Schlossbrauerei in Pardubice Nr. 3
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Liste der Archivdokumente (26):
Protokolle 1881: 267.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft eröffnet[,] daß die k. k. Finanzlandesdirektion mit Erlaß vom 1 März 1881 Z[ahl] 6878 die Abschreibung der pro 1875 doppelt vorgeschreibenen Einkommensteuer von der Pachtungen des Pardubitzer Bräuhauses mit 102 f[lorinen] 89 k[reutzer][,] des Brantweinhauses mit 41 f[lorinen] 46 k[reutzer][,] des Bräuhauses in Semin mit 42 f[lorinen] 8 1/2 k[reutzer] nebst dem 10/10 Zuschlagen von 186 f[lorinen] 43 1/2 k[reutzer][,] zusammen pr 372 f[lorinen] 87 1/2 [kreutzer] nebst den entfallenden Fondszuschlagen bewilligt hat und wegen Rückzahlung die Weisung nachfolgen wird.
Protokolle 1881: 322.
Topič Fanz und Anna N[umero] l[oco] 14 aus Dražkowic bitten um Ausstellung einer löschungsfähigen Erklärung bezüglich der, ob ihrem Besitzwirthshause haftenden Verbindlichkeit wegen Abnahme und Ausschänkung des Bieres aus dem Herrschaft pardubicer Bräuhause, und des Brantweines aus dem Brantweinhause.
Protokolle 1881: 536.
An Herrn Ludwig Kraus Pächter des Pardubicer Schloßbrantweinhauses Aufforderung p[un]cto Sicherstellung der Caution von 800 f[lorinen] für die Ausdehnung des Pachtes bis 31 Oktober 1889.
Protokolle 1881: 632.
An die Bergbau und Güter Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien 1, Künstlergasse 4 berichtlicher Antrag wegen Überlegung der Pachtrechte des Schloßbräuhauses vom Josef Kudrnač an Anton Chlad aus Bohdaneč auf die Pachtdauer bis Ende Oktober 1889.
Protokolle 1881: 657.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche ertheilt die Bewilligung, das Pardubicer Schloßbräuhaus von dem jetzigen Pächter Josef Kudrnač auf die übrige Pachtzeit pr 8 Jahre bis Ende Oktober 1889. an den neuen Pächter Anton Chlad unter denselben im Pachtvertrage ausgedrückten Bedingungen übergeben wurde[,] worüber das Übereinkommen getroffen und vom Anton Chlad die Baarcaution pr 2000 f[lorinen] erlegt wurde.
Protokolle 1881: 660.
Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter von Drasche in Wien verordnet bezüglich des Schloßbräuhauspachtes mit dem Pächter Anton Chlad abzuschließen.
Protokolle 1881: 700.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über Einverleibung des Pfandrechtes für die vom Ludwig Kraus ob seinem Besitze N[umero] l[oco] 40/16 in Neuhradischt deutsch versicherte Caution von 800 f[lorinen] für die Pachtung des Pardubicer Schloßbran[n]tweinhauses bis 31 Oktober 1889.
Protokolle 1881: 781.
An das k. k. Steueramt in Pardubic Ersuchsschreiben um Ausstellung des Ausweises über die Biererzeugung in dem pardubicer Schloßbräuhause von dem Pächter Josef Kudrnač für die Zeit vom 1 November 1880 bis 31 Oktober 1881.
Protokolle 1881: 783.
Kraus Ludwig[,] Pächter des Schloßbrantweinhauses[,] bittet den ihm von der Direction der Aktien-Gesellschaft der Gutsinhabung Pardubic bewilligten Umbau des Brantweinhauses; dem nunmehrigen Grundherr der Herrschaft Pardubic zur Kenntniß und Genehmigung bringen zu wollen.
Protokolle 1881: 795.
Pardubicer k. k. Steueramtes Ausweis über die im Pardubicer Schloßbräuhause von dem Pächter Josef Kudrnac in der Zeit vom 1 November 1880 bis 31. Oktober 1881 gemachten Gebräue.
Protokolle 1882: 292.
An die Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg wird unter Anschluß der Offerte berichtet, daß die Reparatur der Pardubicer Schloßbräuhauspfanne der Josefstadter Kupferschmied Ed[uard] Kinzl nach dem Kostenüberschlage übernehmen will und bittet die Gutsinspektion die Ertheilung der Bewilligung hiezu (Offerenten Ringhofer [et] Eduard Kinzl).
