Katastralgemeinde Semín (Semin)
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
- farář P. František Krblich ze Semína (3)
- Hřbitov v Semíně (1)
- Jan Krkoška ze Semína (1)
- Jan Lelek ze Semína (0)
- Jan Zavadil, hrobník v Semíně (0)
- Josef Jelínek ze Semína (0)
- Josef Pecka ze Semína (0)
- Kateřina Pecková ze Semína (0)
- kostel sv. Jana Křtitele v Semíně (20)
- Leopold Winternitz ze Semína (8)
- Marie Linhartová ze Semína (0)
- Matěj Kalousek ze Semína (4)
- Semín č. p. 1 (1921: Pozemkový úřad) (29)
- Semín č. p. 10 (1921: Václav Slavík) (0)
- Semín č. p. 100 (1921: Ferdinand Beran) (0)
- Semín č. p. 101 (1921: Jan Křemenák) (0)
- Semín č. p. 102 škola (1921: obec) (14)
- Semín č. p. 103 (1921: Anna Tamchynová) (0)
- Semín č. p. 104 (1921: Jan Pilař) (0)
- Semín č. p. 105 (1921: Josef Vosáhlo) (0)
- Semín č. p. 106 (1921: Václav Perner) (0)
- Semín č. p. 107 (1921: Jan Macháček) (0)
- Semín č. p. 108 (1921: František Posejpal) (0)
- Semín č. p. 109 (1921: Václav Václavík) (0)
- Semín č. p. 11 (1921: Josef Levinský) (1)
- Semín č. p. 110 (1921: Václav Vlček) (0)
- Semín č. p. 111 (1921: Václav Krpata) (1)
- Semín č. p. 112 (1921: Marie Václavíková) (0)
- Semín č. p. 113 (1921: František Novák) (0)
- Semín č. p. 114 (1921: Josef Heřman) (0)
- Semín č. p. 115 (1921: Anna Smolíková) (0)
- Semín č. p. 116 (1921: Oliva a Holoubek) (0)
- Semín č. p. 117 (1921: Karel Pokorný) (0)
- Semín č. p. 118 (1921: Jan Kurka) (0)
- Semín č. p. 119 (1921: Anna Zikmundová) (0)
- Semín č. p. 12 (1921: František Stačina) (2)
- Semín č. p. 120 (1921: Josef Kurka) (0)
- Semín č. p. 121 (1921: František Kurka) (0)
- Semín č. p. 122 (1921: Josef Ševčík) (0)
- Semín č. p. 123 (1921: Josef Moravec) (0)
- Semín č. p. 124 krejčovství (1921: Václav Fiala) (0)
- Semín č. p. 125 (1921: Josef Fiala) (0)
- Semín č. p. 126 (1921: Václav Pecka) (0)
- Semín č. p. 127 (1921: Václav Kratochvíl) (0)
- Semín č. p. 128 (1921: Josef Doležal) (0)
- Semín č. p. 129 (1921: Antonie Majvaldová) (0)
- Semín č. p. 13 (1921: Jan a Čeněk Linhartovi) (0)
- Semín č. p. 130 (1921: Alois Kratochvíl) (0)
- Semín č. p. 131 (1921: Josef Ujec) (0)
- Semín č. p. 132 (1921: Josef Franc) (0)
- Semín č. p. 133 (1921: Františka Fialová) (0)
- Semín č. p. 134 (1921: Jan Gabriel) (0)
- Semín č. p. 135 (1921: František Vaňura) (0)
- Semín č. p. 136 (1921: Josef Hron) (0)
- Semín č. p. 137 hájovna (1921: Pozemkový úřad) (0)
- Semín č. p. 138 (1921: Josef Neuhöfer) (0)
- Semín č. p. 139 (1921: Josef Pokorný) (0)
- Semín č. p. 14 (1921: neexistoval) (0)
- Semín č. p. 140 (1921: Anna Kuklová) (0)
- Semín č. p. 141 (1921: Josef Buřita) (0)
- Semín č. p. 142 (1921: neexistoval) (0)
