Gehalt oder Lohn oder Belohnung
Liste der Archivdokumente (55):
Protokolle 1881: 21.
Elbeteinitzer Pfarramtes Antrag auf die Erwirkung der Bewilligung zur Creirung eines selbständigen Chordirigentenstelle bei der dortigen Pfarrkirche mit einer Jahresbestalung von 300-400 f[lorinen] aus dem Vermögen der Elbeteinicer u[nd] Kojicer Kirche.
Protokolle 1881: 144.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft übersendet die Quittung über die dem Bauarchitekten Reisenauer beza[h]lten Diäten pr 18 f[lorinen] 47 k[reutzer] in Sache Übernahme der Uferherstellung an der Elbeteinicer bei Lžowic gelegenen Pfarrwiese.
Protokolle 1881: 146.
Dieselbe genehmigt die bleibende Verwendung des Forstadjunkten Josef Pawelka gegen Bezug monatlicher 25 f[lorinen] vom 1 Jänner 1881 ob.
Protokolle 1881: 273.
An Dieselbe Antrag p[un]cto Vergütung der Aushilfsarbeiter bei Anlegung der neuen Grundbücher.
Protokolle 1881: 404.
Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubitz in Wien übersendet, in Folge des Verkaufes der Herrschaft Pardubitz[,] welche mit 1 Juli d[ieses] J[ahres] in den Besitz des Herrn Käufers Dr Richard Drasche Ritter von War[t]inberg übergeht 13 Stück Kündigungsdekrete zur Zustellung an die betreffenden Beamten gegen Gehaltsbezüge für die Monate Juli, August und September[,] dann als besondere Anerkennung gegen Dienstesabfertigung[,] u[nd] z[war] dem H[errn] Rentmeister Jahn 800 f[lorinen][,] [dem Herrn] Gutsverwalter Schiman 600 f[lorinen][,] [dem Herrn] Rentsverwalter Hugo Wrany 500 f[lorinen][,] [dem Herrn] Förster v[on] Clanner 600 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Brandeis 600 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Jenek 400 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Waick 300 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Tater 200 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Jelinek 150 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Seidl 100 f[lorinen][,] Amtsdiener Forman 50 f[lorinen][,] [Amtsdiener] Genspitzer 50 f[lorinen][,] [in] S[umm]a 4350 f[lo]r[inen].
Protokolle 1881: 405.
Dieselbe kündiget den Amtsdienern, Aushilfsadjunkten und Waldhegern der Herrschaft Pardubic den Dienst einmonatlich gegen Erfolgung des Lohnes für den Juli 1881 auf.
Protokolle 1881: 430.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß der Quittungen des Eduard Pechold Schullehrers aus Belušic um Auszahlung der Beträge pr 10 f[lorinen], 5 f[lo]r[inen] rei Entlohnung für das sontägige Kirchenorgelspiel in Elbeteinic und Kojic und statt dem Pechold bringt das Pfarramt zum provisorischen Chordirigenten den pensionirten Schullehrer Schnor in Vorschlag mit dem Antrage, demselben für die Ausübung des Kirchenorgelspieles in Elbeteinitz und Kojic aus dem Entlohnung pr 40 f[lo]r[inen] 20 k[reutzer] zur Zahlung zu bewilligen.
Protokolle 1881: 431.
Čeperker Gemeindevorsteher Pithart ersucht um den Beitrag von 14 f[lorinen] 7 k[reutzer] rei Entlohnung der Bezirksboten pro 1881.
Protokolle 1881: 443.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bewilligt die Renumeration für den H[errn] gewesenen Kolodejer Förster Mathias Čerwinka 250 f[lorinen][,] Oberförster Wenzl Kaliwoda pr 50 f[lorinen][,] Rentamtsadjunkten Ant[on] Sprawka 50 f[lorinen][,] drei Diurnisten Simansky[,] Spaček und Ferdinand a 50 f[lorinen] [gesammt] 150 f[lorinen].
Protokolle 1881: 454.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Betrag von 47 f[lorinen] 79 k[reutzer] an Hand und Zugsarbeitskosten für den Herstellungen an dem Dřičer Friedhofe, von den Gemeinden Bohumileč, Bukowina [et] Hrobic erlegt.
Protokolle 1881: 620.
