Zahlung der Kosten
Liste der Archivdokumente (40):
Protokolle 1881: 41.
Přeloučer Militärbequartierungsaußschußes Repartition p[un]cto Beitragsleistung auf die Bequartierungsauslagen pro 1881.
Protokolle 1881: 338.
Dřičer Pfarramt zeigt an, daß die Bauherstellung der dortigen Kirchhofsmauer beendet ist.
Protokolle 1882: 276.
An den h[ohen] Landesausschuss des Königreiches Böhmen in Prag wird die Bitte gestellt um die Herstellung der Elbeufern bei Březhrad sub Par[zellen] N[umero] 352, 361, 370 bis 374, 381-384 dann von 387 bis 390 aus dem Landesfonde.
Protokolle 1882: 326.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem bischöflichen Consistorium bewilligt die Aufforstungskosten pr 43 f[lorinen] 80 k[reutzer] für die Waldkultur im Elbeteinitzer Kirchenwalde für das Jahr 1882.
Protokolle 1882: 341.
An das Bohdanečer Pfarramt Resultatsanzeige aus den abgeschlossenen Kirchenrechnungen für das Jahr 1881, daß aus Fondsabgang die bewilligten Herstellungen an den Pfarrwohn- und Wirthschaftsgebäuden im Kostenaufwande pr 472 f[lo]r[inen] 98 kr[eutzer] erst nach Begleichung der Passiva, zur Ausführung und Bezahlung gelangen können.
Protokolle 1882: 350.
Kasalicer Gemeinderath Mathias Malý bittet um Beitragszahlung für die Reparatur der Wege zu der Gesammtauslage pr 390 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 495.
Derselbe liquidirt für 15 Tage a 3 f[lorinen] pro Tag sammt Mauthgebühr 45 f[lorinen] 80 k[reutzer] für Zugarbeiten zur Herstellung des Elbeufers in Semin.
Protokolle 1882: 737.
Přeloučer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 300 f[lo]r[inen] aus der Kirchenkassa, auf Rechnung des Jahres 1882.
Protokolle 1882: 838.
Pippich Emanuel Landesadvokat aus Chrudim theilt mit[,] daß mit k. k. landesgerichtlichen Bescheide vom 7. Oktober 1882 N[umero] E[xhibiti] 36588 die Löschung der landtäflich vorgemerkten Anmerkung der Streitanhängigkeit wegen Discherstellung der Reallast zur Erhaltung des Opatowicer Wehres und Kanales gegen die Müller bewilligt und vollzogen ist und ersucht um die Mittheilung ob die Prozeßkosten von den Müllern berichtiget worden sind.
Protokolle 1882: 840a.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird das Gesuch des Försters Seidl p[un]cto Eicheln und Rückvergütung von 473 f[lorinen] 37 1/2 kr[eutzer] berichtlich vorgelegt.
Protokolle 1882: 871.
Daschitzer Domänen-Verwaltung in Chwojno erklärt sich für einverstanden wegen Einbringlichmachung der Prozeßkosten durch den Advokaten H[errn] Em[anuel] Pippich von den Mühlbesitzern am Opatowicer Kanale.
Protokolle 1882: 890.
Herr Pippich Emanuel Advocat in Chrudim Vertretter der Domäne Pardubic im Stritte mit den Mühbesitzer am Opatowicer Kanale p[un]cto Sicherstellung der Reallast, theilt die zuerkannten Prozeß- und Gerichtskosten pr 210 f[lorinen] 64 1/2 k[reutzer] mit.
Protokolle 1882: 906.
Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubitz nimmt die berichtete Mittheil[un]g über die zu Gute gekommenen Prozeßkosten pr 197 f[lorinen] 74 kr[eutzer] aus dem Rechtsstritte mit den Mühlbesitzern am Opatowicer Kanale und schließlich in dieser Beziehung wegen Einbringlichmachung der Kosten der Entschließung des Herrn von Drasche an, und ersucht nach vor Ablauf dieses Jahres um die Mittheilung[,] in Welchem Betrage auf den Eingang der Pachtzinsrückstande gerechnet werden kann, endlich, um die Abgabe der Äußerung bezüglich des noch hinter des Wenzl Kořinek aus Brozan aushaftenden Kaufschillings Guthabens pr 4500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 934.
