl[iches] Consistorium übersendet die, für die ausgelaste Grundentlastungsobligation angekaufte Staatsobligation für das Wosicer Pfarrbeneficium d[e dato] 1 April 1881 N[umero] 40427 pr 14450 f[lorinen] Silberrente und ersucht um Einsendung zum Ersatze eines Betrages pr 28 f[lorinen] 82 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 437.
Kasalicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragszahlung von 17 f[lorinen] 28 kr[eutzer] zur Erhaltung der Belaer Schule.
Protokolle 1881: 438.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Löschung einer Kirchenkassaschuld pr 9 f[lorinen] 80 kr[eutzer] ob dem ehemals Cerekwitzkyschen Hause N[umero] l[oco] 61 sammt Grundstücken in Pardubic.
Protokolle 1881: 441.
Direction der Gutsinhabung in Wien genehmigt die bestrittenen currenten Gemeindebeitrage pr 492 f[lorinen] 93 kr[eutzer] mit dem Vorbehalte[,] daß die etwa das II. Semester 1881 betreffenden Auslagen mit der neuen Herrschaftsinhabung seiner Zeitordnungsmäßig verrechnet werden.
Protokolle 1881: 442.
Dieselbe genehmigt die Bauauslagen von 227 f[lorinen] 38 k[reutzer] nebst 36 Meter Stein für die mit dem Pardubitzer Bezirksausschüße gemeinschaftlich hergestellte Schloßeinfaßungsmauer.
Protokolle 1881: 443.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt die Renumeration für den H[errn] gewesenen Kolodejer Förster Mathias Čerwinka 250 f[lorinen][,] Oberförster Wenzl Kaliwoda pr 50 f[lorinen][,] Rentamtsadjunkten Ant[on] Sprawka 50 f[lorinen][,] drei Diurnisten Simansky[,] Spaček und Ferdinand a 50 f[lorinen] [gesammt] 150 f[lorinen].
Protokolle 1881: 446.
Tesař Franz N[umero] l[oco] 40 aus Topol bittet um pachtweise Überlassung der zu der Tunechoder Kirche gehörigen Grundfläche Par[zelle] N[umero] 362, 363 [et] 375 gegen den Jahres zins pr 30 f[lorinen] eventuell um die käufliche Überlassung derselben und offerirt dafür 500 f[lorinen].
Protokolle 1881: 447.
Studanker Gemeindeamt ersucht um Betragszahlung für die Anlegung des neuen Grundbuches und für die Bezirksbothen pro 1881 pr 8 f[lorinen] 25 k[reutzer].
Protokolle 1881: 448.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft werden die Verträge über verkaufte Jezbořic Mikulowicer Pfarrgrundstücke pr 10 Joch 44 □ Kl[after] an Franz Hyklik[,] Johann Široky aus Jezbořic und Wenzl Pleskot aus Čepi behufs Erwirkung der h[ier] o[rtigen] Bestättigung vorgelegt.
Protokolle 1881: 450.
Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt für Antonia von Kotowic ein für allemal eine Gnadengabe von 50 f[lorinen] aus den Renten.
Protokolle 1881: 451.
Kohlenverschleissverein des Buštehrad Kladnóer Berg Vereins ertheilt die Factura über gelieferte Steinkohle gegen Zahlung von 213 f[lorinen] 22 [kreutzer].
Protokolle 1881: 452.
Koliner k. k. Bezirksschulrath ersucht für die katechetischen Fahrten in die Kojicer Schule bis zu Ende des Jahres 1878 dien vorschuß weise aus der Kasse des k. k. Bezirksschulrathes gezahlten Betrag pr 181 f[lo]r[inen] res[pecti]ve nach hierauf abgezahlten 61 f[lo]r[inen] den Restbetrag pr 120 f[lo]r[inen] aus dem Kojicer Kirchenvermögen beim k. k. Steueramte in Kolin zu ersetzen.
Protokolle 1881: 454.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Betrag von 47 f[lorinen] 79 k[reutzer] an Hand und Zugsarbeitskosten für den Herstellungen an dem Dřičer Friedhofe, von den Gemeinden Bohumileč, Bukowina [et] Hrobic erlegt.
Protokolle 1881: 461.
Udržal Franz und Anna N[umero] l[oco] 92/113 aus Unterrowen bitten um Ausfolgung der Quittung über ein bezahltes Kirchenkassakapital pr 200 f[lorinen] W[iener] W[ährung].
Protokolle 1881: 464.
Elbeteinitzer Pfarramt erstattet unter Rückschluß des Comunicats die Außerung bezüglich der Zahlung für die katechetischen Fahrten aus dem Kojicer Kirchenvermögen in die Koliner Bezirksschulfondkassa pr 120 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 467.
Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien Opernring 5 um Mitheilung[,] in welche Steueramtsbezirke die Domäne Pardubic gehört und bei welchen Steuerämtern die Grundsteuern gezahlt werden[,] dann um Vorlegung der neuen Karte des Seminer Reviers.
Protokolle 1881: 470.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft ermächtiget das Patronatsamt das von den Eheleuten Mathias und Anna Kratochwil N[umero] l[oco] 55 aus Lhota unter Liptschan halbjährig gekündigte Kirchenkassakapital der Elbeteinicer kirch pr 762 f[lorinen] 32 1/2 k[reutzer] C[onventions] M[ünze] oder 800 f[lorinen] 66 1/4 k[reutzer] Ö[sterreichischer] W[ährung] unter der in dem Erlasse ausgedrückten Besteuerungen in Empfang zu nehmen und hiefür eine Staatsobligation anzukaufen.
Protokolle 1881: 475.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Pardubic Urgens wegen Erledigung der Eingabe des Soprčer Gemeindevorstehers zur Ermittlung der Entschädigung für die im Jahre 1880 an gepachteten Domänen Grundstücken erlittenen Wasserschäden.
Protokolle 1881: 478.
Pardubicer k. k Bezirkshauptmannschaft eröffnet[,] daß die zur Abschreibung bewilligte Einkommensteuer sammt Zuschlägen für die Pachtung der Industrielunternehmungen beim Steueramte in Pardubitz mit 348 f[lorinen] 60 k[reutzer] und in Přelauč pr 101 f[lorinen] 64 k[reutzer] auf die laufende Steuerschuldigkeit gut geschrieben werden wird.
Protokolle 1881: 484.
An die Direction der Aktien-Gesellschaft der Gutsinhabung Pardubitz werden die Journalien der Oeconomie und Forstrenten für die Monate April und Mai 1881 eingesendet.
Protokolle 1881: 487.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöfl[ichen] Konsistorium die Bewilligung zur Ausführung der Herstellungen bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Cemeterialkirche in Pardubitz mit dem Kostenaufwande pr 462 f[lorinen] 42 k[reutzer] zur betreffenden Kirchenvermögen ertheilt wurde.
Protokolle 1881: 488.
Nechanitzer k. k. Steueramtes Repartition p[un]cto Bezahlung der Domänensteuer sammt Zuschlägen pro 1881 pro 16 k[reutzer].
Protokolle 1881: 489.
Pardubicer k. k. Steueramt theilt mit, daß die k. k. Finanzlandes Direction d[e dato] 28 Mai 1881 Z[ahl] 24475 zur Einbringung der Einbekennung der Gebührenaequivalente von Kirchenvermögen die Frist bis 15 Mai bewilligt hat.
Protokolle 1881: 490.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubitz in Wien werden die Oeconomie Rentgelder pr 6000 f[lorinen] eingesendet.
Protokolle 1881: 491.
Elbeteinitzer Pfarramt zeig an, daß durch den Sturm die Dächer an der Pfarrkirche, den Pfarrwohn- und Wirthschaftsgebäuden sehr beschädigt sind, einer schleunigen Reparatur unterliegen, so wie auch mehre Herstellugen im inneren des Pfarrhauses nothwendig sind.
Protokolle 1881: 492.
Ždanicer Pfarramt zeigt unter Anschluß eines Kostenüberschlages an, daß die dortige Pfarrkirche einer bedeutenden Reparatur bedarf im Kostenaufwande von 437 f[lorinen] 75 kr[eutzer] und ersucht um die Erwirkung der Bewilligung zur Vornahme dieser Herstellungen.
Protokolle 1881: 493.
An den Čeperker Förster Franz Brandeis ergeht die Aufförderung zu erheben und zu berichten[,] auf wie lange die Jagdbarkeit bei der Gemeinde Podulšan verpachtet ist, und den Pachtzins pro 1880/81 pr 4 f[lorinen] 44 kr[eutzer] beim Gemeindevorsteher gegen Quittung zu erlegen.
Protokolle 1881: 494.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die Löschung eines Kirchenkassakapitals 117 f[lorinen] 14 kr[eutzer] W[iener] W[ährung] ob dem Besitze des Josef Horaček N[umero] l[oco] 11/12 in Kolodej.
Protokolle 1881: 495.
Directon der Actien-Gesellschaft die Gutsinhabung Pardubic in Wien bestättigt den Empfang der Oeconomie-Renten pr 6000 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 497.
