Mieten
Liste der Archivdokumente (123):
Protokolle 1881: 14.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der symultan ob N[umero] 13 und Grundstücken des Johann Hynek in Polis haftenden eisernen Kühe und des hievon gebührenden Zinses pr 174 k[reutzer] [et] 35 C[onventions] M[üntze].
Protokolle 1881: 27.
An die Direction der Gutsinhabung Pardubitz in Wien wird das Gesuch des Alois Gočár Bräuhaus und Grundstücke-Pachters unter Erstattung des verordneten Berichtes mit Antrag auf Nachlass des Pachtzinses vorgelegt, ad N[umero] 867 ai 1880.
Protokolle 1881: 55.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien genehmigt[,] daß den Eheleuten Alois [und] Anna Gočar in Semín der Jahrespachtzins des Grundstückes pr 60 Joch von 1980 f[lorinen] auf jährliche 1800 f[lorinen] herabgemindert we[r]de, u[nd] daß die Abschreibung des Nachlaßes pr 180 f[lorinen] jährlich auch für die ersten 4 Pachtjahre von 1877 bis inclusive 1880 d[as] i[st] zusammen 72 f[lorinen] unter Gewährung der Verlängerung des Pachtes bei den Grundstücken gleich lautend mit dem Pachte des Seminer Bräuhauses bis Ende Oktober 1887, vorgenommen werden kann.
Protokolle 1881: 121.
Kojicer Gemeindeamt übersendet Quittung über den erhaltenen Beitrag pr 20 f[lorinen] 91 k[reutzer] zu den dortigen Schulerfordernissen pro 1881.
Protokolle 1881: 163.
An Franz Walenta N[umero] 1, Josef Lacl N[umero] l[oco] 24 aus Zastava und Wenzl Trojan N[umero] l[oco] 24 aus Bohumileč[,] Käufer von Domanen-Grundstücken pr 7 Joch 743 □ Klafter[,] ergeht die Verständigung[,] daß die denselben gebührenden Pachtnutzungen vom 1 Mai 1879 bei 30 September 1880 für 1 Jahr 5 Monate pr 107 f[lorinen] 10 kr[eutzer] pr 586 f[lorinen] 5 kr[eutzer] beza[h]lt werden muß.
Protokolle 1881: 240.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht übermittelt ein Pare des h. v. bestättigten Miethvertrages über das ver- und gemiethete Grundbuchsamtslokale um den Jahreszins pr 100 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 446.
Tesař Franz N[umero] l[oco] 40 aus Topol bittet um pachtweise Überlassung der zu der Tunechoder Kirche gehörigen Grundfläche Par[zelle] N[umero] 362, 363 [et] 375 gegen den Jahres zins pr 30 f[lorinen] eventuell um die käufliche Überlassung derselben und offerirt dafür 500 f[lorinen].
Protokolle 1881: 493.
An den Čeperker Förster Franz Brandeis ergeht die Aufförderung zu erheben und zu berichten[,] auf wie lange die Jagdbarkeit bei der Gemeinde Podulšan verpachtet ist, und den Pachtzins pro 1880/81 pr 4 f[lorinen] 44 kr[eutzer] beim Gemeindevorsteher gegen Quittung zu erlegen.
Protokolle 1881: 563.
Doskočil Mathias aus Hrobic Abbrandter bitte um Nachlaß des Zinses pr 53 f[lorinen] 50 k[reutzer] für die im Ceperker Teiche gepachteten Grundstücke.
Protokolle 1881: 596.
Güter [et] Bergbau Direction des Herrn Richard von Drasche in Wien bewilligt die Zahlung aus den Domänen-Renten Pardubic für die H[errn] Beamten u[nd] z[war] von des Herrn Rentmeisters Jahn 61 f[lorinen] 49 k[reutzer][,] [von des Herrn] Gutsverwalters Schiman pr 47 f[lorinen] 20 [kreutzer][,] [von des Herrn] Rentverwalters Hugo Wrany pr 38 f[lorinen] 33 k[reutzer][,] [von des Herrn] Rentamtsadjunkten Sprawka pr 21 f[lorinen] 16 k[kreutzer][,] [von des Herrn] Oberforsters Kaliwoda [pr] 35 f[lorinen] 77 k[reutzer][,] [von] 7 Förster 141 f[lorinen] 67 [kreutzer][,] in S[umm]a 345 f[lorinen] 62 kr[eutzer][,] bemessenen Einkommensteuer, die für das IV Quartal entfallende Rate pr 86 f[lorinen] 40 kr[eutzer], und Jene für den Herrn Gutsinspektor Josef Wrany bis Ende Dezember 1881, ferner bewilligt die selbe Direction der Franziska Sekan und Antonia Mazač die bisher bewohnten Schloßraumlichkeiten gegen Zahlung der Hauszinssteuer zu benützen.
