Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Messenstiftung

Liste der Archivdokumente (170):

Protokolle 1882: 551.

Datum im Dokument: 14.07.1882 Tag der Einlangung: 02.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu dem von den Eheleuten Franz und Anna Wolenik aus Přelouč beza[h]lten Franz und Barbara Mrstikschen Messenstiftungslegate pr 80 f[lo]r[inen] ö[sterreischischer] W[ährung].

Protokolle 1882: 589.

Datum im Dokument: 03.08.1882 Tag der Einlangung: 13.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht unter Anschluß der Testamentsabschrift nach Magdalena Skala aus Alt-Hradist das Messenstiftungslegat pr 150 f[lorinen] auf eine Messenstiftung bei der Kuneticer Pfarrkirche vom Franz Polak aus Pohranow einzuheben und zum Ankaufe einer Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1882: 590.

Datum im Dokument: 03.08.1882 Tag der Einlangung: 13.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe ersucht unter Anschluß der Testamentsabschrift nach Wenzl Richter N[umero] l[oco] 1 [et] 17 aus Podulšan das testirte Messenstiftungslegat pr 100 f[lorinen] sammt 6 % Zinsen vom Sterbetage ab, von dem Universalerben Franz Richter in Podulšan einzuheben und zum Ankaufe einer Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1882: 602.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 18.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Steueramt in Přelouč Ersuchsschreiben um Anherübermittlung des Interessenzahlungsbogens von der Staatsobligation Notenrente d[e dato] 1 November 1881 N[umero] 32513 über 600 f[lorinen] lautend, als Schafraneksches dann Sura, und Raschinsches Messenstiftungskapital in Přelouč.

Protokolle 1882: 611.

Datum im Dokument: 21.08.1882 Tag der Einlangung: 23.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Zinsenzahlungsbogen zu der Staatsobligation d[e dato] 1 November 1881 N[umero] 32813 pr 600 f[lo]r[inen] als Safranek[,] Sura [et] Raschinsches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Přelouč.

Protokolle 1882: 623.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Richter Franz N[umero] l[oco] 1 aus Podulschan Universalerbe erlegt das von seinem Vater Wenzl Richter testamentarisch gemachte Messenstiftungslegat pr 100 f[lorinen] sammt den vom Todestage bis 31 August 1882 für 5 Jahre und 9 Monate entfallenden 6 % Zinsen pr 34 f[lorinen] 50 kr[eutzer] daher zusammen 134 f[lorinen] 50 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 654.

Datum im Dokument: 24.08.1882 Tag der Einlangung: 07.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt der h[och] o[rtig] genehmigten Entwurf sammt Bezugsakten zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič.

Protokolle 1882: 748.

Datum im Dokument: 11.10.1882 Tag der Einlangung: 11.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt zeigt an, daß der Entwurf zu dem Messenstiftsbriefe nach Josef Wacek aus Pardubic demnachst vorgelegt werden wird.

Protokolle 1882: 773.

Datum im Dokument: 10.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt theilt in der Messenstiftungsangelegenheit nach Wenzl Richter aus Podulšan mit, daß der Stifter am 8 Dezember 1876 verstorben ist, und daß diese Messenstiftung bei der Podulšaner Filialkirche S[an]ct Nikolaus zu errichten kommt.

Protokolle 1882: 774.

Datum im Dokument: 10.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt überreicht unter Anschluß der Bezugsakten den Stiftsbriefsentwurf in der Messenstiftungsangelegenheit nach Franz Tydrich aus Plch bei der Ždanicer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 780.

Datum im Dokument: 20.10.1882 Tag der Einlangung: 22.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt den verfaßten Entwurf über die Johann und Rosalia Smoliksche Messenstiftung unter Rückschluß der Bezugsakten.

Protokolle 1882: 785.

Datum im Dokument: 26.10.1882 Tag der Einlangung: 27.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche mit Bemerkungen zur Erläuterung und weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 791.