Bohdanečer Pfarramt überreicht brevi manu den h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbrief d[e dato] 21. Oktober 1880 über die, bei der bohdanečer Pfarrkirche errichtete Barbara Pawlowskysche Messenstiftung zur weiter[e]n Veranlassung.
Protokolle 1881: 500.
An das k. k. Steueramt in Prelouč werden die Beträge auf die Grundsteuer der Patronatskirchen sammt Aequivalent im Summa 127 f[lorinen] und das k. k. Steueramt in Kolin ebenso die Beträge im Grundsteuer sammt Aequivalent im S[umm]a 140 f[lorinen] eingesendet.
Protokolle 1881: 501.
An die Güter und Bergbau Direction des Herrn Rudolf Ritter Drasche von Wartinberg in Wien wird der Ausweis über Reisenauslagen des H[errn] Gutsverwalters Carl Schiman pr 28 f[lorinen] 61 kr[reutzer] mit Bitte um Anweisung des Betrages, zur Auszahlung, vorgelegt.
Protokolle 1881: 504.
Přeloučer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der gezahlten Steuer und Gebühren Aequivalent von den Patronatskirchen im Přeloučer Bezirke pr 50 f[lorinen], 76 f[lorinen] 68 k[reutzer][,] in S[umm]a 127 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 505.
Holicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die gegen Josef Mohaupt aus Drahoš bewilligte executive Feilbiethung seiner Baracke sammt Grundstücken p[un]cto in die Holicer Vorschußkassa schuldigen 70 f[lorinen] C[onventions] M[üntze].
Protokolle 1881: 506.
Udržal Frnaz [und] Anna N[umero] 92/113 aus Unterrowen bittet widerholt um Ausfolgung der Quittung über ein vorlängst beza[h]ltes Kirchenkassakapital pr 200 f[lorinen] W[iener] W[ährung].
Protokolle 1881: 507.
Koliner k. k Steueramt bestättigt den Empfang der abgeführten Steuern sammt Zuschlägen von Patronatskirchen Elbeteinitz pr 40 f[lo]r[inen] [et] Kojic pr 100 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 510.
Čeperker Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung für die Reparatur der dortigen Brücke über den Opatowicer Wasserkanal pr 46 f[lorinen] 69 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 512.
Weisung an das Rentamt p[un]ct Auszahlung des Relutums pr 17 f[lo]r[inen] für ein Faß Bier wegen von der Bohdanečer Stadtgemeinde besorgter Räumung des Opatowicer Kanals von bohdanecer Fischbehältern bis zur Dolaner Brücke pro 1881.
Protokolle 1881: 514.
Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien verordnet die Eingabe des Nechanicer k. k. Steueramtes in Bezug auf den gegenwärtigen Besitzer der Herrschaft Pardubic zu erledigen.
Protokolle 1881: 515.
An des k. k. Steueramt in Přelouč werden die Domänen Steuern für das Jahr 1881 im Betrage pr 600 f[lo]r[inen] eingesendet.
Protokolle 1881: 517.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft eröffnet[,] daß die h[ohe] k. k. Statthalterei mit dem Erlasse v[on] 30 Juli 1881 Z[ahl] 97638 die zeitliche Einlößung der Domänen Grundflächen pr 1437 □ K[lafter] zur Herstellung der Nothbrücke und Ablagerung der Baumaterialien für den Bau der Pardubicer Elbebrücke gegen Jahreszins pr 35 f[lorinen] 92 kr[eutzer] genehmigt hat.
Protokolle 1881: 518.
An die Direction der Aktien-Gesellschaft der Gutsingabung Pardubic in Wien um Bewilligung der Fondsabgangezahlung bei den Patronatskirchen im Jahre 1880 aus den Gutsrenten mit 438 f[lorinen] 43 k[reutzer].
Protokolle 1881: 519.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht stellt die Anfrage[,] ob die Gutsinspektion zur Erleicht[e]rung des mit der neuen Grundbuchsanlegung verbundenen Aufwandes auch im Jahre 1881 einen Beitrag zu leisten gesonnen sei.
Protokolle 1881: 524.
Desselben Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des ob einem Grundstücke N[umero] l[oco] 290 pr 1461 □ K[lafter] der Eheleute Mathias [et] Barbara Jukl in Pardubitz symultan haftenden Kirchenkassakapitals pr 31 f[lorinen] 12 k[reutzer] C[onventions] M[ünze].
Protokolle 1881: 525.
Přeloučer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der mit 600 f[lorinen] geza[h]lten Domänensteuer pro 1881.
Protokolle 1881: 526.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien werden die Journalien der Oeconomie und Forstrenten für den Monat Juli 1881 richtiger an die Direction der Güter und des Bergbaus des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien eingesendet.