- Semín č. p. 143 (1921: Antonín Hornof) (0)
- Semín č. p. 144 (1921: Augustin Fiala) (0)
- Semín č. p. 145 (1921: Karel Kreisl) (0)
- Semín č. p. 15 (1921: Václav Kratochvíl) (0)
- Semín č. p. 16 (1921: neexistoval) (0)
- Semín č. p. 17 (1921: neexistoval) (0)
- Semín č. p. 18 (1921: Karel Macháček) (0)
- Semín č. p. 19 (1921: Anna Slavíková) (0)
- Semín č. p. 2 (1921: Pozemkový úřad) (0)
- Semín č. p. 20 truhlářství (1921: Hynek Votruba) (0)
- Semín č. p. 21 (1921: František Ujec) (0)
- Semín č. p. 22 (1921: Josef Smetana) (0)
- Semín č. p. 23 hostinec (1921: Marie Kratochvílová) (0)
- Semín č. p. 24 hostinec (1921: Václav Pokorný) (1)
- Semín č. p. 25 (1921: neexistoval) (0)
- Semín č. p. 26 (1921: neexistoval) (0)
- Semín č. p. 27 (1921: Antonín Pokorný) (0)
- Semín č. p. 28 kovářství (1921: Rudolf Petržilka) (0)
- Semín č. p. 29 (1921: Anastasie Linhartová) (0)
- Semín č. p. 3 řeznictví (1921: František Karlík) (0)
- Semín č. p. 30 (1921: Moravcová a Ceplová) (2)
- Semín č. p. 31 (1921: Alois Šimák) (3)
- Semín č. p. 32 (1921: Antonín Gabriel) (0)
- Semín č. p. 33 mlýn (1921: St. hřebčín Kladruby) (8)
- Semín č. p. 34 (1921: Václav Havelka) (1)
- Semín č. p. 35 (1921: Anna Havelková) (0)
- Semín č. p. 36 (1921: Václav Suchánek) (2)
- Semín č. p. 37 (1921: Terezie Vaníčková) (0)
- Semín č. p. 38 (1921: Jan Vaníček) (0)
- Semín č. p. 39 (1921: obec) (0)
- Semín č. p. 4 (1921: Václav Stačina) (0)
- Semín č. p. 40 (1921: Josef Kolman) (0)
- Semín č. p. 41 (1921: František Mazal) (0)
- Semín č. p. 42 (1921: Jan Vančura) (0)
- Semín č. p. 43 (1921: Václav Kratochvíl) (0)
- Semín č. p. 44 (1921: Václav Půlpán) (0)
- Semín č. p. 45 (1921: Josef Heřman) (0)
- Semín č. p. 46 (1921: Josef Zeman) (0)
- Semín č. p. 47 (1921: Antonín Krejčík) (0)
- Semín č. p. 48 (1921: František Mazal) (6)
- Semín č. p. 49 (1921: Václav Mareš) (0)
- Semín č. p. 5 (1921: Václav Chvojka) (1)
- Semín č. p. 50 (1921: František Nekvapil) (0)
- Semín č. p. 51 (1921: Josef Tuček) (0)
- Semín č. p. 52 (1921: Josef Tomášek) (1)
- Semín č. p. 53 (1921: Antonín Slavík) (0)
- Semín č. p. 54 (1921: Václav Suchánek) (0)
- Semín č. p. 55 (1921: Anna Synková) (0)
- Semín č. p. 56 (1921: Kmoníček a Kurka) (0)
- Semín č. p. 57 (1921: Václav Tamchyna) (0)
- Semín č. p. 58 (1921: Václav Polák) (0)
- Semín č. p. 59 (1921: Anna Ševčíková) (0)
- Semín č. p. 6 (1921: Jan Tomášek) (1)
- Semín č. p. 60 (1921: dědici F. Smolíka) (0)
- Semín č. p. 61 (1921: Kateřina Moravcová) (0)
- Semín č. p. 62 (1921: Jan Smetana) (0)
- Semín č. p. 63 obchod (1921: Jan Hruška) (0)
- Semín č. p. 64 (1921: Václav Tomášek) (0)
- Semín č. p. 65 (1921: Antonín Pavlík) (1)
- Semín č. p. 66 (1921: František Gabriel) (0)
