Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Pfarrkirche in Bohdaneč

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (40):

Protokolle 1881: 28.

Datum im Dokument: 30.12.1880 Tag der Einlangung: 13.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet zum Behufe der Errichtung einer Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč für den verstorbenen Pfarrer P. Franz Mimra die vinkulirte Staatsobligation N[umero] 37339 d[e da]to 1. Juli 1880 pro 400 f[lorinen] Silberrente und ersucht um die Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1881: 31.

Datum im Dokument: 09.12.1880 Tag der Einlangung: 14.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt den genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftbriefstriplikate über die vom Wenzl Koutnik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč errichtete Messenstiftung.

Protokolle 1881: 109.

Datum im Dokument: 16.02.1881 Tag der Einlangung: 17.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übersendet den mitgefertigten Wenzl Koutnikschen Stiftsbrief in tripl[ikate] über dessen Messenstiftung bei der Bohdanečer Pfarrkirche.

Protokolle 1881: 336.

Datum im Dokument: 06.05.1881 Tag der Einlangung: 25.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgreczer bischöfliches Konsistorium übermittelt den h[ier] o[rts] genehmigten Entwürf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate über die vom Huttendorfer Pfarrer P. Fr. Dusilek bei der Pfarrkirche in Bohdaneč errichtete Messenstiftung für den verstorbenen bohdanečer Pfarrer P. Franz Mimra und dessen Eltern.

Protokolle 1881: 398.

Datum im Dokument: 18.06.1881 Tag der Einlangung: 22.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dusilek P. Paul aus Huttendorf übersendet zu der errichteten Messenstiftung für den Pfarrer P. Franz Mimer bei der Bohdanečer Pfarrkirche zur Berichtigung der Perzentualgebühr und der Stiftsbriefserrichtungskosten den Betrag pr 37 f[lorinen] 15 k[reutzer].

Protokolle 1881: 566.

Datum im Dokument: 13.08.1881 Tag der Einlangung: 25.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt in Folge Erlasses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 20 Juli 1881 Z[ahl] 74105 mit[,] da3 die vom Patronatsamte bei der Prager Sparkasse und Pardubicer Vorschußkasse angelegten Gelder für die Bohdanecer Kirche pr 3358 f[lorinen] 68 [kreutzer] und die Mikolowicer Kirche pr 1350 f[lorinen] Pfarrgelder zu kündigen und gesetzlich zu fructificiren sind.

Protokolle 1881: 605.

Datum im Dokument: 08.09.1881 Tag der Einlangung: 09.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Sparkasse-Verwaltung in Prag übersendet die dort elocirt gewesenen Kirchen- und Stiftungsgelder für Bohdaneč und Mikulowiz pr 3800 f[lorinen] 34 k[reutzer] recte Filialkirche Kojic.

Protokolle 1881: 642.

Datum im Dokument: 15.09.1881 Tag der Einlangung: 16.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Ministerial-Zahlamt in Wien bestättigt den Empfang von 3500 f[lo]r[inen] zum Obligationsankaufe für die Pfarrkirchen Bohdaneč und Mikolowic recte für die Filialkirche Kojic.

Protokolle 1881: 799.

Datum im Dokument: 31.10.1881 Tag der Einlangung: 11.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Sicherstellung des Wenzl Koutnikschen Messenstiftungskapitals pr 200 f[lorinen] bei der bohdanečer Pfarrkirche ob dem Besitze N[umero] l[oco] 84 in Bohdanečz des Wenzl Koutnik.

Protokolle 1881: 805.

Datum im Dokument: 12.11.1881 Tag der Einlangung: 12.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erstättet die Äußerung bezüglich des nach Wenzl Romedius Koutnik aus Bohdaneč einzuhebenden Messenstiftungskapitals pr 100 fr nebst Interessen.

Protokolle 1882: 66.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 31.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Sparkassa-Verwaltung in Prag Einsendung der Bücheln behufs Erhebung der Einlagen und Interessen für das Dekanalbeneficium Pardubic von 400 f[lorinen] Einlage die Interessen bis Ende Dezember, für die Patronalskirchen von 2000 f[lorinen], die Interessen und für die bohdanečer Kirchenkassa an Kapital 1239 f[lorinen] 43 k[reutzer] sammt Interessen.

Protokolle 1882: 444.

Datum im Dokument: 01.06.1882 Tag der Einlangung: 21.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß das Wenzl Romedius Koutniksche auf eine Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč gewidmete Legat pr 100 f[lorinen] ob dem Hause N[umero] l[oco] 113 in Bohdaneč bücherlich versichert ist, welches erst nach Ableben der Theresia Koutnik zu bezahlen kommt, und daß diese in Evidenz zu halten ist.

Protokolle 1882: 501.

Datum im Dokument: 06.07.1882 Tag der Einlangung: 14.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Mai 1882 N[umero] 34715 pr 150 f[lorinen] Notenrente mit Ersparniß pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer] und ersucht um Verfaßung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1882: 538.

