Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Messenstiftung

Liste der Archivdokumente (170):

Protokolle 1881: 28.

Datum im Dokument: 30.12.1880 Tag der Einlangung: 13.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet zum Behufe der Errichtung einer Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč für den verstorbenen Pfarrer P. Franz Mimra die vinkulirte Staatsobligation N[umero] 37339 d[e da]to 1. Juli 1880 pro 400 f[lorinen] Silberrente und ersucht um die Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1881: 31.

Datum im Dokument: 09.12.1880 Tag der Einlangung: 14.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt den genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftbriefstriplikate über die vom Wenzl Koutnik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč errichtete Messenstiftung.

Protokolle 1881: 51.

Datum im Dokument: 16.12.1880 Tag der Einlangung: 25.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den genehmigten Entwurf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate für Josef [und] Antonia Machaček bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1881: 64.

Datum im Dokument: 23.12.1880 Tag der Einlangung: 29.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Kirchenkassakapitals pr 10 f[lorinen] W[iener] W[ährung] ob dem Besitze der Eheleute Franz und Anna Kmoníček N[umero] l[oco] 2 in B[ohumileč].

Protokolle 1881: 74.

Datum im Dokument: 31.01.1881 Tag der Einlangung: 02.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übersendet den Betrag pr 10 f[lorinen] 15 k[reutzer] zur Berichtigung der Auslagen des Stiftsbriefes über die, von der Sofie Hubalek errichtete Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 77.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 03.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Spaarkassaverwaltung in Prag werden 4. Bücheln behufs Auszahlung der fälligen Interessen für das Dekanalbeneficium Pardubic von 400 f[lorinen], bohdanečer Kirchenkassa von 1358 f[lorinen] 68 k[reutzer], von den Einlagen der Kirchen und Stiftungen der Domäne Pardubic von 4300 f[lorinen] pro 1880 die Interessen und an Kapital der Theil pr 600 f[lorinen] und dann von 2000 f[lorinen] in Zinsen.

Protokolle 1881: 79.

Datum im Dokument: 31.01.1881 Tag der Einlangung: 03.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt unter Rückstellung der Original Widmungsurkunde der verfaßten Entwurf zum Stiftsbriefe nach dem dort verstorbenen Pfarrer P. Franz Mimra zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 80.

Datum im Dokument: 31.01.1881 Tag der Einlangung: 03.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übersendet die, von der Frau Wittwe Anna Koutnik aus Bohdaneč eingehobenen 6% Zinsen von hypothekarisch verführten Wenzl Koutnikschen Messenstiftungskapitale pr 200 f[lorinen] für die Zeit vom 1. Feber 1879 bis 31. Jänner 1881 daher für 2 Jahre 24 f[lorinen][,] dann auf die Stiftsbriefserrichtungskosten 12 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] zusammen pr 36 f[lorinen] 50 k[reutzer] und zeigt zugleich an daß die bereits von dem Stiftungskapitale pr 200 f[lorinen] bemeschene Perzentualgebühr sammt 25% Zuschlag pr 20 f[lorinen][,] die Wittwe Anna Koutnik selbst aus Eigenem ohne Anspruch auf einen Ersatz berichtigen wird.

Protokolle 1881: 92.

Datum im Dokument: 06.02.1881 Tag der Einlangung: 10.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Ružička P. Josef Cooperator aus Lipnic ersucht um eine bis 15 Feber 1881 laufende Frist zum Erlage der, nach Abschlag des mittelst Postanweisung am 8 Feber 1881. eingehendeten Theilbetrages pr 104 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] als Josefa Rückerschen noch schuldigen frommen Legate pr 146 f[lorinen] sammt Zinsen, zur Errichtung einer Messenstiftung etz. bei der Mikolowicer Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 95.

Datum im Dokument: 26.01.1881 Tag der Einlangung: 11.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die vink[ulirte] Staatsobligation d[e da]t[o] 10 Oktober 1880 N[umero] 3974 im Betrage 150 f[lorinen] Silberrente sam[m]t 8 k[reutzer] baar als Franziska Jiračeksche Messenstiftungskapital bei der Mikolowicer Pfarrkirche und ersucht um Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefes Entwurfes nebst behelfen.

Protokolle 1881: 96.

Datum im Dokument: 26.01.1881 Tag der Einlangung: 11.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die vinkulirte Staatsobligation d[e da]t[o] 1 Oktober 1880 N[umero] 39739 im Betrage pr 150 f[lorinen] Silberrente mit dem Barbetrage pr 2 f[lorinen] 8 k[reutzer] als Karolina Cybulkaschen Messenstiftungskapital bei der Sct. Johannis-Kirche in Pardubic und ersucht um die Verfa3ung des Stiftsbriefs-Entwurfes.

Protokolle 1881: 97.