Königgratzer Sparkassa übersendet das derselben ridirte ob dem Besitzstande der Eheleute Mathias und Anna Kratochwil N[umero] l[oco] 55 in Lhota unter Lipčan haftende Elbeteinicer Kirchenkassakapial pr 800 f[lorinen] 67 k[reutzer] sammt der Bothelohnsauslage pr 53 k[reutzer] gegen Empfangsbestättigung.
Protokolle 1881: 651.
Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien theilt mit[,] daß dem Herrn Gutsinspektor Josef Wrany eine halbjährige Diensteskündigung somit auch der Gehalt sammt Gebühren bis Ende Dezember 1881 in Monatsraten gebührt und die ganzjährige Einkommensteuer aus den Remanenzrenten zu berichtigen ist.
Protokolle 1881: 662.
Elbeteinitzer Pfarramt beantragt die Creirung eines Chordirigenten für die Elbeteinitzer Pfarrkirche mit dem jährlichen fixen Betrage von 400 f[lo]r[inen] aus dem Elbeteinicer [et] Kojicer Kirchenvermögen.
Protokolle 1881: 695.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den von den zu Dřič eingepfarrten Gemeinden eingezahlten Hand und Zugarbeitskosten Restbetrag pr 67 f[lorinen] 92 k[reutzer] für die Herstellung der Dřičer Friedhofsmauer zur Auszahlung an den Baupächter.
Protokolle 1881: 699.
Šnor Franz provis[orischer] Chordirigent bei der Elbeteinicer Kirche bittet unter Anschluß der Quittung um Auszahlung der Renumeration pr 15 f[lo]r[inen] für die Monate Juli, August [et] September 1881.
Protokolle 1881: 716.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien übersendet die Revierkarte von Kolodej zur Vervollständigung und des Beamten Gehaltsausweises.
Protokolle 1881: 813.
Čeperker Gemeindevorsteher um Beitragsleistung pr 52 f[lorinen] 46 kr[eutzer] zur Entlohnung des Feldhütters.
Protokolle 1881: 842.
Hejský Josef Gemeindevorsteher aus Hradek bittet um den Beitrag zu seiner Entlohnung für die Gemeindevorstehersdienste.
Protokolle 1881: 938
Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien bewilligt die Neujahrsgelder für die Diurnisten, Kutscher, Amtsdiener [et] Arbeiter der herrschaf[t]lichen Professionisten etc.
Protokolle 1882: 39.
Čeperker Försters Anzeige über die Beseitigung des Treibeises am Opatowicer Kanale zur Verhüttung des Wasserschadens an den Grundstücken bei Podulsan durch die aufgenommenen Arbeiter gegen Entlohnung a 30 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 81.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft um Vorlegung der Ausweise über die Gehalte der Beamter, und Grundstücke verpachtung unter Ausfüllung der Blanquette zur Bemessung der Einkommensteuer pro 1882.
Protokolle 1882: 102.
Weisung an das Rentamt wegen Vorschreibung und Zahlung einer monatlicher Entlohnung a 3 f[lo]r[inen] vom 1ten Jänner an, daher in vierteljährigen Decursiv-Raten an den neu ernannten Ausseher des Podčapler Wehres Jaroslaw Kohoutek Pächter der Pardubicer Fischbehalter, statt dem gewesenen Wehrverwalter Herrn M[a]t[e]s Čerwinka.
Protokolle 1882: 221.
Weisung an das Rentamt und die Forstkassarechnungsführung wegen Vorschreibung der Gehaltsbezüge und Zahlung derselben vom 1 April 1882 ab für den neuernannten Rentmeister den Herrn Josef Ortner am Baaren 1140 f[lo]r[inen][,] dann an Natural-Deputat 12. R[aum] M[eter] harten und 12 R[aum] M[eter] weichen Brennholzes nebst dem Genieße einer Naturalwohnung und des Gartens.
Protokolle 1882: 381.
An das Rentamt erfolgt die Weisung, nachdem die löbl[iche] Güter [et] Bergbau-Direction dem Herrn Carl Schiman den Titel als Inspektionssekrätar verliehen hat, dieser Titel bei der Gehaltverschreibung anzuwenden ist.
Protokolle 1882: 413.
Čeperker Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung von 13 f[lorinen] 7 kr[eutzer] zur Entlohnung der Bezirksbothen.
Protokolle 1882: 550.
Anzeige an die Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft über die eingetrettenen Veränderungen in dem Status des Amtspersonals behufs Bemessung der Einkommensteuer.
