Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Zástavní právo

Liste der Archivdokumente (18):

Protokolle 1881: 324.

Datum im Dokument: 19.05.1881 Tag der Einlangung: 21.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den neuen Pfandbrief der Hypothekenbank des Königreiches Böhmen pr 100 f[lorinen] Serie 17 N[umero] 28622 d[e dato] 17 Febr 1881 sammt Talon und Coupons mit dem Einkaufsbelege auf den Namen der Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[ist] zu Elbeteinitz als Wald-Devastationskapital lautend, und ersucht um den Nachtrag pr 65 k[reutzer] und der Portoauslage pr 25 k[reutzer] zusammen 90 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 364.

Datum im Dokument: 11.05.1881 Tag der Einlangung: 07.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Steueramtes Zahlungsauftrag p[un]cto Berichtigung der Gebühr vom sichergestellten Pfandrechte für den Betrag pr 1510 f[lorinen] 57 k[reutzer] ob dem dem Adalbert Kabelač und Josef Ferdinand gehörigen Teichgrundstücken pr 63 Joch 758 □ Kl[a]ft[er] pr 7 f[lorinen] 60 k[reutzer] mit 25 % Zuschlag pr 1 f[lorin] 90 k[reutzer].

Protokolle 1881: 570.

Datum im Dokument: 11.08.1881 Tag der Einlangung: 25.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Tabularbescheid über die bewilligte Übertragung des Pfandrechtes zu 80 f[lo]r[inen] e. s c des Domänenrentamtes an Religmann Hlawač aus Sezemice ob dem Reale des Josef Wenzl Welinsky N[umero] 12 in Kunětic.

Protokolle 1881: 700.

Datum im Dokument: 09.09.1881 Tag der Einlangung: 08.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über Einverleibung des Pfandrechtes für die vom Ludwig Kraus ob seinem Besitze N[umero] l[oco] 40/16 in Neuhradischt deutsch versicherte Caution von 800 f[lorinen] für die Pachtung des Pardubicer Schloßbran[n]tweinhauses bis 31 Oktober 1889.

Protokolle 1881: 755.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 25.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Direction der Hypothekenbank des Königreichs Böhmen in Prag werden die Pfandbriefcoupons von den für die Pfarrkirche in Elbeteinitz als Walddevastationskapitals angekauften Pfandbriefen, zur Einlösung eingesendet: 2 Coupons a 25 f[lorinen] pr 50 f[lorinen][,] 23 St[üc]k a 2 f[lorinen] 50 kr[eutzer] pr 57 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] in S[umm]a 107 f[lorinen] 50 k[reutzer].

Protokolle 1881: 814.

Datum im Dokument: 03.11.1881 Tag der Einlangung: 15.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die Löschung des Pfandrechtes zu dem bezä[h]lten Kirchenkassakapitals pr 47 f[lorinen] 37 k[reutzer] Ö[sterreichischer] W[ährung] statt 112 f[lorinen] 47 k[reutzer] W[iener] W[ährung] ob dem Felde der Eheleute Josef und Franziska Welinsky N[umero] 158 in Holic.

Protokolle 1882: 627.

Datum im Dokument: 19.08.1882 Tag der Einlangung: 31.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chlumetzer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid aus der Eingabe der Eheleute Josef und Catharina Doležal N[umero] l[oco] 8 in Lhota Uhliřsky über die Abtrennungen mehrerer Grundparzellen.

Protokolle 1883: 595.

Datum im Dokument: 21.05.1883 Tag der Einlangung: 31.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu dem haftenden Stiftungskapitale pr 20 f[lorinen] zu Ehren des Herzens Jesu [et] S[an]ct Maria bei der Pfarrkirche S[an]ct Bartholomai in Pardubic ob dem Grundstücke der Anna Tyroch in Pardubic pr 1600 □ Kl[a]ft[e]r.

Protokolle 1883: 619.

Datum im Dokument: 11.05.1883 Tag der Einlangung: 08.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Nechanicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu der Domänen Rentschuld pr 120 f[lorinen] ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 20 der Eheleute Josef und Anna Winklař in Woznic.