Datum im Dokument: 20.01.1881 Tag der Einlangung: 11.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die vinkulirte Staatsobligation d[e] [da]to 1 November 1880 N[umero] 28103 im Betrage pr 100 f[lorinen] Notenrente sammt dem ersparten Betrage pr 5 f[lorinen] 70 [kreutzer] als ein Barbara Řehaksches Messenstiftungskapital bei der Dekanalkirche in Pardubic.

Protokolle 1881: 104.

Datum im Dokument: 13.02.1881 Tag der Einlangung: 14.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarr- und Vikariatsamt übersendet die mitgefertigen Stiftsbriefstriplikate über die Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung bei der Elbeteinicer Pfarrkirchezur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 109.

Datum im Dokument: 16.02.1881 Tag der Einlangung: 17.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übersendet den mitgefertigten Wenzl Koutnikschen Stiftsbrief in tripl[ikate] über dessen Messenstiftung bei der Bohdanečer Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 137.

Datum im Dokument: 25.02.1881 Tag der Einlangung: 26.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Opatowic-Pardubicer Vikariatsamt übersendet Stiftsbriefstriplikate über die Wenzl Koutniksche Messenstiftung aus Bohdaneč.

Protokolle 1881: 147.

Datum im Dokument: 26.02.1881 Tag der Einlangung: 01.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikulowicer Pfarramt übersendet den verfaßten Stiftsbriefsentwurf sammt Bezügsakten über die errichtete Franziska Jiráčeksche Menschenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 150.

Datum im Dokument: 01.03.1881 Tag der Einlangung: 02.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt dem Empfang von 80 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligation auf die Josefa Rückersche Messenstiftung in Mikolowic bestimmt.

Protokolle 1881: 172.

Datum im Dokument: 14.03.1881 Tag der Einlangung: 15.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikolowicer Pfarramt ersucht die von der Mikolowicer Pfarre lastende alljährliche Zahlung von 66 1/2 [florinen] auf die Stepaneksche Fundation zur Kirche Wčelakow Fürst Kinskysche Herrschaft Rošic abzulösen.

Protokolle 1881: 212.

Datum im Dokument: 24.03.1881 Tag der Einlangung: 29.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium eröffnet[,] daß den Eheleuten Johann und Josefa Strnad aus Chlumec über ihr Ansuchen die Frist zur Bezahlung des Johann Ružičkaschen Messenstift[un]gskapitals pr 400 f[lorinen] zu der Přelaučer Pfarre bis 1. Mai 1881 sammt 6 % Interessen bewilligt wurde, und daß diese Frist in Evidenz zu halten ist.

Protokolle 1881: 269.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Strnad Johann N[umero] l[oco] 19 aus Chlumec erlegt in die Kirchenkassa das Johann Ruzičkasche Messenstiftungslegat pr 400 f[lorinen] sammt halbjährigen 6 % Interessen pr 12 f[lorinen], zusammen 412 f[lorinen] als ein Messenstiftungskapital bei der S[an]ct Jakobi Pfarrkirche in Přelouč.

Protokolle 1881: 279.

Datum im Dokument: 29.04.1881 Tag der Einlangung: 04.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřicer Pfarramt übersendet die, vom bischöfl[ichen] Consistorium an das Pardubicer bischöfl[ichen] Vikariatsamt in Opatowic gerichteten Note d[e dato] 7 April 1881 N[umero] 1990 sam[m]t der angekauften Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 37823 pr 50 f[lorinen] Silberrente, der Einkaufsrechnung und dem Ersparten Betrage pr 12 f[lorinen] 35 kr[eutzer] zur Realisirung der Messenstiftung des Wenzl und Anna Kral aus Zastawa bei der Pfarrkirche S[an]ct Petri [et] Pauli in Dřič, gestiftet von Anna Kominicky aus Zástawa.

Protokolle 1881: 291.

Datum im Dokument: 07.05.1881 Tag der Einlangung: 08.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloucer k. k. Steueramt bestättigt den Empfang der restlichen Erbgebühr pr 40 f[lorinen] von dem Johann Ružičkaschen Messenstiftungskapitale pr 400 f[lorinen] bei der Pfarrkirche in Přelouč und stellt die zurück, daß die bevorgezahlte Erbgebühr von 600 f[lorinen] pr 63 f[lorinen] 75 k[reutzer] bereits ausquittirt wurde.

Protokolle 1881: 299.

Datum im Dokument: 06.05.1881 Tag der Einlangung: 12.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischofliches Consistorium übersendet den genehmigten Entwurf zur Verfassung der Stifsbriefstriplikate der Carolina Cybulkaschen Messenstiftung bei der S[an]ct Johannis Kirche in Pardubic.

Protokolle 1881: 305.

