Vertrag
Liste der Archivdokumente (175):
Protokolle 1882: 766.
Direction der Actien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic in Wien übersendet die bestättigten Verträge über abverkaufte Domänen Grundstücke[,] u[nd] z[war] an Josef u[nd] Maria Horina N[umero] l[oco] 52, Josef [und] Magdalena Benda N[umero] [loco] 74, Josef [und] Maria Kořinek N[umero] [loco] 52[,] Franz [und] Maria Zběhlik, Mathias [und] Magdal[ena] Kutina N[umero] [loco] 64, Wenzl [und] Katharina Kocian N[umero] [loco] 98, Franz [und] Anna Waněk N[umero] [loco] 97[,] alle aus Chwojenec, dann Franz Wenzl [und] Anna Baštiř N[umero] [loco] 8 aus Chyst, Wenzl Smolik aus Soprč N[umero] [loco] 54 und Alois Wostřebal N[umero] [loco] 104 aus Pardubic.
Protokolle 1882: 789.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft stellt den ganzen Akt, bezüglich des Elbeteinicer Kirchengrundstückverkaufes an Ferd[inand] Perner zur Beischließung des Kontraktsentwurfes, zurück.
Protokolle 1882: 810.
Šnajberk Josef aus Woleč Käufer einen Domänen-Grundfläche Par[cellen] N[umero] 369, 370, 377 [et] 378 pr 1 Joch 413 □ Kl[after] bittet um die beruhigende Auskunft[,] ob er den einverleibungsfähigen Vertrag erhalten und dieses Grundstück von der Domäne abgetrennt werden kann.
Protokolle 1882: 812.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den Erlaß der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] Prag 24. Oktober 1882 Z[ahl] 69724 unter Anschluß des Miethvertrages und den sämmtlichen Bezugsakten über die für die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic im Pardubicer Schloße gemieteten Am[t]slokalitäten wegen Abänderung des 4t[en] Vertragsabsatzes zur Wissenschaft und Beachachtung [recte Beachtung] mit.
Protokolle 1882: 817.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet die vom Herrn Herrschaftsbesitzer für Wenzl Pulpan aus Semin und die Eheleute Georg [und] Anna Peter bestättigten Verträge über erkaufte Domänen Grundstücke.
Protokolle 1882: 822.
Direction der Aktiengesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubitz übersendet die bereits bestättigten mit der legalisirten Firmazeichung vorsehenen und dem nunmehrigen Grundherrn der Herrschaft Pardubitz mitbestättigten Verträge zur Zustellung an Eheleute Johann [et] Anna Černik aus Bukowka und Wenzl und Katharina Mrschtik aus Woleč.
Protokolle 1882: 826.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] k. k. Statthalterei-Erlaß vom 21. Oktober 1882 Z[ahl] 62742 im Einvernehmen mit dem bischöflichen Konsistorium unter Anschluß der Bezugsakten, mittelst welchem der Vertragsentwurf über den Verkauf der, der S[an]ct Johann Taufer Kirche gehörigen Grundstücke N[umero] Parz[ellen] 362, 363 [et] 375 pr 1125 □ Kl[after] an Georg Pawlik in Tunechod genehmigt wurde, zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1882: 860.
Güter und Bergbau-Direction in Wien theilt mit[,] daß der Bericht des Herrn Dr Žak in Sache der Zwischenbrückenmühlbesitzer Prokop [et] Janura wegen Beweiseserstellung des Wehrwasserentganges zur Kenntniß genommen wurde; daß bezüglich der Jagden die Orde[r]n des Herrn Herrschaftsbesitzers erfolgen wird und verordnet den Ausweis über den Besitzstandsnachweis in der Gemeinde Brozan für jede Parzelle mit zugehöriger Grundbuchs- und Anlagszahlbezeichnung[,] so wie auch den Entwurf des Vertrages über Grundstückestausch mit Johann Hušek aus Sanddorf zu ergänzen.
