Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Katastralgemeinde Vyšehněvice (Wischenowitz)

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (16):

Protokolle 1881: 319.

Datum im Dokument: 08.05.1881 Tag der Einlangung: 20.05.1881 Relation zu Dokument: Absender

Wišenovicer Gemeindevorsteher zugleich im Namen der Gemeinden Bela, Soprc und Žarawic bittet um Dahinwirkung[,] damit die Instantsetzung der Strasse von Bela nach Soprč mittelst einer Unterstützung aus dem Bezirksfonde vorgenommen werden könnte.

Protokolle 1881: 678.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet 19. Stück Zahlungsaufträge über die, für das Jahr 1882 von dem Domänen Besitze zu berichtigende Grundsteuer sammt Fondszuchlägen, bei den Gemeinden: Břeh, Bukowka, Habřina, Kasalic, Lohenic, Neratow, Praw, Přelowic, Semin, Soprč, Vyšenowic, Woleč, Žarawic, [et] Žiwanic.

Protokolle 1881: 730.

Datum im Dokument: 19.10.1881 Tag der Einlangung: 20.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Soprčer Gemeindevorsteher ersucht zu dem beabsichtigten Baue der Bezirksstrasse von Břeh über Soprč, Wišenowic nach Bela den nothwendigen Stein aus dem Domänen Steinbruche Sušina überlassen zu wollen.

Protokolle 1882: 260.

Datum im Dokument: 07.04.1882 Tag der Einlangung: 12.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Mittheilung[,] daß die Vorerhebungen zur Anlegung des Grundbuches für die Katastralgemeinde Wišenowic am 12 Juni d[ieses] J[ahres] stattfinden.

Protokolle 1883: 26.

Datum im Dokument: 08.01.1883 Tag der Einlangung: 10.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Soprčer Gemeindeamt ersucht zum Baue der Soprč-Wisenowic Běler Bezirksstrasse um Überlassung 200 Cub[ic] □ Kl[after] Stein aus dem Steinbruche Susina und des Schotters aus der Žarawicer Schottergrube noc Beilagen.

Protokolle 1883: 105.

Datum im Dokument: 29.01.1883 Tag der Einlangung: 02.02.1883 Relation zu Dokument: Absender

Wišenowicer Gemeindeamtes Einladung zum 5 Feber d[ieses] J[ahres] zur Wahl des neuen Gemeindeausschußes.

Protokolle 1883: 139.

Datum im Dokument: 10.02.1883 Tag der Einlangung: 11.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Bezirksausschußes Einladung zu der am 17. Feber d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden Sitzung zur Beschlußfaßung bezüglich der zubauenden Bezirksstrasse von Soprč und Zárawic über Wišenowic nach Běla.

Protokolle 1883: 668.

Datum im Dokument: 21.06.1883 Tag der Einlangung: 22.06.1883 Relation zu Dokument: Absender

Wišenowicer Insassen durch die Gemeindevorstehung Anzeige[,] daß durch die Einschützung des Žernower [recte Živanicer] Kanales die Käufer den Grasereien großer Schäden durch die Überschwemmung erlitten haben und eine Entschädigung beansprechen.

Protokolle 1883: 671.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 22.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wišenowicer Gemeindeamtes Anzeige[,] daß die Teichdammbrücke "Novy" eingestürzt ist und ersucht um die baldige Herstellung derselben.

Protokolle 1883: 672.

Datum im Dokument: 19.06.1883 Tag der Einlangung: 22.06.1883 Relation zu Dokument: Absender

Desselben Anzeige unter Anschluß des Commissionsprotokolls bezüglich des zwischen Franz Nowak und dem Rohlik aus Zarawic strittigen Weges und des nichterzielten Ausgleiches.

Protokolle 1883: 685.

Datum im Dokument: 20.06.1883 Tag der Einlangung: 26.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer Bezirksausschuß stellt die Katastral-Mappen vor Soprč [et] Wišenowic mit dem Ausdrucke des Dankes retour.

Protokolle 1883: 701.

Datum im Dokument: 01.07.1883 Tag der Einlangung: 02.07.1883 Relation zu Dokument: Absender

Wišenowicer Gemeindeamt Namen der dortigen Insassen erstattet die Äußerung über den Bescheid Z[ahl] 668 in Bezug auf die angesprochene Entschädigung der überschwem[m]ten von der Domäne gepachteten Wiesengraserei.

Protokolle 1883: 920.

Datum im Dokument: 13.08.1883 Tag der Einlangung: 21.08.1883 Relation zu Dokument: Absender

Wisenowicer Gemeindeamtes Reparti[ti]on p[un]cto Beitragsleistung auf die Schulerfordernisse a 6 %[,] zum Baue der Todtenkammer 7 1/2 %[,] für den Katecheten 1 %[,] in Einem a 14 1/2 % im Gesammtbetrage 1 f[lorin] 98 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1021.

Datum im Dokument: 14.09.1883 Tag der Einlangung: 16.09.1883 Relation zu Dokument: Absender

Wišenowicer Gemeindevorsteher theilt mit, daß der geforderte Steuerzahlungsauftrag beim k. k. Steueramte in Přelouč zu erheben ist und ersucht um Portovergütung pr 10 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1399.

Datum im Dokument: 17.12.1883 Tag der Einlangung: 18.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramtes Ausweis über die bewilligten Steuernachlasse aus Anlaß der, durch Überschwemmung an den Domänen Grundstücken im Monate Juni 1883 erlittenen Schäden bei den Katastralgemeinden Břeh, Semin, Soprč, Neratow, Woleč, Wišenowic, Žiwanic in S[umm]a 987 f[lorinen] 24 k[reutzer].

Protokolle 1883: 1433.

Datum im Dokument: 26.12.1883 Tag der Einlangung: 28.12.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wisenowicer Gemeindevorsteher Mathias Tluchoř zugleich in Vertretung der Gemeinden Soprč, Zarawic und Běla bittet um die Befürwortung des Gesuches zum Baue der dortigen Bezirksstrasse.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134