Kirchenkasse
Liste der Archivdokumente (46):
Protokolle 1881: 26.
Bohdanečer Pfarramt übermittelt die einverleibte Einantwortungsurkunde über die nach Anna Kučera-Bek in Bohdaneč zum bohdanečer Pfarrbeneficium erkauften Grundstücke pr 5 Joch 871 [Quadrat] Klafter zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa.
Protokolle 1881: 36.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über bewilligte Löschung der Kirchenkassainteressen pr 22 f[lorinen] 30 [kreutzer] ö[sterreichischer] W[ährung] ob dem Besitze des Josef Paša N[umero] 3 in Drič.
Protokolle 1881: 77.
An die Spaarkassaverwaltung in Prag werden 4. Bücheln behufs Auszahlung der fälligen Interessen für das Dekanalbeneficium Pardubic von 400 f[lorinen], bohdanečer Kirchenkassa von 1358 f[lorinen] 68 k[reutzer], von den Einlagen der Kirchen und Stiftungen der Domäne Pardubic von 4300 f[lorinen] pro 1880 die Interessen und an Kapital der Theil pr 600 f[lorinen] und dann von 2000 f[lorinen] in Zinsen.
Protokolle 1881: 129.
Ružička P. Josef Cooperator in Lipnic übersendet die dokumentirte Berechnung über die in der Kirchenkassa eingezahlten frommen Legate pr 104 f[lorinen] [et] 123 f[lorinen] 1 k[reutzer] in S[umm]a 227 f[lorinen] 1 k[reutzer].
Protokolle 1881: 152.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] Erlaß S[einer] Excellenz des Herrn k. k. Ministers für Cultus und Unterricht vom 22 Oktober 1880 Z[ahl] 11235 mitte[l]st welchem dem Rekürse gegen dies[e] Stathalterei-Entscheidung vom 12 April 1880 Z[ahl] 18413. bezüglich der Herzustellen den Kirchhofsmauer in Dřič keine Folge gegeben wurde.
Protokolle 1881: 168.
Jirout Katharina geb. Voženílek Grundbesitzerin N[umero] cons[criptionis] 62/36 in Ober Roveň bittet um Ausstellung einer Quittung über 116 f[lo]r[inen] 24 kr[eutzer] W[iener] W[ährung] welcher Betrag auf dem Besitze N[umero] cons[criptionis] 62/36 in Ober Roveň zu Händen der Kirchenkassa der gewesenen Herrschaft Pardubic haftet.
Protokolle 1881: 192.
Sezemicer Pfarramt erstattet die Außerung zum Gesuche der Dřičer Gemeindevorstehung p[un]cto Überlassung des Erdreichs vom Pfarrgrundstücke zu Aufsicherungen der neuzubauenden Bezirksstrasse jedoch gegen Entschädigungsleistung.
Protokolle 1881: 221. a
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Beausgabung der Waldkulturskosten pr 77 f[lorinen] 40kr[eutzer] pro 1881 für den Waldbestand der Elbeteinicier Pfarre aus dem betreffenden Kirchenvermögen bewilligt wurde.
Protokolle 1881: 228.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid zum executiven Verkäufe der der Rosalia Reithar gehörigen zweiten Hälfte des Hauses N[umero] l[oco] 81/90 in Pardubic.
Protokolle 1881: 269.
Strnad Johann N[umero] l[oco] 19 aus Chlumec erlegt in die Kirchenkassa das Johann Ruzičkasche Messenstiftungslegat pr 400 f[lorinen] sammt halbjährigen 6 % Interessen pr 12 f[lorinen], zusammen 412 f[lorinen] als ein Messenstiftungskapital bei der S[an]ct Jakobi Pfarrkirche in Přelouč.
Protokolle 1881: 342.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft als Bezirksschulrath ersucht um Mittheilung ob dem Elbeteinizer Pfarramte eine Renumeration für den Religionsunterricht in der kojicer Schule pro 1878/79 aus der Kojicer Kirchenkassa gezahlt wurde.
Protokolle 1881: 363.
Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht decretando der Eingabe des bohdanečer Pfarramtes um Mittheilung ob der Ankauf des Werthpapieres zu sistiren und das Kapital pr 1108 f[lorinen] vorläufig in die dortige Sparkassa anzulegen und nach eingeholter h[ohen] Bewilligung zum Ankaufe von Grundstücken zu verwenden wäre.