Protokolle 1881: 629.
Čermak F. M. Pächter des Domänen Meierhofes in Semtin bittet um Nachwartung des für das Jahr 1880 rückständigen Pachtzinses und Gewährung von 4. gleichen Jahresraten zur Bezahlung dieses Reses gegen 6 % Verzinsung.
Protokolle 1881: 746.
Skala Franz aus Čeperka durch das Gemeindeamt Podulšan um Entschädigung von 3 f[lo]r[inen] für den vom Wilde an der Zuckerrübe erlittenen Schäden.
Protokolle 1881: 751.
Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritte[r] von Drasche in Wien theilt mit unter Rückstellung der Bezugsakten vorbescheidlich mit, daß die Miethverträge mit dem k. k. Aerar über die im Schloße in Pardubitz von der k. k. Bezirkshauptmannschaft, und dem k. k. Bezirksgerichte benützen Amtlokalitäten abgesondert um den Jahresmiethzins pr 2000 f[lorinen] abzuschließen wären und bewilligt die Oefenreparatur mit dem Kostenaufwande pr 28 f[lorinen] 40 kr[eutzer], dann die Einquartirung der Hußaren im Seminer Hofe.
Protokolle 1881: 794.
Weisung an das Rentamt die vom Wenzl Černik aus Srch um Groß-Čeperker Teiche gepachteten Theile N[umero] 909, 910 [et] 917 wegen Zahlungsunfähigkeit, aus der Vorschreibung und nun für Mathias Radouš N[umero] 22 aus Srch vom Nützjahre 1882 bis 1886 um den Jahrespachtzins pr 21 f[lorinen] in Vorschreibung zu bringen die erlegte Caution pr 10 f[lorinen] 50 k[reutzer] in Empfang zu nehmen und die vom Wenzl Cernik erlegte Caution pr 14 f[lorinen] 50 k[reutzer] auf seinen Pachtzinsrest zu verwenden.
Protokolle 1881: 863.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes bedingte Äußerung gegen die Erhöhung des Miethzinses von den im Schlosse benützenden Amtslokalitaten.
Protokolle 1881: 877.
An den Pardubicer Bezirksausschuß wird der Vertrag d[e dato] 3 Dezember 1881 über die von der Steblower Gemeinde auf 12 Jahre die vom 1 Feber 1883 bis Ende Jänner 1895 gepachtete Jagdbarkeit um den Jahreszins a 50 f[lorinen] daher für 12 Jahre 600 f[lorinen] gegen Vorhineinbezahlung.
Protokolle 1881: 894.
Dričer Pfarramt erstattet die aufklärende Äußerung bezüglich der zu der Dričer Kirche von den Nemčicer Grundbesitzern N[umero] l[oco] 4 [et] 23 zu zahlenden Zinses von eisernen Kuhen.
Protokolle 1882: 2.
Elbeteinitzer Pfarramt übersendet die Kirchenvaters-Rechnungen sammt Beilagen und dem Ausweise über Zins- und Pachtgelder.
Protokolle 1882: 30.
Horaček Josef aus Sezemic offerirt auf 6 oder 12 jährige Pachtung des Domänen Teiches bei Redic 440 f[lorinen] Jahreszins und erlegt an Vadium 50 f[lorinen].
Protokolle 1882: 31.
Wesely Franz [und] Johann aus Bohdaneč offerirt auf die 7 jährige Pachtung des Redicer Teiches gegen Zahlung des Jahreszinses pr 450 f[lorinen].
Protokolle 1882: 122.
Elbeteinitzer Pfarramt eröffnet[,] daß die Pächter von Grundstücken der Elbeteinicer Kirche für erlittene Wasserschäden den Anspruch auf den Steuernachläß als Entschädigung stellen[,] und zwar: Engelbert Pospisil pr 14 f[lorinen] 70 k[reutzer][,] Josef Holub pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] Anna Ruzicka pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] [in] S[umm]a 36 f[lorinen] 80 k[reutzer].
Protokolle 1882: 156.
Nemčicer Gemeindevorsteher theilt mit, daß die Jagdbarkeit vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 um den Jahreszins von 40 f[lorinen] dem Herrn Förster Johann Jenek in Rab verpachtet wurde.
