Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Schaden verursacht

Liste der Archivdokumente (180):

Protokolle 1881: 18.

Datum im Dokument: 08.01.1881 Tag der Einlangung: 09.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Hradeker Förster Josef Waček Anzeige gegen die Waldfrevler Franz Swaton, Johann Čerweny und Johann Bendak alle aus Zdanič p[un]cto zugefügten Waldschäden.

Protokolle 1881: 19.

Datum im Dokument: 08.01.1881 Tag der Einlangung: 09.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Johann Šebek aus Steblowa zuständig nach Švihow wegen Holzdiebstahl im Werthe pr 12 f[lorinen] 90 k[reutzer] p[un]cto Einleitung des Strafverfahrens.

Protokolle 1881: 44.

Datum im Dokument: 20.01.1881 Tag der Einlangung: 21.01.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Bürgermeisteramt übersendet den Entschädigungsbetrag pr 102 f[lorinen] 79 k[reutzer] über die aufgenommenen Waldschäden im Jahre 1880 anläßlich der scharfen Schießübungen der k. k. Artillerie für die Elbeteinicer Kirche.

Protokolle 1881: 84.

Datum im Dokument: 31.01.1881 Tag der Einlangung: 06.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Wosicer Pfarramtes Anzeige, daß durch Sturmwinde am Dache und Fenstern der dortigen Pfarrkirche bedeutende Schäden verursucht wurden und eine Reparatur erfordern.

Protokolle 1881: 114.

Datum im Dokument: 10.02.1881 Tag der Einlangung: 18.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Křičener Insassen bitten um die Errichtung der Wasserabzugsgraben im Bohdanecer trocken gelegten und verpachteten Teiche zur Verhüttung der Schäden an ihren Gründen.

Protokolle 1881: 131.

Datum im Dokument: 23.02.1881 Tag der Einlangung: 25.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Hradeker Försters Josef Wacek Anzeige gegen die Waldfrevler Johann Červeny und Franz Žaček aus Ždanic p[un]cto entwendeten Holzes in der Waldstrecke Tynist im Werthe pr 5 f[lorinen] 4 k[reutzer].

Protokolle 1881: 132.

Datum im Dokument: 23.02.1881 Tag der Einlangung: 25.02.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Johann Hawliček aus Daubrawic p[un]cto entwendeten Holzes in der Waldstrecke [et] Doubrawska paseka in Werthe pr 2 f[lorinen] 34 kr[eutzer]

Protokolle 1881: 149.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Direction der Gutseinhabung Pardubic in Wien Antrag auf Bewilligung eines Betrages von 20 f[lorinen] zur Auszahlung an den MD. Josef Schimbersky in Kladrub für die ärztliche Hilfeleistung dem im Domänenwalde Horwanina beim Fällen der Holzstämme verunglückten Holzarbeiter Franz Hruška aus Semin.

Protokolle 1881: 174.

Datum im Dokument: 15.03.1881 Tag der Einlangung: 16.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramtes Anzeige über die neuerliche Versandung der Pfarr- und Kirchengrundstücke und den hiedurch ver[ur]sachten Schaden durch die Anlegung der neuen Bezirksstrasse.

Protokolle 1881: 178.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 17.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An das bischöfliche Konsistorium in Königgraz werden die eingeza[h]lten Entschädigungs- und Ablösungsbetrage zum Ankaufe von Staatsobligation für die Elbeteinicer Kirche für Waldschäden pr 79 fr[,] [für die] Bohdanečer Pfarre für die Bierabgabe 79 f[lorinen][,] [für die] Přeloucer Pfarre für Zehent von der Skudeler Gemeinde 79 f[lorinen] und Bierabgaben von Přeloučer Bräuberechtigten pr 300 f[lorinen] in S[umm]a 390 f[lorinen].

Protokolle 1881: 195.

Datum im Dokument: 21.03.1881 Tag der Einlangung: 22.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Anzeige des Seminer Gemeindevorstehers mit, daß die Elbeufern beim Domänen Grundstück vom Hochwasser stark beschädigt sind, und den Seminer Anreinern an deren Grundstücken Beschädigungsgefahr droht und ersucht um Abhilfe oder Berichtserstattung.

Protokolle 1881: 215. b

Datum im Dokument: 06.04.1881 Tag der Einlangung: 08.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den, an das Seminer Gemeindeamt erlassenen Bescheid in Angelegenheit der vom Hochwasser gefährlich beschädigten und herzustellenden Elbeufern zur Wissenschaft mit.

Protokolle 1881: 246.

Datum im Dokument: 06.04.1881 Tag der Einlangung: 18.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Straferkenntniß gegen Waldfrevler Johann Schebek aus Steblowa zuständig nach Bratronow, mittelst welchen derselbe zum schweeren Kerker von 3 Monaten und Ersatze der verursachten Schäden pr 12 f[lorinen] verurtheilt wurde.

Protokolle 1881: 248.

Datum im Dokument: 17.04.1881 Tag der Einlangung: 19.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dřičer Gemeindevorsteher übersendet einen Betrag von 10 f[lo]r[inen] als Entschädigung vom Sezemicer bei der Elbe gelegenen Pfarrgrundstücke zum Baue der dortigen Strasse zu verwenden des Erdreich.

