Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Überschwemmung oder Überschwemmung

Liste der Archivdokumente (49):

Protokolle 1881: 195.

Datum im Dokument: 21.03.1881 Tag der Einlangung: 22.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Anzeige des Seminer Gemeindevorstehers mit, daß die Elbeufern beim Domänen Grundstück vom Hochwasser stark beschädigt sind, und den Seminer Anreinern an deren Grundstücken Beschädigungsgefahr droht und ersucht um Abhilfe oder Berichtserstattung.

Protokolle 1881: 215. b

Datum im Dokument: 06.04.1881 Tag der Einlangung: 08.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den, an das Seminer Gemeindeamt erlassenen Bescheid in Angelegenheit der vom Hochwasser gefährlich beschädigten und herzustellenden Elbeufern zur Wissenschaft mit.

Protokolle 1881: 318.

Datum im Dokument: 10.05.1881 Tag der Einlangung: 20.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß durch im Jahre 1880 vorgekommene Überschwemmung der Domänen Grundstücke bei der Gemeinde Břeh, für den erlittenen Schäden, die Steuer mit 75 f[lo]r[inen] 49 kr[eutzer] zur Abschreibung bewilligt wurde.

Protokolle 1881: 337.

Datum im Dokument: 17.05.1881 Tag der Einlangung: 26.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Steuernachlaß von den Domänen Grundstücken bei Semin pro 1880 mit 331 f[lorinen] 35 k[reutzer] für die durch Überschwemmung erlittenen Schäden bewilligt w[o]rden ist.

Protokolle 1881: 475.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Pardubic Urgens wegen Erledigung der Eingabe des Soprčer Gemeindevorstehers zur Ermittlung der Entschädigung für die im Jahre 1880 an gepachteten Domänen Grundstücken erlittenen Wasserschäden.

Protokolle 1881: 839.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 19.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Der k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz wird die Nachtragsausweis über die Wasserschäde auf den bei der Gemeinde Nemčic verpachteten Domänen Grundstücken p[un]cto Erwirkung des Steuernachlaßes vorgelegt.

Protokolle 1881: 867.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 30.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Ausweis der k. k. Bezirkshauptmannschaft d[e dato] 16 [Novem]ber 1881 N[umero] 10297 über den Steuernachlaß von überschwemmten Domänen Grundstücken bei den Gemeinden Soprč, Voleč und Neratow pro 1880.

Protokolle 1881: 902.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Weisung an das Rentamt der Remanenz wegen Durchführung der Steuernachlässe von den verpachteten Domänen Grundstücken aus Anlaß der im Jahre 1880 stattgefundenen Elementarschäden (Hagelschlag und Überschwemmung) im Pardubicer Steuerbezirke pr 6958 f[lorinen] 72 k[reutzer] und im Přeloučer Steuerbezirke pr 1051 f[lorinen] 36 k[reutzer] [in] S[umm]a 8010 f[lorinen] 85 k[reutzer].

Protokolle 1882: 6.

Datum im Dokument: 14.11.1882 Tag der Einlangung: 03.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den Steuernachlaß von den im Jahre 1880 überschwemmten Domän[en] Grundstücken bei Mětic und Pardubic mit. pr 7 f[lorinen] 26 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 109.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 15.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Patronatsamt Pardubic theilt dem Kladruber Pfarramte mit, daß das vom verstorbenen dortigen Herrn Pfarrer P. Franz Krblich um Pachte gehabte Kirchengrundstück pr 2 Joch bei Semin zur Wiederverpachtung kommt, und ersucht um die Eröffnung[,] ob den Erben eine Guthabung des Steuernachlaßes pr 14 f[lorinen] 19 kr[eutzer] aus der im Jahre 1879 stattgefundenen Überschwemmung ausgezahlt werden könnte.

Protokolle 1882: 122.

Datum im Dokument: 20.02.1882 Tag der Einlangung: 21.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt eröffnet[,] daß die Pächter von Grundstücken der Elbeteinicer Kirche für erlittene Wasserschäden den Anspruch auf den Steuernachläß als Entschädigung stellen[,] und zwar: Engelbert Pospisil pr 14 f[lorinen] 70 k[reutzer][,] Josef Holub pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] Anna Ruzicka pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] [in] S[umm]a 36 f[lorinen] 80 k[reutzer].

Protokolle 1882: 483.

Datum im Dokument: 20.06.1882 Tag der Einlangung: 07.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit, daß der Domäne Pardubitz ein Steuernachlaß pro 1880 von 56 f[lorinen] 31 kr[eutzer] sammt Zuschläge für die an Domänen-Grundstücken erlittenen Wasserschäden bewilligt worden ist[,] u[nd] z[war] von den Grundparzellen 313/ A [et] B [et] 314.