Protokolle 1882: 870.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bemerkt den k. k. landesgerichtl[ichen] Bescheid p[un]cto Löschung der Strittigkeitsvormerkung mit der Opatowicer Kanalmühlbesitzer zugestellt erhalten zu haben, über die einzutreibenden Prozeßkosten, über die Auswechslung der Baar für Realhypothekscaution des Bräuhauspächters Anton Chlad und übersendet den bestättigten Miethvertrag mit der k. k. Bezirkshauptmannschaft, und verordnet den Zahlungsauftrag in causa des Redicer Teiches vorzulegen.
Protokolle 1882: 888.
An die Direction der Aktien-Gesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien werden 37 Stück Verträge für die Raber Insassen über die bei der Katastralgemeinde vermessenen und verkauften Domänen-Grundstücke zur Bestättigung und Mitbestättigung vom dermaligen Herrn Besitzer der Herrschaft Pardubic S[einen] Hochwohlgeboren Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg über Anschluß eines Verzeichniß vorgelegt.
Protokolle 1882: 895.
Güter und Bergbau-Direction übersendet den vom Herrn Gutsbesitzer gefertigten und notariell legalisirten mit Johann Huschek aus Sanddorf abgeschlossenen Grundstückes Tauschvertrag zur Durchführung der grundbücherlichen Einverleibung.
Protokolle 1882: 917.
Pardubitzer k. k. Militär-Stations Commando ersucht im Sinne der Note der k. k. Genie-Direction zu Josefstadt 29 November 1882 N[umero] 1821 wegen Errichtung des Reitschulplatzes in Semtin um die Mittheilung des Grundparzellen Grundes und der Katastralgemeinde dann des Situationsplannes der zu vermiethenden Grundfläche für den auszufertigenden Vertrag.
Protokolle 1882: 922.
Koliner k. k. Bezirksgericht übersendet den Grundbuchsextract über den Besitzstand der Elbeteiniczer Kirche behufs Verfaßung des Vertragsentwurfes zum verkaufe des Elbeteinitzer Kirchengrundstückes Parc[ellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 an Ferdinand Perner in E[lbe] Teinitz.
Protokolle 1882: 946.
Elbeteinitzer Pfarramt übemittelt unter Rückanschluß der Bezugsakten seine und des H[errn] Ferdinand Perner erstatte Zustimmung zu dem Vertragsentwurfe bezüglich des Kirchengrundstückesabverkaufes P[arzellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] an Ferd[inand] Perner zur weiteren Veranl[assung].
Protokolle 1882: 978.
K. k. Finanzprokuratur Prag ersucht, in der Angelegenheit der Elbeteinicer Kirche gegen Ferdinand Perner aus Elbeteinitz angefechtenen Servitutsrechtes zu einem Fahrwege über die Grundparzellen N[umero] 281, 282/1 [et] 282/3 auf die Kirchen Grundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 und wegen Verkaufes der Letzteren an Ferdinand Perner - um die Mittheilung der diesbezüglichen Verhandlungen bereits der Kaufs- und Verkaufsvertrag abgeschlossen worden ist.
Protokolle 1882: 995.
An die Direction der Actien-Gesellschaft der vorm[aligen] Gutsinhabung Pardubic in Wien um Bestättigung der Vorträge über abverkaufte Domänen-Grundstücke an Wenzl Krpala N[umero] 22 aus Kasalic pr 1035 □ Kl[after] und an Franz Žáček N[umero] l[oco] 24 in Bukowka pr 1035 □ Kl[after].
Protokolle 1883: 18.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den hochortig bestättigten Vertrag über die, der k. k. Bezirkshauptmannschaft im Pardubicer Schloße auf 6 Jahren bis 31 Dezember 1887 vermietheten Amtslokalitäten gegen Zahlung des Jahresmiethzinses pr 420 f[lorinen] u[nd] ersucht die zugesicherten Adaptirungen veranlassen zu wollen.
Protokolle 1883: 21.
JUD Herr Johann Žák Landesadvocat in Pardubic überreicht den einverleibten Vertrag sammt dem Grundbuchsextracte über das, vom Johann Hušek aus Sanddorf zu der Domäne Pardubitz eingetauschte Grundstück Par[zellen] N[umero] 316 pr 1 Joch 897 // Kl[after].