Protokolle 1881: 474.
Pardubicer Dekanalamt übermittelt den h[ier] o[rts] bestättigten Stiftsbrief zum Deponirung in die Kirchenkassa über die Johann und Theresia Kučerasche Messenstiftung bei der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomäi in Pardubic.
Protokolle 1881: 650.
Elbeteinicer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Josef und Antonia Machačeksche Messenstiftung zur Deponirung in der Kirchenkassa.
Protokolle 1881: 654.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft urgirt die Erledigung der Note vom 5 August 1881 Z[ahl] 6877 betreffend die Anzeige über die in Kirchenkassen befindlichen vinculationsfähige Wertpapier.
Protokolle 1881: 655.
Bohdanečer Pfarramt überreicht den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Wenzl Koutniksche Messenstiftung zur Aufbewahrung in die Kirchenkassa.
Protokolle 1881: 664.
Dieselbe theilt unter Rückschluß der Akten mit, daß die Bewilligung zur Durchführung der dringenden Herstellungen an der Ždanicer Pfarrkirche in eigener Regie des Herrn Pfarrers gegen Rechnungslegung nach Zulaß der Kirchenkassa ertheilt wird.
Protokolle 1881: 785.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Verausgabung der Assecuranzbeträge in Einem pr 245 f[lorinen] 36 k[reutzer] für die Verhinderung der sämmtlichen Patronatsgebäuden und Kirchenglocken bis 12. April und 31 Mai 1882 aus den betreffenden Kirchenkassen bewilligt wurde.
Protokolle 1882: 16.
An die k. k. Finanzprokuratur in Prag Ersuchsschreiben um Dahinwirkung zur Einbringlichmachung des Erbgrundzinses seit dem Jahre 1876 dann der Laudemien für die Elbeteinicer Kirchenkassa von dem, von der Aloisia Penner in Elbeteinic besitzenden Kirchengrundstücke ad N[umero] 368 ai 1881.
Protokolle 1882: 66.
An die Sparkassa-Verwaltung in Prag Einsendung der Bücheln behufs Erhebung der Einlagen und Interessen für das Dekanalbeneficium Pardubic von 400 f[lorinen] Einlage die Interessen bis Ende Dezember, für die Patronalskirchen von 2000 f[lorinen], die Interessen und für die bohdanečer Kirchenkassa an Kapital 1239 f[lorinen] 43 k[reutzer] sammt Interessen.
Protokolle 1882: 89.
Dřicer Pfarramt übersendet die zu dem bereits erlegten Messenstiftungslegate nach Johann Hajek pr 200 f[lo]r[inen] vom Josef Endrich erlegten 6 % Interessen pr 18 f[lorinen] 58 kr[eutzer] sammt dem Fundationslegate auf eine Wachskerze pr 35 f[lorinen][,] Zusammen pr 56 f[lorinen] 58 kr[eutzer] zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1882: 289.
An Vinzenz Wotruba in Pardubic Besitzer des erkauften Kirchengrundstückes ergeht die Aufforderung, die für ihn pro 1881 gezahlte Steuer pr 3 f[lorinen] 81 kr[eutzer] in Pardubicer Dekanalkirchenkassa zu ersetzen.
Protokolle 1882: 308.
Koliner k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Einverleibung des Eigenthumsrechtes von Josef Maly N[umero] 8 in Kojic erkauften Grundfläche.
Protokolle 1882: 312.