Datum im Dokument: 28.07.1882 Tag der Einlangung: 30.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den vom k. k. Steueramte Pardubic irrthümlich zugekommenen Zinsenzahlungsbogen zu der Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1. Mai 1882 N[umero] 34715 pr 150 f[lo]r[inen] als Johann [und] Rosalia Smoliksches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Bohdanec.

Protokolle 1882: 607.

Datum im Dokument: 20.08.1882 Tag der Einlangung: 22.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Weliner Filialkirche an geleisteten Aushilfsvorschüssen bei der Kirche Bohdaneč [pr] 155 f[lorinen] 45 1/2 k[reutzer][,] Sezemic [pr] 55 f[lorinen] 64 1/2 [kreutzer][,] Mikolowic [pr] 40 f[lorinen] 10 k[reutzer][,] Tunechod [pr] 960 f[lorinen] 01 k[reutzer][,] zusammen [pr] 1211 f[lo]r[inen] 21 kr[eutzer] zu fordern hat und ersucht um die Mittheilung[,] ob diese Kirchen eine disponible Baarschaft haben und diese Vorschüße rückzahlen können.

Protokolle 1882: 611.

Datum im Dokument: 21.08.1882 Tag der Einlangung: 23.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Zinsenzahlungsbogen zu der Staatsobligation d[e dato] 1 November 1881 N[umero] 32813 pr 600 f[lo]r[inen] als Safranek[,] Sura [et] Raschinsches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Přelouč.

Protokolle 1882: 613.

Datum im Dokument: 22.08.1882 Tag der Einlangung: 26.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt äußert sich negativ zu dem Erlasse bezüglich der Anbringung neuer oder Erweiterung der bestehenden Aus- und Eingänge dann der Thor und Thüren bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 857.

Datum im Dokument: 10.11.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übersendet die eingehobenen Interessen pro 1882 pr 12 f[lorinen] von der Wenzl Koutnikschen Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 33.

Datum im Dokument: 03.01.1883 Tag der Einlangung: 12.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] Statthaltereierlaß vom 20 November 1882 N[umero] 60904, gemäß welchem die Patronatskirchen Bohdanec, Sezemic und Mikolowic zur Rückzahlung der Passiv-Vorschusse an die Weliner Filialkirche ausgewiesen sind und zwar:
Bohdanecer Kirche mit dem Betrage pr 135 f[lorinen] 45 1/2 k[reutzer][,]
Sezemicer Kirche mit 55 f[lorinen] 64 1/2 k[reutzer][,]
Mikolowicer [Kirche mit] 40 f[lorinen] 10 kr[eutzer]
zur Veranlassung der Refundirung der Passiv-Vorschusse an die Weliner Kirchenkassa, mit.

Protokolle 1883: 115.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 04.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet die auf die Messenstiftung der Katharina Walter bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Juli 1882 N[umero] 41649 im Betrage von 200 f[lorinen] Silberrente sammt der Ersparniß pr 1 f[lorin] 88 kr[eutzer] und ersucht um die Empfangsbestät[tigung].

Protokolle 1883: 173.

Datum im Dokument: 21.02.1883 Tag der Einlangung: 22.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt erstatte die ausführliche Äußerung über das Messenstiftungskapital nach Johann u[nd] Rosalia Smolik aus Bohdaneč bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 192.

Datum im Dokument: 26.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe theilt unter Anschluß des k. k. Bezirksgerichtsbescheides vom 6 September 1882 N[umero] 14647 mit, daß Johann Hromadko N[umero] l[oco] 50 aus Bohdaneč ein Messenstiftungslegat von 100 f[lorinen] bei der dortigen Pfarrkirche gemacht hat, welches auf seinem Realnachlaßvermögen N[umero] l[oco] 50 gegen 5 % Zinsen versichert bleiben soll und ersucht zur Realisirung dieser Messenstifftung die nothigen Schritte zu veranlassen.

Protokolle 1883: 320.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 01.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42221 im Betrage von 150 f[lorinen] Silberrente als ein P. Sebastian Wotavasches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Bohdaneč, sammt der Obligationseinkaufsrechnung und dem ersparten Betrage pr 1 f[lorin] 43 kr[eutzer] nach Abschlage des Porto pr 20 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 1 f[lorin] 23 kr[eutzer] und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1883: 430.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 26.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgericht übermittelt die Abschrift des Vertrages der Eheleute Josef und Anna Plitek aus Bohdaneč bezüglich des Rosalie Lickerschen Messenstiftungslegates pr 20 f[lo]r[inen] ö[sterreichischer] W[ährung] bei der Bohdanečer Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 575.

Datum im Dokument: 27.05.1883 Tag der Einlangung: 28.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht dem Entwurf sammt Bezugsakten über die zu verfassenden Stiftsbrief zur Messenstiftung nach dem verstorbenen bohdanečer Pfarrer Herrn P. Sebastian Wotava bei der Pfarrkirche in Bohdanec.

Protokolle 1883: 640.