Datum im Dokument: 12.05.1881 Tag der Einlangung: 13.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikolowicer Pfarramte übermittelt die h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbriefe über die bei der dortigen Pfarrkirche errichteten Messenstiftungen nach Franz und Anna Nowak jun. [et] Franz [und] Anna Nowak sen. N[umero] 23 aus Dražkowic[,] dann nach Josef Radous N[umero] 54 aus Wostřesan zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa[,] dann um Einsendung der Stiftsbriefsacceptationstaxen a 3 f[lorinen] 15 [kreutzer] - 9 f[lorinen] 45 k[reutzer] dem bischöfl[ichen] Consistorium.

Protokolle 1881: 316.

Datum im Dokument: 29.04.1881 Tag der Einlangung: 20.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt den h[ier] o[rts] genehmigten Entwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die von Franziska Jiraček aus Mikolowic bei der Pfarrkirche in Mikolowic errichtete Messenstiftung.

Protokolle 1881: 336.

Datum im Dokument: 06.05.1881 Tag der Einlangung: 25.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgreczer bischöfliches Konsistorium übermittelt den h[ier] o[rts] genehmigten Entwürf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate über die vom Huttendorfer Pfarrer P. Fr. Dusilek bei der Pfarrkirche in Bohdaneč errichtete Messenstiftung für den verstorbenen bohdanečer Pfarrer P. Franz Mimra und dessen Eltern.

Protokolle 1881: 339.

Datum im Dokument: 06.05.1881 Tag der Einlangung: 27.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekaufte auf die Messenstiftung der Anna Rücker bei der Pfarrkirche in Mikulowic vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 November 1880 Z[ahl] 2903 im Betrage pr 100 f[lorinen] und ersucht um die Verfassung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes unter Anschluß der Ersparniß pr 4 f[lorinen] 17 k[reutzer].

Protokolle 1881: 375.

Datum im Dokument: 10.06.1881 Tag der Einlangung: 11.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt ersucht um Dahinwirkung[,] damit die Barbara Mrstiksche Messenstiftung noch in diesem lauf[enden] Jahre 1881 ins Leben tretten möchte um die h[ei]l[ige] Messen pensolviren zu können.

Protokolle 1881: 387.

Datum im Dokument: 10.06.1881 Tag der Einlangung: 17.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Chlumecer k. k. Bezirkgerichtes Tabularbescheid über die Löschung des Joh[ann] Ružickaschen Messenstiftungskapitals pr 400 f[lo]r[inen] bei der Přeloučer Pfarrkirche ob dem Besitze des Joh[ann] Strnad N[umero] l[oco] 19 in Chrudim [recte Chlumec].

Protokolle 1881: 390.

Datum im Dokument: 17.06.1881 Tag der Einlangung: 19.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Wolenik Franz aus Přelouč nun in Časlaw[,] Käufer des Maria Krčmařschen Grundstückes in Přelouč und Schuldner des Franz und Barbara Mrštikschen Messenstiftungskapitals pr 80 f[lo]r[inen] zeigt an[,] daß er das Kapital erst im Monate Dezember d[ieses] J[ahres] zu erlegen habe, weil die Zinsen hievon bis dahin mit 10 f[lorinen] 40 k[reutzer] bezahlt sind.

Protokolle 1881: 392.

Datum im Dokument: 10.06.1881 Tag der Einlangung: 20.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Chlumecer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über gelöschtes Josef Ružičkasches Messenstift[un]gskapital pr 400 f[lorinen] ob dem Besitze des Johann Strnad N[umero] 19 in Chlumetz.

Protokolle 1881: 395.

Datum im Dokument: 20.06.1881 Tag der Einlangung: 20.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt überreicht die Stiftsbriefstriplikate allseitig gefertigt, über die Karolina Cybulkasche Messenstiftung zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1881: 398.

Datum im Dokument: 18.06.1881 Tag der Einlangung: 22.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dusilek P. Paul aus Huttendorf übersendet zu der errichteten Messenstiftung für den Pfarrer P. Franz Mimer bei der Bohdanečer Pfarrkirche zur Berichtigung der Perzentualgebühr und der Stiftsbriefserrichtungskosten den Betrag pr 37 f[lorinen] 15 k[reutzer].

Protokolle 1881: 399.

Datum im Dokument: 24.06.1881 Tag der Einlangung: 25.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinici Chrudimer bisch[öfliches] Vikariatsamt übersendet die mitgefertigter Stiftsbriefstriplikate über die Franziska Jiračeksche Messenstiftung bei der Mikolowicer Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 471.

Datum im Dokument: 18.07.1881 Tag der Einlangung: 20.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikolowicer Pfarramt übermittelt den verfaßten Stiftsbriefs Entwurf über die Josefa Rückersche Messenstiftung bei der Mikolowicer Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 474.

Datum im Dokument: 19.07.1881 Tag der Einlangung: 21.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt übermittelt den h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbrief zum Deponirung in die Kirchenkassa über die Johann und Theresia Kučerasche Messenstiftung bei der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomäi in Pardubic.