Protokolle 1883: 67.
Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic in Wien retoureirt die bestättigten Verträge für Wenzl Krpala aus Kasalic u[nd] Franz Žáček aus Bukowka über erkaufte Domänen Grundstücke (Teich Mokrý).
Protokolle 1883: 68.
Direction der Actien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic retoureirt die bestättigten und vom nunmehrigen Herrn Besitzer der Herrschaft Par[dubitz] S[einen] Hochwohlgeboren den Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg mitbestättigten 37 St[üc]k Verträge für die Raber Gemeindeinsassen über erkaufte Domänen Grundstücke bei der Katastralgemeinde Rab mit Verzeichniß.
Protokolle 1883: 91.
Dieselbe Direction übersendet den bestättigten Vertrag über die an Anton Horak aus Wostřesan verkaufte Grundfläche.
Protokolle 1883: 99.
K. k. Finanzprocuratur in Prag ersucht um die Mittheilung des Licitationsprotokolles bezüglich der Verpachtung der Elbeteinicer Kirchengrundstücke N[umero] 299, 300 [et] 301 an Mathias Stefan bis zum Jahre 1884 zu dem Vertragsentwurfe über den Verkauf dieser Grundstücke an Ferdinand Perner aus Elbeteinitz.
Protokolle 1883: 131.
Herr JUD Johann Žak Landesadvokat in Pardubitz ersucht unter Anschluß der Situationspläne um Mittheilung der Aufklärungen behufs Ausfertigung der Verträge über den Verkauf der Domänen Ziegelei sammt Grundstücken an die Eheleute Wenzl und Amalia Kudrnač[,] der Grundstücke an Josef Markalous und Mathias Swědiroch in Mikolowic, dann um Ausfertigung der Übersichtstabellen nach dem Josefinischen und neuen stabilen Kataster.
Protokolle 1883: 156.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Comunicate mit, daß der Kaufvertrags-Entwurf über den Verkauf des Elbeteinicer Kirchengrundstückes an Ferdinand Perner aus Elbeteinitz im Sinne der Äußerung der k. k. Finanzprokuratur d[e dato] 3 Feber 1883 Z[ahl] 4903 zu vervollständigen und mit den Comunicaten wiedervorzulegen ist.
Protokolle 1883: 167.
Militär-Commando in Pardubitz übermittelt den Miethvertrag über den Reitschulplatz beim Semtiner Hofe in 3 st[üc]k zur Fertigung und übersendet den Pachtzins pr 27 f[lorinen] 55 k[reutzer].
Protokolle 1883: 171.
Pardubicer k. k. Steueramt ersucht zum Zwecke der Bemessung der Perzentualgebühr vom Tauschvertrage mit Johann Hušek über die Grundstücke um Bekanntgabe des wirklichen Realwerthes der Parzellen N[ume]r[o] 316, dann 607, 1, 2 [et] 3.
Protokolle 1883: 193.
Dasselbe theilt mit, daß Rosalia Liger aus Bohdaneč ein Messenstiftungslegat von 30 f[lo]r[inen] gemacht hat, welches auf dem den Eheleuten Josef und Anna Plitek ins Eigenthum abgetrettenen Grundstücke N[umero] l[oco] 1119 pr 1 Joch 41 1/2 □ Klafter bei Bohdaneč gemäß Vertrages d[e dato] 3 Oktober 1863 und bohdanečer Grundbuches N[umero] 6 pag[ina] 291 versichert wurde, und ersucht um Einleitung des Erforderlichen zur Realisirung der Messenstiftung nach Rosalia Liger.
Protokolle 1883: 200.
Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt unter Rückanschluß der Comunicate den vervollständigten und mitgefertigten Vertragsentwurf über das dem Ferdinand Perner aus Elbeteinic verkaufte Elbeteinicer Kirchengrundstück sub Parc[ellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] zur weiteren Amtshandlung.
Protokolle 1883: 224.
