Verkauf oder Kauf von Waldprodukten
Liste der Archivdokumente (56):
Protokolle 1881: 16.
Čeperker Gemeindevorsteher um Berichtung des Armenperzentes von licitatorischen Verkaufen die Waldprodukte.
Protokolle 1881: 169.
An die löbl[iche] Domänen Verwaltung in Chvojno wegen Überlassung von 20-25 Kilogr[amm] Fichtensamens u[nd] ebenso viel guten und keinfähigen Birkensamens, und Bekanntgebung des hiefür entfaltenden Geldbetrages.
Protokolle 1881: 226. a
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Landeskulturrath dem M[a]t[e]s Kalousek aus Semin von den vom Chwojner Forstamte zur Verfügung gestellter Waldsaamen und Kieferpflanzen 3000 Stück zugewiesen hat, und daß die Verwendung zu kontrolliren ist.
Protokolle 1881: 252.
Umlauft F. aus Unter-Bautzern üzbersendet Conto der erkauften Eichenlosrinde den Betrag von 500 f[lorinen]
Protokolle 1881: 353.
An Josef Jennewein Saamenhandlung in Insbruck für gelieferten Waldsaamen laut Rechnungen vom 5 März 1881 pr 100 f[lorinen] und vom 19 März 1881 pr 71 f[lorinen] 20 k[reutzer][,] zusammen 171 f[lorinen] 20 k[reutzer] eingesendet.
Protokolle 1881: 402.
Doubrawicer Gemeindevorsteher ersucht um Zahlung der Armenperzentes von licitarischen Verkaufen der Waldprodukten pro 1879, 1880 [et] 1881.
Protokolle 1881: 744.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft betreibt die Erledigung der Zuschrift vom 4 April 1881 p[un]cto Berichtserstattung über den Erfolg der Aufforstung beim M[a]t[e]s Kalousek in Semin mit den ihm unentgeltlich zugewiesenen 3000 Stück Kieferpflanzen.
Protokolle 1882: 144.
Janda Franz aus Unter-Bautzen übersendet den gefertigten Vertrag auf Erkauf der Eichenlohrinde unter Anschluß von 350 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 210.
Jennewein Josef Saamenhandlung in Insbruck übersendet die Factura über Waldsaamen Kiefer, Fichten [et] Lerchen im Werthe 362 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 287.
Dasselbe ersucht um die Bezahlung des Armenperzentes vom licitatorischen Verkaufe der Waldprodukte etz. für die Jahre 1877 bis 1881.
Protokolle 1882: 418.
Kasalicer Förster Josef Jelinek übersendet den vom Anton Hawlik res[pecti]ve Janda für Eichenlohrinde eingeza[h]lten Betrag pr 350 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 661.
Dieselbe ersucht um die Armenperzenta für die Jahre 1881 [et] 1882 von den licitatorischen Verkäufen der Waldprodukte.
Protokolle 1882: 699.
Weisung an das Remanenzrentamt wegen Bezahlung der Armenperzente von licitatorischen Verkaufen der Waldprodukte an die Gemeinde Rab ab a[nn]o 1876 bis 1881 pr 16 f[lorinen] 48 k[reutzer] beziehungsweise nach Abschlag des bereits beza[h]lten Betrages pr 2 f[lorinen] 94 k[reutzer] - von 13 f[lorinen] 54 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 738.
An die Guter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien wegen Ankauf von Saateicheln berichtet.
Protokolle 1882: 840a.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird das Gesuch des Försters Seidl p[un]cto Eicheln und Rückvergütung von 473 f[lorinen] 37 1/2 kr[eutzer] berichtlich vorgelegt.
Protokolle 1882: 840b.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird das Gesuch des Försters Seidl um Aufnahme in den Pensionsverband vorgelegt, über die Saateicheln dann über die Rückvergütung der Perzentualgebühr aus dem Herrschaftskaufe pr 473 f[lorinen] 37 1/2 kr[eutzer] berichtet.
Protokolle 1882: 885.
Soprčer Gemeindeamt ersucht um die Armenperzente von licitatorischen Verkäufen der Waldprodukte pro 1882.
Protokolle 1883: 52.