Datum im Dokument: 23.05.1883 Tag der Einlangung: 14.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt in Folge Eröffnung des h[ohen] Landesausschußes vom 15 Mai d[ieses] J[ahres] mit[,] daß die auf die Kirche in Bohdaneč (Glöckner) lautende Grundentlastungsobligation lit[tera] A N[umero] 3306 für 190 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] am 30 April 1883 verlast worden ist, und ersucht wegen Erhebung des Kapitals sammt Praemie das weiter[e] Einschreiten zu veranlassen.

Protokolle 1883: 683.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 24.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramt ersucht um die Mittheilung[,] wo die Caution der Kirche Dřič, Mikolowic, Vosic, Ždanic und Bohdanec erliegen, zum Zwecke der Gebührenaequivalentsbemessung.

Protokolle 1883: 709.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 05.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz wird unter Anschluß des sum[m]arischen Kirchenrechnungs-Extractes ersucht einen Vorschuß aus dem Vermögen der Ziwanitzer Filialkirche der Bohdanecer Pfarrkirche als Fondsabgang ab a[nn]o 1882 pr 149 f[lorinen] 93 kr[eutzer] gegen Evidenzhaltung nachträglich zu bewilligen.

Protokolle 1883: 722.

Datum im Dokument: 05.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die angekaufte auf die Messenstiftung des Johann Wodička bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 April 1883 N[umero] 43029 im Betrage von 50 f[lorinen] Silberrente sammt dem ersparten Betrage pr 9 f[lorinen] 71 k[reutzer] nach Abschlag des Porto pr 15 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 9 f[lorinen] 56 kr[eutzer] gegen Empfangsbestättigung und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1883: 768.

Datum im Dokument: 18.07.1883 Tag der Einlangung: 23.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt zufolge hohen k. k. Statthalterei-Erlasses vom 9 Juli 1883 N[umero] 47032 mit, daß das von der am 30 April verlasten Grundentlastungsobligation der Kirche Bohdanec lit[tera] R, N[umero] 3306 entfallende Kapital pr 190 f[lo]r[inen] C[onventions] M[üntze] sammt Praemiae zu erheben und zu fructificiren ist.

Protokolle 1883: 776.

Datum im Dokument: 23.07.1883 Tag der Einlangung: 25.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft bewilligt einen Vorschuß aus dem Ziwanitzer Filialkirchevermögen von 149 f[lorinen] 93 kr[eutzer] für die Bohdanečer Pfar[r]kriche zur Deckung des Fondsabganges gegen Evidenzhaltung in den Rechnungen.

Protokolle 1883: 811.

Datum im Dokument: 26.07.1883 Tag der Einlangung: 03.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet den mit h[ohem] Statthalterei-Erlasse vom 17 Juli 1883 Z[ahl] 48798 genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfassung der Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung des P. Sebastian Wotava bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 965.

Datum im Dokument: 31.08.1883 Tag der Einlangung: 01.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Ortsschulrath ersucht um 11 % Beitragsleistung auf die Besoldung der Katecheten für den Religionsunterricht in der Schulen für das Jahr 1881 betreffend der Domäne pr 21 f[lorinen] 70 k[reutzer] und der Kirche pr 19 kr[eutzer] zusammen 21 f[lorinen] 89 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1008.

Datum im Dokument: 06.09.1883 Tag der Einlangung: 13.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt der mit h[ohem] Statthalterei-Erlaß vom 2 September 1883 Z[ahl] 62565 genehmigten Stiftsbriefentwurf über die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdanec zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate gegen Wiedervorlage zur Bestät[t]igung.

Protokolle 1883: 1029.

Datum im Dokument: 16.09.1883 Tag der Einlangung: 17.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übersendet den Zahlungsbogen zu der verlasten Grundentlastungsobligation der bohdanečer Glockner bei der Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 1106.

Datum im Dokument: 26.09.1883 Tag der Einlangung: 28.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die P. Sebastian Wotawasche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche.

Protokolle 1883: 1107.

Datum im Dokument: 26.09.1883 Tag der Einlangung: 28.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 1191.

Datum im Dokument: 01.06.1883 Tag der Einlangung: 19.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Steueramtes Grundsteuerzahlungsaufträge sammt Grundbesitzbögen betreffend die Kirchen in Bohdaneč p[un]cto Steuerza[h]lung pro 1883 und die Domäne betreffend.

Protokolle 1883: 1195.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 20.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht die Rechnung über die in Frühjahre vorgenommene unverzüglich nothwendige Reparatur der Dächer an der dortigen Kirche und dem Pfarrgebäude im beza[h]lten Kostenaufwande pr 35 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und ersucht um die nachträgliche Bewilligung und Begleichung dieses Betrages auf Grund der Rechnungsbelege.

Protokolle 1883: 1250.

Datum im Dokument: 30.10.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Bohdanečer Pfarramt überreicht unter Anschluß der Bezugsakten den Stifts[b]riefsentwurf über die Johann Wodičkásche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč zur weiteren Veranlassung.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134