Reparatur oder Instandhaltung der Immobilie
Liste der Archivdokumente (341):
Protokolle 1883: 1136.
Chwojno Daschitzer Domäne-Verwaltung theilt mit, daß Herr Baron Johann von Liebieg am Freitag früh auf die Rositzer Säge eintreffen wird, und die Besprechung in Angelegenheit der Opatowicer Uferreparatur staffinden kann.
Protokolle 1883: 1145.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die kom[m]issionelle Besichtigung der Regulirungsarbeiten des rechtsseitigen Elbeufers nächst der Pardubicer Elbebrücke wegen Einlösung des erforderlichen Grundes zum 9 Oktober 1883 bestimmt ist und ersucht hiezu einen Domänen-Vertretter zu entsenden.
Protokolle 1883: 1150.
Chwojno-Daschitzer Domänen Verwaltung stellt das zugesandte Opatowicer Elbeuferreparaturs-Projekt zurück.
Protokolle 1883: 1158.
Desperat Franz Baumeister in Pardubic überreicht das Protokoll über die Vorschreibungen bezüglich der vorzunehmenden und auch vorgenommenen Reparaturen der Wölbungen unter dem Hause des H[errn] Morawek [et] Charwat ob dem Mühlkanale in Pardubic.
Protokolle 1883: 1192.
An Herrn J. Schmoranz Baumeister in Slatinan Aufforderung zur schleunigsten Absendung eines verläßlichen Arbeiters nach dem Kuneticer Jagdhause zur Reparirung des Mauerwerkes.
Protokolle 1883: 1193.
An Herrn Jos[eph] Klemm in Wien III Ungergasse Anzeige[,] daß im Kuneticer Jagdhause die eingebaute Wasserleitung bereits schadhaft geworden ist und eine Reparatur erfordert.
Protokolle 1883: 1195.
Bohdanečer Pfarramt überreicht die Rechnung über die in Frühjahre vorgenommene unverzüglich nothwendige Reparatur der Dächer an der dortigen Kirche und dem Pfarrgebäude im beza[h]lten Kostenaufwande pr 35 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und ersucht um die nachträgliche Bewilligung und Begleichung dieses Betrages auf Grund der Rechnungsbelege.
Protokolle 1883: 1197.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Grunde hohen k. k. Statthalterei Erlasses vom 17 Oktober 1883 N[umero] 74308 in Folge der Rekurse des Anton Cernstein, Anton Charwat, der Gutsinspektion und der Zwischenbrücken Mühlbesitzern Janura und Prokop, dem Kaisermühlbesitzer Janura und Prokop, dem Kaisermühlbesitzer Osef [recte Josef] Odkolek die Errichtung eines Wasserrades statt den bestehenden zwei Rädner bis zur Entscheidung eingestellt wurde.
Protokolle 1883: 1199.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird in Angelegenheit der Beitragsleistung zu der vom Landesausschuße projektirten Elbeuferversicherung in Opatowic berichtet.
Protokolle 1883: 1204.
Sobotka Josef aus Pardubic Besitzer des Hauses N[umero] l[oco] 47 beim Friedhofe S[an]ct Johann bittet um Ertheilung der Bewilligung zum Durchbruche eines Fensters an Seite des Friedhofes.
Protokolle 1883: 1209.
Pardubicer Dekanalamtes zustimmende Äußerung über das Gesuch des Josef Sobotka zur Errichtung eines Fensters in seinem Hause N[umero] l[oco] 47 an Seite des Friedhofes bei S[an]ct Johann.
Protokolle 1883: 1215.
An Herrn Josef Odkolek Kaisermühlbesitzer in Pardubic um Zukommungslassung des Wassers mittelst der Wasserleitung für den Schloßbräuhauspächter Herrn Chlad.
Protokolle 1883: 1216.
Pospišil Engelbert aus Elbeteinic ersucht um die Besichtigung der von ihm vor drei Jahren durchgeführten Uferherstellungen bei der Elbeteinicer Pfarrwiese in Lžowic.
Protokolle 1883: 1219.