An Herrn Oberförster Gärtner zu Sagan in Sachsen Saateichelnbestellung circa 40 Hektoliter für die Domäne Pardubic gegen Mustersendung.
Protokolle 1883: 53.
An den Wejrower Förster Herrn Vinzenz von Clanner p[un]cto Verlautbarung der Licitation zum Verkaufe des Reitigs im Holzschlage Obora am 26/1.
Protokolle 1883: 92.
An Herrn Oberförster Gärtner in Schönthal bei Sagan Sachsen Ersuchsschreiben wegen Überlassung von 10 Hecto[lite]r Saateicheln.
Protokolle 1883: 93.
An Herrn Hoffmann [et] Stainer Klenganstalt in W[iene]r Neustadt um Mustersendung von Fichten-, Lärchen- und Kiefersaamen unter Preisesangabe.
Protokolle 1883: 94.
An Herrn Jennewein Saamenhandlung in Innsbruck um Einsendung von Muster von Fichten-, Lärchen- und Kiefern Saamen unter Angabe der Preise.
Protokolle 1883: 95.
An Herrn Wallpach Schwanenfeld Saamenhandlung in Innsbruck um eine Mustersendung von Fichten-, Lärchen- und Kiefersaamen.
Protokolle 1883: 136.
An Herrn Josef Jennewein Waldsaamenhandlung in Innsbruck Tirol Bestellung von Waldsaamen 125 Kilo Pinus silvestris Kiefer, 10 Kil[o] pinus lariae Lärchenbaum, 1 K[ilo] pinus strobus I. Qual[ität].
Protokolle 1883: 213.
Folprecht W. aus Turnow dessen Anboth auf Erkauf der Eichenlohrinde.
Protokolle 1883: 216.
Jennewein Josef aus Innsbruck Saamenhandlung übersendet die Factura über bestellten Waldsaamen im Werthe pr 342 f[lorinen] 50 k[reutzer].
Protokolle 1883: 222.
Kasalicer Gemeindevorsteher ersucht um die Berichtigung des zur Zahlung angeweisen Schulbeitrags von 8 f[lorinen] 54 k[reutzer] mit des noch ergänzten Beitrages pr 39 kr[eutzer] dann um die Armenperzente von den licitatorischen Verkäufen von Waldprodukten für die Jahre 1882 [et] 1883.
Protokolle 1883: 225.
Daschitzer Domänen-Verwaltung in Chwojno übersendet die Rechnung über gelieferten 28 K[il]o Fichtensaamen.
Protokolle 1883: 238.
An Franz Janda aus Unter-Bautzen Käufer der Eichenlohrinde wird der Vertrag zur Fertigung und Anherretoureirung eingesendet.
Protokolle 1883: 313.
An Herrn H. Gärtner in Schönthal bei Sagan Mittheilung über den Erhalt der Factura und der abgeschü[c]kten 10. Hlk. Saateicheln, auf Bemerkungen.
Protokolle 1883: 335.
Libčaner Fondesdomäne Verwaltung biethet den Verkauf von einigen Tausend Kieferpflanzen an.
Protokolle 1883: 336.
An Herrn Wallpach Schwanenfeld Saamenhandlung in Innsbruck um Zusendung 5 Kilo Tannensaamen für die Domäne.
Protokolle 1883: 337.
An Herrn A. Gründwald [recte Grünwald] Kleng-Anstalt in W[iener] Neustadt um Zusendung per Bahn 5 Kilo Spitzahorn[,] 3 Kilo Linden und 5 Kilo Ulmen-Saamen.
Protokolle 1883: 347.
An die Daschitzer Domänen Verwaltung in Chwojno Ersuchsschreiben um weitere Überlassung 20 Kilo Fichtensaamen.
Protokolle 1883: 348.
An Herrn Steiner [et] Hofmann Kleng-Anstalt in W[iener] Neustadt um Überlassung von 25 Kilo Kiefersaamen.
Protokolle 1883: 354.
An Joachim Saxl in Předmeřic Verständigung wegen Nichtannahme der gelieferten Saatfrucht und um Ersatz der Transportkosten von 9 f[lorinen] 39 k[reutzer].
Protokolle 1883: 358.
Libčaner Fondesdomäne Verwaltung ersucht um Mittheilung des Entschlußes wegen Erkauf von Erlen- und Lerchenbaumpflanzen.