Pelikan Wenzl k. k. Notar zeigt an, daß Josef Schnajberk N[umero] l[oco] 41 aus Woleč[,] welcher im Jahre 1870 von der Domäne Pardubic eine Grundfläche bei der Gemeinde Woleč sub Parc[ellen] N[umero] 369, 370, 377 [et] 378 Teiche Lahutek und Kameny pr 1 Joch 413 □ Kl[after] erkauft hat, seine Kaufrechte an die Frau Sofie Guth aus Chlumec gemäß Erklärung d[e dato] 18 November 1882 abgetreten hat, und ersucht unter Anschluß des, von der Sofia Guth statt dem Josef Schneiberg beza[h]lten Kaufschillingsrestes sammt Zinsen pr 89 f[lorinen] 14 kr[eutzer] um die Ausfertigung des Vertrages.
Protokolle 1883: 238.
An Franz Janda aus Unter-Bautzen Käufer der Eichenlohrinde wird der Vertrag zur Fertigung und Anherretoureirung eingesendet.
Protokolle 1883: 248.
Benda Josef [et] Magalena aus Chwojenec durch Herrn Dr Johann Žák aus Pardubic um Ausfertigung der Übersichtstabelle zu dem erkauften Domänen Grundstücke parc[ellen] N[umero] 1 pr 1 Joch.
Protokolle 1883: 278.
Pelikan Wenzl k. k. Notar durch Dr Vendorfer aus Přelouč no[min]e der Sofie Guth aus Chlumec übermittelt die acceptirten Vertrags-Entwurf unter Anschluß von 5 f[lorinen] zur Berichtigung Kontraktsausfertigungsauslagen und ersucht um die Verfaßung des Vertrages, der Übersichtstabelle über die von Josef Schneiberk aus Woleč von der Domäne Pardubic erkauften und an die Sofie Guth übergangenen Grundstücke Par[zellen] N[umero] 369, 370, 377 [et] 378 pr 1 Joch 413 □ Klafter, oder nach dem Josefinischen Kataster N[umero] t[opographic]o 201 Teich Lahuvek pr 1000 □ K[lafter] [und] N[umero] t[opographic]o 348 Teich Kamenec pr 1560 □ Kl[after].
Protokolle 1883: 282.
K. k. Militär Stations-Commando in Pardubitz übermittelt den ratificirten Vertrag über die Miethe des Reitschulplatzes im Semtiner Hofe.
Protokolle 1883: 283.
Sezemicer Pfarramt beabsichtiget die zum Sezemicer Pfarrbeneficium gehörigen bei der Katastralgemeinde Kunetic pr 31 Joch 1104 □ Kl[after] und Drič pr 6 Joch 836 □ Kl[after] vermessenen Grundstücke zu verkaufen und ersucht unter Anschluß des Licitationsprotokolles und Vertragsentwurfes die hochortige Bewilligung hiezu, zu erwirken.
Protokolle 1883: 287.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Einverleibung des Tauschvertrages zwischen dem Albert und Josef Franz Budinsky bezüglich der Realitatenvertauschung N[umero] l[oco] 92 und Grundstücken in Pardubic[,] ob welchen Stiftungskapitalien aushaften.
Protokolle 1883: 332.
Pawlik Georg N[umero] l[oco] 41 Müller aus Tunechod Käufer des der Tunechoder Filialkirche S[an]ct Johann T[aufer] gehörigen Grundstückes P[arzellen] N[umero] 362, 363 [et] 375 pr 1125 // Kl[a]ft[e]r erlegt den Rest des Kaufspreises pr 585 f[lorinen] sammt den hievon seit 1 Oktober 1882 bis Ende März 1883 für 6 Monate entfallenden 6 % Zinsen pr 17 f[lorinen] 55 k[reutzer][,] in Einem 602 f[lorinen] 55 k[reutzer und ersucht um die Ausfertigung des Vertrages.
Protokolle 1883: 338.
Guth Sofie aus Chlumec Käuferin einer Domänen-Grundfläche cess. noc des Josef Schnajberk aus Woleč übersendet die gefertigten Vertragsduplikate über 1 Joch 413 □ Kl[after] zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1883: 342.
