Landesausschuss des Königreiches Böhmen
Liste der Archivdokumente (16):
Protokolle 1881: 309.
Landesausschuss des Königreiches Böhmen theilt mit, daß auf Grund des Consenses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 11 März 1881 Z[ahl] 13182 die Landeskassa angewiesen wurde, die sub dep[onierungs] ort 77 in kassaämtlicher Verwahrung erliegende auf den Namen Pfarre in Wosic lautende verlaste G[rund] E[ntlastungs] Obligation lit[tera] A N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] einzulösen und den hiefür entfallenden Verlosungsbetrag sammt 5 % Praemia den Ausgleichszinsen im Wege des k. k. Steueramtes zu Pardubic aus dem Grundentlastungsfonds dem Patronatsamte Pardubitz gegen Quittung auszuzahlen ist.
Protokolle 1881: 315.
K[öniglich] böhm[ische] Landeskassa Prag theilt mit, daß gemäß h[ohes] Landesausschußdekretes vom 11/5 1881 Z[ahl] 13915 der für die verlasste auf die Pfarre in Wosic lautende böhm[ische] Grundentlastungsobligation N[umero] 1160 pr 10250 f[lorinen] entfallende Verlosungsbetrag pr 10762 f[lorinen] 50 [kreutzer][,] an 5 % Praemie 538 f[lorinen] 12 1/2 k[reutzer][,] an Ausgleichszinsen für die Zeit vom 1 April 1881 bis 1 Mai 1881 44 f[lorinen] 84 k[reutzer][,] ab 10 % Einkommensteuer 4 f[lorinen] 48 1/2 [kreutzer][,] zusammen 11340 f[lorinen] 98 [kreutzer] dem pardubicer k. k. Steueramte zu Handen des pardubicer Patronatsamtes eingesendet ist, und gegen Erhaltesbestättigung erhoben werden kann.
Protokolle 1882: 110.
Landesausschuß des Königreiches Böhmen theilt mit, daß auf Grund des rechtskräftigen Erkenntnißes des k. k. Bezirksschulrathes Kolin d[e dato] 18 Juni 1879 Z[ahl] 1419 der Landescassa aufgetragen wurde, die in Verwahrung erliegende Grundentlastungsobligation lit[tera] A N[umero] 2137 pr 170 f[lo]r[inen] lautend auf die Schule in Elbeteinic, auf die Kirche in Elbeteinic für den Organistendienst, umzuschreiben.
Protokolle 1882: 276.
An den h[ohen] Landesausschuss des Königreiches Böhmen in Prag wird die Bitte gestellt um die Herstellung der Elbeufern bei Březhrad sub Par[zellen] N[umero] 352, 361, 370 bis 374, 381-384 dann von 387 bis 390 aus dem Landesfonde.
Protokolle 1882: 339.
Přeloučer Bezirksausschlußes Entscheidugung über die angesuchte Zutheilung der Enklave-Jagdbarkeit von der Gemeinde Lohenic und Přelowic.
Protokolle 1882: 438.
Přeloučer Bezirksausschuß theilt die Entscheidung des hohen Landesausschußes vom 7 Juni 1882 Z[ahl] 17582 zur Wissenschaft mit, gemäß welcher die Gutsinspektion mit dem Rekurse wegen Zuweisung der Jagdbarkeitsausübung bei der Gemeinde Lohenic abgewiesen wurde.
Protokolle 1882: 819.
Koliner k. k. Steueramt theilt mit, daß laut Erlaßes des h[ohen] Landesausschußes d[e dato] 10 Feber 1882 Z[ahl] 4815 die Umschreibung der Grundentlastungsobligation pr 170 f[lorinen] der Schule Elbeteinitz auf den Namen der Kirche in Elbeteinic für den Organistendienst bewilligt u[nd] vollzogen ist, und ersucht um die Berichtigung des Gebührenaequivalents pr 60 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 907.
Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit, daß laut Eröffnung des h[ohen] Landesausschußes vom 14 d[ieses] M[onates] N[umero] 35565 die auf die Kirche in Elbeteinitz lautende Grundentlastungs Obligation lit[tera] A N[umero] 2137 pr 170 f[lorinen] C[onventions] M[ün]ze am 31 Oktober 1882 verlast worden ist, und ersucht das Nöthige wegen Erhebung des Betrages pr 170 f[lorinen] zu veranlassen.
Protokolle 1882: 921.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der h[ohe] k. k. Landesausschuß dem Herrn Landesoberingenieur Johann Schwarz aufgetragen hat, die oberhalb des Opatowicer Elbewehres beschädigten Elbeufern unverzüglich in loco zu untersuchen und das Resultat anzuzeigen.
Protokolle 1882: 936.
Pardubicer Bezirksausschuß intimirt die Entscheidung des h[ohen] k. k. Landesuasschußes d[e dato] 22 November 1822 [recte 1882] Z[ahl] 33739 über den Rekurs des Podulsaner Jagdbarkeitsausschußes, daß die Grundparzellen N[umero] 207-225 in Podulšan, ein Theil für gemeinschaftliche Jagdbarkeit erkannt wurden.
Protokolle 1883: 47.
Güter und Bergbau-Direction in Wien verordnet in Angelegenheit der Podulšaner Jagdbarkeit über das vom Landesausschuße erlassene Erkenntniß vor Einbringung des Rekurses zu berichten.
Protokolle 1883: 118.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit, daß der Landesausschuß mit h[ohem] Erlaß vom 24 Jänner 1883 Z[ahl] 29601 dem Rekurse wegen Ertheilung des Jagd-Certificats für den Heger Franz Hošek keine Folge gegeben habe.
Protokolle 1883: 640.
Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt in Folge Eröffnung des h[ohen] Landesausschußes vom 15 Mai d[ieses] J[ahres] mit[,] daß die auf die Kirche in Bohdaneč (Glöckner) lautende Grundentlastungsobligation lit[tera] A N[umero] 3306 für 190 f[lorinen] C[onventions] M[üntze] am 30 April 1883 verlast worden ist, und ersucht wegen Erhebung des Kapitals sammt Praemie das weiter[e] Einschreiten zu veranlassen.
Protokolle 1883: 878.
Pardubicer Bezirksausschuß intimirt die Entscheidung des h[ohen] Landesausschußes d[e dato] 25 Juli 1883 Z[ahl] 22549 über den Reuers gegen den Voranschlag und die genehmigte Rechnung des Ceperker Gemeindeausschußes.
Protokolle 1883: 1001.
Dieselbe theilt den Erlaß des h[ohen] k. k. Landesausschußes d[e dato] 28 August 1883 N[umero] 27169 unter Anschluß von 3 Stück Plänen, und des Kostenüberschlages bezüglich der Elberegulirung oberhalb Opatowic zur Äußerung auf 8 Tage gegen Rückstellung der Comunicate mit.
Protokolle 1883: 1199.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird in Angelegenheit der Beitragsleistung zu der vom Landesausschuße projektirten Elbeuferversicherung in Opatowic berichtet.