Protokolle 1881: 292.

Datum im Dokument: 09.05.1881 Tag der Einlangung: 10.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramtes Urgens wegen besichtigter Versandung der verpachteten Pfarrgrundstücke und durch den Bau der Koliner Bezirksstrasse verursachten Schäden.

Protokolle 1881: 294.

Datum im Dokument: 09.05.1881 Tag der Einlangung: 10.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Formanek Josef aus Běla um Herstellung der Gräben in Teich Rozhrna und um Entschädigung für den, durch Fällung der Holzstämme auf sein Grundstück, erlittenen Schaden.

Protokolle 1881: 318.

Datum im Dokument: 10.05.1881 Tag der Einlangung: 20.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß durch im Jahre 1880 vorgekommene Überschwemmung der Domänen Grundstücke bei der Gemeinde Břeh, für den erlittenen Schäden, die Steuer mit 75 f[lo]r[inen] 49 kr[eutzer] zur Abschreibung bewilligt wurde.

Protokolle 1881: 324.

Datum im Dokument: 19.05.1881 Tag der Einlangung: 21.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Dasselbe übersendet den neuen Pfandbrief der Hypothekenbank des Königreiches Böhmen pr 100 f[lorinen] Serie 17 N[umero] 28622 d[e dato] 17 Febr 1881 sammt Talon und Coupons mit dem Einkaufsbelege auf den Namen der Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[ist] zu Elbeteinitz als Wald-Devastationskapital lautend, und ersucht um den Nachtrag pr 65 k[reutzer] und der Portoauslage pr 25 k[reutzer] zusammen 90 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 328.

Datum im Dokument: 20.05.1881 Tag der Einlangung: 22.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Soprčer Gemeindevorsteher bittet um Berichtigung des Beitrages für den ausgeführten Bau der Wapner Schule u[nd] um 20 cub[ic] M[eter] Stein für drei dortigen Abbrandter.

Protokolle 1881: 329.

Datum im Dokument: 11.05.1881 Tag der Einlangung: 23.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit[,] daß von den Domänen Grundstücken ein Steuernachlaß für das Jahr 1880 aus Anlaß des durch Hagelschlag erlittenen Schaden bewilligt wurde u[nd] z[war] bei den Katastralgemeinden Zdanic mit 21 f[lorinen] 66 k[reutzer][,] Studanka [mit] 18 f[lorinen] 03 k[reutzer][,] Rosic [mit] 595 f[lorinen] 95 k[reutzer][,] Opatowic [mit] 5 f[lorinen] 72 k[reutzer][,] Ceperka [mit] 846 f[lorinen] 81 1/2 k[reutzer].

Protokolle 1881: 332.

Datum im Dokument: 23.05.1881 Tag der Einlangung: 23.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Odkolek J. Kaisermüller in Pardubic bittet um Abhilfe wegen von Unberichtigten aus dem Haldakanale entführten Wassers zum Nachtheile des Bittst[ellers].

Protokolle 1881: 337.

Datum im Dokument: 17.05.1881 Tag der Einlangung: 26.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Steuernachlaß von den Domänen Grundstücken bei Semin pro 1880 mit 331 f[lorinen] 35 k[reutzer] für die durch Überschwemmung erlittenen Schäden bewilligt w[o]rden ist.

Protokolle 1881: 346.

Datum im Dokument: 23.05.1881 Tag der Einlangung: 31.05.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Jozef Wenzl aus Soprč um Entschädigung von 5 f[lorinen] für den an seinen Grundstücken erlittenen Schaden wegen unterlassener Reparatur der Wege bei Soprč.

Protokolle 1881: 357.

Datum im Dokument: 31.05.1881 Tag der Einlangung: 03.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Bukowker Gemeindevorsteher Bažant, Namens der Josef Formanek N[umero] 29 aus Běla um Instandsetzung der Wasserabzugsgräben in den Teich Rozhrna zur Verhüttung des Wasserschadens an den Grundstücken des Josef Formanek.

Protokolle 1881: 359.

Datum im Dokument: 02.06.1881 Tag der Einlangung: 04.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekauften Staatsobligationen sammt den Ankäufsdokumenten u[nd] z[war]:
a) Silberrente d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38403 für die Pfarre in Přelouč noc abgeläßten Pfarrzehent von der Skudler Gemeinde, und Bierabgabe von Přelaučer Bräuberechtigten pr 500 f[lorinen]
b) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38402 für die Pfarre in Bohdaneč für abgeläßte Bierabgabe pr 100 f[lorinen]
c) Item d[e dato] 1 Jänner 1881 N[umero] 38401 für die S[an]ct Johann Kirche in Elbeteinitz für den erlittenen Schaden in den Kirchenwaldungen pr 100 f[lorinen]
und ersucht um die Vergütung der beim Ankaufe der Obligationen mehr beza[h]lten Beträge:
ad a) pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer]
ad b) [pr] 74 k[reutzer]
ad c) [pr] 74 k[reutzer] nebst
gemeinsamen Porto p[r] 31 k[reutzer]
zusammen pr 9 f[lorinen] 30 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 380.