Bohdanečer Pfarramt zeigt an, daß die Wittwe Anna Blahna aus Bohdaneč ein Legat auf die Errichtung und Aufstellung des h[ei]l[igen] Kreuzes [pr] 50 f[lorinen] und noc Stiftung auf die Erhaltung des h[ei]l[igen] Kreuzes [pr] 10 f[lorinen][,] zusammen pr 60 f[lo]r[inen] gemacht hat, daß die Universalerbin dieses h[ei]l[i]g[en] Kreuz errichtete und auf einer den Eheleuten Josef und Maria Pleskot gehörigen Grundfläche mit ihrem Einverständnisse aufstellen ließ, daß dieselben hierwegen einen Revers[,] welcher bücherlich einverleibt wurde, und diese Servitut auf der Grundparzelle N[umero] 824 sichergestellt ist, ausgestellt haben und daß der Stiftungsbetrag pr 10 f[lo]r[inen] durch das k. k. Notariat in Pardubitz erlegt, hievon jedoch ein Betrag von 4 f[lorinen] 85 kr[reutzer] für die Ausfertigung und Einverleibung des Reverses verwendet, der Restbetrag fruchtbringend angelegt, und hiezu von einem ungenannten Wohlhäter der Betrag pr 4 f[lo]r[inen] geschenkt wurde, und hiedurch der Stiftungsbetrag auf 14 f[lorinen] 47 kr[eutzer] erwachsen ist, daher das Pfarramt diesen Betrag von 14 f[lorinen] 47 k[reutzer] zur weiteren Veranlassung in die Kirchenkassa erleget.
Protokolle 1882: 325.
Přeloučer Pfarramt übermittelt den hochortig bestättigten Stiftsbrief über die Johann Ružičkasche Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.
Protokolle 1882: 327.
Mikolowicer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Josefa Rückersche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Mikolowic zur Aufbewahrung.
Protokolle 1882: 338.
Dřičer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die von der Anna Kamenicky aus Zastawa für die verstorbenen Eheleute Wenzl und Anna Kral bei der Dřičer Pfarrkirche errichtete Messenstiftung zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa, und ersucht zugleich um die Darleihung des Wenzl Riwolaschen Stiftsbriefes behufs Ausfertigung einer Abschrift.
Protokolle 1882: 417.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz Antrag zur Erwirkung der hochortigen Bewilligung zur Kündigung des grundbücherlich für die Herrschaft Pardubitzer Kirchenkassa ob dem Besitze des Josef Malý N[umero] l[oco] 5 in Kojic versicherten der Rosicer Religionsfondskirche gehörigen Kapitals pr 270 f[lorinen] W[iener] W[ährung] oder 113 fl[orinen] 40 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1882: 490.
Mikulowicer Pfarramt die mündliche Bitte der Dražkowicer Gemeinde unterstützend ersucht um die Ausfolgung des zu Handen der Mikulowicer Kirchenkassa in der Prager Sparkassa elocirten Kapitals pr 118 f[lorinen] 12 kr[eutzer] statt der herzustellenden Statue in Drazkowic zum Aufbaue einer Kapelle auf Kosten der Drazkowicer Gemeinde im Kostenaufwande von 1400 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 580.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] k. k. Statthaltereierla3 d[e dato] Prag 24 Juli 1882 Z[ahl] 45265 bezüglich der ertheilten Bewilligung zur Kündigung des beim Josef Maly N[umero] l[oco] 5 in Kojic zu Handen der Herrschaft Pardubicer Kirch[en]kassa nunmehr der Rosicer Religionsfondskirche aushaftenden Kapitals pr 270 f[lorinen] W[iener] W[ährung] oder 113 f[lorinen] 40 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung].
Protokolle 1882: 606.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 200 f[lorinen] auf seine Förderung pro 1882 in der Kirchenkassa.
Protokolle 1882: 634.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Anweisung des noch pro 1882 erübringenden 2 Klafter harten u[nd] 2 Kl[a]ft[e]r weichen Holzes für das Wosicer Pfarrbeneficium gegen Bezahlung aus der Kirchenkassa.
Protokolle 1882: 636.
Dasselbe zeigt an, daß der provisorische Chordirigent Schnor das Inventar des Pfarrkirchen Chores an Heinrich Peklo unbeanständet übergeben hat und ersucht[,] damit dem Schnor die Gebühr aus dem Kirchenvermögen für die Zeit vom 1. Jänner bis 31 August 1882 ausgefolgt werde.
Protokolle 1882: 643.
Königgräzer k. k. städt[isch] delegirt[es] Bezirksgericht ersucht um die Mittheilung[,] auf Grund welcher Urkunde, - was für ein Kapital ob u[nd] 5 % oder 6 % für die Kirchenkassa ob dem Besitze N[umero] l[oco] 36/20 der Franziska Hubič bevor Bidlo in Chwojenec haftet.