Stastny Anton aus Woleč Pächter des Domänen-Teichgrundstückes genannt "Cikan" bittet wegen erlittenen Wasserschäden um eine Entschädigung.
Protokolle 1882: 952.
Güter und Bergbau-Direction in Wien erklärt sich für einverstanden[,] daß von dem, der Domäne Pardubitz gerichtlich zugesprochenen Ersätze der Prozesskosten in causa der Opatovicer Kanal-Müller pr 210 f[lorinen] 64 1/2 k[reutzer] der Remanenzrenten mit 197 f[lorinen] 74 k[reutzer] abzuführen und mit 12 f[lorinen] 90 kr[eutzer] zu verrechnen ist.
Protokolle 1882: 953.
Pippich Emanuel Landesadvokat in Chrudim übersendet die gegen die Müller am Opatowicer Kanale zugesprochen und vom Franz Morawek beza[h]lten Prozeßkosten pr 210 f[lorinen] 64 1/2 kr[eutzer] gegen unmittelbare Einsendung der Quittung an Franz Morawek in Opatowic.
Protokolle 1882: 988.
Pippich Emanuel Landesadvocat in Chrudim Vertretter der Domäne Pardubic im Stritte mit den Opatowicer Kanalmüllner überreicht seine Palmar [et] Expensenrechnung pro 1882 pr 115 f[lorinen] 32 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 989.
Güter und Bergbau-Direction in Wien erwiedert zum Berichte, da3 der Frühjahresanbau die Semtiner Maierhofsgründe in eigener Regie zu besorgen ist.
Protokolle 1883: 17.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht um Berichtigung der Kosten pr 9 f[lo]r[inen] im Folge des Gesuches um Rectificirung des neuen Grundbuches der Catastral-Gemeinde Rab bezüglich der Domänen Grundfläche Parc[ellen] N[umero] 376.
Protokolle 1883: 324.
An Herrn Förster Franz Brandeis in Čeperka Verständigung von der Übernahme der Fasanenzucht in eigene Regie der Domäne und die ihm auszuzahlen bewilligte Ablösungssumme von 250 f[lorinen].
Protokolle 1883: 620.
Elbeteinicer Pfarramt eröffnet unter Anschluß des adjustirten Kostenüberchlages und der Rechnung der Firma L. G. Bondys-Söhne in Prag[,] daß die Herstellung der vom gehämmerten Eisen gearbeitete 2 flüglichte Thür zur Statue der schmerzhaften Mutter Gottes auf der untern Vorstadt in Elbe-Teinitz ausgeführt wurde und ersucht um die Berichtigung des Kostenaufwandes von 60 f[lorinen] 25 k[reutzer] aus dem Vermögen der Statue.
Protokolle 1883: 668.
Wišenowicer Insassen durch die Gemeindevorstehung Anzeige[,] daß durch die Einschützung des Žernower [recte Živanicer] Kanales die Käufer den Grasereien großer Schäden durch die Überschwemmung erlitten haben und eine Entschädigung beansprechen.
Protokolle 1883: 751.
Přeloučer Gemeinde durch den Bürgermeister Karl Soukal mit dem Mandator D[okt]or Daneš gegen die Gutsinspektion Pardubic um eine Entschädigungsleistung von 300 f[lo]r[inen] für den, an den Gemeindewaldungen durch Anschwellung des Opatovicer Kanales oberhalb Wejrow, und den erfolgten Uferdurchrießes erlittenen Schaden, unter Androhung eines Rechtprozesses.
Protokolle 1883: 847.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht um Co[mmissi]onskostenberichtigung von 11 f[lorinen] 99 k[reutzer] behufs bücherlicher Einlage des Mikolowicer Friedhofes.
Protokolle 1883: 852.
Srcher Gemeindeinsassen Pächter der Domänen Grundstücke bei Srch ersuchen eine Entschädigung der an den gepachteten Grundstücken erlittenen Wasserschäden wegen unterlassener Reinigung der Wassergräben.
Protokolle 1883: 872.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] Erlaß der k. k. Statthalterei d[e dato] 3 August 1883 Z[ahl] 50455 mit, gemäß welchem, die Gutsinspektion mit dem Anspruche auf eine Entschädigung für die durch den Bau der neuen Elbebrücke an den Ufern der Domänen Grundstücke
erlittenen Schäden, abgewiesen worden ist.