Datum im Dokument: 06.06.1881 Tag der Einlangung: 14.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft eröffnet[,] daß die commissionelle Erhebung des an den Elbeteinicer Pfarrgrundstücken durch den Bau der Elbeteinicer Bezirksstrasse verursachten Schadens mittels Versandung, im Laufendes Monates stattfinden wird.

Protokolle 1881: 475.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Pardubic Urgens wegen Erledigung der Eingabe des Soprčer Gemeindevorstehers zur Ermittlung der Entschädigung für die im Jahre 1880 an gepachteten Domänen Grundstücken erlittenen Wasserschäden.

Protokolle 1881: 491.

Datum im Dokument: 26.07.1881 Tag der Einlangung: 27.07.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt zeig an, daß durch den Sturm die Dächer an der Pfarrkirche, den Pfarrwohn- und Wirthschaftsgebäuden sehr beschädigt sind, einer schleunigen Reparatur unterliegen, so wie auch mehre Herstellugen im inneren des Pfarrhauses nothwendig sind.

Protokolle 1881: 531.

Datum im Dokument: 14.08.1881 Tag der Einlangung: 15.08.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Sanddörfer Insassen Josef Dušek N[umero] 5., Franz Krpala N[umero] 15, Josef Kudrnac N[umero] 14 und Josef Formanek N[umero] 13 Abrändler bitten um eine Unterstützung an Bauholzmateriale.

Protokolle 1881: 608.

Datum im Dokument: 06.07.1881 Tag der Einlangung: 09.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Srcher Gemeindevorsteher im Namen der dortigen Abbrändter um eine Unterstützung an Steinbaumateriale.

Protokolle 1881: 672.

Datum im Dokument: 25.09.1881 Tag der Einlangung: 26.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt zeigt an, daß durch scharfe Schießübungen der k. k. Artillerie in den dortigen Kirchenwaldungen Schäden hervorkommen, 200 St[üc]k Kieferstamme abgebrochen und mehr derselben lädirt sind, und ersucht zugleich um Anweisung des Holzdeputats pro 1882.

Protokolle 1881: 685.

Datum im Dokument: 26.09.1881 Tag der Einlangung: 30.09.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Sezemicer Pfarramt zeigt an, daß einige Schäden an der dortigen Kirche und an den Pfarrgebäuden hervortretten und ersucht um die Vornahme der nothwendigen Bauherstellungen sowie auch um die Orgelreparatur.

Protokolle 1881: 720.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 18.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt die Ausweise über den Steuernachlaß für die auf den Domänen Grundstücken durch Hagelschläge im Jahre 1880 erlittene Schäden bei nachstehenden Katastralgemeinden als:
bei Hradischt pr 65 f[lorinen] 6 1/2 k[reutzer][,]
[bei Hradischt pr] 54 f[lorinen] 52 f[lorinen] 1/2 [kreutzer][,]
[bei] Bohdaneč [pr] 1213 f[lorinen] 77 1/2 k[reutzer][,]
[bei] Doubrawic [pr] 557 f[lorinen] 19 1/2 [kreutzer][,]
[bei] Pohranow [pr] 293 f[lorinen] 8 1/2 k[reutzer][,]
[bei] Steblowa [pr] 1581 f[lorinen] 87 1/2 k[reutzer][,]
[bei] Bohdaneč Pfarre [pr] 4 f[lorinen] 74 1/2 k[reutzer][,]
S[umm]a sammt Fondszuschlägen 3770 f[lorinen] 269 1/2 k[reutzer].

Protokolle 1881: 746.

Datum im Dokument: 22.10.1881 Tag der Einlangung: 23.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Skala Franz aus Čeperka durch das Gemeindeamt Podulšan um Entschädigung von 3 f[lo]r[inen] für den vom Wilde an der Zuckerrübe erlittenen Schäden.

Protokolle 1881: 793.

Datum im Dokument: 06.11.1881 Tag der Einlangung: 07.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt zeigt an, daß das im dortigen Kirchenwalde durch die k. k. Artillerie mittelst Schießübungen beschädigte Stammholz abgerodet zu Haufen getragen ist und verkauft werden kann.

Protokolle 1881: 839.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 19.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Der k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz wird die Nachtragsausweis über die Wasserschäde auf den bei der Gemeinde Nemčic verpachteten Domänen Grundstücken p[un]cto Erwirkung des Steuernachlaßes vorgelegt.

Protokolle 1881: 867.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 30.11.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Ausweis der k. k. Bezirkshauptmannschaft d[e dato] 16 [Novem]ber 1881 N[umero] 10297 über den Steuernachlaß von überschwemmten Domänen Grundstücken bei den Gemeinden Soprč, Voleč und Neratow pro 1880.