Sezemicer Pfarramt übermittelt das letzte Protokoll d[e dato] 1 Dezember 1870 über die Verpachtung der dem Pfarrbeneficium bei Kunetic und Dřič gehörigen Grundstücke und rechtfertiget sich wegen unterlassenem Ansuchens um die neuerliche Wiederverpachtung.
Protokolle 1883: 371.
Güter- und Bergbau-Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Schloßbräuhauspächters Anton Chlad[,] in welchem derselbe um die Genehmigung zur Pauschalirung der für die Überproduktion - über die laut Vertrag stipulirter 3508 Hektolit[er] in die herrschaftl[ichen] Renten zu zahlenden 60 k[reutzer] per Hektoliter nachsucht, die dießbezüglichen wohlmotivirten Ansichten u[nd] Vorschläge zu erstatten.
Protokolle 1883: 396.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird ein Offert des Vinzenz Ptaček aus Starkoč bei Caslau auf die Pachtung des Semtiner Hofes unter Anschluß des Pachtvertrags-Entwurfes vorgelegt.
Protokolle 1883: 430.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht übermittelt die Abschrift des Vertrages der Eheleute Josef und Anna Plitek aus Bohdaneč bezüglich des Rosalie Lickerschen Messenstiftungslegates pr 20 f[lo]r[inen] ö[sterreichischer] W[ährung] bei der Bohdanečer Pfarrkirche.
Protokolle 1883: 436.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Pardubicer Schloßbräuhauspächters Anton Chlad gemäß der ausgedrückten Bestimmungen den Pachtvertrag mittelst der vom Pächter auszustellenden Erklärung zu ergänzen und zur Genehmigung vorzulegen.
Protokolle 1883: 454.
Kučera J. Pächter des Semtiner Hofes wird verständigt, daß ihm zu dem gepachteten Hofe die Rositzer Teichgrunde nach Ablauf des derzeitigen Pachtes gegen um 5 % erhöhten Pachtzins überlassen werden.
Protokolle 1883: 479.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird die Nachtragsbestimmung zu dem Vertrage über die Verpachtung des Pardubicer Schloßbräuhauses an Anton Chlad zur Ratificirung unterbreitet.
Protokolle 1883: 486.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien übersendet die genehmigte Nachtragsbestimmung zum Pachtsvertage d[e dato] 5 April 1877 mit dem Bräuhauspächter Anton Chlad in Pardubic.
Protokolle 1883: 497.
Dašek Josef u[nd] Franziska Eheleute N[umero] 24 aus Rohoznic durch Herrn Dr. Johann Žak um Ergänzu[n]g des Vertrages d[e dato] 19 Mai 1865 über erkauftes Domänen-Grundstück pr 1108 1/3 □ Kl[after].
Protokolle 1883: 498.
Wewerka Wenzl und Anna Eheleute N[umero] 28 aus Rohoznic durch H[errn] Dr. Zak um Ergänzung des Vertrages d[e dato] 19 Mai 1866 über erkauftes Domänen-Grundstück pr 4 Joch 65 □ Kl[after].
Protokolle 1883: 510.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird der Pachtvertrag und das Feldbestellungs Inventar über den Semtiner Maierhof unterbreitet.
Protokolle 1883: 520.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien übersendet den genehmigten Vertrag über die Verpachtung des Semtiner Hofes an Josef Kučera zur weiteren Veranlassung und verordnet die Abschrift des Vertrages vorzulegen.
Protokolle 1883: 521.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird die Cassa-Rechnung pro April 1883 sammt Beilagen mit der Bitte eingesendet, eine Zufristung zur Einbringung der Vertragsabschriften zu bewilligen.
Protokolle 1883: 531.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte und vollzogene Einverleibung des Eigenthumsrechtes zu der vom Herr Karl Weinrich aus Dobřenic zu der Wosicer Kirche eingetauschten Grundstücke Par[zellen] N[umero] 249 a [et] b, 369 a [et] b[,] in S[umm]a 5 Joch 15 □ Kl[after] unter Anschluß des Original Vertrages[,] der h[och] o[rtigen] Bewilligung und der Grundbuchsextractes.
