Železná kráva
Liste der Archivdokumente (13):
Protokolle 1881: 14.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der symultan ob N[umero] 13 und Grundstücken des Johann Hynek in Polis haftenden eisernen Kühe und des hievon gebührenden Zinses pr 174 k[reutzer] [et] 35 C[onventions] M[üntze].
Protokolle 1881: 479.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht intimirt die k. k. oberlandesgerichtliche Entscheidung über die Kaufschillingsberechnung der im Executionswege verkauften Besitzhälfte des Johann Wotruba in Borek.
Protokolle 1881: 763.
Prager k. k. Finanzprocuratur theilt mit, daß der Realität N[umero] l[oco] 8 in Aujezd von einer eisernen Kuh im Capitalswerte 16 f[lorinen] 40 k[reutzer] an Zins von 35 kr[eutzer] aussteht und einzuhoben ist.
Protokolle 1881: 815.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um Mittheilung[,] ob einige und welche Grundbesitzer in Nemcic von eisernen Kühen den Zins und in welchen Beträgen zu der Dřičer Kirche zahlen.
Protokolle 1881: 873.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um nähere Angabe der Reälitatenbesitzer und der Hausnummern, welche die Verpflichtung haben den Zins von eisernen Kühen zur Dřicer Kirche zu zahlen.
Protokolle 1881: 894.
Dričer Pfarramt erstattet die aufklärende Äußerung bezüglich der zu der Dričer Kirche von den Nemčicer Grundbesitzern N[umero] l[oco] 4 [et] 23 zu zahlenden Zinses von eisernen Kuhen.
Protokolle 1882: 86.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht unter Rückstellung der mitgetheilten Comunicate um die Abgabe der Äußerung, ob der Kuhzins bei der Třebosicer Kirche, ob dem Besitzstande des Wenzl Slany N[umero] l[oco] 16 in Dřenic, da diese Giebigkeit vollständig im Ablösungswege eingezahlt erscheine, bücherlich gelöscht werden könne.
Protokolle 1882: 262.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß gemäß Grundentlastungstabelle für die zur Dričer Kirche abgelösten eisernen Kühen die Ablösungskapitalien vom Josef Jedlička N[umero] l[oco] 3 aus Nemčic mit 4 f[lorinen] 50 k[reutzer] und die Gesellschaft der böhmischen Credit-Hypothekenbank Besitzerin von N[umero] l[oco] 20/23 mit 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] zusammen pr 9 f[lorinen] sammt der Rente pr 49 k[reutzer] eingezahlt und beim k. k. Steueramte Pardubic zu erheben sind.
Protokolle 1882: 277.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den Tabularbescheid des k. k. Bezirksgerichtes Pardubitz d[e dato] 27 Dezember 1881 Z[ahl] 2162 und das Indorssat der k. k. Finanzprokuratur 3 März 1882 Z[ahl] 8128. bezüglich eines für eine eiserne Kuh zur Sezemicer Kirche, ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 51 in Sezemic haftenden Ablösungskapitals pr 4 f[lorinen] 90 k[reutzer] bei Josef [und] Anna Tichy, zur weiteren Veranlassung mit.
Protokolle 1882: 333.
Desselben Bescheid aus dem Kaufschillingsberechnungsprotokolle über die, dem Johann Koldinsky sub N[umero] l[oco] 3 in Rokitno gehörige und an Wenzl Daschek aus Srnojed execut[iv] verkaufte Wirthschaft.
Protokolle 1882: 507.
Dobřenitzer Patronatsamt ersucht die legalisirte Erklärung, zur Löschung des Pfandrechtes für eine eiserne Kuh zur Wosicer Kirche ob dem Grundstücke Cat[astral] N[umero] 687 pr 1253 □ Kl[after] mit dem Patronatssiegel zu versehen.
Protokolle 1882: 913.
Elbeteinitze[r] Pfarramt ersucht unter Anschluß des Erlasses der k. k. Bezirkshauptmannschaft d[e dato] Kolin 18 November 1882 Z[ahl] 14383 um Einbringlichmachung der rückständigen Zinsungen von eisernen Kühen vom Josef Maly N[umero] 50 [et] und Wenzl Prochaska N[umero] l[oco] 29 in Kojic pro 1879, [18]80 [et] [18]81.
Protokolle 1883: 28.
Libčaner Patronatsamt übersendet zu Handen der Wosicer Kirche von 9 eisernen Kuhen die Zinsen a 24 1/2 kr[eutzer] pr 2 f[lorinen] 20 1/2 kr[eutzer] für das Jahr 1882 gegen Quittungszusendung.