Protokolle 1881: 497.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht brevi manu den h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbrief d[e dato] 21. Oktober 1880 über die, bei der bohdanečer Pfarrkirche errichtete Barbara Pawlowskysche Messenstiftung zur weiter[e]n Veranlassung.

Protokolle 1881: 548.

Datum im Dokument: 04.08.1881 Tag der Einlangung: 20.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung des Johann Ružička vinkulirte einheit[iche] Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Mai 1881 N[umero] 29990 pr 500 f[lo]r[inen] Notenrente mit der Reinersparni3 pr 7 f[lorinen] 31 k[reutzer] sammt Rechnung und ersucht um die Verfassung des Stiftsbriefs Entwurfes.

Protokolle 1881: 635.

Datum im Dokument: 11.09.1881 Tag der Einlangung: 15.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übersendet den verfaßten Entwurf des Stiftsbriefes sammt Bezugsakten über die Johann Ružičkasche Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 650.

Datum im Dokument: 17.09.1881 Tag der Einlangung: 18.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung zur Deponirung in der Kirchenkassa.

Protokolle 1881: 655.

Datum im Dokument: 18.09.1881 Tag der Einlangung: 21.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Wenzl Koutniksche Messenstiftung zur Aufbewahrung in die Kirchenkassa.

Protokolle 1881: 656.

Datum im Dokument: 18.09.1881 Tag der Einlangung: 21.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung nach dem dort verstorbenen Pfarrer H[errn] P. Franz Mimra.

Protokolle 1881: 667.

Datum im Dokument: 21.09.1881 Tag der Einlangung: 23.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht über die Eingabe der Eheleute Ladislaus [et] Anna Schusterka N[umero] l[oco] 9 aus Elbeteinic um Ertheilung einer Erklärung zur Löschung eines Fundationskapitals pr 20 f[lorinen] C[onventions] M[ünze] gutachtliche Äußerung unter Anschluß der Schuld- und Hypothekardokumente, zu erstatten.

Protokolle 1881: 701.

Datum im Dokument: 06.10.1881 Tag der Einlangung: 09.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den genehmigten Stiftsbriefsentwurf über die Wenzl [und] Anna Kralsche Messenstiftung zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplik[ate].

Protokolle 1881: 704.

Datum im Dokument: 06.10.1881 Tag der Einlangung: 12.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfl[es] Consistorium theilt in Folge der Eröffnung der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 6 Mai Z[ahl] 28394 mit, daß Johann Hajek aus Dřič in seinem Testamente vom 5 April 1880 zu einer Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič 200 f[lorinen] legirt hat und ersucht diesen Betrag sowie auch ein Kapitalsbetrag pr 38 f[lorinen] als Stiftung auf eine Wachskerze von den Eheleuten Josef und Katharina Endrich einzuhaben und zum Ankaufe der Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1881: 729.

Datum im Dokument: 06.10.1881 Tag der Einlangung: 20.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß Wenzl Romedius Koutnik aus Bohdanec zu einer Messenstiftung 100 f[lorinen] legirt hat und ersucht diesen Betrag von den Erben einzuhoben und zum Ankaufe einer Staatsobligation einzusenden.

Protokolle 1881: 798.

Datum im Dokument: 09.11.1881 Tag der Einlangung: 10.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt erlegt auf die Messenstiftungen bei der dortigen Pfarrkirche nach Ignaz und Katharina Schafranek dann Joh[ann] und Magdalena Tesař ein Kapital pr 400 f[lorinen][,] für die Familie Sura/Suna und Raschin pr 136 f[lo]r[inen].

Protokolle 1881: 799.

Datum im Dokument: 31.10.1881 Tag der Einlangung: 11.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Sicherstellung des Wenzl Koutnikschen Messenstiftungskapitals pr 200 f[lorinen] bei der bohdanečer Pfarrkirche ob dem Besitze N[umero] l[oco] 84 in Bohdanečz des Wenzl Koutnik.

Protokolle 1881: 801.

Datum im Dokument: 09.11.1881 Tag der Einlangung: 11.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřicer Pfarramt übersendet das Johann Hajeksche von der Katharina Endrych aus Dřič erlegte Messenstiftungskapital pr 200 f[lorinen].

Protokolle 1881: 805.

Datum im Dokument: 12.11.1881 Tag der Einlangung: 12.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erstättet die Äußerung bezüglich des nach Wenzl Romedius Koutnik aus Bohdaneč einzuhebenden Messenstiftungskapitals pr 100 fr nebst Interessen.

Protokolle 1881: 807.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 12.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer Dekanalamt übergebt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief nach Karolina Cybulka aus Pardubic zur Aufbewahrung.

Protokolle 1881: 822.