- Semín č. p. 67 (1921: Kateřina Nerudová) (0)
- Semín č. p. 68 (1921: Anna Kožená) (0)
- Semín č. p. 69 (1921: Josefa Ujcová) (0)
- Semín č. p. 7 (1921: Josef Hruška) (2)
- Semín č. p. 70 (1921: Anna Poláková) (0)
- Semín č. p. 71 (1921: Josef Novák) (0)
- Semín č. p. 72 (1921: Josef Bábovka) (0)
- Semín č. p. 73 (1921: Josef Fiala) (0)
- Semín č. p. 74 (1921: František Pokorný) (1)
- Semín č. p. 75 (1921: Václav Vencl) (2)
- Semín č. p. 76 (1921: Marie Macháčková) (0)
- Semín č. p. 77 (1921: Josef Linhart) (0)
- Semín č. p. 78 (1921: Václav Tamchyna) (0)
- Semín č. p. 79 (1921: Václav Gabriel) (0)
- Semín č. p. 8 (1921: František Pokorný) (0)
- Semín č. p. 80 (1921: Františka Skálová) (0)
- Semín č. p. 81 (1921: Josef Posejpal) (0)
- Semín č. p. 82 (1921: František Mrštík) (0)
- Semín č. p. 83 (1921: Jan Novák) (0)
- Semín č. p. 84 (1921: Marie Pokorná) (0)
- Semín č. p. 85 (1921: František Smolík) (0)
- Semín č. p. 86 krejčovství (1921: Jiří Pleskot) (0)
- Semín č. p. 87 (1921: Antonie Provazníková) (0)
- Semín č. p. 88 (1921: Josef Havelka) (0)
- Semín č. p. 89 (1921: Kateřina Beranová) (2)
- Semín č. p. 9 (1921: Josef Bábovka) (0)
- Semín č. p. 90 (1921: Anna Kmoníčková) (0)
- Semín č. p. 91 (1921: František Hývl) (0)
- Semín č. p. 92 (1921: Karel Štancl) (0)
- Semín č. p. 93 (1921: Josef Novák) (0)
- Semín č. p. 94 (1921: Marie Pecková) (0)
- Semín č. p. 95 (1921: Anna Gabrielová) (0)
- Semín č. p. 96 (1921: Anastasie Nováková) (0)
- Semín č. p. 97 (1921: František Ševčík) (0)
- Semín č. p. 98 (1921: Josef Pokorný) (0)
- Semín č. p. 99 (1921: Anna Krucká) (0)
- Semín p. p. č. 643 Křinka (nebo Skřinka) (1)
- v Havranině (V havroninách) (1)
- Václav Linhart ze Semína (0)
Liste der Archivdokumente (43):
Protokolle 1881: 58.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien wird das Gesuch der Seminer Gemeinde um einen Beitrag zu den Mehrauslagen beim Baue der dortigen Schule mit Antrag vorgelegt.
Protokolle 1881: 75.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt der Gemeinde Semin auf die Mehrauslagen beim Schulbaue im 1/3 des Seminer Schüttbodens einen Betrag von 200 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1881: 99.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft notificirt über die gestellte Anfrage, daß der im 16. Jahrhunderte von dem damaligen Besitzer der Herrschaft Pardubitz angelegte künstliche Kanal sogenannte Opatowicer Kanal in seiner ganzen Ausdehnung von der Einmündung des Elbeflußes bei der Opatowicer Wehr angefangen bis zu seiner Einmündung in den Elbefluß unterhalb Semin keineswegs als öffentliches Gewässer reklamirt werden, sondern vielmehr als Privatgewässer betrachtet wird.
