Steueräquivalent
Liste der Archivdokumente (6):
Protokolle 1881: 38.
Koliner k. k. Steueramt intimirt den Erlaß der k. k. Finanzbezirksdirektion bezüglich der bis Ende April 1881 einzubringenden Einbekenntnisse über das Einkommen der Patronatskirchen zur Bemessung des Gebührenaequivalents vom 1 Jänner 1881 bis Ende Dezember 1890.
Protokolle 1881: 200.
Dasselbe ersucht behufs des zu verfaßenden Einbekenntnißes zum Aequivalene für die 10 jährige Zeitperiode um Mittheilung der erforderlichen Auskünfte sammt Beilagen in Abschrift.
Protokolle 1881: 489.
Pardubicer k. k. Steueramt theilt mit, daß die k. k. Finanzlandes Direction d[e dato] 28 Mai 1881 Z[ahl] 24475 zur Einbringung der Einbekennung der Gebührenaequivalente von Kirchenvermögen die Frist bis 15 Mai bewilligt hat.
Protokolle 1881: 500.
An das k. k. Steueramt in Prelouč werden die Beträge auf die Grundsteuer der Patronatskirchen sammt Aequivalent im Summa 127 f[lorinen] und das k. k. Steueramt in Kolin ebenso die Beträge im Grundsteuer sammt Aequivalent im S[umm]a 140 f[lorinen] eingesendet.
Protokolle 1881: 504.
Přeloučer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der gezahlten Steuer und Gebühren Aequivalent von den Patronatskirchen im Přeloučer Bezirke pr 50 f[lorinen], 76 f[lorinen] 68 k[reutzer][,] in S[umm]a 127 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 225.
Přeloucer k. k Steueramt ersucht um die Einsendung der Ausweise über die bei der Přeloučer und Žiwanicer Kirche bestehenden Messenstiftungen behufs Bemessung der Gebühren-Aqeuivalente.