Güter [et] Bergbau-Direction Auftrag zur umgehenden Bekanntgebung der Arbeitsschichter des von der Firma Deckert [et] Homolka beschäftigt gemesenen Monteurs unter Spezificirung der Arbeiten an Telephon [et] Telegraphenleitung im Kuneticer Jagdhause.
Protokolle 1883: 1220.
Mikulowicer Pfarramtes Anz[e]ige über die, an der dortigen Kirche und dem Pfarrhause nothwendigen Bauherstellungen und Reparaturen bestehend in einer Bedachung dieser Objekte.
Protokolle 1883: 1224.
Erlass der Güter [et] Bergbau-Direction in Wien in Angelegenheit der nothwendigen Ausbesserung der Wasserleitung im Kuněticer Jagdhause.
Protokolle 1883: 1233.
Odkolek Josef Kaisermühlbesitzer in Pardubic ersucht um Mittheilung[,] aus welchem Grunde alles Mühlkanalwasser in die Elbe abgelassen wurde[,] und wie lange dieses noch dauern wird.
Protokolle 1883: 1236.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Betrag von 130 f[lorinen] 25 k[reutzer] an Hand- und Zugsarbeitskosten von den eingepfarrten Gemeinden anläßlich der Bauherstellungen an der Wosicer Kirche.
Protokolle 1883: 1245.
Libišaner Gemeindeamt Namens der Gemeindeinsassen bittet um Räumung der Wasserabzugsgräben beim angränzenden Ceperker Teiches zur Verhüttung der Wasserschäden an den Grundstücken der Libisaner Insassen.
Protokolle 1883: 1252.
Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die dokumentirte Baurechnung unter Anschluß des Kostenüberschlages über die ausgeführten Herstellungen an der Mutter Gottes Statue im unteren Stadttheile in Elbeteinic und ersucht die nothwendigen Mehrbauten von 36 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und die weiteren Reparaturen in dem Pfarrhause pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] die nachtragliche Bewilligung zu erwirken.
Protokolle 1883: 1254.
Odkolek Josef Kaisermühlbesitzer in Pardubitz erstattet die Äußerung über den Bescheid vom 29 Oktober d[ieses] J[ahres] bezüglich der Wasserleitung.
Protokolle 1883: 1255.
Odkolek Josef Kaisermühlbesitzer erstattet seine Nachtragsäußerung bezüglich der Inbewegungsetzung der Wasserleitung.
Protokolle 1883: 1257.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß am 12 November d[ieses] J[ahres] am Damme des ehemaligen Mněticer Teiches die Erhebung über die Beschwerden wegen Gräben des Teichdammes abgehalten wird und ersucht dieser Commission beizuwohnen.
Protokolle 1883: 1284.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt das Indorsat der k. k. Bezirkshauptmannschaft Chrudim d[e dato] 5 November 1883 Z[ahl] 19751 über die Beschwerde der k. k. Strassenaufsicht in Pardubic d[e dato] 31 Oktober 1883 wegen beseitigter Gränzsteine in dem Kuneticer Steinbruche zur Erstattung der Äußerung auf 8 Tage mit dem Bedeuten mit, die Wiederaufstellung der abhanden gekommenen Gränzsteine unter Beiziehung des k. k. Strassenmeisters zur Wahrung der Rechte des h[ohen] k. k. Strassenärars zu vera[n]lassen.
Protokolle 1883: 1291.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht über die Anzeige des Seminer Gemeindeamtes die angebliche Schadhaftigkeit des Ufers des Opatowicer Kanals zu untersuchen und die etwa nothwendige Uferversicherung zu bewirken u[nd] sodann die Vollzugsanzeige zu berichten.
Protokolle 1883: 1292.
Dieselbe theilt mit, daß die Nemcicer Grundanreiner des Nemčicer Teichabzugsgrabens, die Weidenstreicher aus dem Graben räumen, und daß dieser Graben wird ausgeräumt werden können.
Protokolle 1883: 1310.
Bohdanečer Gemeindeamt ersucht für die Räumung des Opatowicer Kanalantheiles um die Verabfolgung der üblichen Entgeltung eines Fa3 Biers p[un]ct[o] Relat.
Protokolle 1883: 1311.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Äußerung des Seminer Gemeindeamtes bezüglich des zuleistenden Beitrages auf die Herstellungen der Seminer Filialkirche zur Wohlmeinungseröffnu[n]g mit, gegen Rückstellung der Comunicate.