Protokolle 1881: 195.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Anzeige des Seminer Gemeindevorstehers mit, daß die Elbeufern beim Domänen Grundstück vom Hochwasser stark beschädigt sind, und den Seminer Anreinern an deren Grundstücken Beschädigungsgefahr droht und ersucht um Abhilfe oder Berichtserstattung.
Protokolle 1881: 204.
Přeloučer Bezirksausschuß ersucht um den zugesicherten Beitrag von 200 f[lorinen] zum Baue der Břeh-Seminer Bezirksstrasse.
Protokolle 1881: 224. a
Přeloučer k. k. Bezirksgericht theilt mit[,] daß behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Semin die Vorerhebungen am 9 Mai 1881 und die folgenden Tage gepflogen und ersucht um Absendung eines Bevollmächtigten hiezu im Interesse der Domäne Pardubitz.
Protokolle 1881: 215. b
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den, an das Seminer Gemeindeamt erlassenen Bescheid in Angelegenheit der vom Hochwasser gefährlich beschädigten und herzustellenden Elbeufern zur Wissenschaft mit.
Protokolle 1881: 218. b
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt zum Baue der Seminer Strasse einen besonderen Betrag von 200 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 282.
Přeloučer k. k. Streueramtes Ausweis über die im Monate Mai 1881 in der Katastralgemeinde Semin vorgefallenen Gebührsänderungen betreffend die Einkommensteuer pr 84 f[lorinen] 17 k[reutzer] sammt den Zuschlägen für Gr[un]d Entlast[un]g und Landesfond 13 f[lorinen] 26 k[reutzer] und Schulfond pr 4 f[lorinen] 21 k[reutzer] der Domäne Pardubic.
Protokolle 1881: 337.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Steuernachlaß von den Domänen Grundstücken bei Semin pro 1880 mit 331 f[lorinen] 35 k[reutzer] für die durch Überschwemmung erlittenen Schäden bewilligt w[o]rden ist.
Protokolle 1881: 439.
Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt zur Einsichtsnahme den vom h[ohen] Landesausschuße an den Landesingenieur Johann Schwarz gerichteten Auftrag p[un]cto Elberegulirung bei Semin, mit, in Folge der Eingabe des Seminer Gemeindevorstandes und der Gutsinspektion.
Protokolle 1881: 628.
Přeloučer Pfarramt übersendet den Zahlungauftrag des k. k. Steueramtes über die für das Jahr 1881 von den Seminer Kirchengrundstücken zu bezahlenden Steuern sam[m]t den Fondszuschlägen pr 38 f[lorinen] 83 k[reutzer].
Protokolle 1881: 678.
Dasselbe übersendet 19. Stück Zahlungsaufträge über die, für das Jahr 1882 von dem Domänen Besitze zu berichtigende Grundsteuer sammt Fondszuchlägen, bei den Gemeinden: Břeh, Bukowka, Habřina, Kasalic, Lohenic, Neratow, Praw, Přelowic, Semin, Soprč, Vyšenowic, Woleč, Žarawic, [et] Žiwanic.
Protokolle 1881: 776.
Seminer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Erfordernissen der dortigen Schule pro 1881 [et] 82 von 300 f[lorinen] 58 k[reutzer] daher pro 1881 pr 138 f[lorinen] 66 k[reutzer].
Protokolle 1881: 804.
[Güter und Bergbau Direction des Herrn Rich[ard] Ritter von Drasche bewilligt d[e dato] Wien 8 November 1881 zur Auszahlung aus den Domänenrenten] an Schul- [et] Schulbauten Beiträgen für die Gemeinden Semin, Soprč, Zarawic[,] Wapno pr 138 f[lorinen] 66 k[reutzer], 330 f[lorinen], 321 f[lorinen] 35 kr[eutzer][,] 83 f[lorinen] 55 k[reutzer] in S[umm]a 873 f[lorinen] 56 k[reutzer].
Protokolle 1882: 38.
An die Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien wird über ein Elbeuferversicherung auf der Seminer Wiese Jelenicstat unter Anführung des Kostenaufwandes pr 982 f[lorinen] 17 k[reutzer] umständlicher Bericht unterbreitet.