Datum im Dokument: 29.10.1882 Tag der Einlangung: 30.10.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Franz und Barbara Mrschtiksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 806.

Datum im Dokument: 31.10.1882 Tag der Einlangung: 01.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 120 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung als ein Wenzl Richtersches Messenstiftungskapital bei der Filialkirche in Podulšan.

Protokolle 1882: 825.

Datum im Dokument: 02.11.1882 Tag der Einlangung: 05.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt übermittelt das aus Versehen rückgebliebene Franz Tydrichsche Testament in cap. vid. zur Z[ahl] 774 und weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 855.

Datum im Dokument: 10.11.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate nach Ignaz u[nd] Katharina Safranek der Familie Sura und Rašin aus Přelouč sammt der Kirchenrechnung pro 1881 zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 857.

Datum im Dokument: 10.11.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übersendet die eingehobenen Interessen pro 1882 pr 12 f[lorinen] von der Wenzl Koutnikschen Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1882: 868.

Datum im Dokument: 12.11.1882 Tag der Einlangung: 15.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang des von Eheleuten Franz und Antonia Klouček N[umero] l[oco] aus Wostresan erlegten und zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung eingesandten Kirchenkassakapitals sammt Zinsen pr 160 f[lorinen].

Protokolle 1882: 876.

Datum im Dokument: 24.10.1882 Tag der Einlangung: 18.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des ob dem Besitze N[umero] l[oco] 32 der Eheleute Josef und Katharina Endrych in Dřič haftenden Johann Hajekschen Messenstiftungskapitals pr 200 f[lorinen] [et] 38 [florinen].

Protokolle 1882: 878.

Datum im Dokument: 18.11.1882 Tag der Einlangung: 20.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowic-Pardubicer bischöfl[es] Vikariatsamt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1882: 910.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An das hochwürd[ige] bischöfliche Konsistorium in Königgräz Ersuchschreiben um Erledigung der Zuschrift v[on] 20 Juni 1882 Z[ahl] 443 p[un]cto Ankaufes der Staatsobligation Silberrente um den eingesendeten Betrag pr 160 f[lorinen] als Wenzl Teichlsches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Elbeteinic dann als Stiftung der Mutter Gottes Statue in Elbeteinitz.

Protokolle 1882: 916.

Datum im Dokument: 30.11.1882 Tag der Einlangung: 30.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt zeigt an, daß die Wittwe Magdalena Minařik aus Pardubiček gemäß Todtenscheines des Pfarramtes Trebosic am 2 August in Dřenic gestorben ist und daß von dem Legate pr 21 f[lorinen] ö[sterreichischen] W[ährung] ob N[umero] l[oco] 21 in Pardubiček, die Interessen der Pardubičker Filialkirche gebühren (Josef Minařiksche Messenstiftung).

Protokolle 1882: 937.

Datum im Dokument: 30.11.1882 Tag der Einlangung: 08.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß Wenzl Teichlsches Messenstiftungskapital pr 160 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsobligation an das k. k. Ministerialzahlamt nach Wien eingesendet worden ist und die Obligation abgewartet wird.

Protokolle 1882: 991.

Datum im Dokument: 29.12.1882 Tag der Einlangung: 29.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Kohoutek Anna N[umero] l[oco] 22 aus Pardubiček erlegt das ob deren Baracke versicherte bei der Kirchenkassa in Evidenz geführte Josef Minařiksche Messenstiftungslegat pr 20 f[lorinen] C[onventions] M[ünze] oder 21 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung], von welchem die Wittwe Magdalena Minařik der lebenslänglicher Interessenbezug verwahrt ist, selbe jedoch am 2 August 1882 verstorben ist, sammt der Interessen a 5 % vom 2 August 1882 bis 2 Jänner 1883 für 5 Monate pr 44 k[reutzer] in S[umm]a 21 f[lorinen] 44 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 10.