Protokolle 1882: 168.
Dusil Johann Grundbesitzer in Hradist bittet um die pachtweise Überlassung der Domänen-Grundstücke bei der Gemeinde Hradist pr 32 Joch 173 □ Kl[a]ft[e]r auf 6 Jahre vom 1 Oktober 1883 an gegen Jahrespachtzins 1316 f[lorinen] 50 k[reutzer].
Protokolle 1882: 209.
Kafka Leopold aus Bohdaneč Pächter des Roskošer Teichgrundareals um Pachtverlängerung vom 1 Oktober 1884 bis Ende September 1893 um den bisherigen Jahrespachtzins pr 2392 f[lorinen] 60 k[reutzer].
Protokolle 1882: 212.
An dem Pardubicer Bezirksaufschuß um Zutheilung des Enklave von der Jagdbarkeit der Gemeinde Podulsan und Čeperka im Ausmaße 101 Joch 285 // Kl[after] [et] 47 Joch unter Bemessung des Jagdbarkeitszinses.
Protokolle 1882: 217.
An den Brozaner Jagdbarkeitsausschuß-Anboth auf die 6jährige Pachtung der Jagdbarkeit für den Grundherrn der Herrschaft Pardubitz den Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg gegen Jahrespachtzins pr 120 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 224.
Weisung an das Rentamt wegen Abrechnungspflege mit der Wittwe Janisch aus Weska bezüglich des rückständigen Grundpachtzinses unter Verwendung der Pachtcaution von 32 f[lorinen] 5 kr[eutzer] auf den Rückstand und Abschreibung des Pachtzinses für das Jahr 1882 mit 64 f[lorinen] 10 k[reutzer] und Verpachtung der Parzellentheile auf die folgenden 4 Nutzjahre von 1883 bis 1886.
Protokolle 1882: 245.
Weisung an das Rentamt wegen aus der Vorschreibungsbringung Pachtzinses für das Jahr 1882 pr 165 f[lorinen] von den vom Wenzl Kudrnač bei der Mikolowicer Ziegelei gepachteten Domänen Grundstücken und Beausgabung der Caution pr 65 f[lo]r[inen] an den Pächter.
Protokolle 1882: 251.
Pardubicer Bezirksausschuß stellt den Vertrag über die gepachtete Weskaer Jagdbarkeit zur Beischließung der Caution zurück.
Protokolle 1882: 258.
An den Přeloučer Bezirksausschuß um Zutheilung der Enklave Jagdbarkeit von der Gemeinde Lohenic im Ausmaße pr 70 Joch 13 □ Kl[after] [et] 8 Joch 131 □ Kl[after], Přelovic im Ausmaße 3 Joch 1378 □ Kl[after] und um Bemessung des Pachtzinses.
Protokolle 1882: 264.
An das Rentamt ergeht die Weisung den Pachtzins des Johann Nemetz aus Pardubitz von den gepachteten Domänen-Grundparzellen N[umero] 456 [et] 457 pr 1093 □ [Klafter][,] N[umero] 1661 [et] 1662 pr 344 □ Kl[after] im Betrage pr 38 f[lo]r[inen] für das Jahr 1882 in Abschreibung zu bringen und die Caution pr 19 f[lo]r[inen] zu beausgaben, weil diese Parzellen zur Ablagerung des Materials und Herstellung der Elbebrücke vom h[ohen] Aerar gegen Zahlung des Zinses zeitweilig eingelöst wurde.
Protokolle 1882: 266.
Sezemitzer Pfarramt ersucht um die Erhebung der Sparkassaeinlage zur Ausgleichung des Pachtzinses von dem der Sezemicer Pfarre gehörigen bei Kunetic verpachteten Grundstücke.
Protokolle 1882: 272.
Gocar Alois und Anna Eheleute Pächter des Seminer Bräuhauses sammt Grundstücken bitten um die Erwirkung bei der h[ohen] Direction der Raten zur Bezahlung deren Pachtzinsrestes pr 2000 f[lorinen].
Protokolle 1882: 274.
Neumann Theodor und Pařízek Josef aus Bohdaneč deren Offert auf die Pachtung der Grastheile in Schwiholez pro 1882 um den Betrag von 80 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 278.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit[,] daß der mit der Gemeinde Spojil abgeschlossene Vertrag über die bis 31 Januar 1889 gepachtete Jagdbarkeit gegen Jahrespachtzins pr 68 f[lorinen] 80 k[reutzer] genehmigt, und daß die Caution zu ergänzen ist.