Protokolle 1882: 45.
Seminer Förster Karl Tater zeigt an, daß ein großer Einriß am Opatowitzer Kanale bei Semin unterhalb der gewesenen Papiermühle geschehen ist.
Protokolle 1882: 109.
Patronatsamt Pardubic theilt dem Kladruber Pfarramte mit, daß das vom verstorbenen dortigen Herrn Pfarrer P. Franz Krblich um Pachte gehabte Kirchengrundstück pr 2 Joch bei Semin zur Wiederverpachtung kommt, und ersucht um die Eröffnung[,] ob den Erben eine Guthabung des Steuernachlaßes pr 14 f[lorinen] 19 kr[eutzer] aus der im Jahre 1879 stattgefundenen Überschwemmung ausgezahlt werden könnte.
Protokolle 1882: 494.
Rejholec Johann Seminer Müller liquidirt zur Bezahlung von 25 f[lorinen] 80 kr[eutzer] für gelieferte 129 Stück Eichenholzschwarter a 20 kr[eutzer] zur Herstellung des Elbeufers bei Semin.
Protokolle 1882: 495.
Derselbe liquidirt für 15 Tage a 3 f[lorinen] pro Tag sammt Mauthgebühr 45 f[lorinen] 80 k[reutzer] für Zugarbeiten zur Herstellung des Elbeufers in Semin.
Protokolle 1882: 513.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Antrag unter Anschluß des Kostenüberschlages zur Aufstellung einer Getreidescheuer in Semin.
Protokolle 1882: 945.
Seminer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Schulerfordernissen pro 1882/83 pr 155 f[lorinen] 03 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 258.
Seminer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den Gemeindeauslagen pro 1882 pr 156 f[lorinen] 49 kr[eutzer] [et] 4 f[lorinen] 96 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 259.
Seminer Gemeindeamt theilt mit, daß am 22 März 1883 die Wahl des Gemeindeausschußes stattfindet und ersucht um Entsendung eines Herrn Vertreters der Domäne Pardubitz und der Seminer Kirche.
Protokolle 1883: 310.
Seminer Gemeindeamt übersendet die Bestättigungen über den Erhalt der Beiträge an Gemeindeauslage betreffend die Domäne pr 156 f[lorinen] 49 kr[eutzer] und der Seminer Kirche pr 4 f[lorinen] 96 kr[eutzer] in S[umm]a pr 161 f[lorinen] 45 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 465.
Seminer Gemeindevorstehers Einladung zu der am 3 Mai d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden Sitzung des Gemeindeausschußes unter Mittheilung des Programs.
Protokolle 1883: 499.
Direction der Actien-Gesellschaft des vormaligen Gutsinhabung Pardubic in Wien übersendet den Tabularbescheid des Prager k. k. Landes- und des Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes über die an Wenzl Pulpan N[umero] 48 in Semin verkaufte Domänen Grundstücke pr 4 Joch 887 □ Kl[after] bei Semin.
Protokolle 1883: 505.
Přeloučer k. k. Steueramtes Ausweis über die im Monate Mai 1883 in den Katastralgemeinden Kasalic, Semin u[nd] Břeh vorgefallenen Gebührsänderungen an direkten Steuern bei den Förstern Jelinek, Tater [et] v[on] Clanner.
Protokolle 1883: 512.
Pokorny Johann N[umero] l[oco] 30 aus Semin um weitere pachtweise Überlassung der Domänen Waidenruthen auf 3 Jahre.
Protokolle 1883: 579.
Kafka Leopold aus Bohdaneč überreicht seine Rechnung über die Reparatur der Chaluppe am Damme Roskoš, für die Gräbenreinigung von Čeperka, Oplatil [et] Roskos, für geliefertes 8 1/2 H[ekto] L[iter] Sommerkorn, für geleisteten Feldarbeiten bei Semtin im Gesammtbetrage pr 207 f[lo]r[inen] 74 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 591.
