František Tydrich z Plchu
Liste der Archivdokumente (7):
Protokolle 1882: 73.
Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt unter Anschluß der Testamentsabschrift mit, daß der am 11 Juni 1881 in Plch verstorbene Franz Tydrich ein Legat von 100 f[lorinen] auf eine Messenstiftung bei der Ždanicer Kirche testirt hat, und ersucht um Einhebung des Legates.
Protokolle 1882: 148.
Tydrich Katarina aus Plch erlegt das Franz Tydrichsche Messenstiftungskapital pr 100 f[lorinen] sammt Interessen pr 4 f[lorinen] 26 kr[eutzer] zum Ankaufe einer Staatsobligation auf die Messenstiftung bei der Ždanicer Pfarrkirche.
Protokolle 1882: 158.
Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang des, zum Ankaufe einer Staatsobligation als ein Franz Tydrichsches Messenstiftungskapital bei der Ždanicer Pfarrkirche, eingesendeten Betrags pr 124 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 774.
Ždanicer Pfarramt überreicht unter Anschluß der Bezugsakten den Stiftsbriefsentwurf in der Messenstiftungsangelegenheit nach Franz Tydrich aus Plch bei der Ždanicer Pfarrkirche.
Protokolle 1882: 825.
Ždanicer Pfarramt übermittelt das aus Versehen rückgebliebene Franz Tydrichsche Testament in cap. vid. zur Z[ahl] 774 und weiteren Veranlassung.
Protokolle 1883: 78.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den genehmigten Stiftsbriefsentwurf sammt den Bezugsakten zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung nach Franz Tydrich aus Plch bei der Pfarrkirche in Ždanic.
Protokolle 1883: 714.
Ždanicer Pfarramt übermittelt ein Pare des bestättigten Stiftsbriefes über die Messenstiftung nach Franz Tydrich aus Plch bei der Pfarrkirche in Ždanic zur Aufbewahrung.