Datum im Dokument: 15.11.1881 Tag der Einlangung: 17.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikulowicer Pfarramt übersendet den h[och] o[rtig] bestättigten Franziska Jiračekschen Stiftsbrief über deren Messenstiftung bei der Mikulowicer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.

Protokolle 1881: 858.

Datum im Dokument: 24.11.1881 Tag der Einlangung: 25.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 470 f[lo]r[inen] zum Ankaufe der Staatsschuld- verschreibungen als Messenstiftungs- kapitalien bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Ignaz und Katharina Schafranek[,] dann Josef und Magdalena Tesař pr 450 f[lo]r[inen][,] für die Familie Sura [et] Raschin pr 150 f[lorinen], [in] S[umm]a 600 f[lo]r[inen].

Protokolle 1881: 870.

Datum im Dokument: 01.12.1881 Tag der Einlangung: 02.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang von 400 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligation für die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Dekanalkirche in Pardubic.

Protokolle 1881: 876.

Datum im Dokument: 24.11.1881 Tag der Einlangung: 06.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den mit h[ohem] Statthalterei Erlaß vom 20 November 1881 Z[ahl] 73098 genehmigten Stiftsbriefsentwurf über die Messenstiftung des Johann Ružička bei der Pfarrkirche in Přelouč zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate.

Protokolle 1881: 891.

Datum im Dokument: 08.12.1881 Tag der Einlangung: 10.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erlegt die von der Frau Anna Koutnik aus Bohdaneč von dem Wenzl Koutnikschen Messenstiftungs- kapitals vom 1 Feb[e]r bis 31. Dezember 1881 eingezahlten 6 % Interessen pr 11 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 5.

Datum im Dokument: 26.12.1881 Tag der Einlangung: 03.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt, die Abschrift des Erlasses der k. k. Statthalterei d[e dato] 14 Dez[em]ber 1881 Z[ahl] 71738 zur Ausfüllung des Blanquets bezüglich der, bei der Elbeteinicer Kirche und den Kapellen bestehenden verschiedenen Stiftungen p[un]cto Bemessung des Gebührenaequivalents v[on] 1881-1890, mit.

Protokolle 1882: 7.

Datum im Dokument: 29.12.1882 Tag der Einlangung: 04.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht im Grunde des h[ohen] k. k. Statthaltereierlasses vom 14 Dezember 1881 Z[ahl] 71739 um die Ausfüllung des Blanquets in Bezug auf die verschiedenen Stiftungen zur Gebührenaequivalentbemessung von 1881 bis 1890 bei den Beneficien Bohdaneč, Přelauč, Pardubic, Sezemic, Wosic [et] Ždanic.

Protokolle 1882: 18.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An Franz Wolenik in Časlau Aufforderung zur Bezahlung des Messenstiftungskapitals pr 80 f[lorinen] auf eine Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Franz und Barbara Mrštik aus Přelouč.

Protokolle 1882: 25.

Datum im Dokument: 11.01.1882 Tag der Einlangung: 13.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Wolenik Franz aus Časlau theilt mit, daß das Franz und Barbara Mrštiksche Messenstiftungskapital pr 80 f[lo]r[inen] beim Herrn Dr. Daneš Landesadvokat in Přelouč eingezahlt erliegt.

Protokolle 1882: 36.

Datum im Dokument: 15.01.1882 Tag der Einlangung: 16.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt übersendet den mitgefertigten Ausweis über den Vermögenstand bei der Pfarrkirche Elbeteinitz bezüglich der bestehenden Messen-, Gebet- und Andachts-Stiftungen.

Protokolle 1882: 50.

Datum im Dokument: 18.01.1882 Tag der Einlangung: 22.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt theilt mit, daß die Eheleute Josef und Katharina Endrich aus Dřič den restlichen Johann Hajekschen Messenstiftungsbetrag von 60 f[lorinen] 18 kr[eutzer] dermal außer Rande sind zu beza[h]len und ersucht den bereits erlegten Betrag von 200 f[lorinen] in die pardubicer Vorschußkassa zur Verzinsung zu erlegen.

Protokolle 1882: 56.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 26.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft werden die Ausweise über die Stiftungen bei den Patronatskirchen behufs Gebühraequivalentes Bemessung vorgelegt.

Protokolle 1882: 59.

Datum im Dokument: 27.01.1882 Tag der Einlangung: 28.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des Franz und Barbara Mrstikschen Messenstiftungslegates pr 80 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligation.

Protokolle 1882: 68.

Datum im Dokument: 27.01.1882 Tag der Einlangung: 02.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des eingesendeten Messenstiftungslegates pr 80 f[lorinen] nach Franz und Barbara Mrštik aus Přelauč zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung.

Protokolle 1882: 73.

Datum im Dokument: 12.01.1882 Tag der Einlangung: 04.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt unter Anschluß der Testamentsabschrift mit, daß der am 11 Juni 1881 in Plch verstorbene Franz Tydrich ein Legat von 100 f[lorinen] auf eine Messenstiftung bei der Ždanicer Kirche testirt hat, und ersucht um Einhebung des Legates.

