Jan Macháček (mlynář a hostinský na Výrově)
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Liste der Archivdokumente (5):
Protokolle 1883: 87.
Machaček J. A. aus Wejrow u[nd] Rejholec Johann aus Semin Mühlbesitzer beschweren sich gegen den Pächter der bohdanečer Fischbehälter J. Weselly wegen eigenmachtigen Kanalwasserabzuges zu ihrem Nachtheile und bitten um die Abhilfe.
Protokolle 1883: 492.
Machacžek J. A. Mühlbesitzer in Wejrow bittet wegen Vornahme der Uferherstellung die Trockenlegung des Kanals statt auf 2 auf 5 Tage zu bewilligen.
Protokolle 1883: 705.
Opatowicer Kanalmühlbesitzer Pilař[,] J. Machaček [et] J. Rejholec ersuchen um die Einschätzung des Wassers im Opatowicer Kanale vom 15 Juli bis 1. August d[ieses] J[ahres] um die Vornahme der Räumung dieses Kanales.
Protokolle 1883: 856.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt die Beschwerde der Mühlbesitzer am Opatowicer Kanal Joh[ann] Rejholec in Semin, Joh[ann] Machaček in Wejrow[,] Otokar Haněl N[umero] 146 in Bohdaneč, Maria Dušek N[umero] 147 in Bohdaneč, Wenzl Prokeš in Ždanic, Josef Šipek in Žiwanic, Wenzl Novotny in Černa bei Bohdaneč zur Klagerstellung eventuell zur Äußerung wegen Nichteröffnung und eingeschützt gehaltenen Opatowicer Kanales.
Protokolle 1883: 974.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt die Beschwerde des Johann Machaček Besitzer der Mahlmühle am Opatowicer Kanale in Wejrow d[e dato] 20 August 1883 zur Klaglosstellung p[un]cto Herstellung der Kanalufern.