Protokolle 1881: 902.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.12.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Weisung an das Rentamt der Remanenz wegen Durchführung der Steuernachlässe von den verpachteten Domänen Grundstücken aus Anlaß der im Jahre 1880 stattgefundenen Elementarschäden (Hagelschlag und Überschwemmung) im Pardubicer Steuerbezirke pr 6958 f[lorinen] 72 k[reutzer] und im Přeloučer Steuerbezirke pr 1051 f[lorinen] 36 k[reutzer] [in] S[umm]a 8010 f[lorinen] 85 k[reutzer].

Protokolle 1882: 54.

Datum im Dokument: 24.01.1882 Tag der Einlangung: 24.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Beschwerde der Břeher Insassen wegen aus dem Opatowicer Kanale auf deren Grundstücken zugefügten Wasserschadens zur Klagensstellung unter Resultatsanzeige auf 3 Tage, mit.

Protokolle 1882: 55.

Datum im Dokument: 24.01.1882 Tag der Einlangung: 25.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Bürgermeisteramt übersendet mittelst Postanweisung den Betrag pr 75 f[lorinen] 69 k[reutzer] beziehungsweise nach Abzug der Auslage pr 1 f[lorin] 58 kr[eutzer] den Reinbetrag von 74 f[lorinen] 18 k[reutzer] an Entschädigung aus Anlaß der durch scharfe Schießübungen der k. k. Artillerie in dem Elbeteinitzer Kirchenwalde verursachte Schäden, ai 1881.

Protokolle 1882: 61.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Hradeker Försters Anzeige gegen Josef Weniger, Josef Sotek und Josef Kmoniček aus Ždanic p[un]cto Holzdiebstahl im Werthe pr 2 f[lorinen] 28 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 96.

Datum im Dokument: 03.02.1882 Tag der Einlangung: 12.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht die statistischen Ausweise, über die, im Jahre 1881 vorgekommenen Waldbrände, abgeschossenes Wild, und behördlich zuerkannten Wildschaden vergütungen, auszufüllen und bis 15/2 1882, vorzulegen.

Protokolle 1882: 117.

Datum im Dokument: 16.02.1882 Tag der Einlangung: 19.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Machač Franz aus Praskačka erklärt sich mit dem ausgetragenen Bescheide vom 10 Feber 1882 N[umero] 93 für einverstanden, und ersucht um die übliche Entschädigung des an seinem Grundstücke erlittenen Schadens.

Protokolle 1882: 122.

Datum im Dokument: 20.02.1882 Tag der Einlangung: 21.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt eröffnet[,] daß die Pächter von Grundstücken der Elbeteinicer Kirche für erlittene Wasserschäden den Anspruch auf den Steuernachläß als Entschädigung stellen[,] und zwar: Engelbert Pospisil pr 14 f[lorinen] 70 k[reutzer][,] Josef Holub pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] Anna Ruzicka pr 11 f[lorinen] 5 k[reutzer][,] [in] S[umm]a 36 f[lorinen] 80 k[reutzer].

Protokolle 1882: 125.

Datum im Dokument: 22.02.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Josef Kněžaur N[umero] l[oco] 21 aus Čeperka wegen im Domänen-Walde Fasangarten entwendeten Holzes im Werthe pr 2 f[lorinen] 10 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 126.

Datum im Dokument: 22.02.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Josef Bažant N[umero] 6 aus Čeperka wegen Holzstämmenentwendung im Fasangarten im Werthe pr 2 f[lorinen] 34 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 128.

Datum im Dokument: 26.01.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Erkenntniss in Strafsache gegen Wenzl Kopač und Adam Beran aus Žarawic p[un]cto Ersatzleistung von 16 f[lo]r[inen] für die Entwendung 4 Stück Fasanen.

Protokolle 1882: 197.

Datum im Dokument: 18.03.1882 Tag der Einlangung: 19.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Hradeker Försters Josef Wacek Anzeige gegen die Waldfrevler Joh[ann] Jirásko Wagner, Franz Stěpanek Häusler, Franz Petik Häusler, Josef Walenta, Josef Siruček und Franz Slawik Taglöhner alle aus Křičen p[un]cto in Gemeinschaft entwendeten Holzstämme in der Waldstrecke Sušina im Werthe pr 13 f[lorinen] 8 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 198.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 21.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft wird angezeigt, daß der Baumeister Wenzl Kaspar die Ufern bei der Elbebrücke zu den Bauaufschüttungen verwendet und gefährliche Schäden verursacht.

Protokolle 1882: 208.

Datum im Dokument: 23.03.1882 Tag der Einlangung: 26.03.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Kolodejer Försters Otakar Seidl Holzdiebstahlsanzeige gegen Franz Hihlik N[umero] 36 aus Lan bei Dašic 045 F[lächen] M[eter] Kiefer im Werthe pr 4 f[lorinen] 50 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 230.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird der Waldkultursentwurf über den Elbeteinicer Kirchenwald für das Jahr 1882 mit einem Aufwande von 43 f[lorinen] 80 kr[eutzer] vorgelegt p[un]cto Bewilligungsertheilung zur Verwendung dieses Betrages aus der Entschädigung für die durch scharfe Artillerie Schießübungen verursachten Waldschäden pr 74 f[lorinen] 11 k[reutzer].

Protokolle 1882: 248.