Protokolle 1882: 621.

Datum im Dokument: 26.08.1882 Tag der Einlangung: 28.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramtes Aufklärung über die, bei der Seminer Kirche aus dem Wasserschadenersatze vom Jahre 1880 auf die Steuern für das Jahr 1881 in Abstattung gebrachten Entschädigungsbetrag pr 40 f[lorinen] 94 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 934.

Datum im Dokument: 05.12.1882 Tag der Einlangung: 07.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Stastny Anton aus Woleč Pächter des Domänen-Teichgrundstückes genannt "Cikan" bittet wegen erlittenen Wasserschäden um eine Entschädigung.

Protokolle 1882: 942.

Datum im Dokument: 08.12.1882 Tag der Einlangung: 10.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Kasalicer Förster Josef Jelinek bittet um die Errichtung einer Pumpe zur Ableitung des Hochwassers aus dem Brunnen zur Verhüttung des Schadens im Forsthause.

Protokolle 1883: 6.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft wird angezeigt, daß wegen ununterbrochenen hohen Wasserstandes und der Überschwemmungen die Reparaturen an der Chrudimka Wehre zwischen den Mühlen nicht vorgenommen werden konnten und daß nach Zulaß des Wasserstandes vorgenommen werden.

Protokolle 1883: 7.

Datum im Dokument: 03.01.1883 Tag der Einlangung: 03.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wesely Johann Pächter der Bohdanečer Fischbehälter ersucht, wegen Hochwassers um die Beauftragung des Čeperker H[errn] Försters zur Einschützung des Wassers am Opatowicer Kanale.

Protokolle 1883: 57.

Datum im Dokument: 20.01.1883 Tag der Einlangung: 21.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Habřiner Gemeindeinsassen Pächter der Domänen Grundstücke im Soprčer Teiche durch das Gemeindeamt, bitten wegen erlittenen Schäden durch Überschwemmung an den gepachteten Grundstücken um einen Pachtzinsnachlaß für das Jahr 1883.

Protokolle 1883: 154.

Datum im Dokument: 14.02.1883 Tag der Einlangung: 17.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt zeigt an, daß die Elbeuferreparatur bei der Kirchenwiese zur Vorbringung größerer Schäden höchst nothwending sei, und ersucht um die Vornahme der Uferherstellung.

Protokolle 1883: 662.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 20.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Zuschrift des Seminer [recte Sezemitzer] Stadtrathes vom 20 Juni 1883 N[umero] 479, sam[m]t der Protokolarbeschwerde der dortigen Grundbesitzer mit dem Ersuchen mit, sogleich der drohenden Wassergefahr im Podčapler Kanale durch Ziehung der Schleußen abzuhelfen.

Protokolle 1883: 666.

Datum im Dokument: 22.06.1883 Tag der Einlangung: 22.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Neratower Gemeindevorstehung zeigt an, daß durch das Hochwasser die Wasserabzugsröhre u[nd] der Damm beschädig ist und ersucht um die kom[m]issionelle Besichtigung der beschädigten Objekte zur Verhüttung der Schäden unter Anwendung der erforderlichen Herstellungen.

Protokolle 1883: 667.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 22.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wejrower Försters Herrn Johann Jenek Anzeige[,] daß durch das Hochwasser die Kanalufern mit Durchbruch bedroht sind[,] und daß die theilweise Einschützung des Wasserzuflußes bei den Opatowicer Schleußen zu veranlassen wäre.

Protokolle 1883: 668.

Datum im Dokument: 21.06.1883 Tag der Einlangung: 22.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wišenowicer Insassen durch die Gemeindevorstehung Anzeige[,] daß durch die Einschützung des Žernower [recte Živanicer] Kanales die Käufer den Grasereien großer Schäden durch die Überschwemmung erlitten haben und eine Entschädigung beansprechen.

Protokolle 1883: 673.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 23.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wejrower Försters Johann Jenek Anzeige über die Überschwem[m]ung der Teiche Rozhrna, Trhanka [et] Skrin und die Bedrohung der Ufern zwischen Přelouč [et] Neratow durch Einriße.

Protokolle 1883: 674.

Datum im Dokument: 22.06.1883 Tag der Einlangung: 23.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige über die drohende Überschwem[m]ung der Žernower Teichwiese etz.

Protokolle 1883: 675.

Datum im Dokument: 22.06.1883 Tag der Einlangung: 23.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige über die Steigung des Hochwassers in den Teichen Rozhrna, Trhanka [et] Skrin, und den Uferndurchrieß oberhalb der Wejrower Mühle.