Protokolle 1882: 283.
Weisung an das Remanenzrentamt wegen Abschreibung des Zinses aus die Nutzjahre 1880 [et] 1881 von den im Oplatiler Teiche verpachteten Grundstückenantheile N[umero] 410 an Johann Dopita [et] N[umero] 411 an Franz Dokonal aus Bohdaneč, aus Anlaß der vorgekommenen Ausmaßdifferenzen beim Ersteren mit 14 f[lo]r[inen] und beim Letzteren mit 8 f[lo]r[inen] daher zusammen mit 22 f[lo]r[inen] und Weisung an das Rentamt der H[err]sch[a]ft Pardubitz wegen Verminderung der Zinses.
Protokolle 1882: 290.
An das Pardubicer Bezirksausschuß um die Genehmigung der Vertrages d[e dato] 25 März 1882 über die von der Daubravicer Gemeinde vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 um den jährlichen Zins von 25 f[lo]r[inen] auf 6 Jahre gepachtete Jagdbarkeitsausübung unter gleichzeitiger Berichtragung der Forstkassa zur Beausgabung der Pachtkaution pr 25 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 300.
Holub Josef aus Žiwanic offerirt auf 6 jährige Pachtung der Waldgründe Břišti bei Neratow pr 45 Joch 916 □ Kl[after] gegen Jahrespachtzins pr 640 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 301.
Nowak Franz aus Žiwanic dessen Offert auf 6 jährige Pachtung der Waldgründe Břišti pr 45 Joch 916 □ Kl[after] gegen Zahlung des Jahreszinzes pr 610 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 302.
Kučera Franz aus Žiwanic offerirt auf Pachtung der Waldgründe Břišti pr 45 Joch 916 □ Kl[after] auf 6 Jahre von 620 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 306.
Pardubicer Bezirksausschuß übermittelt die genehmigten Verträge über die, von der Gemeinde Doubrawic dann den Gemeinden Studanka, Spojil und Gunstdorf gepachtete Jagdbarkeit.
Protokolle 1882: 307.
Kolodejer Förster Otakar Seidl zeigt an, daß am 1 Mai d[ieses] J[ahres] in der Waldstrecke Hurka X. - 5 eine Fläche Waldes von circa 1 1/2 Joch ausgebrennt ist und bittet um die Lokalbesi[ch]tigung und Anordnung des Erforderlichen und daß die Sezemicer Jagdbarkeit Ferdinand Ferdinand aus Pardubitz um den jährlichen Zins von 146 f[lo]r[inen] gepachtet hat.
Protokolle 1882: 310.
Bažant Josef aus Ziwanic offerirt auf die 6 jährige Pachtung den Domänen-Waldgründe Břišti pr 45 Joch 916 □ Klafter den Jahrespachtzins pr 620 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 337.
Kojicer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Zahlung des Schulbeitrages pr 14 f[lorinen] 26 k[reutzer] betreffend die Kojicer Kirche unter Anschluß des Pachtzinses pr 60 f[lorinen] von Kirchengrundstücken.
Protokolle 1882: 376.
Weisung an das Rentamt p[un]cto Beempfangung der vom Johann Dusil aus Hradist erlegten Caution pr 683 f[lorinen] 25 kr[eutzer] für die gepachteten Domänen-Grundstücke bei Hradist pr 32 Joch 173 □ Kl[after] auf die Dauer vom 1 [Okto]ber 1883 bis Ende S[e]pt[em]ber 1889 um den Jahrespachtzins 1316 f[lorinen] 50 k[reutzer].
Protokolle 1882: 386.
An das Rentamt ergeht die Weisung in der Vorschreibung der Grundpachtzinse nachstehende Änderung durchzuführen und vorzuschreiben: Statt dem Pächter Vinzenz Frint aus Bohdaneč und dem Jahreszinse pr 35 f[lorinen] 70 k[reutzer] den Josef Frint aus Bohdanec mit dem Betrage pr 30 f[lorinen], statt dem Wenzl Černík aus Srch und dem Zinse pr 29 f[lorinen], den Mathias Radaus aus Srch mit dem Jahreszinse pr 21 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 388.
Weisung an das Rentamt im Grunde des Erlasses der Direction der Aktiengesellschaft der Gutsingabung Pardubic in Wien d[e dato] 17 Jänner 1881 N[umero] 5 p[un]cto Verschreibung des Wiesenpachtzinses pr 1800 f[lo]r[inen] statt 1980 f[lorinen] bis zum Ausgange des Pachtes, und Einhebung des Zinses von dem Pächter Alois Gočar B[r]äuer in Semin von jährl[ichen] 1800 f[lorinen].