Protokolle 1882: 636.
Dasselbe zeigt an, daß der provisorische Chordirigent Schnor das Inventar des Pfarrkirchen Chores an Heinrich Peklo unbeanständet übergeben hat und ersucht[,] damit dem Schnor die Gebühr aus dem Kirchenvermögen für die Zeit vom 1. Jänner bis 31 August 1882 ausgefolgt werde.
Protokolle 1882: 739.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien theilt mit, da3 der Herr Gutsbesitzer zu entscheiden befunden hat, Herrn Otokar Seidl vom 1 Oktober d[ieses] J[ahres] ob, zum definitiven Förster zu bestellen und demselben gleiche Bezüge wie die übrigen H[errn] Förster zu zuweisen.
Protokolle 1882: 828.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien theilt mit, daß die provisorische Aufnahme des Josef Dietrich zum Forstassistenten gegen ein Taggeld von 1 f[lo]r[in] und freie Wohnung vom Herrn Herrschafts Besitzer genehmigt wurde.
Protokolle 1882: 832.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest zu Prag übersendet für die, im Semtiner Maierhofe abgebrannte Arbeiterwohnung einen Schadenbetrag von 50 f[lorinen] 40 k[reutzer] und als Remuneration für den Heger Wenzl Ludwig für die bei diesem Brande geleistet Hilfe von 10 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 987.
An die Güter und Bergbau Direction in Wien um die Bewilligung der Neujahrsgelder für die Diurnisten, Amtsdiener etz. etz.
Protokolle 1882: 992.
Güter und Bergbau-Direction in Wien bewilligt die Bezahlung der Einkommensteuer für den Rentmeister Herrn Ortner pr 26 f[lo]r[inen] 29 kr[eutzer][,] die Ausfolgung von zusammen 186 f[lo]r[inen] Neujahrsgelder an die Diurnisten, Amtsdiener, Kutscher [et] Professionister wie im Vorjahre 186 f[lorinen].
Protokolle 1883: 44.
Kratky K. J. Baumeister aus Pardubic ersucht um die Berichtigung seiner Entlohnung von 26 f[lorinen] 50 kr[eutzer] ö[sterreichischer] W[ährung] für die Leitung der Baumeisterarbeiten am Haldakanale bei den anstossenden Nachbarhäusern.
Protokolle 1883: 45.
Elbeteinitzer Pfarramtes Antrag auf eine Remuneration für den provisorischen Chorregenten Heinrich Peklo und dessen Kollegen Mathias Kaspar vom Monate September bis Ende Dezember 1882 monatlicher 15 f[lorinen] daher 60 f[lo]r[inen] aus dem Kirchenvermögen Elbeteinic 20 f[lorinen] und Kojic pr 40 f[lorinen].
Protokolle 1883: 62.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht zum Zwecke der Einkommensteuerbemessung für das Jahr 1883 die Auszüge aus der Passirungstabelle über die Bezüge der Domänen-Beamten u[nd] über die Grundpachtungen binnen 8 Tagen vorzulegen.
Protokolle 1883: 80.
Freudenberg Rudolf dirige Schullehrer in Semin bittet um eine Remuneration für die bei der dortigen Kirche eingeführte Kirchenmusik.
Protokolle 1883: 109.
Hradeker Gemeindevorsteher Franz Hruby bittet um den entfallenden Beitrag zur seiner Entlohung pro 1882 für den Gemeindevorstehersdienst.
Protokolle 1883: 158.
Bohdanečer Stadtrath theilt über Antrag des Jagdausschußes den Beschluß des Gemeindeausschußes mit, damit der Jagdpachtzins von dem Enklave pr 75 Joch 1573 □ Kl[after] vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 pr 10 f[lorinen] 64 kr[eutzer] auf die Entlohnung der dortigen Waldheger verwendet werden möchte.
Protokolle 1883: 211.
Desselben Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu den dortigen Schulerfordernissen und Schulkatechetenbetrages pro 1882 pr 1 f[lorin] 60 k[reutzer.]
Protokolle 1883: 235.