Datum im Dokument: 28.12.1882 Tag der Einlangung: 05.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht im Sinne der Note der k. k. Finanzprokuratur vom 22 Dez[em]b[e]r 1882 Z[ahl] 52534. um Aufklärungen bezüglich der verzögerten Messenstiftungserrichtung nach Johann u[nd] Rosalia Smolik aus Bohdaneč.

Protokolle 1883: 19.

Datum im Dokument: 21.12.1882 Tag der Einlangung: 06.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die, auf die Messenstiftung des Wenzl Richter bei der Filialkirche in Podulšan vinkulirte einheitliche Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 November 1882 N[umero] 26597 im Betrage pr 150 f[lo]r[inen] Notenrente sammt der Ersparniß von 3 f[lorinen] 43 k[reutzer] nach Abschlag des Porto pr 15 f[lorinen] im Reinbetrage von 3 f[lorinen] 28 k[reutzer] und ersucht den Stiftsbriefsentwurf auf 15 k[reutzer] Stempel unter Benützung des Blanquets vorzulegen.

Protokolle 1883: 25.

Datum im Dokument: 28.12.1882 Tag der Einlangung: 10.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß Josef Čech Bürger in Bohdaneč das vom Wenzl Romedius Koutnik zu einer Messenstiftung bei Bohdaneč bestimmte Kapital von 100 f[lorinen] auf 200 f[lorinen] erhöht und diesen Betrag ob seinem Reale N[umero] l[oco] 113 in Bohdaneč pfandrechtlich versichert habe.

Protokolle 1883: 41.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 16.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wesely Franz N[umero] 94 aus Bohdaneč erlegt das Messenstiftungslegat nach dem verstorbenen Pfarrer P. Sebastian Wotawa ab a[nn]o 1821 grundbücherlich versichert pr 100 f[lorinen] C[onventions] M[ünt]ze oder 105 f[lo]r[inen] ö[sterreichischer] W[ährung] sammt den, im Sinne der Note des hochw[ürdigen] bischöflichen Consistoriums d[e dato] 14 Juli 1882 N[umero] 4720 wegen eingetrettenen Verjährung vom 14 Juli 1882 für 3 Jahre zurück gerechneten 5 % Interessen pr 15 f[lorinen] 75 k[reutzer] dann vom 14 Juli 1882 bis 14 Jänner 1883 für 6 Monate pr 2 f[lorinen] 62 k[reutzer][,] zusammen 123 f[lo]r[inen] 37 [kreutzer].

Protokolle 1883: 42.

Datum im Dokument: 16.01.1883 Tag der Einlangung: 16.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt überreicht den Stiftsbriefsentwurf sammt Bezugsakten über die zu errichtende Messenstiftung nach Josef Wacek aus Pardubic bei der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomai in Pardubic zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 60.

Datum im Dokument: 21.01.1883 Tag der Einlangung: 23.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des P. Sebastian Wotawaschen vom Franz Wesely aus Bohdanec erlegten Messenstiftungslegates pr 120 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsobligation.

Protokolle 1883: 78.

Datum im Dokument: 25.01.1883 Tag der Einlangung: 27.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den genehmigten Stiftsbriefsentwurf sammt den Bezugsakten zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung nach Franz Tydrich aus Plch bei der Pfarrkirche in Ždanic.

Protokolle 1883: 103.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 01.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium eröffnet zu dem erlegten Josef Minařikschen Messenstiftungslegate pr 21 f[lorinen] zur Realisirung der Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubicek[,] damit dieses Legat aus der disponiblen Baarschaft der Filialkirche zu Pardubicek oder der Dekanalkirche zu Pardubic mit 19 f[lorinen] ergänzt, und zum Ankaufe einer Staatsobligation mit einem Antheile pr 26 f[lo]r[inen] verwendet werde.

Protokolle 1883: 114.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 04.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung des P. Wenzl Teichl bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz ordentlich vinculirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1882 N[umero] 41646 im Betrage pr 200 f[lo]r[inen] Silberrente, sammt der Ersparni3 pr 1 f[lorin] 53 kr[eutzer] und der Obligationseinkaufsrechnung.