Datum im Dokument: 05.04.1882 Tag der Einlangung: 09.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige wegen Holzdiebstahl gegen Wenzl Wodička im Werthe pr 4 f[lorinen] 32 k[reutzer][,] Josef Kmoniček [im Werthe pr] 4 f[lorinen] 80 k[reutzer] [und] Josef Chmelař [im Werthe pr] 2 f[lorinen] 52 kr[eutzer][,] alle aus Ždanic.

Protokolle 1882: 249.

Datum im Dokument: 05.04.1882 Tag der Einlangung: 09.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Adolf Stefanek aus Hrobic p[un]cto Holzdiebstahl im Werthe pr 1 f[lorin] 50 k[reutzer].

Protokolle 1882: 360.

Datum im Dokument: 21.05.1882 Tag der Einlangung: 22.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß Barbara Nawratil N[umero] l[oco] 44 aus Čeperka bei Entwendung des Grases im Fasangarten zweimal und Josef Bažant N[umero] 46 aus Čeperka einmal betriten wurde, und der verursachte Schade bei der Ersteren a 60 k[reutzer] - 1 f[lorin] 20 k[reutzer][,] beim Letzteren 1 f[lorin] 20 kr[eutzer] beträgt.

Protokolle 1882: 368.

Datum im Dokument: 22.05.1882 Tag der Einlangung: 25.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Franz Ober und Johann Stepanek N[umero] l[oco] 8 in Sedlic Bezirks Königgräz p[un]cto verübten Holzdiebstahles von 2 Eichen und 2 Birken im Holzgehalte 10 F[] M[eter] im Werthe pr 2 [lorinen] 52 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 393.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 05.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Herrn Brandeis Anzeige über die, durch Sturmwind entstandene Windwürfe und Weidbrüche in der Waldstrecke Fasangarten.

Protokolle 1882: 439.

Datum im Dokument: 16.06.1882 Tag der Einlangung: 18.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Hradeker Försters Josef Wacek Anzeige gegen Johann Zbudil, Wenzl Hawelka und Johann Fleger aus Semtin p[un]cto Entwendung Holzes in der Waldstrecke Winice im erhobenen Werte pr 2 f[lorinen] 40 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 440.

Datum im Dokument: 16.06.1882 Tag der Einlangung: 18.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Johann Hawliček aus Doubrawic wegen [des] entwendeten Holzes in der Waldstrecke Doubrawska Paseka im Werthe pr 1 f[lorin] 70 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 459.

Datum im Dokument: 29.06.1882 Tag der Einlangung: 29.06.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Kolodejer Förster Herr Otakar Seidl zeigt an, daß nachstehende Waldfrevler in den herrschaftlichen Waldungen durch Entwendung des Holzes Schäden verursachten[,] u[nd] z[war] Franz Woženilek N[umero] l[oco] 13 aus Studanka im Werthe pr 1 f[lorin] 10 k[reutzer][,] Anna Židek N[umero] l[oco] 4 und Barbara Klouček N[umero] l[oco] 37 aus Familie im Werthe pr 3 f[lorinen] 40 kr[eutzer][,] Wenzl Jozif aus Familie im Werthe pr 50 k[reutzer][,] Anna Nežadal N[umero] l[oco] 11 aus Studanka, Josefa Hemerka aus Familie a 50 kr[eutzer] daher im Werthe pr 1 f[lorin], und ersucht um die Eintrit[t]ung des Strafverfahrens.

Protokolle 1882: 483.

Datum im Dokument: 20.06.1882 Tag der Einlangung: 07.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit, daß der Domäne Pardubitz ein Steuernachlaß pro 1880 von 56 f[lorinen] 31 kr[eutzer] sammt Zuschläge für die an Domänen-Grundstücken erlittenen Wasserschäden bewilligt worden ist[,] u[nd] z[war] von den Grundparzellen 313/ A [et] B [et] 314.

Protokolle 1882: 510.

Datum im Dokument: 14.07.1882 Tag der Einlangung: 17.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgericht theilt mit[,] daß die Waldfrevler zum Ersatze der verursachten Waldschäde verurtheilt wurden: Franz Woženilek pr 1 f[lorin] 10 k[reutzer][,] Anna Židek [et] Barbara Klauček 3 f[lorinen] 40 k[reutzer][,] Wenzl Jozif pr 50 k[reutzer][,] Josefa Hemerka und Anna Nežadal pr 50 k[reutzer] und zum 24-stündigen Arreste.

Protokolle 1882: 516.

Datum im Dokument: 17.07.1882 Tag der Einlangung: 19.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Hawranek Johann N[umero] l[oco] 21 und Anna Wewerka N[umero] l[oco] 13 aus Břeh durch das Gemeindeamt in Břeh beansprechen an der Gutsinspektion eine Entschädigung für die ihnen aus dem Opatowicer Kanale zugefügten Schäden im erhobenen Werthe für den Ersteren
pr 25 f[lo]r[inen] und für die Letztere pr 20 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 522.

Datum im Dokument: 21.06.1882 Tag der Einlangung: 22.07.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Straferkenntniß gegen Josef Chmelař, Wenzl Wodička und Josef Kmoniček aus Ždanic p[un]cto Holzdiebstahl in Domänen-Waldungen.

