Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Kauf- oder Verkaufsbetrag

Liste der Archivdokumente (137):

Protokolle 1883: 224.

Datum im Dokument: 05.03.1883 Tag der Einlangung: 06.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pelikan Wenzl k. k. Notar zeigt an, daß Josef Schnajberk N[umero] l[oco] 41 aus Woleč[,] welcher im Jahre 1870 von der Domäne Pardubic eine Grundfläche bei der Gemeinde Woleč sub Parc[ellen] N[umero] 369, 370, 377 [et] 378 Teiche Lahutek und Kameny pr 1 Joch 413 □ Kl[after] erkauft hat, seine Kaufrechte an die Frau Sofie Guth aus Chlumec gemäß Erklärung d[e dato] 18 November 1882 abgetreten hat, und ersucht unter Anschluß des, von der Sofia Guth statt dem Josef Schneiberg beza[h]lten Kaufschillingsrestes sammt Zinsen pr 89 f[lorinen] 14 kr[eutzer] um die Ausfertigung des Vertrages.

Protokolle 1883: 298.

Datum im Dokument: 24.03.1883 Tag der Einlangung: 26.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Saxl Joachim Holzhändler aus Předměřic theilt in Folge der Aufforderung mit, daß er den Restbetrag pr 1283 f[lo]r[inen] für erkaufte Eichenausschnitte am 10 April d[ieses] J[ahres] erlegen will.

Protokolle 1883: 330.

Datum im Dokument: 03.04.1883 Tag der Einlangung: 04.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Rositzer Dampfsägeverwaltung theilt mit die im Opatowicer Reviere Waldstrecke Kulhanow und Fasangarten erliegenden 15 Stück Eichenausschnitte mit F[lächen] M[eter] 8,95 zum Preise von 15 f[lorinen] per F[lächen] M[eter] daher in Einem von 134 f[lorinen] 25 kr[eutzer] zu übernehmen und ersucht die Übergabe zu veranlassen.

Protokolle 1883: 332.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 04.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pawlik Georg N[umero] l[oco] 41 Müller aus Tunechod Käufer des der Tunechoder Filialkirche S[an]ct Johann T[aufer] gehörigen Grundstückes P[arzellen] N[umero] 362, 363 [et] 375 pr 1125 // Kl[a]ft[e]r erlegt den Rest des Kaufspreises pr 585 f[lorinen] sammt den hievon seit 1 Oktober 1882 bis Ende März 1883 für 6 Monate entfallenden 6 % Zinsen pr 17 f[lorinen] 55 k[reutzer][,] in Einem 602 f[lorinen] 55 k[reutzer und ersucht um die Ausfertigung des Vertrages.

Protokolle 1883: 335.

Datum im Dokument: 06.04.1883 Tag der Einlangung: 06.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Libčaner Fondesdomäne Verwaltung biethet den Verkauf von einigen Tausend Kieferpflanzen an.

Protokolle 1883: 345.

Datum im Dokument: 07.04.1883 Tag der Einlangung: 08.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöflichen Konsistoriums Empfangschein über 673 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung für die Tuněchoder S[an]ct Johann Taufer Filialkirche aus der an Georg Pawlik aus Tunechod verkauften Kirchen-Grundfläche.

Protokolle 1883: 391.

Datum im Dokument: 17.04.1883 Tag der Einlangung: 20.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Libčaner Fondesdomäne-Verwaltung theilt mit[,] die offerirten Kiefer- und Eichenpflanzen um den angebotenen Preis nicht abgeben zu können.

Protokolle 1883: 404.

Datum im Dokument: 21.04.1883 Tag der Einlangung: 23.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dušek Wenzl Oecconomie-Rechnungsführer aus Předslaw bei Klatou dessen Offert auf Pachtung des Semtiner Hofes mit einem Jahrespachtzinse pr 1200 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 415.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 24.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An Herrn Josef Jennewein in Innsbruck wird der Betrag von 342 f[lorinen] 50 k[reutzer] für abgelieferten Waldsaamen eingesendet.

Protokolle 1883: 455.

Datum im Dokument: 27.04.1883 Tag der Einlangung: 30.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Kudrnač Franz Holfhändler aus Nechanic übersendet eine a Conto Zahlung von 500 f[lorinen] auf Erkauf des Domänen Holzes.