Protokolle 1883: 391.
Libčaner Fondesdomäne-Verwaltung theilt mit[,] die offerirten Kiefer- und Eichenpflanzen um den angebotenen Preis nicht abgeben zu können.
Protokolle 1883: 413.
Grünwald A. Klenganstalt für Waldsaamen in W[iene]r Neustadt Rechnung für abgelieferten Waldsaamen über 8 f[lorinen] 28 k[reutzer].
Protokolle 1883: 415.
An Herrn Josef Jennewein in Innsbruck wird der Betrag von 342 f[lorinen] 50 k[reutzer] für abgelieferten Waldsaamen eingesendet.
Protokolle 1883: 460.
Jennewein Josef Waldsa[a]menhandlung in Innsbruck bestättigt den Empfang von 342 f[lorinen] 50 kr[eutzer] für abgelieferten Waldsaamen.
Protokolle 1883: 496.
Janda Franz mit Hawlik aus Unter-Bautzen a Contozahlung pr 500 f[lo]r[inen] für die erkaufte Eichenlohrinde.
Protokolle 1883: 508.
An Joachim Saxl in Předmeřic Aufforderung in Předmeřic Aufforderung p[un]cto Überlassung der erkauften Eichenschwarten in Jarousek [des] Kasalicer Revieres.
Protokolle 1883: 562.
An Joachim Saxl Holzhändler in Predmeřic Mit theilung[,] daß in Jaroušek statt 697 Stück Schwarten sich nur 597 Stück befinden.
Protokolle 1883: 592.
Saxl Joachim aus Předměřic beantwortet den Erlaß bezüglich der Differenz an den der Domäne überlassen irrthümlich gerechneten Eichenschwarten.
Protokolle 1883: 610.
An Franz Janda [et] Havlik aus Unterbautzen wird die Rechnung über die gelieferte Eichenlohrinde p[un]cto Berichtigung des Restes von 388 f[lorinen] 20 kr[eutzer] nach bezahlten Betrage von 300 f[lo]r[inen] [eingesendet].
Protokolle 1883: 651.
An Herrn Josef Jelinek Förster in Semin Einsendung des Ausweises über das erzeugte Eichenschnittholz zur Zustellung an Hawlik und Einhobung des Restes von 388 f[lorinen] 20 k[reutzer] für Eichenlohrinde und Anordnungen wegen Grasverkaufes, u[nd] Vorlegung des Kostenüberschlages p[un]cto Reparaturen an der Seminer Wiese.
Protokolle 1883: 653.
Hawlik aus Unter-Bautzen übersendet 350 f[lorinen] für die von der Domäne erkaufte Eichenlohrinde.
Protokolle 1883: 669.
Soprčer Gemeindeamt ersucht um die Armenperzente vom Verkaufe der Domänen-Waldprodukte pro 1883.
Protokolle 1883: 830.
Hawlik A. [et] Janda aus Unter-Bautzen übersendet für Eichenlohrinde einen restlichen Betrag pr 32 f[lorinen] 86 [kreutzer].
Protokolle 1883: 846.
Wewerkas Monumentes-Enthüllungs-Comit[t]ee Bitte um Schenkung von Kiefer-, Tannen- oder Fichtenreisig zur Ausschmückung des Monumentes.
Protokolle 1883: 1264.
Janda Franz aus Unter-Bautzen ersucht um Mittheilung[,] welches Quantum von Domänen-Eichen zu verkaufen ist.
Protokolle 1883: 1334.
Janda Franz aus Unter-Bautzen N[umero] l[oco] 30 dessen Anerbieten auf Erkauf der Eichenlohrinde pro 1884.
Protokolle 1883: 1379.
Janda Franz aus Unter-Bautzen offerirt auf Erkauf der Eichenlohrinde für das Jahr 1884 - 2 f[lorinen] 70 kr[eutzer] von einem Raummeter.
Protokolle 1883: 1426.
Čeperker Gemeindeamt ersucht um die Berichtigung des Armenperzentes vom Verkaufe der Waldprodukte pro 1883.
Protokolle 1883: 1450.
Folprecht W. aus Turnau Anboth auf Erkauf von Eichenlohrinde[,] des Erlen- und Äspenholzes.