Protokolle 1882: 84.

Datum im Dokument: 12.01.1882 Tag der Einlangung: 07.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt die Testamentsabschrift nach Wenzl Romedius Kautnik aus Bohdanec[,] daß das von ihm gemachte Messenstiftungslegat von 100 f[lorinen] erst nach dem Absterben seiner Schwester Theresia Kautnik von dem Testamentserben Josef Čech zu erlegen kommt, mit.

Protokolle 1882: 89.

Datum im Dokument: 06.02.1882 Tag der Einlangung: 08.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřicer Pfarramt übersendet die zu dem bereits erlegten Messenstiftungslegate nach Johann Hajek pr 200 f[lo]r[inen] vom Josef Endrich erlegten 6 % Interessen pr 18 f[lorinen] 58 kr[eutzer] sammt dem Fundationslegate auf eine Wachskerze pr 35 f[lorinen][,] Zusammen pr 56 f[lorinen] 58 kr[eutzer] zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 105.

Datum im Dokument: 19.01.1882 Tag der Einlangung: 15.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die zu Handen der Pfarrkirche in Přelouč angekaufte Statsobligation Notenrente pr 600 f[lo]r[inen] auf die Messenstiftung der Eheleute Ignaz und Katharina Šafranek pr 450 f[lorinen], dann der Familie Sura und Rašin pr 150 f[lo]r[inen] vinculirt und ersucht um einen Portoersatz pr 66 kr[eutzer][,] dann um Verfassung der Stiftsbriefs-Entwurfe und Vorlegung derselben mit den erforderlichen Dokumenten.

Protokolle 1882: 113.

Datum im Dokument: 11.02.1882 Tag der Einlangung: 18.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang des zum Ankaufe einer Staatsobligation eingesendeten Johann Hajekschen Messenstiftungslegates pr 250 f[lo]r[inen] bei der Dricer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 120.

Datum im Dokument: 20.02.1882 Tag der Einlangung: 21.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt den h[ier] o[rts] bestätigten Stiftsbrief, über die Messenstiftung nach + P. Franz Mimra Pfarrer in Bohdaneč und ersucht ob die Stiftsbriefsacceptationtaxe pr 3 f[lorinen] 15 k[reutzer][,] von wem und wann berichtiget wurde.

Protokolle 1882: 148.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 27.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Tydrich Katarina aus Plch erlegt das Franz Tydrichsche Messenstiftungskapital pr 100 f[lorinen] sammt Interessen pr 4 f[lorinen] 26 kr[eutzer] zum Ankaufe einer Staatsobligation auf die Messenstiftung bei der Ždanicer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 158.

Datum im Dokument: 03.03.1882 Tag der Einlangung: 04.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang des, zum Ankaufe einer Staatsobligation als ein Franz Tydrichsches Messenstiftungskapital bei der Ždanicer Pfarrkirche, eingesendeten Betrags pr 124 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 189.

Datum im Dokument: 15.03.1882 Tag der Einlangung: 17.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übermittelt zwei Stiftsbriefs-Entwurfe zu den Messenstiftungen nach Ignaz und Katharina Schafranek dann Johann und Magdalena Tesař und für die Familie Sura [et] Rašin bei der Přeloučer Pfarrkirche unter Rücksendung der Bezugsakten.

Protokolle 1882: 192.

Datum im Dokument: 09.03.1882 Tag der Einlangung: 17.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1. Oktober 1881 N[umero] 41185 pr 500 f[lorinen] Silberrente für die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Dekanalkirche in Pardubitz unter Anschluß des ersparten Betrages pr 2 f[lorinen] 37 k[reutzer] und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1882: 225.

Datum im Dokument: 31.03.1882 Tag der Einlangung: 01.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloucer k. k Steueramt ersucht um die Einsendung der Ausweise über die bei der Přeloučer und Žiwanicer Kirche bestehenden Messenstiftungen behufs Bemessung der Gebühren-Aqeuivalente.

Protokolle 1882: 296.

Datum im Dokument: 26.04.1882 Tag der Einlangung: 28.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erlegt ein von den Eheleuten Karl und Helena Bachmann N[umero] l[oco] 4 aus Bohdaneč eingehebenes von den Eheleuten Johann und Rosalia Smolik gemachtes und im Jahre 1851 ob diesem Hause sichergestelltes Messenstiftungslegat pr 100 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] oder 105 f[lorinen] Ö[sterreichischer] W[ährung] sammt den 5 % fünfjährigen Interessen pr 26 f[lorinen] 25 kr[eutzer] zusammen 131 f[lorinen] 25 k[reutzer] nach Abzug der gehabten Auslagen pr 1 f[lorin] 50 k[reutzer] daher baar 129 f[lorinen] 75 kr[eutzer] Ö[sterreichischer] W[ährung].