Protokolle 1883: 496.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 06.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Janda Franz mit Hawlik aus Unter-Bautzen a Contozahlung pr 500 f[lo]r[inen] für die erkaufte Eichenlohrinde.

Protokolle 1883: 507.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An Herrn Carl Tater Förster in Semin wird das vom Franz Ryba aus Wapno auf das Schnit[t]holz erlegte Offert pr 100 f[lo]r[inen] zur Zustellung eingesendet.

Protokolle 1883: 544.

Datum im Dokument: 18.05.1883 Tag der Einlangung: 19.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer Bezirksausschuß übersendet einen restlich[en] Betrag von 30 f[lo]r[inen] zu dem abgenommenen 100 cub[ic] Meter Strassenschotter.

Protokolle 1883: 545.

Datum im Dokument: 18.05.1883 Tag der Einlangung: 19.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer Bezirksausschuß ersucht um Überlassung von 255 cub[ic] M[eter] Kleinschotters und 100 cub[ic] M[eter] Groberen Schotters unter Anschluß von 418 f[lorinen] 42 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 550.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An Joachim Saxl Holzhändler in Předměřic Bestättigung des eingeschickten Betrages von 200 f[lorinen] a Conto des erkauften Domänen-Holzes und Mittheilung vom noch zuverkauften Holzes.

Protokolle 1883: 607.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 04.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An Franz Kudrnač Holzhändler in Necha[ni]c Bekanntgabung, daß im Kasalicer Reviere in Holzschlage Ridel 249 Cub[ic] M[eter] Schälholz verkäuflich ist, und daß für den Fall des Erkaufes 500 f[lorinen] a Contozahlung zu erlegen kommt.

Protokolle 1883: 653.

Datum im Dokument: 17.06.1883 Tag der Einlangung: 19.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Hawlik aus Unter-Bautzen übersendet 350 f[lorinen] für die von der Domäne erkaufte Eichenlohrinde.

Protokolle 1883: 733.

Datum im Dokument: 12.07.1883 Tag der Einlangung: 13.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Perner Ferdinand aus Elbeteinic Käufer des Elbeteinicer Kirchengrundstückes übersendet den Kaufschilling pr 700 f[lo]r[inen] und ersucht um die Ausfertigung des dießbezüglichen Vertrages.

Protokolle 1883: 752.

Datum im Dokument: 18.07.1883 Tag der Einlangung: 19.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Lanna A Parquettenfabrik in Prag erwiedert auf die Zuschrift vom 16/7. bezüglich der Fußbodenlegung und deren Wachseinlassung im Kuneticer Jagdschlosse zum Preise a 8 kr[eutzer] per □ Klafter.

Protokolle 1883: 780

Datum im Dokument: 24.07.1883 Tag der Einlangung: 25.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pittrof, Hawelka [et] Mész Kupfer- [et] Metallwaaren-Spritzen [et] Pumpen-Fabrik in Prag Karolinenthal theilt der Preis der, für das Kuneticer Jagdschloß anzuschaffender Feuerspritze mit.

Protokolle 1883: 781.

Datum im Dokument: 24.07.1883 Tag der Einlangung: 25.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Smekal Franz Spritzen und Feuerlöschrequisiten Fabrik in Prag übersendet die Preistabelle der Feuerlöschrequisiten (Jagdschloß Kunětic).

Protokolle 1883: 787.

Datum im Dokument: 24.07.1883 Tag der Einlangung: 26.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Lüftner Carl in Prag Graben Bergmannsgasse, Werkzeuge, Stoffe und Materialien für Riemer etz. Handlung übersendet Prospekt und Zeichnung von Stalzler Water Closet unter Mittheilung der Preise, betreffend das Kuneticzer Jagdschloß.

Protokolle 1883: 828.

Datum im Dokument: 03.08.1883 Tag der Einlangung: 05.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Smekal F. Feuerspritzen [et] Requisitenfabrik in Czech bei Olmütz theilt den Preis der Feuerspritze für das Kuneticer Jagdschloß mit.

Protokolle 1883: 855.