Protokolle 1882: 425.
Pardubicer Bezirksuasschuß theilt die ausgetragene Entscheidung mit, gemäß welcher die Enklave Jagdbarkeit bei Čeperka und Podulšan der Domäne Pardubic gegen jährliche Entschädigungsleistung von 8 f[lo]r[inen] 14 kr[eutzer] zugewiesen wurde.
Protokolle 1882: 435.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Anlageschein und Zahlungsbogen über die von dem Schloßgebäude für das Jahr 1882 zu bezahlende Hauszinssteuer von N[umero] l[oco] 1 pr 595 f[lorinen] 87 k[reutzer] und N[umero] l[oco] 2 pr 88 f[lorinen] 45 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 452.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den von der k. k. Finanzlandes-Direction bestättigten Vertrag über Einmiethung der Lokalitäten des k. k. Steuerinspektors und des k. k. Steueramtes in dem Schloßgebäude N[umero] l[oco] 1 in Pardubic für die Dauer vom 1 Jänner 1882 bis 31 Dezember 1887 um den Jahresmiethzins pr 410 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 482.
Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Anlageschein und Zahlungsbogen über die pro 1882 bemessene und zu berichtigende Hauszinssteuer von dem Domänen Gebäude N[umero] l[oco] 148/149 in Bohdaneč pr 19 f[lorinen] 60 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 493.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den Anlageschein und Zahlungsbogen betreffend die Hauszinssteuer pro 1882 vom Hause N[umero] l[oco] 78 [und] Fischbehälter der Domäne in Pardubitz pr 11 f[lorinen] 79 kr[eutzer][,] [mit].
Protokolle 1882: 565.
Weisung an die Forstkassa für die von der Gemeinde Pohranow auf die Dauer vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 von 6 Jahren gegen einen Jahreszins pr 80 f[lorinen] gepachtete Jagdbarkeit zu beausgaben und dem Pardubicer Bezirksausschuße zu übergeben.
Protokolle 1882: 566.
Weisung an die Forstkassa für die, von der Gemeinde Hradek auf die Zeit vom 1 Feber 1883 bis Ende Jänner 1889 daher 6 Jahre um den Jahreszins von 120 f[lo]r[inen] gepachtete Jagdbarkeit die Caution dem Jahrespachtzinse pr 120 f[lorinen] gleich zu beausgaben und dem Pardubicer Bezirksausschuße zu übergeben.
Protokolle 1882: 567.
Weisung an die Forstkassa den Franz Hruby aus Hradek mit dem Jahreszinse von 20 f[lo]r[inen] für den, von der Domäne Pardubic gepachteten Antheil von der Hradeker Jagdbarkeit auf die Pachtdauer vom 1 Feber 1883 bis Ende Jänner 1889 in die Vorschreibung zu bringen u[nd] einzuheben.
Protokolle 1882: 568.
An die Frau Antonia Mazač im Schloße Pardubic ergeht die Verständigung[,] die nun benützende Wohnung mit Ende dieses Monates zu räumen und in die Wohnung nach dem Diurnisten Mayer gegen Vergütung der Hauszinssteuer einzuziehen oder sich eine Wohnung auf ihre Kosten zu besorgen.
Protokolle 1882: 665.
An Herrn Jakob Winternitz in Pardubitz Pächter herrschaftlicher Grundstücke Aufforderung zur Bezahlung der verfallenen Pachtzinsen im Gesammtbetrage von 13591 f[lorinen] 97 kr[eutzer] unter Anwendung der Rechtsmitteln.
Protokolle 1882: 679.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Pardubic Ersuchschreiben um die Bezahlung des bereitsfällig gewordenen einjährigen Zinses pr 420 f[lo]r[inen] von dem Schloß Pardubic gemietheten Amtslokalitäten und um Zustellung des Miethvertrages.
Protokolle 1882: 723.
Aufforderung an H[errn] Jakob Winternitz in Pardubic, Leopold Kafka in Bohdanec und Alois Gočar in Semin p[un]cto Bezahlung der Pachtzinsrückstände.
Protokolle 1882: 734.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien genehmigt unter Rücksendung der Rechnung über den Bau der Seminer Getreidescheuer die Beza[h]lung des Betrages pr 1255 f[lo]r[inen] 67 k[reutzer] beziehungsweise Verrechnung desselben auf dem vom Pächter Alois Gocar restirenden Pachtzins.