Protokolle 1883: 568.
Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic übersendet der bestät[t]igten Vertrag über die an Josef Schneiberg aus Woleč resp. an Sofia Guth aus Chlumec verkaufte Dom[änen] Grundfläche pr 1 Joch 413 □ Kl[after].
Protokolle 1883: 569.
Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubic in Wien übersendet die bestät[t]igten Verträge über Abverkauf von Domänen Grundstücken an die Eheleute Josef und Franziska Dašek N[umero] 24 und Wenzl [et] Anna Wewerka N[umero] 28 aus Rohoznic zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1883: 584.
Telegramm an die Gutsinspektion Pardubitz des Herrn Arthur von Drasche in Karlsbad Güter [et] Bergbau-Directors des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg p[un]cto Einsendung des Pachtvertrages in orig[inal] mit Feli[cian] M. Čermak über den Semtiner Hof.
Protokolle 1883: 629.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Anschluß sämmtlicher Bezugsakten mit, daß die hohe k. k. Statthalterei im Einvernehmen mit dem bischöflichen Consistorium in Königgrätz laut Erlasses vom 8 Mai 1883 Z[ahl] 22372 den beantragten Abverkauf des der Pfarrkirche in Elbeteiniz gehörigen Grundstücke N[umero] parc[ellen] 299, 300 [et] 301 im Ausmaße von 2 Joch 1204 □ Kl[after] an Ferdinand Perner bewilligt und der Vertragsentwurf genehmigt hat.
Protokolle 1883: 638.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird die Cassarechnung pro Mai 1883 nebst Beilagen und 9 Stück Vertragsabschriften eingesendet.
Protokolle 1883: 713.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft stellt den in duplo ausgefertigten Vertrag sammt der Bezugsakten über das an Georg Pawlik aus Tunechod verkaufte Tuněchoder Kirchengrundstück p[un]cto Legalisirung der Unterschrift des Käufers gegen Wiedervorlegung[,] zurück.
Protokolle 1883: 719.
Guth Sofie aus Chlumec durch den k. k. Notar H[errn] Pelikan aus Přelouč ersucht unter Anschluß des Vertrages um die Rektificirung der Übersichtstabelle statt Par[zellen] N[umero] 372/2. mit Par[zellen] N[umero] 374/2.
Protokolle 1883: 733.
Perner Ferdinand aus Elbeteinic Käufer des Elbeteinicer Kirchengrundstückes übersendet den Kaufschilling pr 700 f[lo]r[inen] und ersucht um die Ausfertigung des dießbezüglichen Vertrages.
Protokolle 1883: 770.
Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Vertragsduplikate über die an Herrn Ferdinand Perner aus Elbeteinitz verkauften Elbeteinitzer Kirchengrundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 zur weiteren Amtshandlung.
Protokolle 1883: 771.
Perner Ferdinand aus Elbeteinitz übersendet einen freiwilligen Betrag 26 f[lorinen] zur Berichtigung der Stempel und Vertragsausfertigungskosten, über erkaufte Elbeteinicer Kirchengrundstücke.
Protokolle 1883: 785.
Riha Josef aus Srch Käufer der Domänen Grundstücke pr 5 Joch 963 □ Kl[after] durch H[errn] Dr. Formanek Advokat in Pardubic ersucht um die Mittheilung, da diese Grundstücke der Gemeinde Hradist zugeschrieben sind, auf welche Art die Gutsinspektion diese Angelegenheit auszugleichen beabsichtigt.
Protokolle 1883: 837.
JUD Herr Johann Žák aus Pardubic mand[atiert] noc der Eheleute Josef und Magdalena Tuček statt dem Josef Palata N[umero] l[oco] 44 aus Morawan Letzterer Käufer des Domänen Grundstückes Parc[ellen] N[umero] 404a pr 1073 □ Kl[a]ft[e]r um die Erwirkung der Mitbestät[t]igung des Vetrages d[e dato] 23 Juli 1871. vom dermaligen Grundherrn der Herrschaft Pardubic dem Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg und um Ausfertigung der Übersichtstabelle nach dem stabillen, revid[irten] und Josefinischen Cataster.
