Elbeteinitzer Pfarramt
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Liste der Archivdokumente (114):
Protokolle 1883: 733.
Perner Ferdinand aus Elbeteinic Käufer des Elbeteinicer Kirchengrundstückes übersendet den Kaufschilling pr 700 f[lo]r[inen] und ersucht um die Ausfertigung des dießbezüglichen Vertrages.
Protokolle 1883: 770.
Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Vertragsduplikate über die an Herrn Ferdinand Perner aus Elbeteinitz verkauften Elbeteinitzer Kirchengrundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 zur weiteren Amtshandlung.
Protokolle 1883: 867.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht um die Ertheilung der Vollmacht noc des Patronatsamtes zu der, zum 14 d[ieses] M[ona]t[e]s in Lžowic bestimmten Wahl des Gemeindeausschußes.
Protokolle 1883: 1088.
Elbeteinicer Pfarramt zeigt an[,] daß die im Kirchenwalde durch Schußübungen der k. k. Artillerie beschädigten und abgebrochenen Kieferstämme circa 300 Stück nunmehr abgeschätzt u[nd] verkauft werden können.
Protokolle 1883: 1142.
Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Quittungen, des Chorregenten Heinrich Peklo über 20 f[lorinen] und Kaspar Mathias pr 10 f[lorinen] und ersucht um die Einsendung des Gesammtbetrages pr 30 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1216.
Pospišil Engelbert aus Elbeteinic ersucht um die Besichtigung der von ihm vor drei Jahren durchgeführten Uferherstellungen bei der Elbeteinicer Pfarrwiese in Lžowic.
Protokolle 1883: 1252.
Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die dokumentirte Baurechnung unter Anschluß des Kostenüberschlages über die ausgeführten Herstellungen an der Mutter Gottes Statue im unteren Stadttheile in Elbeteinic und ersucht die nothwendigen Mehrbauten von 36 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und die weiteren Reparaturen in dem Pfarrhause pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] die nachtragliche Bewilligung zu erwirken.
Protokolle 1883: 1256.
Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt den Grundbesitzbogen sam[m]t dem Grundsteuerzahlungsauftrage betreffend die Elbeteinitzer Kirchengrundstücke bei der Katastralgemeinde Lžowic.
Protokolle 1883: 1344.
Elbeteinitzer Pfarramtes Zustimmung in Angelegenheit der Restaurirung der Mutter Gottes Statue im dortigen unteren Stadttheile, daß die sich ergebenen Mehrauslagen pr 33 f[lo]r[inen] dem Antrage gemäß, von dem Staatsobligationsantheile d[e dato] 1 Jänner 1870. N[umero] 7930 durch Verkauf gedeckt werden können.
Protokolle 1883: 1345.
Elbeteinicer Pfarramt überreicht die Rechnung mit Belegen über die unaufschiebbaren Reparaturen an der dortigen Pfarrkirche und dem Hause im Kostenaufwande pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] und ersucht um die Erwirkung der nachträglichen Bewilligung zur Beausgabung dieses Betrages aus dem Elbeteinicer Pfarrkirchenvermögen.
Protokolle 1883: 1358.
Elbeteinicer Pfarramt bestättigt den Empfang von 92 f[lorinen] 60 k[reutzer] für die Restaurirungsarbeiten an der dortigen Statue der Mutter Gottes in unteren Stadtheile.
Protokolle 1883: 1359.
Elbeteinicer Pfarramtes Bestät[t]igung von 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] für Herstellungen an der Pfarrkirche und dem Pfarrgebäude.
Protokolle 1883: 1365.
Elbeteinitzer Pfarramtes Anzeige über das, im Kirchenwalde pro 1883/4 für den Beneficiaten geschlagene und zu übernehmende Deput[at]holz pr 16 Kl[a]ft[e]r.
Protokolle 1883: 1403.
Elbeteinitzer Pfarramt bittet um Dahinwirkung[,] daß ihm zur Unterhaltung eines zweiten Kaplans jährlich 200 f[lorinen] aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche zur Verausgabung von den hohen kirchlichen und Regierungsbehörden bewilligt werden.