Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Katastralgemeinde Ostřešany (Wostrzeschan)

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (6):

Protokolle 1881: 46.

Datum im Dokument: 09.12.1880 Tag der Einlangung: 22.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über den bewilligten Grundstückentausch zwischen den Eheueluten Wenzl und Katharina Semonsky N[umero] L[oco] 73 in Wostřesan dann der Gemeinde Wostřešan.

Protokolle 1881: 572.

Datum im Dokument: 31.08.1881 Tag der Einlangung: 26.08.1881 Relation zu Dokument: Absender

Wostřešaner Gemeindevorsteher legt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes über die von der Domäne pro 1881 zu berichtigende Grundsteuer sammt Zuschlägen pr 76 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 692.

Datum im Dokument: 27.09.1881 Tag der Einlangung: 04.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit, daß zum Baue der Bezirksstrasse Wostřesan-Jezboricer von der Mikolowicer Pfarre eine Grundfläche Parc[elle] N[umero] 204 pr 317 □ Klafter um den vereinbarten Preis a 50 kr[eutzer] per Quadratklafter daher um 158 f[lorinen] 50 kr[eutzer] verwendet wurde, und daß dieser Betrag bei der Bezirkskassa gegen Quittung erhoben werden kann.

Protokolle 1881: 709.

Datum im Dokument: 11.10.1881 Tag der Einlangung: 13.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikulowicer Pfarramt erstattet die abverlangte Äußerung bezüglich der zum Baue der Wostřesan Jezboricer Bezirksstrasse von dem Pfarrgrundstücke P[arzelle] N[umero] 204 pr 317 □ Klafter verwendete Fläche um den vereinbarten Preis a 50 kr[eutzer] pro □ Kl[a]fter daher 158 f[lorinen] 50 k[reutzer].

Protokolle 1882: 34.

Datum im Dokument: 14.01.1882 Tag der Einlangung: 16.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikolowicer Pfarramt stellt den Antrag, nach vom Pfarrgrundstücke Parc[ellen] N[umero] 204 zum Baue der Dražkowic Wostřesaner Strasse überlassener Grundfläche pr 317 □ Kl[a]ft[e]r um den Preis a 50 k[reutzer] pr □ Kl[after] = 158 f[lorinen] 50 k[reutzer] den unzufahrbaren Rest Parc[ellen] N[umero] 76, 203 pr 76 □ K[lafter], N[umero] 204/2 pr 93[,] N[umero] 204/3 pr 82 □ K[lafter] an Mathias Swědiroch 169 □ [Klafter] und an Franz Klauček 82 □ K[lafter] a 50 k[reutzer] per □ Kl[a]fter zu verkaufen.

Protokolle 1882: 359.

Datum im Dokument: 18.05.1882 Tag der Einlangung: 21.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückschluß der Comunicate mit, daß die h[ohe] k. k. Statthalterei im Einvernehmen mit dem b[ischöflichen] Konsistorium d[e dato] 21 April 1882 N[umero] 22350 den Abverkauf von Mikulowicer Pfarrgrundstücken u[nd] z[war] Par[zelle] N[umero] 204 pr 317 □ Kl[after] zum Baue der Bezirksstrasse von Jezbořic nach Wostřesan[,] von Par[zelle] N[umero] 203 pr 76 □ Kl[after][,] [von Parzelle Numero] 204 [pr] 175 □ Kl[after] an die Eheleute Swiediroh und Klouček a 50 kr[eutzer] per □ Kl[a]ft[er] genehmigt habe.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134