Protokolle 1882: 644.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft als Bezirksschulrath ersucht unter Rückanschluß des Bezugsaktes um Mittheilung[,] ob das Patronatsamt auf Grund des Erlasses vom 5 November 1880 N[umero] 2957 unter Erwirkung der h[ohen] Bewilligung, die Auslagen für den Religionsunterricht in der Kojicer Schule aus dem Kirchenvermögen auch weiterin zahlen wird.
Protokolle 1882: 736.
An die Cassa der Hypothekenbank für das Königgreich Böhmen in Prag werden 26 Stück Coupons von den Pfandbriefen zur Einlösung für die Elbeteinicer Kirche eingesendet, und um neue Couponsbogen zu N[umero] 13908 [et] 1390 wird ersucht.
Protokolle 1882: 737.
Přeloučer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 300 f[lo]r[inen] aus der Kirchenkassa, auf Rechnung des Jahres 1882.
Protokolle 1882: 758.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Ziegeldachherstellungen der Patronatsgebäude in Elbeteinitz nachträglich genehmigt wurden, und der Betrag des Kostenaufwandes pr 28 f[lorinen] 65 k[reutzer] aus der Elbeteinicer Kirchenkassa zu beausgaben ist.
Protokolle 1882: 769.
Elbeteincier Bürgermeisteramt erst um den repartirten Gemeindezuschlag a 10 % für das Jahr 1882 im Betrage pr 7 f[lorinen] 64 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 991.
Kohoutek Anna N[umero] l[oco] 22 aus Pardubiček erlegt das ob deren Baracke versicherte bei der Kirchenkassa in Evidenz geführte Josef Minařiksche Messenstiftungslegat pr 20 f[lorinen] C[onventions] M[ünze] oder 21 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung], von welchem die Wittwe Magdalena Minařik der lebenslänglicher Interessenbezug verwahrt ist, selbe jedoch am 2 August 1882 verstorben ist, sammt der Interessen a 5 % vom 2 August 1882 bis 2 Jänner 1883 für 5 Monate pr 44 k[reutzer] in S[umm]a 21 f[lorinen] 44 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 101.
An die böhmische Sparcassa Verwaltung in Prag werden die Einlagsbüchel fol. 26418 u[nd] 72986 zur Einschreibung der Interessen für das verflossene Jahr von 400 f[lorinen] mit 16 f[lorinen] 21 k[reutzer] an 2000 f[lorinen] mit 81 f[lorinen] 08 k[reutzer][,] zusammen pr 97 f[lorinen] 29 k[reutzer][,] inclusive der mitfolgenden 2902 f[lorinen] 71 kr[eutzer][,] zusammen pr 3000 f[lorinen] auf das Büchel fol. 72986 als weitere Einlage gutzuschreiben eingesendet.
Protokolle 1883: 383.
An die k. k. Finanzprocuratur in Prag Ersuchsschreiben um Mittheilung des Fortganges, des gegen Aloisia Perner aus Elbeteinitz anhängigen Rechtsstreittes p[un]cto Zahlung des Kirchen [et] Erbgrundzinses und Laudemiums in die Elbeteinitzer Kirchenkassa ad N[umero] 175 a 1882.
Protokolle 1883: 394.
Přeloučer Pfarramt übermittelt die h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbriefe über die Messenstiftungen bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Ignaz und Katharina Šafranek dann für die Familie Sura und Rašin zur Deponirung in der Kirchenkassa.
Protokolle 1883: 395.
Dasselbe übermittelt ad N[umero] 121 den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Franz und Barbara Mrštik aus Přelouč zur Deponirung in der Kirchenkassa.
Protokolle 1883: 966.
Wosicer Pfarramt ersucht um die Anweisung auf 2 Klafter weiches und 2. Klafter hartes Holz auf Rechnung der Zdanicer Kirchenkassa.
Protokolle 1883: 1062.
Der k. k. Bezirkshauptmannschaft wird angezeigt, daß die bewilligten Herstellungen bei der Pfarrkirche in Wosic ausgeführt, collaudirt und die sämmtlichen Zahlungen ut Berechnung ./. aus der Kirchenkassa bestritten wurden, u[nd] daß der Concurenzbetrag pr 130 f[lorinen] 25 k[reutzer] von den Eingepfarrten der Kirchenkassa zu ersetzen ist.