Protokolle 1883: 936.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest in Prag übersendet der Erneuerungsschein zur Pol[izze] N[umero] 1014127 auf Assecurirung der Seminer Scheuer.
Protokolle 1883: 976.
Der Güter und Bergbau-Direction in Wien wird der mit den Eheleuten Emanuel und Maria Kraus N[umero] l[oco] 30 aus Pardubic abgeschlossene Vertrag bezüglich der projektirten Überwölbung eines Theiles des Podcapler Kanales zur Genehmigung berichtlich vorgelegt.
Protokolle 1883: 988.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien übersendet den mit Eheleuten Emanuel u[nd] Maria Kraus aus Pardubic geschlossenen und bestättigten Vertrag zur weiteren Veranlassung der bücherlichen Einverleibung und Auftrag p[un]cto Vertrages mit Hušek Joh[ann].
Protokolle 1883: 1052.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft beauftragt die Mittheilung[,] ob der mit Ferdinand Perner abzuschließende Vertrag betreffend den Abverkauf der Elbeteinitzer Kirchengrundstücke N[umero] parc[ellen] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] bereits gefertigt und hohenorts genehmigt erscheint.
Protokolle 1883: 1228.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft übersendet den in zwei Parien ausgefertigten mit der kirchlichen und der behör[d]lich administrativen Bestättigungs-Clausel versehenen Vertrag über den Verkauf der, der Pfarrkirche in Elbeteinitz gehörigen Grundstücke N[umero] Par[zellen] 299, 300 [et] 301 im Gesammtausmaße von 2 Joch 1214 □ Kl[after] an H[errn] Ferdinand Perner in Elbeteinitz zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1883: 1230.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid unter Anschluß des Vertrages über das bewilligte Pfandrecht ob dem Hause N[umero] l[oco] 30 in der Stadt Pardubitz der Eheleute Emanuel und Maria Kraus p[un]cto Sicherstellung eines jährlichen Entgeldes pr 5 f[lorinen] für die Benützung der der Domäne Pardubic gehörigen Mauer und eines Platzes pr 5 1/3 □ Kl[after] zu Handen der Domäne Pardubic.
Protokolle 1883: 1272.
Erlass der Güter und Bergbau-Direction bezüglich der angeordneten Abrechnung mit Alois Gočar über den Pacht des Seminer Bräuhauses und der Grundstücke, die Abänderung des Vertrages und Verlängerung des Bräuhauspachtes sammt Grundstücken unter den im Erlasse ausgedrückten Bestimmungen.
Protokolle 1883: 1280.
Güter [et] Bergbau-Direction übersendet das an der hohen Herrschaftsbesitzer gerichte[ten] Gesuch des Semtiner Hofpächters Josef Kučera um Pachtzinsnachlaßes nach den erlas[s]enen Punktationen zur Erledigung.
Protokolle 1883: 1316.
Pippich Emanuel Landesadvokat in Chrudim ersucht in Angelegenheiten des Opatowicer Wasserkanales um die Mittheilung der beinhalteten Dokumenten-Abschriften der ursprünglichen Verträge über den Abverkauf der an dem Kanale liegenden Mühlen, des Situationsplanes vom Opatowicer Kanale nebst noch anderer in der Zuschrift ausgedrückten Behelfen.
Protokolle 1883: 1357.
Pippich Emanuel Landesadvokat in Chrudim bringt zur Kenntniß, daß nur einfache Abschriften der Verträge bezüglich des Abverkaufes der am Opatowicer Kanale liegenden Mühlen besorgt werden können.
Protokolle 1883: 1363.
Stěpanek Franz [et] Richter Wenzl aus Wostřesan Käufer der Domänen Grundstücke um Ergänzung des angeschlossenen Vertrages.
Protokolle 1883: 1416.
Dieselbe retoureirt das Concept des Übereinkommens mit dem Seminer Pächter Leopold Winternitz zur endgiltigen Abschließung p[un]cto Zahlung des, Zinsrückstandes, von gepachteten Grundstücken.