Protokolle 1883: 1032.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt die, von den Eingepfarrten eingeza[h]lten Hand- und Zugarbeitskosten pr 159 f[lorinen] 50 k[reutzer] anläßlich der Reparatur der Friedhofsmauer in Sezemic unter Rückschluß des Kostenüberschlages zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1883: 1033.
Riha Josef aus Srch durch JUD Formanek Landesadvokat in Pardubitz ersucht[,] da die Abtrennung des erkauften Domänen Grundstückes pr 5 Joch 963 □ Kl[after] undurchführbar ist, um Rückstellung des beza[h]lten Kaufschillinges und Ersatzes der Kosten.
Protokolle 1883: 1091.
Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angekaufte für die Elbeteinitzer Pfarrkirche vinkulirte Silberrente d[e dato] 1 Juli 1883 N[umero] 43469 pr 900 f[lorinen] sammt Ankaufsdokumenten gegen Ersatz eines Abganges pr 3 f[lorinen] 80 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1093.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien um einen Baarverlag von 3000 f[lorinen] zur Bestreitung der Bau und currenten Auslagen.
Protokolle 1883: 1104.
Pardubicer Dekanalamt überreicht die Rechnungen über die vorgenommenen Baureparaturen u[nd] z[war]:
1) an der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomaei in Pardubic mit Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,]
2) bei der Filialkirche S[an]ct Johann Bapt[ist] und dem Friedhofe pr 128 f[lorinen] 71 k[reutzer][,]
3) bei der Filialkirche Mutter Gottes am Wistrkow im Kostenbetrage pr 45 f[lorinen] 84 k[reutzer][,]
in Einem 335 f[lorinen] 91 k[reutzer][,]
und bittet um die Erwirkung der Genehmigung und Beza[h]lung aus dem Kirchenvermögen.
Protokolle 1883: 1119.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet den Cassaverlag in angesuchten Betrage pr 3000 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1236.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Betrag von 130 f[lorinen] 25 k[reutzer] an Hand- und Zugsarbeitskosten von den eingepfarrten Gemeinden anläßlich der Bauherstellungen an der Wosicer Kirche.
Protokolle 1883: 1298.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bewilligt aus den Herrschaftsrenten zu den Orgelreparaturskosten für die S[an]ct Bartholomaei Dekanalkirche in Pardubitz einen Beitrag von 122 f[lorinen] 90 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1299.
Čeperker Jagdbarkeitsausschuß bittet um eine Entschädigung für die vom Wilde auf den Čeperker Grundstücken für das Jahr 1883 erlittenen Schäden.
Protokolle 1883: 1335.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid in Angelegenheit des neuen Grundbuchesergänzung der Katastralgemeinde Mnětic p[un]cto Vornahme der Vorerhebungen um Erlegung der Commissionskosten pr 8 f[lorinen] 68 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1344.
Elbeteinitzer Pfarramtes Zustimmung in Angelegenheit der Restaurirung der Mutter Gottes Statue im dortigen unteren Stadttheile, daß die sich ergebenen Mehrauslagen pr 33 f[lo]r[inen] dem Antrage gemäß, von dem Staatsobligationsantheile d[e dato] 1 Jänner 1870. N[umero] 7930 durch Verkauf gedeckt werden können.
Protokolle 1883: 1345.
Elbeteinicer Pfarramt überreicht die Rechnung mit Belegen über die unaufschiebbaren Reparaturen an der dortigen Pfarrkirche und dem Hause im Kostenaufwande pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] und ersucht um die Erwirkung der nachträglichen Bewilligung zur Beausgabung dieses Betrages aus dem Elbeteinicer Pfarrkirchenvermögen.
Protokolle 1883: 1398.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien nimmt die im Jahre 1882 [et] 1883 durchgeführten Grundbuchs-Anlegungsarbeiten zur genehmigenden Kenntniß und bewilligt zur Ausgabe der bestrittenen Auslagen noch bevor bewilligten 200 f[lo]r[inen] den restlichen Betrag 19 f[lorinen] 90 k[reutzer].
Protokolle 1883: 1400.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen-Consistorium intimirt die Bewilligung zur Vornahme der Baureparaturen an der Filialkirche in Semin im Kostenaufwande pr 302 f[lorinen] 61 kr[eutzer] aus dem Vermögen der Filialkirche.