Protokolle 1882: 554.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 03.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters H[errn] Brandeis Anzeige gegen Wenzl Trnka N[umero] l[oco] 55 aus Libišan wegen in der Waldstrecke Kulhanow verübten Holzdiebstahls im Holzgehalte 0.10 F[lächen] M[eter] im Werthe 2 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 621.

Datum im Dokument: 26.08.1882 Tag der Einlangung: 28.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Přeloučer k. k. Steueramtes Aufklärung über die, bei der Seminer Kirche aus dem Wasserschadenersatze vom Jahre 1880 auf die Steuern für das Jahr 1881 in Abstattung gebrachten Entschädigungsbetrag pr 40 f[lorinen] 94 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 690.

Datum im Dokument: 16.09.1882 Tag der Einlangung: 17.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Bürgermeisteramt theilt mit, daß am 21 September 1882 die kommissionelle Erhebung der durch die k. k. Artillerie mit Schießübungen auf den Grundstücken und in den Wäldern verursachten Schäden stattfindet.

Protokolle 1882: 698. mit 706.

Datum im Dokument: 16.09.1882 Tag der Einlangung: 21.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Bescheid über vom JUD Franz Stěpan Advokat in Deutschbrod m. n. der Zwischerbrückemühlbesitzer in Pardubic Vinzenz Prokop [und] Leopoldine Jaňura gegen Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubitz gerichtete Gesuch, p[un]cto bewilligten Beweises durch Sachverständige zum ewigen Gedächtniße, welche Menge Wassers durch das schadhafte Wasserwehr zum Nachtheile der obgenannten Mühlbesitzern entgeht.

Protokolle 1882: 716.

Datum im Dokument: 28.09.1882 Tag der Einlangung: 29.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt ersucht um licitatorischen Verkauf des durch die Schießübungen der k. k. Artillerie im dortigen Kirchenwalde beschädigten Holzes.

Protokolle 1882: 818.

Datum im Dokument: 01.11.1882 Tag der Einlangung: 03.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Hradeker Försters Josef Wacek Anzeige über den durch den Brand im Semtiner Hofe erlittenen Schaden im erhebenen Werthe pr 50 f[lorinen] 40 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 832.

Datum im Dokument: 04.11.1882 Tag der Einlangung: 06.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest zu Prag übersendet für die, im Semtiner Maierhofe abgebrannte Arbeiterwohnung einen Schadenbetrag von 50 f[lorinen] 40 k[reutzer] und als Remuneration für den Heger Wenzl Ludwig für die bei diesem Brande geleistet Hilfe von 10 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 862.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Zalesky Vinzenz auf Gunstdorf bittet um eine Entschädigung für die an seinen Feldfrüchten vom Wilde erlittene Schäden.

Protokolle 1882: 866.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird über den orkanartigen Sturm vom 11 d[ieses] M[onates] und die an den Ziegeldachungen verursachten Schäden berichtet.

Protokolle 1882: 921.

Datum im Dokument: 30.12.1882 Tag der Einlangung: 02.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der h[ohe] k. k. Landesausschuß dem Herrn Landesoberingenieur Johann Schwarz aufgetragen hat, die oberhalb des Opatowicer Elbewehres beschädigten Elbeufern unverzüglich in loco zu untersuchen und das Resultat anzuzeigen.

Protokolle 1882: 934.

Datum im Dokument: 05.12.1882 Tag der Einlangung: 07.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Stastny Anton aus Woleč Pächter des Domänen-Teichgrundstückes genannt "Cikan" bittet wegen erlittenen Wasserschäden um eine Entschädigung.

Protokolle 1882: 942.

Datum im Dokument: 08.12.1882 Tag der Einlangung: 10.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Kasalicer Förster Josef Jelinek bittet um die Errichtung einer Pumpe zur Ableitung des Hochwassers aus dem Brunnen zur Verhüttung des Schadens im Forsthause.

Protokolle 1883: 57.

Datum im Dokument: 20.01.1883 Tag der Einlangung: 21.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Habřiner Gemeindeinsassen Pächter der Domänen Grundstücke im Soprčer Teiche durch das Gemeindeamt, bitten wegen erlittenen Schäden durch Überschwemmung an den gepachteten Grundstücken um einen Pachtzinsnachlaß für das Jahr 1883.

Protokolle 1883: 87.

Datum im Dokument: 26.01.1883 Tag der Einlangung: 28.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Machaček J. A. aus Wejrow u[nd] Rejholec Johann aus Semin Mühlbesitzer beschweren sich gegen den Pächter der bohdanečer Fischbehälter J. Weselly wegen eigenmachtigen Kanalwasserabzuges zu ihrem Nachtheile und bitten um die Abhilfe.

Protokolle 1883: 100.

Datum im Dokument: 13.01.1883 Tag der Einlangung: 31.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um die Ausfüllung der statistischen Ausweise N[umero] 10, 15, 16 [et] 18 über vorgekommenen Waldbrände, Wildabschuß, Wildschädenvergütungen, Wald- und Wiesentorfausbeute pro 1882.