Protokolle 1883: 115.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 04.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die auf die Messenstiftung der Katharina Walter bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Juli 1882 N[umero] 41649 im Betrage von 200 f[lorinen] Silberrente sammt der Ersparniß pr 1 f[lorin] 88 kr[eutzer] und ersucht um die Empfangsbestät[tigung].

Protokolle 1883: 155.

Datum im Dokument: 14.02.1883 Tag der Einlangung: 17.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt übermittelt den mitgefertigten Stiftsbrief in triplo über die Franz Tydrichsche Messenstiftung bei der dortigen Kirche zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 165.

Datum im Dokument: 19.02.1883 Tag der Einlangung: 21.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe verordnet die Unterlassung eines weiteren Rekurses gegen die Bemessung der Gebührenaequivalente von der Přeloučer Kirchenstiftungen.

Protokolle 1883: 173.

Datum im Dokument: 21.02.1883 Tag der Einlangung: 22.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erstatte die ausführliche Äußerung über das Messenstiftungskapital nach Johann u[nd] Rosalia Smolik aus Bohdaneč bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 177.

Datum im Dokument: 22.02.1883 Tag der Einlangung: 23.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowic-pardubicer Vikariatsamt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Franz Tydrichsche Messenstiftung bei der Ždanicer Pfarrkirche zum weiteren Amtsgebrauche.

Protokolle 1883: 191.

Datum im Dokument: 26.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt theilt mit, daß die Herrn Eheleute Otokar und Johanna Hanel aus Choltic Besitzer der von den Eheleuten Johann Kotek erkauften aus der Verlassenschaft nach Johann Wodička herstammenden bohdanečer Grundstücken Par[zellen] N[umero] 1278 [et] 1279 das hierauf haftende Johann Wodičkasche Messenstiftungskapital pr 42 f[lorinen] sammt der 7-jährigen 5 % Zinsen pr 14 f[lorinen] 70 kr[eutzer] erlegt haben und übersendet nach Abzug von 6 f[lorinen] 70 kr[eutzer] auf h[ei]l[i]ge Messen der runden Betrag von 50 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligazion mittelst Postanweisung.

Protokolle 1883: 192.

Datum im Dokument: 26.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe theilt unter Anschluß des k. k. Bezirksgerichtsbescheides vom 6 September 1882 N[umero] 14647 mit, daß Johann Hromadko N[umero] l[oco] 50 aus Bohdaneč ein Messenstiftungslegat von 100 f[lorinen] bei der dortigen Pfarrkirche gemacht hat, welches auf seinem Realnachlaßvermögen N[umero] l[oco] 50 gegen 5 % Zinsen versichert bleiben soll und ersucht zur Realisirung dieser Messenstifftung die nothigen Schritte zu veranlassen.

Protokolle 1883: 193.

Datum im Dokument: 26.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe theilt mit, daß Rosalia Liger aus Bohdaneč ein Messenstiftungslegat von 30 f[lo]r[inen] gemacht hat, welches auf dem den Eheleuten Josef und Anna Plitek ins Eigenthum abgetrettenen Grundstücke N[umero] l[oco] 1119 pr 1 Joch 41 1/2 □ Klafter bei Bohdaneč gemäß Vertrages d[e dato] 3 Oktober 1863 und bohdanečer Grundbuches N[umero] 6 pag[ina] 291 versichert wurde, und ersucht um Einleitung des Erforderlichen zur Realisirung der Messenstiftung nach Rosalia Liger.

Protokolle 1883: 268.

Datum im Dokument: 13.03.1883 Tag der Einlangung: 17.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des eingesendeten Messenstiftungskapitals pr 50 f[lo]r[inen] nach Johann Wodicka aus Bohdaneč zum Ankaufe einer Staatsobligat[ion].

Protokolle 1883: 273.

Datum im Dokument: 15.03.1883 Tag der Einlangung: 18.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt über die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Pardubicer Dekanalkirche, den genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate.