Dieselbe theilt mit, daß für die Fasanenzucht den Domänen Förstern eine Entschädigung bewilligt wurde u[nd] z[war] dem von Clanner 200 f[lorinen], Brandeis 250 f[lorinen], Wnuk 75 k[reutzer] und Tater pr 45 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 402.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien ist einverstanden, daß die Witwe Gehrspitzer bis auf Weiteres d[as] h[eisst] provisorisch mit der Überwuchung der Holzvorräthe in Pardubic mit der Ausfolgung und Übernahme des Holzes etz. betraut werde.
Protokolle 1883: 656.
Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß des abschriftlichen an das bichöfl[iche] Consistorium gerichteten Erlasses der h[ohen] k. k. Statthalterei um die Erwirkung der h[och] o[rtigen] Bewilligung zur Zahlung einer Remuneration an den Chordirigenten mit 60 f[lorinen] und zwar aus dem Kirchenvermögen Elbeteiniz mit 40 f[lorinen] und der Filialkirche Kojic mit 20 f[lorinen] für die Zeit von 4 Monaten des Jahres 1882.
Protokolle 1883: 738.
Bohdanečer Pfarramt theilt mit, daß von der Grundentlastungsobligation pr 190 f[lorinen] die Zinsen an die Glockner in halbjährigen Raten am 1 Sept[em]b[e]r u[nd] 1 März alljährlich geza[h]lt wurden.
Protokolle 1883: 801.
An A. Lanna Parquettenfabrikant in Prag Anfrage p[un]cto Zahlung den Fußbodenlegern für Arbeitslohn dann um Absendung weiterer 2 Arbeiter in das Kuneticer Jagdschloß.
Protokolle 1883: 963.
Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an[,] daß Sand im Opatowicer Kanale durch 7 Arbeiter gegen Taglohn ausgeführt, und die weitere Ausfuhr eine Cub[ic] Klafter a 5 f[lo]r[inen] an Johann Satora [et] Consorten aus Ceperka in Akkordwege überlassen worden ist.
Protokolle 1883: 1120.
Doubrawicer Gemeindevorsteher Johann Laukota Repartition p[un]cto Beitragsleistung von 33 f[lorinen] 30 k[reutzer] auf seine Dienstesentlohnung.
Protokolle 1883: 1142.
Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Quittungen, des Chorregenten Heinrich Peklo über 20 f[lorinen] und Kaspar Mathias pr 10 f[lorinen] und ersucht um die Einsendung des Gesammtbetrages pr 30 f[lo]r[inen].
Protokolle 1883: 1164.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Bericht um Bewilligung zur Aufnahme eines Aushilfschreibers gegen Taggeld von 1 f[lo]r[in].
Protokolle 1883: 1169.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bewilligt die Aufnahme eines Aushilfsschreibens auf die Zeit von 4 bis 6 Wochen mit einem Diurnum von 1 fl[orin] per Tag.
Protokolle 1883: 1318.
Habřina Insassen durch den Vorsteher Zahrádník erklären die Zuführ des Domänen Holzes aus dem Wejrower Revier in den Pardubicer Holzvorrath um den Lohn a 1 f[lorin] 20 k[reutzer] per Meter zu übernehmen.
Protokolle 1883: 1369.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien Bericht um Bewilligung der Neujahrsgelder für Diurnisten[,] Amtsdiener, Kutscher etz etz.
Protokolle 1883: 1381.
Dieselbe bewilligt die Neujahrsremunerationen für 3 Diurniste[n] a 20 f[lo]r[inen], 2 Amtsdiener a 15 f[lorinen], 2 Kutscher und einen Amtsboten, Wasserleiter und Rauchfangkehrer jeden 5 f[lorinen], Gesellen der Professionisten[,] Kirchendiener[,] Polizeiwachleute, Nachtwächter etz zusammen 71 f[lo]r[inen] zur Zahlung aus den Renten.
Protokolle 1883: 1397.
Weisung an das Rentamt zur Beausgabung eines uneinbringlichen Betrages von 10 f[lorinen] 44 k[reutzer] des Vorschußes für die Arbeiter im Kuneticer Steinbruche, und Wiederbeempfangung auf den ausständigen Vorschußrest.
Protokolle 1883: 1422.
Schmoranz Franz Baumeister in Chrudim bestättiget den Empfang von 2000 f[lo]r[inen] als Contozahlung für den Bau des Kuneticer Jagdhauses.
Protokolle 1883: 1432.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien Bericht sammt der Rechnung des Franz Schmoranz aus Slatinan betreffend den Bau des Jagdhauses in Kunětic.