Protokolle 1883: 188.

Datum im Dokument: 24.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Kolodejer Försters H[errn] Otokar Seidl Anzeige gegen die Waldfrevler Josef Dwořák N[umero] l[oco] 16 aus Lan bei Dašic und Josef Walenta N[umero] l[oco] 17 aus Kolodej wegen in Domänen Walde Bor bei Weska entwendeten Fichtenstangen im Werthe pr 96 kr[eutzer] [et] 3 f[lorinen] 50 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 207.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 01.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An dieselbe Direction wird über die vorgenommene Hausdurchsuch[un]g p[un]cto aus dem herrschaftlichen Walde des Wejrower Reviers entwendeten Holzes und zwar beim Johann Holub, Josef Hrobar, W[en]zl Machac und Franz Šetina[,] dann Heger Mareš in Břeh berichtet.

Protokolle 1883: 255.

Datum im Dokument: 12.03.1883 Tag der Einlangung: 14.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Machač Franz aus Praskačka bittet um eine En[t]schädigung für den Nutzenentgang auf der Grundparzelle N[umero] 353 bei Opatowicer Wehre.

Protokolle 1883: 301.

Datum im Dokument: 26.03.1883 Tag der Einlangung: 26.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters H[errn] Franz Brandeis Holzdiebstahlsanzeige in Folge der Hausdurchs[uch]ung gegen Johann Netřeba und Franz Barton N[umero] l[oco] 58 aus Libcsan im Waldschadenersatzbetrage pr 3 f[lorinen] 56 k[reutzer], und Franz Tydrich N[umero] l[oco] 4 aus Libcsan im Schadenersatzbetrage pr 1 f[lorin] 08 k[reutzer].

Protokolle 1883: 309.

Datum im Dokument: 27.03.1883 Tag der Einlangung: 29.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pohřebacker Gemeindeamt zeigt an, daß sich der Opatowicer Prochazka wegen ihm an dem, von der Domäne neben dem Kanale gepachteten Grundstücke durch Fahrten verursachten Schadens, beschwert, und daß die bestehende Fahrweg ein uralter sey.

Protokolle 1883: 314.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 30.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Holzdiebstahlsanzeige gegen Rudolf Podhajsky [et] Wenzl Kotek N[umero] l[oco] 7 aus Ždanic im Holzgehalte 0,08 F[] M[] und Waldschadenersatzbetrage pr 2 f[lorinen] 88 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 323.

Datum im Dokument: 27.03.1883 Tag der Einlangung: 02.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Jirasek Josef N[umero] l[oco] 8 aus Dolan ersucht um Entschädigung für die, auf seinen Grundstücken pr 10 1/2 Strich ausgeübte Jagdbarkeit.

Protokolle 1883: 351.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 08.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Adjutantur des k. k. 5 Hussaren Regimentes in Pardubitz Anzeige, daß durch ein aerarisches Fuhrwerk eine Fuhr Stroh von Semtin weggeführt wurde, und diesfalls um die Aufklärung ersucht wird.

Protokolle 1883: 354.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An Joachim Saxl in Předmeřic Verständigung wegen Nichtannahme der gelieferten Saatfrucht und um Ersatz der Transportkosten von 9 f[lorinen] 39 k[reutzer].

Protokolle 1883: 357.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 11.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Bezirksgericht in Přelouč werden gegen nachbenannte Waldfrevler die Anzeigen zur Einleitung des Strafverfahrens eingesendet u[nd] z[war]: Wenzl Kmoniček [Numero] 50, Franz Lejhanec N[umero] 18 aus Habřina, Wenzl Koch N[umero] 32 aus Přelowic, Franz Bažant N[umero] 25 aus Nerad, Wenzl Horina N[umero] 59 aus Habřina, Anton Ralisch N[umero] 2 und Wenzl Skala N[umero] 2 aus Břeh, Franz Mach N[umero] 60 und Anna Pokorny N[umero] 53 aus Habřina, Franz Dolansky N[umero] 33 aus Habřina, Franz Bilsky N[umero] 33 aus Habřina p[unc]to Holzdiebstahls in Domänenwaldungen in Gesammtschadenersatzebetrage pr 20 f[lorinen] 40 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 372.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 15.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Bezirksgericht in Přelouč Strafanzeige gegen die Waldfrevler Wenzl Kubiznak N[umero] 67 aus Žiwanic p[un]cto entwendeten Holzes aus dem Domänenwalde im Werthe 1 f[lorin] 50 k[reutzer].

Protokolle 1883: 426.