Protokolle 1881: 527.
Ždanicer Pfarramt überreicht den Kostenüberschlag über die vorzunehmenden Bauherstellungen und Reparaturen an der dortigen Pfarrkirche zur Erwirkung der h[ohen] Bewilligung.
Protokolle 1881: 528.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den hohen k. k. Statthalterei-Erlaß vom 21 Juli 1881 N[umero] 29955. zur Erstattung der Anzeige[,] ob des Vinkulums noch entbehrende Vinkulumsfähige Werthpapier in der Verwahrung und Verrechnung für die betreffenden Kirchen sich befinden.
Protokolle 1881: 533.
Aujezder Gemeindevorsteher legt den Steuerzahlungsauftrag des Pardubicer k. k. Steueramtes über die pro 1881 zu zahlende Domänensteuer sammt Zuschlägen pr 82 f[lorinen] 29 kr[eutzer] vor.
Protokolle 1881: 534.
Čeperker Gemeindevorsteher legt den Steuerzahlungsauftrag über die pro 1881 zu zahlende Domänen Grundsteuer sammt Landesfondes und Grundentlastungszuschlagen pr 3265 f[lorinen] 69 kr[eutzer] vor.
Protokolle 1881: 535.
Raber Gemeindevorsteher legt den Steuerzahlungs[auftrag] des k. k. Steueramtes Pardubitz über die pro 1881 zu zahlenden Domänen-Grundsteuern sam[m]t Zuschlägen pr 836 f[lorinen] 07 k[reutzer] vor.
Protokolle 1881: 536.
An Herrn Ludwig Kraus Pächter des Pardubicer Schloßbrantweinhauses Aufforderung p[un]cto Sicherstellung der Caution von 800 f[lorinen] für die Ausdehnung des Pachtes bis 31 Oktober 1889.
Protokolle 1881: 537.
Buštehrad Kladnoer Kohlenverschleißverein d[e dato] Prag 31 Juli 1881 theilt die Factura über gelieferte Steinkohle gegen Zahlung von 118 f[lorinen] 19 kr[eutzer] für 111 1/2 Groß, mit.
Protokolle 1881: 538.
Dolaner Gemeindevorsteher legt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die pro 1881 zu berichtigende Domänensteuer von dem Besitze bei Dolan pr 12 f[lorinen] 96 kr[eutzer] vor.
Protokolle 1881: 539.
Nemosicer Gemeindevorsteher legt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die pro 1881 zu berichtigende Grundsteuer sammt Fondszuschlägen von dem Domänen Besitze bei Nemosic pr 818 f[lorinen] 56 k[reutzer] vor.
Protokolle 1881: 542.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Siccurta in Triest d[e dato] Prag 17. August 1881 übersendet die Polizzen N[umero] 981352/3 über die Erneüerung der Assecurirung der Domänen-Gebäuden gegen Bezahlung des Prämienbetrages 439 f[lorinen] 61 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 543.
Böhmische Bodencreditgesellschaft in Prag, Graben bei 3 Linden[,] Besitzer der Realität N[umero] l[oco] 2 in Rokitno[,] ersucht um Bekanntgebung[,] ob die bücherlich vom Jahre 1799 versicherte Rentschuld pr 18 f[lorinen] 43 k[reutzer] W[iener] W[ährung] noch aushaftet und im vermeinenden Falle um löschungsfähige Erklärung hierüber.
Protokolle 1881: 545.
Bukowiner Gemeindevorsteher legt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die für das Jahr 1881 von dem Domänenbesitze bei der Katastralgemeinde Bukowina zu berichtigenden Steuern sammt Fondszuschlagen pr 79 f[lorinen] 76 kr[eutzer], vor.
Protokolle 1881: 546.
Nemčicer Gemeindevorsteher legt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die von dem Domänenbesitze bei der Gemeinde Nemčic das Jahr 1881 zu berichtigende Steuer sammt Fondszuschlägen pr 137 f[lorinen] 12 k[reutzer] vor.
Protokolle 1881: 547.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Mittheilung des Formulars zur Quittung der Interessen von dem Kapitale der Rente, welches für die ausgelaste Grundentlastungsobligation angekauft wurde.
Protokolle 1881: 548.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung des Johann Ružička vinkulirte einheit[iche] Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Mai 1881 N[umero] 29990 pr 500 f[lo]r[inen] Notenrente mit der Reinersparni3 pr 7 f[lorinen] 31 k[reutzer] sammt Rechnung und ersucht um die Verfassung des Stiftsbriefs Entwurfes.