Datum im Dokument: 09.08.1883 Tag der Einlangung: 11.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Prager Asphalt- [et] Asphaltröhren Fabrik durch J. Kress Mittheilung der Preise von Asphaltröhren für das Kuneticer Jagdschloß.

Protokolle 1883: 1033.

Datum im Dokument: 14.09.1883 Tag der Einlangung: 18.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Riha Josef aus Srch durch JUD Formanek Landesadvokat in Pardubitz ersucht[,] da die Abtrennung des erkauften Domänen Grundstückes pr 5 Joch 963 □ Kl[after] undurchführbar ist, um Rückstellung des beza[h]lten Kaufschillinges und Ersatzes der Kosten.

Protokolle 1883: 1139.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 05.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Anfragen mittelst Correspondenzkarten an die Glockengießereien in Prag und Brün[,] was das Umgießen einer 80 Kilogram[m] schweren Glocke für die Seminer Kirche kosten würde.

Protokolle 1883: 1162.

Datum im Dokument: 11.10.1883 Tag der Einlangung: 12.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ferdinand Josef aus Pardubic bittet um Erwirkung der Genehmigung zur vergleichsweisen Zahlung des Kaufschillingsrestes für den Ober-Ředitzer Teich.

Protokolle 1883: 1170.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 15.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Einsendung 950 f[lorinen] an Kaufschillingsgeld der Eheleute Wenzl und Amalia Kudrnač für die erkaufte Ziegelei in Mikolowic.

Protokolle 1883: 1188.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau-Direction bestättigt den Empfang des von den Eheleuten Wenzl und Amalia Kudrnač für die Mikolowicer Ziegellei beza[h]lten Kaufschillingstheilbetrag pr 950 f[lorinen] und Rückschluß des Zahlungsbogens.

Protokolle 1883: 1222.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 26.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter und Bergbau-Direction in Wien um Genehmigung des vom Binder Munzar in Kuklena offerirten Kaufspreises für das in Jaroušek vorrathig erliegende Eichenbrennholz a 4 f[lorinen] pr R[aum] M[eter].

Protokolle 1883: 1226.

Datum im Dokument: 27.10.1883 Tag der Einlangung: 28.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien ermächtiget die Gutsinspektion über die Offerte des Josef Munzar Binders in Kuklena den Verkauf des Eichenholzes in der Waldstrecke Jaroušek pr 658,5 in Scheiter und 45,5 in Prügelholz zu dem Durchschnittspreise von 4 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] per Raummeter gegen pünktliche Zahlung mit demselben abzuschließen.

Protokolle 1883: 1268.

Datum im Dokument: 07.11.1883 Tag der Einlangung: 09.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Kudrnač Franz Holzhändler aus Nechanic übersendet auf seinen Rückstand für erkauftes Holz den Betrag von 1300 f[lo]r[inen] gegen gefällige Erhaltsbestättigung.

Protokolle 1883: 1274.

Datum im Dokument: 10.11.1883 Tag der Einlangung: 11.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Daschitzer Domänen Verwaltung in Chwojno bestättigt den Empfang von 456 f[lorinen] 28 kr[eutzer] für geliefertes Holzschnittmaterial.

Protokolle 1883: 1293.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien werden die Kaufschullingsgelder pr 150 f[lorinen] eingesendet.

Protokolle 1883: 1361.

Datum im Dokument: 09.12.1883 Tag der Einlangung: 10.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Weber Emil Glockengießerei in Brünn Quergasse N[umero] 8 Anfrage wegen Anfertigung des Hängwerkes zu der, für die Seminer Kirche zu übergießenden Glocke, im Kostenbetrage pr 18 f[lorinen].

Protokolle 1883: 1362.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güiter [et] Bergbau-Direction in Wien Einsendung der von den Eheleuten Wenzl und Amalia Kudrnač Käufer der Mikolowicer Ziegelei erlegten Zinsen pr 69 f[lorinen] 95 kr[eutzer] und des Kaufschillingsantheilbetrags pr 200 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 1379.

Datum im Dokument: 14.12.1883 Tag der Einlangung: 14.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Janda Franz aus Unter-Bautzen offerirt auf Erkauf der Eichenlohrinde für das Jahr 1884 - 2 f[lorinen] 70 kr[eutzer] von einem Raummeter.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134