Datum im Dokument: 24.04.1883 Tag der Einlangung: 26.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Herr Kaliwoda Wenzl Oberförster zeigt an, daß anläßlich der Hausdurchsu[chu]ngen bei den nachbennanten Waldfrevlern aus Lohenic entwendetes Holz aus dem Wejrower Revier vorgefunden wurden u[nd] z[war]

a) Bei Wenzl Wodwarka N[umero] 19 im Werthe 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,]
b) [Bei] Josef Maly N[umero] 29 [im Werthe] 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,]
c) [Bei] Wenzl Hanus [Numero] 23 [im Werthe] 1 f[lorin] 50 k[reutzer][,]
d) [Bei] Alois Bažant [Numero] 18 [im Werthe] 1 f[lorin] 50 k[reutzer][,]
e) [Bei] Josef Pokorny [Numero] 51 [im Werthe] 3 f[lo]r[inen][,]
f) [Bei] Wenzl Kučera [Numero] 37 [im Werthe] 2 f[lorinen] 50 k[reutzer][,]

und daß die Thäter die Waldschadenersatzbetrage sich verbunden haben, bis 30 April 1883 zu beza[h]len.

Protokolle 1883: 427.

Datum im Dokument: 24.04.1883 Tag der Einlangung: 26.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Desselben Anzeige gegen Mathias Pithart N[umero] l[oco] 9 aus Nerad wegen im Wejrower Revier entwedeten Holzes im Werthe pr 1 f[lorin] 50 k[reutzer], und daß vom Thäter der Waldschadenbetrag bis 2 Mai l[aufendes] J[ahres] berechtiget wird.

Protokolle 1883: 452.

Datum im Dokument: 28.04.1883 Tag der Einlangung: 30.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Kapička Josef N[umero] l[oco] 55 aus Soprč wegen im Wejrower Reviere entwendeten Stammholzes 4 Birken und 4 Eichen zusammen im Verkaufswerthe pr 2 f[lorinen] 66 kr[eutzer] vom Herrn Oberförster Wenzl Kaliwoda angezeigt.

Protokolle 1883: 461.

Datum im Dokument: 23.04.1883 Tag der Einlangung: 30.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt die von den Čeperker Insassen von Franz und Barbara Navratil mit pr 60 kr[eutzer] und vom Wenzl Bažant eingehobenen Waldschadenersätze in S[umm]a 2 f[lorinen] 40 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 468.

Datum im Dokument: 29.04.1883 Tag der Einlangung: 01.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt über die Beschwerde zur Kenntnißnahme mit, daß dem Meticer Gemeindevorsteher Johann Woženilek die Abgrabung und Wegführung des Měticer Teichdammes unter Androhnung einer Geldstrafe von 50 f[lorinen] untersagt und aufgetragen wurde[,] den Damm binnen 8 Tagen in den vorigen Stand zu bringen.

Protokolle 1883: 470.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 02.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Čeperker Försters Franz Brandeis Holzdiebsta[h]lsanzeige gegen Josef Černik N[umero] l[oco] 53 im Werte pr 4 f[lorinen] 50 k[reutzer], Wenzl Brinda N[umero] 69 im Werthe pr 2 [florinen] 84 kr[eutzer], Franz Swaton N[umero] 65 [im Werthe pr] 1 f[lorinen] 20 k[reutzer], Josef Siruček N[umero] 55 [im Werthe pr] 3 f[lorinen][,] Franz Buliček N[umero] 55 [im Werthe pr] 2 f[lorinen] 10 k[reutzer][,] Josef Zaruba N[umero] 55 [im Werthe pr] 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] Jos[ef] Panchartek [Numero] 50 [im Werthe pr] 3 f[lorinen] 30 k[reutzer] Mitschuldiger Anton Stehlik alte aus Zdanic.

Protokolle 1883: 478.

Datum im Dokument: 02.05.1883 Tag der Einlangung: 03.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß über Einschreiten des H[errn] JUD Franz Stepan Vertreters der Pardubicer Brückenmühlbesitzer Vinzenz Prokop u[nd] Leopoldine Janura die auf den 7. Mai 1883 bestimmte Commission wegen Untersuchung der schadhaften Wehren bei Pardubic und Podcapel verlegt wurde.

Protokolle 1883: 488.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 06.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Bezirksgericht Pardubitz Klage der Gutsinspektion gegen Johann Stěpanek aus Přelowitz p[un]cto Holzdiebstahl im Wejrower Reviere im Werthe pr 1 f[lorin] 50 k[reutzer] zur Strafamtshandlung.

Protokolle 1883: 509.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An das k. k. Bezirksgericht in Přelouč Strafanzeige gegen den Waldfrevler Wenzl Bouček aus Lohenic p[un]cto Holzdiebstahl in Werthe pr 1 f[lo]r[in].

Protokolle 1883: 542.

Datum im Dokument: 17.05.1883 Tag der Einlangung: 19.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarramt überreicht die, an die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin gerichtete Eingabe unter Anschluß der Verhandlungsakten bezüglich der, an den Elbeteinicer Kirchen und Pfarrgrundstücken durch den Bau der Kolin-Elbeteinicer Bezirksstrasse verursachten Schäden, zur Vorlegung der k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin.

Protokolle 1883: 635.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubic gerichtetes Ansuchen aus Anlaß des Baues der neuen Elbebrücke bei Pardubic um Dahinwirkung zur Herstellung der beschädigten Ufern bei dem Domänen Grundstücke Parc[ellen] N[umero] 456 [et] 457 oder um Erwirkung eines Entschädigungsbetrages hiefür von 150 f[lorinen] von Seite des h[ohen] k. k. Strassenärars.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134