Protokolle 1883: 1323.
Rejholec Johann Mühlbesitzer in Semin zeigt die nothwendig gewordene Reparatur der Kanalufern bei den Häusern des Josef Wišek [et] Wenzl Pokorny an.
Protokolle 1883: 1338.
Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Bauakten mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die nachträgliche Bewilligung zu den bereits ausgeführten Reparaturen, bei der Dekanalkirche in Pardubic mit dem Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,] bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubitz pr 128 f[lorinen] 64 k[reutzer] und bei der Mutter Gotteskirche in Wistrkow mit dem Aufwande pr 45 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] in S[umm]a 335 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] ertheilt wird.
Protokolle 1883: 1342.
Holicer Bezirksausschuß ersucht unter Anschluß von 151 f[lorinen] 70 kr[eutzer] um Überlassung 100 Cub[ic] Met[er] Strassenschotters.
Protokolle 1883: 1344.
Elbeteinitzer Pfarramtes Zustimmung in Angelegenheit der Restaurirung der Mutter Gottes Statue im dortigen unteren Stadttheile, daß die sich ergebenen Mehrauslagen pr 33 f[lo]r[inen] dem Antrage gemäß, von dem Staatsobligationsantheile d[e dato] 1 Jänner 1870. N[umero] 7930 durch Verkauf gedeckt werden können.
Protokolle 1883: 1345.
Elbeteinicer Pfarramt überreicht die Rechnung mit Belegen über die unaufschiebbaren Reparaturen an der dortigen Pfarrkirche und dem Hause im Kostenaufwande pr 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] und ersucht um die Erwirkung der nachträglichen Bewilligung zur Beausgabung dieses Betrages aus dem Elbeteinicer Pfarrkirchenvermögen.
Protokolle 1883: 1358.
Elbeteinicer Pfarramt bestättigt den Empfang von 92 f[lorinen] 60 k[reutzer] für die Restaurirungsarbeiten an der dortigen Statue der Mutter Gottes in unteren Stadtheile.
Protokolle 1883: 1359.
Elbeteinicer Pfarramtes Bestät[t]igung von 45 f[lorinen] 90 kr[eutzer] für Herstellungen an der Pfarrkirche und dem Pfarrgebäude.
Protokolle 1883: 1383.
Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft stellt die Zuschrift sammt Beilagen bezüglich der angezeigten Reparaturen an der Elbeteinitzer Pfarrkirche und dem Pfarrhause, zur Beischließung des Kirchenrechnungs Extractes der Elbeteinicer Pfarr und Kojicer Filialkirche zurück.
Protokolle 1883: 1389.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt das Reformaterkenntniß der hohen k. k. Statthalterei d[e dato] Prag 4. November 1883 Z[ahl] 63927 über den Rekurs wegen im guten Standeerhaltung des Haldakanales und Herstellung des durch Hochwasser eingerissenen Dechanteidammes in Pardubic zur Wissenschaft mit.
Protokolle 1883: 1400.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen-Consistorium intimirt die Bewilligung zur Vornahme der Baureparaturen an der Filialkirche in Semin im Kostenaufwande pr 302 f[lorinen] 61 kr[eutzer] aus dem Vermögen der Filialkirche.
Protokolle 1883: 1407.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt die, im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die ertheilte Bewilligung zu den Dachreparaturen an den Bohdanecer Patronatsgebäuden und zur Vergoldung einer Monstranz und zweier Kelche mit dem adjustirten Kostenaufwande pr 74 f[lorinen] 60 k[reutzer] aus dem Žiwanicer Filialkirchenvermögen gegen Evidenzhaltung und seiner zeitige Refundirung.
Protokolle 1883: 1427.
Pardubicer Bezirksausschuß überreicht den Ausweis über den Bedarf des Strassenschotters pro 1884.
Protokolle 1883: 1439.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht unter Anschluß der Comunicate in Angelegenheit der in Verhandlung stehenden Erweiterung des S[an]ct Georgs Friedhofes in Bohdaneč, über die Ansicht und den Antrag des bohdanečer Pfarramtes, die Wohlmeinung abzugeben.