Stavební náklady
Liste der Archivdokumente (37):
Protokolle 1881: 111.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den Erlaß der k. k. Statthalterei A[ct]i 14 Jänner 1881 N[umero] 52099. über die genehmigten Bauherstellungen, unter Rückschluß der Bauakten, an der S[an]ct Georgii Kapelle in Bohdaneč, und bewilligte Bezahlung des restlichen Baukostenaufwandes pr 276 f[lorinen] 38 k[reutzer] an den Baunternehmer Brož, und daß von dem H[errn] Ingeneur Funk liquidirte und mit 9 f[lorinen] 73 1/2 k[reutzer] adjustirten Commissionskostenbetrag zu berichtigen ist.
Protokolle 1881: 442.
Dieselbe genehmigt die Bauauslagen von 227 f[lorinen] 38 k[reutzer] nebst 36 Meter Stein für die mit dem Pardubitzer Bezirksausschüße gemeinschaftlich hergestellte Schloßeinfaßungsmauer.
Protokolle 1881: 527.
Ždanicer Pfarramt überreicht den Kostenüberschlag über die vorzunehmenden Bauherstellungen und Reparaturen an der dortigen Pfarrkirche zur Erwirkung der h[ohen] Bewilligung.
Protokolle 1881: 619.
Dasselbe übersendet die Rechnung sammt Quittungen über die vorgenommenen Reparaturen an die Kirche und den Pfarrgebäuden in Elbe T[einitz] im Kostenaufwande pr 120 f[lorinen] 72 kr[eutzer] und ersucht um die nachträgliche Erwirkung der h[ohen] Bewilligung hiezu.
Protokolle 1881: 663.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöfl[ichen] Consistorium die Reparatur des Kirchendaches in Wosic im Kostenbetrage pr 49 f[lorinen] 20 k[reutzer] aus dem Kirchenvermögen bewilligt wurde.
Protokolle 1881: 690.
Raber Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragszahlung a 282 1/60 % pr Steuergulden zum Baue der neuen Schule in Kunetic von dem Domänen-Besitze bei der Gemeinde Rab pr 1511 f[lorinen] 44 kr[eutzer[,] wovon auf die zuberichtigende 2te Zahlungsrate ein Betrag von 302 f[lorinen] 28 kr[eutzer] entfällt.
Protokolle 1881: 711.
Ždanicer Pfarramt zeigt an, daß die nothwendigsten Herstellungen bei der Pfarrkirche in Ždanic bereits durchgeführt sind, legt die dokumentirte Baurechnung vor und ersucht um die Übernahme der ausgeführten Arbeiten.
Protokolle 1881: 735.
Dieselbe genehmigt unter Rückstellung der Bezugsakten die Zahlung der üblichen currenten Auslagen[,] dann der Schul und Schulbauten Beiträge ad N[umero] 734. in Gesamtbetrage 2312 f[lorinen] 1 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 800.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß mit Zustimmung des h[ohen] bischöfl[ichen] Consistoriums die Bezahlung der Reparaturskösten pr 124 f[lorinen] 31 k[reutzer] für die durchgeführten Herstellungen an der Elbeteinicer Kirche und den Pfarrgebäuden aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche gegen Evidenzhaltung bewilligt worden ist.
Protokolle 1882: 38.
An die Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien wird über ein Elbeuferversicherung auf der Seminer Wiese Jelenicstat unter Anführung des Kostenaufwandes pr 982 f[lorinen] 17 k[reutzer] umständlicher Bericht unterbreitet.
Protokolle 1882: 163.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht wegen Instandsetzung der Friedhofsmauer in Sezemic die Erhebung zu pflegen und das Erhebungsprotokoll sammt dem Kostenüberschlage bis 31 März 1882 vorzulegen[,] um die Herstellungen baldigst durchführen zu können.
Protokolle 1882: 288.
An die Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien berichtliche Anzeige über den bereits beza[h]lten Betrag von 5773 f[lorinen] 66 k[reutzer] zum Baue des Jagdhauses für den Herrn Herrschaftsbesitzer und das Ersuchen um die Bewilligung eines Bauvorschußes pr 6000 f[lorinen].
Protokolle 1882: 387.