Protokolle 1883: 821.

Datum im Dokument: 28.07.1883 Tag der Einlangung: 04.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid p[un]cto bewilligter Lösch[un]g des Pfandrechtes zum aushaftenden Kirchenkassakapitals pr 200 f[lorinen] W[iener] W[ährung] ob dem Besitzstande der Eheleute Josef und Anna Kratky N[umero] l[oco] 4 in Moravan.

Protokolle 1883: 952.

Datum im Dokument: 18.08.1883 Tag der Einlangung: 26.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Holicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung eines pfandrechtlich haftenden Kirchenkassakapitals pr 300 f[lo]r[inen] ob dem Besitze des Josef Kadousek N[umero] l[oco] 7 in Stěpanowsko.

Protokolle 1883: 997.

Datum im Dokument: 06.09.1883 Tag der Einlangung: 11.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koniř Franz [et] Magdalena N[umero] l[oco] 21 aus Hrachowistat (Streitdorf) durch den k. k. Notar Herrn Julius Edler von Kotowic in Pardubic um Herausgabe einer Erklärung zur Löschung des Pfandrechtes zu einem Betrage pr 13 f[lorinen] 14 k[reutzer] W[iener] W[ährung] für Bauholz.

Protokolle 1883: 1010.

Datum im Dokument: 15.08.1883 Tag der Einlangung: 13.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Löschung der Messenstiftungslegate 20 f[lorinen] [et] 40 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] auf Grund der Quittung 11 Juli 1875 ob dem Hause N[umero] 91 der Eheleute Wenzl u[nd] Nepomucena Chwojka in Bohdaneč.

Protokolle 1883: 1081.

Datum im Dokument: 05.09.1883 Tag der Einlangung: 25.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung des Pfandrechtes zu dem Messenstiftungskapitale des Franz Schusterka pr 50 f[lorinen] W[iener] W[ährung] oder 21 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] ob dem Besitze N[umero] 9 der Eheleute Johann und Anna Kratky in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 1092.

Datum im Dokument: 22.09.1883 Tag der Einlangung: 26.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Hebky Franz aus Bohumileč Vormund der Bačinaschen Waisen durch den k. k. Notar Herrn Julius Edler von Kotovic um Ablassung von dem Pfandrechte ob dem Besitze N[umero] l[oco] 29 in Bohumilec zu dem Concretal-Kirchenkassakapitale der Herrschaft Pardubitz pr 320 fl[orinen] beziehungsweise dem Überreste pr 197 f[lorinen] 40 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung].

Protokolle 1883: 1217.

Datum im Dokument: 14.10.1883 Tag der Einlangung: 26.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über das dem Johann Chmelař aus Pardubitz p[un]to 355 f[lorinen] 4 k[reutzer] c. s c gegen Josef Kučera Pächter des Semtiner Hofes bewilligte executive Pfandrecht auf seiner Pachtkaution pr 2145 f[lorinen] mit Verwahrung der, der Domäne Pardubic zustehenden Rechte.

Protokolle 1883: 1230.

Datum im Dokument: 16.09.1883 Tag der Einlangung: 29.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid unter Anschluß des Vertrages über das bewilligte Pfandrecht ob dem Hause N[umero] l[oco] 30 in der Stadt Pardubitz der Eheleute Emanuel und Maria Kraus p[un]cto Sicherstellung eines jährlichen Entgeldes pr 5 f[lorinen] für die Benützung der der Domäne Pardubic gehörigen Mauer und eines Platzes pr 5 1/3 □ Kl[after] zu Handen der Domäne Pardubic.

Protokolle 1883: 1243.

Datum im Dokument: 16.10.1883 Tag der Einlangung: 01.11.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Melniker k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über die bewilligte Löschung des executiven Pfandrechtes gegen Josef Kučera Semtiner Hofpächter auf seiner Pachtcaution pr 2145 f[lo]r[inen] p[un]cto der Anna Janda schuldigen 364 f[lorinen] c. s c.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134