Protokolle 1883: 676.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 23.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Seminer Förster Josef Jelinek berichtet über die Aufträge bezüglich der Rechnungsübergabe an Hawlik, des Kostenüberschlages der Seminer Kirchenreparatur, und der überschwemmten und durchgerissenen Wiesenantheile des Pächters Gočar, Seminer Bräuers.

Protokolle 1883: 677.

Datum im Dokument: 21.06.1883 Tag der Einlangung: 23.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Seminer Försters Josef Jelinek Anzeige über die drohende Überschwemmung bei Semin und den Kanaldurchrieß oberhalb Semin.

Protokolle 1883: 689.

Datum im Dokument: 27.06.1883 Tag der Einlangung: 28.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht decretando der Eingabe der Pardubicer Stadtgemeinde 23 Juni 1883 N[umero] 1238 die dringenden Herstellungen an dem durch Hochwasser beschädigten Dechanteidamme sogleich in Angriff zu nehmen und den Damm nächst dem Elbefluße und dem pardubicer Schloße zu erhöhen.

Protokolle 1883: 690.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Pardubic und Chrudim werden die durch Überschwemmung an den Domänen Grundstücken verursachten Schäden zur Kommissionellen Erhebungen p[un]cto Steuernachlaßes berichtet.

Protokolle 1883: 697.

Datum im Dokument: 28.06.1883 Tag der Einlangung: 01.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bořek Johann und Josef Wizek aus Wapno Käufer des Grases im Žernower Teiche bitten aus Anlaß der Überschwemmung für den erlittenen Schaden um Nachlaß an Pachtzins oder eine Entschädigung.

Protokolle 1883: 701.

Datum im Dokument: 01.07.1883 Tag der Einlangung: 02.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wišenowicer Gemeindeamt Namen der dortigen Insassen erstattet die Äußerung über den Bescheid Z[ahl] 668 in Bezug auf die angesprochene Entschädigung der überschwem[m]ten von der Domäne gepachteten Wiesengraserei.

Protokolle 1883: 703.

Datum im Dokument: 26.06.1883 Tag der Einlangung: 02.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht in Folge des vom Anton Charwat aus Pardubic bei der h[ohen] k. k. Statthalterei eigebrachten Gesuches beim dießjährigen Wasserblaß im Kaisermühlkanale den unter der Pernsteinsgasse und seinem Hause gewölbten Kanal durch Sachverständige gründlich untersuchen und die durch Hochwasser verursachten allfälligen Schäden im Grundmauerwerke und in der Wölbung gehörig ausbessern zu lassen.

Protokolle 1883: 717.

Datum im Dokument: 29.06.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ludwig Wenzl aus Dolan durch den Gemeindevorsteher Kolin bittet um Pachtzinsnachlaß für den, durch Überschwemmung an den von der Domane Pardubic gepachteten Grundstücken erlittenen Wasserschäden.

Protokolle 1883: 723.

Datum im Dokument: 08.07.1883 Tag der Einlangung: 09.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Strašower Gemeindeinsassen Pächter der Domänenwiese Žernow genannt durch den Gemeindevorsteher Johann Soufek bitten um eine Entschädigung für die durch Überschwemmung erlittenen Schäden.

Protokolle 1883: 725.

Datum im Dokument: 08.07.1883 Tag der Einlangung: 09.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

O[ber] Redicer Gemeindevorsteher Josef Wořišek zeigt an[,] daß der Damm beim Redicer der Domäne Pardubic gehörigen Teiche Par[zellen] N[umero] 1592. durchgerissen und vom Regenwasser derart beschädigt ist, daß der Weg hiedurch unbefahrbar ist, und eine schleunige Reparatur erfordert.

Protokolle 1883: 736.

Datum im Dokument: 01.07.1883 Tag der Einlangung: 15.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft nimmt die Anzeige v[on] 28 Juni 1883 Z[ahl] 690 wegen Beschädigung der stehenden Feldfrüchte durch die stattgefundene Überschwemmung zur Kenntniß und fordert die Gutsinspektion unter Anschluß der Drucksorten auf, die Schäden nach den ausgedrückten Bestimmungen zu erheben und die verfaßten Liquidationsausweise der erwachsenen Schäden binnen 8 Tage zur weiteren Veranlassung vorzulegen.

Protokolle 1883: 743.

Datum im Dokument: 16.07.1883 Tag der Einlangung: 17.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien nimmt die berichteten ungünstigen Nachrichten betreffs der Hochwasserschäden mit dem zur Kenntniß, daß den Pächtern der Žernower Teichwiesen in Berücksichtigung des erlittenen Schadens die Grum[m]eternte unentgeldlich überlassen werde, und ist mit dem Vorschlage einverstanden[,] daß nach Herstellung der Dammeinrieße beim Tunechoder Damme ein Streifen Feldeshinter dem Damme als Hutweide belassen werde.