Protokolle 1883: 311.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanecer Pfarramt berichtet in Angelegenheiten der zuerlegenden Messenstiftungslegate nach Rosalia Liger und Johann Hromadko aus Bohdaneč.

Protokolle 1883: 320.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 01.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42221 im Betrage von 150 f[lorinen] Silberrente als ein P. Sebastian Wotavasches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Bohdaneč, sammt der Obligationseinkaufsrechnung und dem ersparten Betrage pr 1 f[lorin] 43 kr[eutzer] nach Abschlage des Porto pr 20 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 1 f[lorin] 23 kr[eutzer] und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1883: 322.

Datum im Dokument: 02.04.1883 Tag der Einlangung: 02.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefs-Triplikate der Josef Wacekschen Messenstiftung zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 394.

Datum im Dokument: 19.04.1883 Tag der Einlangung: 20.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übermittelt die h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbriefe über die Messenstiftungen bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Ignaz und Katharina Šafranek dann für die Familie Sura und Rašin zur Deponirung in der Kirchenkassa.

Protokolle 1883: 395.

Datum im Dokument: 19.04.1883 Tag der Einlangung: 20.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übermittelt ad N[umero] 121 den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Franz und Barbara Mrštik aus Přelouč zur Deponirung in der Kirchenkassa.

Protokolle 1883: 423.

Datum im Dokument: 20.04.1883 Tag der Einlangung: 25.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42566 im Betrage pr 50 f[lorinen] Silberrente, worauf die Josef Minařiksche Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubiček mit 26 f[lorinen] und die S[an]ct Crucis Statue mit 24 f[lorinen] participirt u[nd] ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes und Einsendung mittelst Postanweisung eines Ersatzbetrages pr 27 kr[eutzer] beim Ankaufe der Staatsobligation.

Protokolle 1883: 438.

Datum im Dokument: 24.04.1883 Tag der Einlangung: 27.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřitčer Pfarramt übermittelt den hochortig bestättigten Johann Hajekschen Stiftsbrief über dessen Messenstiftung bei der Dřičer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.

Protokolle 1883: 541.

Datum im Dokument: 04.05.1883 Tag der Einlangung: 19.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt den genehmigten Stiftsbriefsentwurf sammt den Bezugsakten über die Maria Skalasche Messenstiftung bei der Kuneticer Pfarrkirche zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate.

Protokolle 1883: 575.

Datum im Dokument: 27.05.1883 Tag der Einlangung: 28.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht dem Entwurf sammt Bezugsakten über die zu verfassenden Stiftsbrief zur Messenstiftung nach dem verstorbenen bohdanečer Pfarrer Herrn P. Sebastian Wotava bei der Pfarrkirche in Bohdanec.

Protokolle 1883: 596.

Datum im Dokument: 24.05.1883 Tag der Einlangung: 01.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt überreicht den Stiftsbriefsentwurf sammt Bezugsakten über die nach Wenzl Richter aus Podulsan bei der dortigen Filialkirche errichtete Messenstiftung zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 633.

Datum im Dokument: 09.06.1883 Tag der Einlangung: 12.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 42 f[lorinen] zum Ankaufe der Staatsschuldverschreibung für die Franz Schusterkasche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 661.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 20.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt zeigt an, daß ob dem Hause N[umero] l[oco] 52 der Eheleute Josef und Anna Konrad in Přelouč ein Messenstiftungslegat seit dem Jahre 1853 von 25 f[lorinen] C[onventions] M[ünt]ze zur Errichtung eine Messenstiftung für die Familie Pardus [et] Al. M. Brož aushaftet und ersucht den Betrag einheben und auf die Messenstiftung verwenden zu wollen.

Protokolle 1883: 714.

Datum im Dokument: 03.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt übermittelt ein Pare des bestättigten Stiftsbriefes über die Messenstiftung nach Franz Tydrich aus Plch bei der Pfarrkirche in Ždanic zur Aufbewahrung.

Protokolle 1883: 715.