Protokolle 1882: 316.

Datum im Dokument: 28.04.1882 Tag der Einlangung: 05.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Note der k. k. Finanzprokuratur [de dato] Prag 28 April 1882 N[umero] 16601[,] gemäß welcher die Interessen von den, auf den executiv zu verkaufenden dem Johann Pazderka bei der Stadt Pardubitz gehörigen Grundstücken pr 2 Joch [et] 1 Strich simultan haftenden Messenstiftungskapitalien rechtzeitig einzuheben sind[,] zur weiteren Veranlassung[,] mit.

Protokolle 1882: 325.

Datum im Dokument: 08.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übermittelt den hochortig bestättigten Stiftsbrief über die Johann Ružičkasche Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.

Protokolle 1882: 327.

Datum im Dokument: 07.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikolowicer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Josefa Rückersche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Mikolowic zur Aufbewahrung.

Protokolle 1882: 336.

Datum im Dokument: 10.05.1882 Tag der Einlangung: 11.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt ersucht mit Beziehung auf die Note des hochw[ürdigen] bischöflichen Consistoriums vom 28 April 1882 N[umero] 2953 um Einsendung der Taxe pr 3 f[lorinen] 15 k[reutzer] von der Johann Ružičkaschen Messenstiftung bei der Prelaučer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 338.

Datum im Dokument: 11.05.1882 Tag der Einlangung: 12.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die von der Anna Kamenicky aus Zastawa für die verstorbenen Eheleute Wenzl und Anna Kral bei der Dřičer Pfarrkirche errichtete Messenstiftung zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa, und ersucht zugleich um die Darleihung des Wenzl Riwolaschen Stiftsbriefes behufs Ausfertigung einer Abschrift.

Protokolle 1882: 349.

Datum im Dokument: 15.05.1882 Tag der Einlangung: 16.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Mikulowicer Pfarramt ersucht im Grunde der Note des hochw[ürdigen] bischöflichen Consistoriums vom 28 April 1882 N[umero] 2953 die Stiftsbriefsacceptationstaxe pr 3 f[lorinen] 15 kr[eutzer] nach Josefa Rücker aus Mikulowic dem bischöfl[ichen] Consistorium einsenden zu wollen.

Protokolle 1882: 353.

Datum im Dokument: 20.04.1882 Tag der Einlangung: 18.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die Staatsschuld verschreibung d[e dato] Wien 1 Feber 1882 N[umero] 124893 im Betrage pr 150 f[lorinen] Notenrente sammt dem Ersparnisse beim Ankaufe der Obligation pr 9 f[lorinen] 87 k[reutzer] resp. nach Abzug des Porto 25 kr[eutzer] baar 9 f[lorinen] 62 [kreutzer] als Franziska Tydrichsches Messestiftungskapital bei der Pfarrkirche in Ždanic und ersucht um die Vorlegung des Stiftsbriefs-Entwurfes.

Protokolle 1882: 354.

Datum im Dokument: 20.05.1882 Tag der Einlangung: 18.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgrätzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1. Jänner 1882 N[umero] 40053 im Betrage von 100 f[lorinen] Silberrente sammt dem beim Ankaufe der Staatsobligation ersparten Betrage pr 2 f[lorinen] 66 k[reutzer] res[pecti]ve nach Abzug der dortigen Portoauslage pr 15 kr[eutzer] baar 2 f[lorinen] 51 k[reutzer] dann der Einkaufsrechnung, als Franz und Barbara Mrštiksches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Přelouč, und ersucht um die Vorlegung des Stiftsbriefs-Entwurfes.

Protokolle 1882: 375.

Datum im Dokument: 28.05.1882 Tag der Einlangung: 28.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Indorssatnote der k. k. Finanzprokuratur d[e dato] 26 Mai 1882 N[umer]o 20375 dahin mit, daß die Messenstiftungskapitalien nebst Interessen bei der Kaufschillingsberechnung bezüglich des verkauften Johann Pazderkaschen Grundstückes bei Pardubitz zur Zahlung zu liquidiren sind.

Protokolle 1882: 380.

Datum im Dokument: 30.05.1882 Tag der Einlangung: 30.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt zeigt unter Anschluß einer vidimirten Urkunde in cap[ita] an, daß ob dem Hause N[umero] l[oco] 94 des Franz Wesely in Bohdaneč ein Messenstiftungskapital pr 100 f[lo]r[inen] C[onventions] M[ünt]ze nach dem dortigen Pfarrer P. Sebastian Wotawa seit dem Jahre 1821 gegen 5 % Zinsen bücherlich haftet und ersucht dieses Kapital sam[m]t den 5 % Zinsen seit den 7 Juli 1875. bis zur Zahlung einzuheben und auf die Messenstiftung zu verwenden.