An die Güter [et] Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien Bericht um einen abermaligen Verlag von 6000 fl[orinen] zum Baue des Jagdschloßes in Rab.
Protokolle 1882: 403.
Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien übersendet einen Bauverlag von 6000 f[lo]r[inen] für das Jagdschloß in Rab.
Protokolle 1882: 430.
Sezemitzer Pfarramt zeigt an, daß das Dach auf der Pfarrkirche sehr schadhaft ist[,] eine unverzügliche Reparatur erfordert und sich aller Verantwortung bezüglich der entstehen mögenden und drohenden Schäden entschlagt.
Protokolle 1882: 442.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Vornahme der gründlichen Renovation der Wosicer Kirche, 4 Altäre und sonstigen der baldigen Herstellung unterliegenden Objekten.
Protokolle 1882: 505.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft ergeht die Anzeige[,] daß der Glockenthurm bei der Pfarrkirche Mikolowic wegen Schadhafti[g]keit mit dem Kostenaufwande von 145 f[lorinen] 50 k[reutzer] hergestellt u[nd] aus Abgang einer disponibler Barschaft, dieser Betrag aus den Patronatsrenten bestritten[,] werden muß.
Protokolle 1882: 573.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ertheilt ein Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöflichen Consistorium die Bewilligung zu den Herstellungen bei der Kirche und Pfarre in Sezemic im Kostenaufwande pr 550 f[lorinen] 40 k[reutzer] aus den Patronatsrenten.
Protokolle 1882: 639.
Dieselbe theilt mit[,] daß am 15 September 1882 die Concurenzverhandlung wegen Vornahme der Reparaturen und Bauherstellungen bei der Wosicer Kirche im berechneten und geprüften Kostenaufwande pr 881 f[lorinen] 45 kr[eutzer] vorgenommen werden wird und ersucht um die Intervenirung bei dieser Verhandlung.
Protokolle 1882: 709.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß des Kostenüberschlages um die Erwirkung der Bewilligung zur Restaurirung der schmerzhaften Mutter Gottes Kapelle in der unteren Stadt Elbeteinitz von dem bereits auf 238 f[lorinen] 98 kr[eutzer] erwachsenen Stiftungskapitale mit einem Kostenaufwande pr 118 f[lorinen].
Protokolle 1882: 758.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Ziegeldachherstellungen der Patronatsgebäude in Elbeteinitz nachträglich genehmigt wurden, und der Betrag des Kostenaufwandes pr 28 f[lorinen] 65 k[reutzer] aus der Elbeteinicer Kirchenkassa zu beausgaben ist.
Protokolle 1882: 786.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Eivnernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöfl[ichen] Konsistoriums die Herstellugen an der Wosicer Kirche mit Bauaufwande pr 881 f[lorinen] 45 k[reutzer] im Sinne des Concurenz-Erkenntnißes bewilligt ist und ersucht die Verpachtung daher Herstellungen zu veranlassen und das Licitations oder Akkordprotokoll vorzulegen.
Protokolle 1882: 909.
Srcher Gemeindevorstehung als Ortsschulrath überreicht den Voranschlag auf Herstellungen bei der dortigen Schule und auf die Schulerfordernisse pro 1882-83 im Gesammtbetrage pr 472 fl[orinen] 08 k[reutzer] und ersucht um den auf die Domäne repartirten Betrag pr 234 f[lorinen] 37 k[reutzer] bezüglich des Domänenbesitzes bei Hradek, Pohranow [et] Steblowa.
Protokolle 1882: 944.
An die Güter- und Bergbau-Direction in Wien Anzeige über das Eintreffen von Ofenbestandtheilen und Kanaleinsteigkosten sammt Dekeln für den Bau des Jagdhauses in Kunetic.
Protokolle 1882: 956.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß behufs Instantsetzung der schadhaften Friedhofsmauer in Sezemic mit dem Kostenaufwande pr 400 f[lorinen] 56 k[reutzer], die Concurenzverhandlung auf den 22 Dezember 1882 bestimmt ist.
Protokolle 1882: 979.