Protokolle 1882: 747.
Kafka Leopold aus Bohdaneč Pächter der Domänen-Grundstücke zeigt an, daß er den Pachtzinsrückstand in ei[ni]gen Tagen berichtigen wird.
Protokolle 1882: 750.
Winternitz Leopold aus Semin Pächter von Domänen-Grundstücken bittet um Nachwartung zur Bezahlung des Pachtzinsrückstandes.
Protokolle 1882: 751.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Pardubic wird das Ersuchen gestellt dahin zu wirken, damit der rückständige Zins von gemietheten Amtslokalitäten in Schloß in die Gutsrenten jährlicher 420 f[lorinen] vom k. k. Steueramte berichtiget werde.
Protokolle 1882: 865.
Güter und Bergbau-Direction Erlaß, unter Anschluß eines an Felician Cermak Semtiner Hofpächter gerichteten und demselben zuzustellenden Briefes, in Angelegenheit der gegen Čermak p[un]cto Pachtzinsrückstandes erwirkten executiven Sequestration und der neuerlichen Verpachtung des Semtiner Hofes, mit beimhaltenen Bemerkungen, zur Äußerung und Widervorlegung der Cermakschen Behauptungen.
Protokolle 1882: 906.
Direction der Aktien-Gesellschaft der vormaligen Gutsinhabung Pardubitz nimmt die berichtete Mittheil[un]g über die zu Gute gekommenen Prozeßkosten pr 197 f[lorinen] 74 kr[eutzer] aus dem Rechtsstritte mit den Mühlbesitzern am Opatowicer Kanale und schließlich in dieser Beziehung wegen Einbringlichmachung der Kosten der Entschließung des Herrn von Drasche an, und ersucht nach vor Ablauf dieses Jahres um die Mittheilung[,] in Welchem Betrage auf den Eingang der Pachtzinsrückstande gerechnet werden kann, endlich, um die Abgabe der Äußerung bezüglich des noch hinter des Wenzl Kořinek aus Brozan aushaftenden Kaufschillings Guthabens pr 4500 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 908.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird über die Verpachtung der Felder, welche der Förster Franz Brandeis im Pachte hatte unter Beantragung einer Entschädigung von 270 f[lo]r[inen] berichtet.
Protokolle 1882: 924.
Dieselbe theilt mit, daß S[einer] Hochwohlgeboren Herr Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der H[err]sch[a]ft Pardubitz dem Förste[r] Franz Brandeis in Čeperka aus besonderer Rücksicht seiner Familielage den Betrag von 270 f[lo]r[inen] als Entschädigung für den Entgang der bisher benützen Domänen Grundstücke, ein für allemal aus den Gutsrenten auszuzahlen bewilligt haben.
Protokolle 1882: 986.
An Jakub Winternitz in Pardubic p[un]cto Begleichung seiner Pachtzinsrückstände.
Protokolle 1883: 18.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den hochortig bestättigten Vertrag über die, der k. k. Bezirkshauptmannschaft im Pardubicer Schloße auf 6 Jahren bis 31 Dezember 1887 vermietheten Amtslokalitäten gegen Zahlung des Jahresmiethzinses pr 420 f[lorinen] u[nd] ersucht die zugesicherten Adaptirungen veranlassen zu wollen.
Protokolle 1883: 50.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu einer ob dem Besitze des Josef Machač N[umero] l[oco] 44 in Bukovina haftenden Rentschuld pr 103 f[lorinen] 26 1/2 kr[eutzer] W[iener] W[ährung] c. s. c.
Protokolle 1883: 54.
Winternitz Leopold aus Semin übersendet an Feldpachtzins von Domänen Grundstücken pr 200 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 57.
Habřiner Gemeindeinsassen Pächter der Domänen Grundstücke im Soprčer Teiche durch das Gemeindeamt, bitten wegen erlittenen Schäden durch Überschwemmung an den gepachteten Grundstücken um einen Pachtzinsnachlaß für das Jahr 1883.
Protokolle 1883: 62.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht zum Zwecke der Einkommensteuerbemessung für das Jahr 1883 die Auszüge aus der Passirungstabelle über die Bezüge der Domänen-Beamten u[nd] über die Grundpachtungen binnen 8 Tagen vorzulegen.
Protokolle 1883: 69.
An das Elbeteinicer Pfarramt Ersuchsschreiben wegen Einhebung des für die Kirchengrundstücke pro 1882 entfallenden Jagdpachtzinsantheiles.