Protokolle 1883: 747.

Datum im Dokument: 15.07.1883 Tag der Einlangung: 17.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dědeker Gemeindeamtes Anzeige über den erlitt[en]en Schäden durch Überschwemmung an den gepachteten Domänen Grundstücken.

Protokolle 1883: 751.

Datum im Dokument: 17.07.1883 Tag der Einlangung: 18.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Gemeinde durch den Bürgermeister Karl Soukal mit dem Mandator D[okt]or Daneš gegen die Gutsinspektion Pardubic um eine Entschädigungsleistung von 300 f[lo]r[inen] für den, an den Gemeindewaldungen durch Anschwellung des Opatovicer Kanales oberhalb Wejrow, und den erfolgten Uferdurchrießes erlittenen Schaden, unter Androhung eines Rechtprozesses.

Protokolle 1883: 754.

Datum im Dokument: 17.06.1883 Tag der Einlangung: 19.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Neratower Gemeindeamtes Anzeige über die Beschädigung des Teichdammes Rozhrna durch die Überschwemmung, den Durchrieß des Dammes, die Wegschwemmung[,] der Wasserabzugsrohre und Beschädigung deren Grundstücke und bittet um die nothwendige Herstellung der Objekte.

Protokolle 1883: 782.

Datum im Dokument: 24.07.1883 Tag der Einlangung: 25.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowicer Elbewehraufseher Herbinger Johann berichtet bezüglich der Übernahme zur Räumung des Kanals bei der Einmündung von der Elbe.

Protokolle 1883: 818.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 03.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird eine Abschrift des Verhandlungsprotokolls anläßlich der Wiederherstellung des durch Überschwemmung beschädigten Dechanteidammes in Pardubic [eingesendet].

Protokolle 1883: 960.

Datum im Dokument: 19.08.1883 Tag der Einlangung: 31.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Stastný Anton aus Woleč Pächter des Domänen-Grundstückes um eine Entschädigung für den durch Überschwemmung erlittenen Feldfruchtschaden.

Protokolle 1883: 1147.

Datum im Dokument: 08.10.1883 Tag der Einlangung: 08.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß am 11 d[ieses] M[onates] die Untersuchung gegen Josef Maly Podčapler Wehrwächter wegen am 19. Juni d[ieses] J[ahres] bei Hochwasser auf Geheiß des Halder Müllers Karl Jelinek unterlassener Ziehung der Wehrschleußen und dadurch eine Inundation der Halder Ufergründe verursacht wurde, vorgenommen wird, und ersucht da der Untersuchungsco[mmissi]on einen Beamten zu beordern.

Protokolle 1883: 1245.

Datum im Dokument: 28.10.1883 Tag der Einlangung: 02.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Libišaner Gemeindeamt Namens der Gemeindeinsassen bittet um Räumung der Wasserabzugsgräben beim angränzenden Ceperker Teiches zur Verhüttung der Wasserschäden an den Grundstücken der Libisaner Insassen.

Protokolle 1883: 1389.

Datum im Dokument: 06.12.1883 Tag der Einlangung: 16.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt das Reformaterkenntniß der hohen k. k. Statthalterei d[e dato] Prag 4. November 1883 Z[ahl] 63927 über den Rekurs wegen im guten Standeerhaltung des Haldakanales und Herstellung des durch Hochwasser eingerissenen Dechanteidammes in Pardubic zur Wissenschaft mit.

Protokolle 1883: 1399.

Datum im Dokument: 17.12.1883 Tag der Einlangung: 18.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramtes Ausweis über die bewilligten Steuernachlasse aus Anlaß der, durch Überschwemmung an den Domänen Grundstücken im Monate Juni 1883 erlittenen Schäden bei den Katastralgemeinden Břeh, Semin, Soprč, Neratow, Woleč, Wišenowic, Žiwanic in S[umm]a 987 f[lorinen] 24 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1428.

Datum im Dokument: 23.12.1883 Tag der Einlangung: 26.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pospišil Emanuel aus Elbeteinitz übersendet mit Rücksicht auf den Steuernachlaß pr 1882 [et] 1883 für Wasserschäden 15 f[lorinen] 45 kr[eutzer] den Baarbetrag pr 70 f[lorinen] 55 k[reutzer] zur Begleichung des Grundpachtzinses pro 1884 pr 86 f[lo]r[inen] von Kirchengründen.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134