Protokolle 1882: 385.

Datum im Dokument: 01.06.1882 Tag der Einlangung: 02.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übermittelt den Stiftsbriefsentwurf über die Franz und Barbara Mrstiksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche unter Rückschluß der mitgetheilten Bezugsakten.

Protokolle 1882: 432.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 15.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angekaufte bei der Pfarrkirche in Dřič vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1882 N[umero] 40317 im Betrage pr 300 f[lorinen] Silberrente als Johann Hajeksches Messenstiftungskapital sammt dem ersparten Betrage von 18 f[lorinen] 27 k[reutzer] nach Abschlag der Portoauslagen pr 35 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 17 f[lorinen] 92 kr[eutzer] gegen Empfangsbestät[t]igung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes sammt Bezugsdokumenten.

Protokolle 1882: 444.

Datum im Dokument: 01.06.1882 Tag der Einlangung: 21.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß das Wenzl Romedius Koutniksche auf eine Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč gewidmete Legat pr 100 f[lorinen] ob dem Hause N[umero] l[oco] 113 in Bohdaneč bücherlich versichert ist, welches erst nach Ableben der Theresia Koutnik zu bezahlen kommt, und daß diese in Evidenz zu halten ist.

Protokolle 1882: 449.

Datum im Dokument: 22.06.1882 Tag der Einlangung: 24.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht um Bekanntgebung[,] welcher Kirche die Wenzl Teichlsche Messenstiftung angehöre und ob diese Stiftung bereits verbrieft ist[,] um für den eingesendeten Betrag von 160 f[lorinen] eine Staatsrente beschoffen zu können.

Protokolle 1882: 453.

Datum im Dokument: 22.06.1882 Tag der Einlangung: 25.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Pfarramt übermittelt den verfaßten Entwurf sammt der Bezugsakten zu dem Stiftsbriefe über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Dřič zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 475.

Datum im Dokument: 05.07.1882 Tag der Einlangung: 06.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Pfarramt übersendet das Protokoll über die, bei der kanonischen Visitation besichtigten Baulichkeiten der Kirche, Pfarr und wirthschaftlichen Gebäuden und ersucht um die Berichtigung der Stiftsbriefsacceptationstaxe nach Johann Ružička aus Přelouč.

Protokolle 1882: 481.

Datum im Dokument: 29.06.1882 Tag der Einlangung: 07.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur Prag retoureirt die Behelfe wegen Einbringlichmachung des, ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 29 in Bohumileč haftenden Wenzl Teichlschen und von dem Besitzer H[errn] D[okto]r Sykora bereits erlegten Messenstiftungskapitals sammt Zinsen pr 167 f[lorinen] 03 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 484.

Datum im Dokument: 06.07.1882 Tag der Einlangung: 08.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestät[t]igt den Empfang von 84 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung als ein Stiftungskapital der schmerzhaften Mutter Gottes Kapelle in Elbeteinitz.

Protokolle 1882: 501.

Datum im Dokument: 06.07.1882 Tag der Einlangung: 14.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Mai 1882 N[umero] 34715 pr 150 f[lorinen] Notenrente mit Ersparniß pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer] und ersucht um Verfaßung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1882: 523.

Datum im Dokument: 20.07.1882 Tag der Einlangung: 22.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Note des bischöflichen Konsistoriums d[e dato] 14 Juli 1882 N[umero] 4720 mit, gemäß welcher die Wohlmeinung dahin ausgesprochen wurde, daß von dem, ob dem Hause N[umero] l[oco] 94 haftenden Messenstiftungslegate nach dem verstorbenen Pfarrer P. Sebastian Wotawa pr 100 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] oder 105 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] blos die dreijährigen 5 % Interessen wegen eingetretener Versöhrung von die gegenwartigen Besitzern dieses Hauses Eheleuten Franz und Theresia Wesely aus Bohdaneč zu berichtigen verpflichtet sind.

Protokolle 1882: 535.

Datum im Dokument: 21.07.1882 Tag der Einlangung: 29.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt den h[och] o[rtig] genehmigten Stiftsbriefsentwurf sammt Bezugsakten, zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die Franz und Barbora Mrstiksche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Přelouč.

Protokolle 1882: 536.

Datum im Dokument: 21.07.1882 Tag der Einlangung: 29.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den h[och] o[rtig] genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate über die für die Eheleute Schafranek und die Familie Sura und Raschin bei der Pfarrkirche in Přelouč errichtete Messenstiftung.

Protokolle 1882: 538.

Datum im Dokument: 28.07.1882 Tag der Einlangung: 30.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den vom k. k. Steueramte Pardubic irrthümlich zugekommenen Zinsenzahlungsbogen zu der Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1. Mai 1882 N[umero] 34715 pr 150 f[lo]r[inen] als Johann [und] Rosalia Smoliksches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Bohdanec.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134