Protokolle 1883: 128.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Erledigung des Kaufschillingsberechnungsprotokolles über die executiven Verkauf des dem Fel. M. Čermak in Semtin gehörigen beweglichen Vermögen p[unc]to der Domäne Pardubic schuldigen Pachtzinses pr 4423 f[lorinen] 12 k[reutzer] c. s. c.
Protokolle 1883: 158.
Bohdanečer Stadtrath theilt über Antrag des Jagdausschußes den Beschluß des Gemeindeausschußes mit, damit der Jagdpachtzins von dem Enklave pr 75 Joch 1573 □ Kl[after] vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 pr 10 f[lorinen] 64 kr[eutzer] auf die Entlohnung der dortigen Waldheger verwendet werden möchte.
Protokolle 1883: 167.
Militär-Commando in Pardubitz übermittelt den Miethvertrag über den Reitschulplatz beim Semtiner Hofe in 3 st[üc]k zur Fertigung und übersendet den Pachtzins pr 27 f[lorinen] 55 k[reutzer].
Protokolle 1883: 168.
Přeloučer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die zum 28 Feber 1883 angeordnete Tagfahrt zu den Verhandlungen im Bagatel[l]verfahren, gegen mehre geklagte Grundpachtzinsen-Restanten.
Protokolle 1883: 178.
Holub Josef aus Elbeteinic Pächter von Elbeteinicer Kirchengrundstücken theilt mit, daß er vom rückständigen Pachtzinse auf die Reinigung der Wassergräben 5 f[lorinen] 60 kr[eutzer] verwendet hat und ersucht um die Abschreibung dieses Betrages auf seinen Zinsrest pro 1882 pr 1 f[lorin] 95 k[reutzer] [et] pro 1884 pr 3 f[lorinen] 65 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 218.
Werunač Mathias aus Kojic bittet um Nachwartung seines rückständigen Zinses von gepachteten Kirchen-Grundstücken in Kojic N[umero] l[oco] 65 [et] 46.
Protokolle 1883: 223.
Elbeteinitzer Pfarramt erstattet die submitirende Äußerung, damit dem Josef Holub aus Elbeteinitz ein Betrag pr 5 f[lorinen] 60 kr[eutzer] für die Herstellung des Wassergrabens bei dem gepachteten Elbeteinicer Kirchengrundstücke, auf seinen rückständigen Pachtzinsabgeschrieben werde.
Protokolle 1883: 228.
An den Břeher Jagdbarkeitsausschuß wird für das Enklave pr 21 Joch 1495 □ Klafter der übliche Zins für das Jahr 1883 pr 7 f[lorinen] 50 kr[eutzer] gegen Bestättigung übermacht.
Protokolle 1883: 231.
Bernat Wenzl N[umero] l[oco] 14 aus Kojic bittet um eine kurze Frist zur Bezahlung des rückständigen Zinses von gepachteten Kirchengrundstücken bei Kojic.
Protokolle 1883: 257.
Elbeteinitzer Pfarramtes Äußerung unter Rückschluß des Comunicats über das Fristgesuch des Mathias Werunač aus Kojic zur Bezahlung des Zinses von gepachteten Kirchengründen.
Protokolle 1883: 267.
An die Přeloučer Bezirksausschuß um Zuweisung des Jagdbarkeitsrechtes auf dem Enklave bei der Gemeinde Břeh und um Bestim[m]ung des Pachtzinses ad N[umero] 228 ai c.
Protokolle 1883: 291.
An die k. k. Finanzbezirks-Direction in Chrudim und das k. k. Steueramt in Přelouč Ersuchsschreiben als Nachtrag zur Zuschrift vom 14 Mai 1881 Z[ahl] 308 p[un]cto Rektificirung der Einbekenntniße behufs Bemessung des Gebührenaequivalentes der Patronatskirchen, Kapellen etz. bezüglich der einbezohenen der Gebührenbemessung nicht unterliegen Grundpachtcautionen im Gesammtbetrage pr 2496 f[lorinen] 20 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 316.
Werunač Mathias N[umero] l[oco] 65 aus Kojic übersendet a Conto des für das Jahr 1882 schuldigen Pachtzinses von Kirchengrundstücken den Betrag von 35 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 383.
An die k. k. Finanzprocuratur in Prag Ersuchsschreiben um Mittheilung des Fortganges, des gegen Aloisia Perner aus Elbeteinitz anhängigen Rechtsstreittes p[un]cto Zahlung des Kirchen [et] Erbgrundzinses und Laudemiums in die Elbeteinitzer Kirchenkassa ad N[umero] 175 a 1882.