Datum im Dokument: 06.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt theilt mit, daß die Eheleute Josef und Anna Konrad aus Přelouč das Messenstiftungskapital pr 26 f[lorinen] 25 k[reutzer] zur Errichtung der Messenstiftung für die Familie Pardus [et] Brož gegen Einsendung der Quittung berichtigen wollen.

Protokolle 1883: 722.

Datum im Dokument: 05.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die angekaufte auf die Messenstiftung des Johann Wodička bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 April 1883 N[umero] 43029 im Betrage von 50 f[lorinen] Silberrente sammt dem ersparten Betrage pr 9 f[lorinen] 71 k[reutzer] nach Abschlag des Porto pr 15 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 9 f[lorinen] 56 kr[eutzer] gegen Empfangsbestättigung und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1883: 809.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgericht übermittelt brevi manu die ex offo vidim[irte] Abschrift des Testamentes und der Einantwortungsurkunde nach Johann Wodička aus Bohdaneč in seiner Messenstiftungsangelegenheit.

Protokolle 1883: 811.

Datum im Dokument: 26.07.1883 Tag der Einlangung: 03.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den mit h[ohem] Statthalterei-Erlasse vom 17 Juli 1883 Z[ahl] 48798 genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung des P. Sebastian Wotava bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 812.

Datum im Dokument: 26.07.1883 Tag der Einlangung: 03.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den, mit h[ohem] Statthalterei-Erlasse vom 17 Juli 1883 Z[ahl] 48931 genehmigten Stiftsbriefs-Entwurf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung des Wenzl Richter bei der Filialkirche in Podulšan.

Protokolle 1883: 958.

Datum im Dokument: 16.08.1883 Tag der Einlangung: 30.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1883 N[umero] 43131 im Betrage von 50 f[lorinen] Silberrente sammt der Einkaufsrechnung und dem ersparten Betrage pr 1 f[lorin] 72 k[reutzer], auf die Messenstiftung des Franz Schusterka und die Mutter Gottes-Statur in Elbeteinitz vinkulirt, gegen Empfangsbestät[t]igung.

Protokolle 1883: 1008.

Datum im Dokument: 06.09.1883 Tag der Einlangung: 13.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt der mit h[ohem] Statthalterei-Erlaß vom 2 September 1883 Z[ahl] 62565 genehmigten Stiftsbriefentwurf über die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdanec zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate gegen Wiedervorlage zur Bestät[t]igung.

Protokolle 1883: 1010.

Datum im Dokument: 15.08.1883 Tag der Einlangung: 13.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Löschung der Messenstiftungslegate 20 f[lorinen] [et] 40 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] auf Grund der Quittung 11 Juli 1875 ob dem Hause N[umero] 91 der Eheleute Wenzl u[nd] Nepomucena Chwojka in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 1077.

Datum im Dokument: 22.09.1883 Tag der Einlangung: 24.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt übermittelt den h[och] o[rts] bestättigten Stiftsbrief über die Messenstiftung des Josef Wacek aus Pardubic.

Protokolle 1883: 1080.

Datum im Dokument: 21.09.1883 Tag der Einlangung: 25.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Ždanicer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung des Wenzl Richter bei der Filialkirche in Podulsan zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 1106.

Datum im Dokument: 26.09.1883 Tag der Einlangung: 28.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die P. Sebastian Wotawasche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 1107.

Datum im Dokument: 26.09.1883 Tag der Einlangung: 28.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 1171.

Datum im Dokument: 06.10.1883 Tag der Einlangung: 15.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung eines Wenzl Pardusschen Messenstiftungslegates pr 25 f[lorinen] 26 k[reutzer] ob dem Hause N[umero 75/52 der Eheleute Josef und Anna Konrad in Přelouč.

Protokolle 1883: 1250.

Datum im Dokument: 30.10.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht unter Anschluß der Bezugsakten den Stifts[b]riefsentwurf über die Johann Wodičkásche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč zur weiteren Veranlassung.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134