Protokolle 1882: 295.
Güter [et] Bergbau-Direction des Herrn Grundher[r]n der Herrschaft Pardubitz um Auskünfte bezüglich der Reparatur der Bräupfanne im Pardubicer Schloßbräuhause.
Protokolle 1882: 485.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der Caution pr 1200 f[lo]r[inen] ob dem Besitzstande des Ludwig Kraus N[umero] l[oco] 16 in Hradist von dem erloschenen Pachte des Domänen Schloßbran[n]tweinhauses.
Protokolle 1882: 519.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien um die Genehmigung zur Zahlung der Kupferschmiedrechnung pr 1440 f[lorinen] 25 k[reutzer] für Adaptirungen in Pardubicer Schloßbräuhause.
Protokolle 1882: 546.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg erläßt die Bemerkungen über den beabsichtigten und angetragen Bau der Scheuer beim Seminer Bräuhause, über die Herstellungen an der Bräupfanne im Schloßbräuhause unter Rückschluß der Rechnung des Kupfeschmiedes und die im September d[ieses] J[ahres] vorzunehmende Wiederverpachtung von Domänen Grundstücken, und nimmt die Mittheilung über den Ausfall der Bezirksausschußes Wahlen zur Kenntniß.
Protokolle 1882: 555.
Kinzl Eduard Kupferschmied aus Josefstadt bestättigt den Empfang des restlichen Betrages pr 140 f[lorinen] 25 k[reutzer] für die durchgeführte Reparatur der Bräupfanne im Pardubicer Schloßbräuhause.
Protokolle 1882: 794.
An das k. k. Steueramt in Pardubic um Ausfertigung eines Ausweises über die Biererzeugung in dem Pardubicer Schloßbräuhause für die Zeit vom 1 November 1881 bis 1 Oktober 1882.
Protokolle 1882: 834.
Pardubicer k. k. Steueramt übermittelt den Ausweis über das in dem Pardubicer Schloßbräuhause in der Zeit vom 1 November 1881 bis 31 Oktober 1882 vom Pächter Anton Chlad erzeugte Bierquantum.
Protokolle 1882: 846.
An die Güter und Bergbau Direction in Wien wird über die Art der Rückzahlung der Baarcaution an Schloßbräuhauspächter Anton Chlad und der, der Biererzeugung derselben in der Zeit vom 1 November 1881 bis Ende Oktober 1882 berichtet.
Protokolle 1883: 174.
Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte Löschung der Schloß Pardubitz Bräuhauspachtcaution pr 2000 f[lorinen] ob dem Besitze der Pächter Eheleute Josef und Maria Kudrnac N[umero] l[oco] 102 in Pardubic.
Protokolle 1883: 371.
Güter- und Bergbau-Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Schloßbräuhauspächters Anton Chlad[,] in welchem derselbe um die Genehmigung zur Pauschalirung der für die Überproduktion - über die laut Vertrag stipulirter 3508 Hektolit[er] in die herrschaftl[ichen] Renten zu zahlenden 60 k[reutzer] per Hektoliter nachsucht, die dießbezüglichen wohlmotivirten Ansichten u[nd] Vorschläge zu erstatten.
Protokolle 1883: 436.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien verordnet über das Gesuch des Pardubicer Schloßbräuhauspächters Anton Chlad gemäß der ausgedrückten Bestimmungen den Pachtvertrag mittelst der vom Pächter auszustellenden Erklärung zu ergänzen und zur Genehmigung vorzulegen.
Protokolle 1883: 479.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird die Nachtragsbestimmung zu dem Vertrage über die Verpachtung des Pardubicer Schloßbräuhauses an Anton Chlad zur Ratificirung unterbreitet.
Protokolle 1883: 486.
Güter [et] Bergbau Direction in Wien übersendet die genehmigte Nachtragsbestimmung zum Pachtsvertage d[e dato] 5 April 1877 mit dem Bräuhauspächter Anton Chlad in Pardubic.
Protokolle 1883: 1215.
An Herrn Josef Odkolek Kaisermühlbesitzer in Pardubic um Zukommungslassung des Wassers mittelst der Wasserleitung für den Schloßbräuhauspächter Herrn Chlad.
Protokolle 1883: 1248.
An das k. k. Steueramt Pardubitz Ersuchschreiben um einen Ausweis über die Biererzeugung in Pardubicer Schloßbräuhause vom 1 November 1882 bis Oktober 1883.