Seminer Gemeindeamt theilt mit, daß die Sitzung der dortigen Gemeindevertrettung zum 3 Juni l[aufendes] J[ahres] bestim[m]t ist, und ladet die Gutsinspektion hiezu.
Protokolle 1883: 651.
An Herrn Josef Jelinek Förster in Semin Einsendung des Ausweises über das erzeugte Eichenschnittholz zur Zustellung an Hawlik und Einhobung des Restes von 388 f[lorinen] 20 k[reutzer] für Eichenlohrinde und Anordnungen wegen Grasverkaufes, u[nd] Vorlegung des Kostenüberschlages p[un]cto Reparaturen an der Seminer Wiese.
Protokolle 1883: 677.
Seminer Försters Josef Jelinek Anzeige über die drohende Überschwemmung bei Semin und den Kanaldurchrieß oberhalb Semin.
Protokolle 1883: 774.
Winternitz Leopold in Semin Pächter von Domänen Grundstücken bei Semin genannt Jelenistat bittet aus Anlaß der, durch die Überschwemmung erlittenen 3 jährigen Schäden um Nachlaß und Abschreibung seines Pachtzinsrückstandes und Auflösung des Pachtes.
Protokolle 1883: 802.
Seminer Gemeindevorsteher zeigt an, daß die am Ufer des Opatowicer Kanales stehenden Häuser N[umero] l[oco] 74 [et] 75. wegen Gefahr des Uferdurchrießes bedroht sind und ersucht um die Sicherstellung[,] wem die Reparatur des Ufers zusteht.
Protokolle 1883: 803.
Seminer Gemeindeamt ersucht unter Genehmigung des Voranschlages zu den Schulauslagen pro 1883 [et] 84 um den anrepartitirten Beitrag pr 169 f[lorinen] 55 kr[eutzer] [et] 5 f[lorinen] 38 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 865.
Winternitz Leopold aus Semin ersucht um die pachtweise Überlassung der Domänen Grundstücke in Seminer Teiche für die neue Pachtdauer und übersendet mit 10 % Zuschlag den halbjährigen Pachtzins pr 110 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1064.
Seminer Grundstück der Domäne Pardubic sub P[arzellen] N[umero] 643 genannt "Velka Skřinka" gehörig, dessen Begränzung bei den Grundstücken des Johann Rejholec N[umero] l[oco] 33 in Semin gemäß Tabelle d[e dato] 5 September 1883.
Protokolle 1883: 1146.
Pokorný Johann aus Semin bittet um die Erledigung seines Gesuches wegen Verlängerung der auf der Seminer Wiese gepachteten Weidenruthen.
Protokolle 1883: 1291.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht über die Anzeige des Seminer Gemeindeamtes die angebliche Schadhaftigkeit des Ufers des Opatowicer Kanals zu untersuchen und die etwa nothwendige Uferversicherung zu bewirken u[nd] sodann die Vollzugsanzeige zu berichten.
Protokolle 1883: 1311.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Äußerung des Seminer Gemeindeamtes bezüglich des zuleistenden Beitrages auf die Herstellungen der Seminer Filialkirche zur Wohlmeinungseröffnu[n]g mit, gegen Rückstellung der Comunicate.
Protokolle 1883: 1324.
Chlumecer Excellenz gräflich Kinskýsche Domänenadministration stellt die Anfrage[,] ob von dem, auf den Domänen-Grundstücken bei Semin lagernden Schotter mehre Hundert Meter für die Strassenstrecke von Strašow nach Semin[,] und unter welchen Bedingungen überlas[sen] werden können.
Protokolle 1883: 1399.
Přeloučer k. k. Steueramtes Ausweis über die bewilligten Steuernachlasse aus Anlaß der, durch Überschwemmung an den Domänen Grundstücken im Monate Juni 1883 erlittenen Schäden bei den Katastralgemeinden Břeh, Semin, Soprč, Neratow, Woleč, Wišenowic, Žiwanic in S[umm]a 987 f[lorinen] 24 k[reutzer].