Protokolle 1883: 411.
Wesely Johann aus Bohdaneč bittet um die pachtweise Überlassung des Domänen Grundstückes Šwiholec bei Dolan (Olšina) um den Jahreszins pr 85 f[lo]r[inen] pro 1883.
Protokolle 1883: 433.
Kučera J. Oekonom aus Wysoka bei Melnik dessen Offert auf Pachtung des Domänen-Hofes in Semtin a 4 f[lorinen] 40 k[reutzer] per Metzen und erlegt im Vadium in einem Vorschußkassabüchel im Betrage pr 2820 f[lorinen] 40 kr[eutzer] in Melnik.
Protokolle 1883: 451.
Spojiler Gemeindeinsassen durch die Gemeindevorstehung bitten um die pachtweise Überlassung der Domänen Hutweide bei Spojil für das Jahr 1883 um den Jahreszins pr 40 f[lorinen].
Protokolle 1883: 454.
Kučera J. Pächter des Semtiner Hofes wird verständigt, daß ihm zu dem gepachteten Hofe die Rositzer Teichgrunde nach Ablauf des derzeitigen Pachtes gegen um 5 % erhöhten Pachtzins überlassen werden.
Protokolle 1883: 458.
Der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird aus den Oeconomie Renten die Baarabfuhr von 4000 f[lo]r[inen] als Pachtzahlung des Jakob Winternitz eingesendet.
Protokolle 1883: 554.
K. k. Finanzprocuratur in Prag theilt mit, daß die, auf Zahlung der rückständigen Erbgrundzinses und Laudemiums von dem verkauften Elbeteinicer Kirchengrundstücke N[umero] top[ographico] 1089 an Franz Kratky, welches nunmehr Aloisia Perner in Elbeteinic besetzt, anzustrengende Klage erst nach Inkrafttretung des neuen Elbeteinicer Grundbuches, wird eingebracht werden können und ersucht um die Bekanntgebung des Sterbejahres des Franz Kratky.
Protokolle 1883: 571.
Weisung an das Rentamt wegen Abschreibung der Cautionen pr 13 f[lo]r[inen] auf den vom Josef Morawec und Mathias Horak aus Habřina rückständigen und uneinbringlichen Grundpachtzins, Abschreibung des Pachtrechtes und Vorschreibung der neuen Pächter des Franz Wondrak N[umero] 55 aus Habřina auf die Dauer vom Jahre 1883 bis Ende Oktober 1885 mit dem Jahrespachtzinse pr 5 f[lorinen] und eben so des Wenzl Bařita N[umero] 36 aus Habřina mit 5 f[lo]r[inen][,] dann in Empfangstellung der Caution pr 5 f[lorinen] und des halbjährigen Pachtzinses pr 5 f[lorinen][,] zusammen pr 10 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 583.
Winternitz Jakob aus Pardubitz Pächter des Ždanicer Hofes bittet um die weitere Pachtüberlassung vom Jahre 1885 ab bis 1897 auf 12 Jahre mit einem entsprechenden Pachtzinsnachlaße von dem bisher zahlenden Pachtzinse pr 5836 f[lorinen] 75 k[reutzer].
Protokolle 1883: 585.
Wesely Johann aus Bohdaneč ersucht um die pachtweise Überlassung des dortigen Kanals auf die Dauer von 6 Jahren bis Ende Mai 1889 gegen einen Jahrespachtzins von 6 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 597.
Maly Josef aus Kojic übersendet den Zins von gepachteten Elbeteinic-Kojicer Kirchengrundstücken pro 1882 noc der Gemeinde Kojic im Betrage pr 37 f[lorinen] 29 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 696.
An Herrn Franz Walter Administrator des Wenzl Kratochwilschen Nachlaßhauses N[umero] 36 in der Stadt Pardubitz Kündigung der in diesem Hause für den Herrn Domänen Verwalter Otokar Korselt gemietheten Wohnung vom 1. Juli bis Ende September unter Anschluß des entfallenden Miethzinses pr 55 f[lo]r[inen] gegen Empfangsbestät[t]igung.
Protokolle 1883: 697.
Bořek Johann und Josef Wizek aus Wapno Käufer des Grases im Žernower Teiche bitten aus Anlaß der Überschwemmung für den erlittenen Schaden um Nachlaß an Pachtzins oder eine Entschädigung.