Richenburg Fürstlich Thurn Taxische Kammer-Director ersucht um die Mittheilung[,] wie sich bei Kirchen und Patronatspfarre in Ansehung der Baulichkeiten bezüglich der Bauauslagen benommen wird und wer die Baukosten der Patron selbst oder die vermögende Kirche zu tragen hat.
Protokolle 1883: 56.
Srcher Gemeindevorsteher ersucht um Beitragsleistung an Interessen pr 6 f[lorinen] 47 k[reutzer] aus Anlaß des Schulbaues in Srch von dem, an den Bauunternehmer Brož zu leistenden Baukostenaufwandrückstande.
Protokolle 1883: 146.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die gehörige Herstellung der Sezemicer Kirchhofsmauer im Concurrenzwege mit dem Kostenaufwande von 400 f[lorinen] 56 kr[eutzer] vorgenommen werden muß und hierwegen die Bewillig[ung] vom bischöflichen Consistorium unter Einem eingeholt wird.
Protokolle 1883: 220.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt zum Erlasse vom 7 Feber 1883 Z[ahl] 15515 unter Anschluß des Kostenüberschlages mit, daß im Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöflichen Consistorium die Bewilligung zur Vornahme der Reparaturen an der Friedhofesmauer in Sezemic mit dem Kostenaufwande von 400 f[lorinen] 56 k[reutzer] im Konkurenzwege bewilligt wird und ersucht wegen Verpachtung und Durchführung der Herstellungen das Nöthige zu veranlassen.
Protokolle 1883: 748.
Žarawicer Gemeindeamt ersucht um Bezahlung des noch restlichen Beitrages von 6 f[lorinen] 39 kr[eutzer] nach beza[h]lten 121 f[lorinen] 2 kr[eutzer], sammt einem weiteren Beitrage pro 1883 pr 42 f[lorinen] 33 kr[eutzer], für die bereits neu erbaute Schule in Wapno.
Protokolle 1883: 805.
Lanna A. Parquettenfabrikant in Prag ersucht den fußbodenlegenden Arbeitern im Kuneticer Jagdschloße einen Vorschuß von 100 f[lorinen] auf seine Rechnung ausfolgen zu wollen.
Protokolle 1883: 806.
Břeher Gemeindeamt ersucht um den entfallenden Beitrage von 25 f[lorinen] 34 kr[eutzer] zum Baue der dortigen Bezirksstrasse.
Protokolle 1883: 909.
Přeloučer Pfarramt übersendet das gefertigte Licitationsprotokoll über die 6 jährige Verpachtung der Pfarrgrundstücke und zeigt an, daß mit der Vornahme der Kirchereparatur wird begonnen werden.
Protokolle 1883: 1062.
Der k. k. Bezirkshauptmannschaft wird angezeigt, daß die bewilligten Herstellungen bei der Pfarrkirche in Wosic ausgeführt, collaudirt und die sämmtlichen Zahlungen ut Berechnung ./. aus der Kirchenkassa bestritten wurden, u[nd] daß der Concurenzbetrag pr 130 f[lorinen] 25 k[reutzer] von den Eingepfarrten der Kirchenkassa zu ersetzen ist.
Protokolle 1883: 1083.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft wird der Kostenüberschlag bezüglich der sehr nothwendigen Reparaturen an der Filialkirche in Semin im Kostenaufwande von 302 f[lorinen] 61 kr[eutzer] unter Anschluß des Summar-Kirchenrechnungsextractes zur Genehmigung vorgelegt.
Protokolle 1883: 1195.
Bohdanečer Pfarramt überreicht die Rechnung über die in Frühjahre vorgenommene unverzüglich nothwendige Reparatur der Dächer an der dortigen Kirche und dem Pfarrgebäude im beza[h]lten Kostenaufwande pr 35 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und ersucht um die nachträgliche Bewilligung und Begleichung dieses Betrages auf Grund der Rechnungsbelege.
Protokolle 1883: 1338.
Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Bauakten mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die nachträgliche Bewilligung zu den bereits ausgeführten Reparaturen, bei der Dekanalkirche in Pardubic mit dem Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,] bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubitz pr 128 f[lorinen] 64 k[reutzer] und bei der Mutter Gotteskirche in Wistrkow mit dem Aufwande pr 45 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] in S[umm]a 335 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] ertheilt wird.