Kostel sv. Jana Křtitele v Tuněchodech
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Liste der Archivdokumente (30):
Protokolle 1881: 15.
Mikolowicer Pfarramt überreicht die Kirchenrechnung der Kirchen Mikolowic und Tunechod pro 1880 mit dem Ersuchen die Abgänge vom Jahre 1875 mit 127 f[lorinen] 66 k[reutzer] und 1879 pr 61 f[lorinen] 39 k[reutzer][,] zusammen pr 189 f[lorinen] 05 k[reutzer] begleichen zu wollen.
Protokolle 1881: 260.
Mikolowicer Pfarramt beantragt die Eintauschung des Kirchengrundstückes bei der Tunechoder Filialkirche Parc[elle] N[umero] 362 pr 140 □ Kl[after][,] 363 [pr] 517 [□ Klafter][,] 375 [pr] 468 [□ Klafter][,] zusammen pr 1125 □ Kl[after] mit Jenem des Georg Pawlik Müller N[umero] l[oco] 41 aus Tunechod sub P[arcelle] N[umero] 765 pr 1131 □ Kl[after] und ersucht um die Erwirkung der h[ohen] Bewilligung hiezu.
Protokolle 1881: 377.
Tuněchoder Gemeindevorsteher ersucht zur Reparatur der dortigen Filialkirche um die Auszahlung aller dieser Kirche gehörigen Überschußgelder sammt dem von der Josefa Rucka aus Mikolowic gemächten Legate.
Protokolle 1881: 446.
Tesař Franz N[umero] l[oco] 40 aus Topol bittet um pachtweise Überlassung der zu der Tunechoder Kirche gehörigen Grundfläche Par[zelle] N[umero] 362, 363 [et] 375 gegen den Jahres zins pr 30 f[lorinen] eventuell um die käufliche Überlassung derselben und offerirt dafür 500 f[lorinen].
Protokolle 1881: 758.
Mikulowicer Pfarramtes Äußerung mit Antrag zum Verkaufe des der Tunechoder Kirche gehörigen Grundstückes Parc[elle] N[umero] 362 pr 140 □ k[lafter][,] [Parcelle Numero] 363 [pr] 517 [□ Klafter][,] [Parcelle Numero] 375 [pr] 468 [□ Klafter][,] in Einem 1125 □ Kl[after] an den Georg Pawlik aus Tuněchod um den officielen Preis pr 1 Strich oder 800 □ Kl[after] a 450 f[lo]r[inen] daher im Ganzen 632 f[lo]r[inen] 81 kr[eutzer] äußerlicitatorisch.
Protokolle 1881: 789.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der Tunechoder Gemeinde die mit Ende 1880 in der Tunechoder Kirchenkassa verbliebene disponible Baarschaft pr 238 f[lorinen] 80 k[reutzer] und der Rückersche Kirchenreparatursbetrag pr 45 f[lorinen] 40 k[reutzer] in Einem der Betrag pr 284 [florinen] 20 k[reutzer] zur Reparatur der Tunechoder Filialkirche ausgeza[h]lt werde.
Protokolle 1881: 810.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Zahlungsauftrag über die von der Tunechoder Kirche pro 1881 zu bezahlenden Steuer sammt Fondszuschlägen pr 58 kr[eutzer].
Protokolle 1881: 811.
Desselben Subrepartition über die von dem Domänen-Besitze bei Tunechod pro 1881 und von der Tunechoder Kirche zu zahlenden Steuern sammt Fondszuschlägen.
Protokolle 1881: 857.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramt übersendet den Empfangschein über den abgeführten Domänensteuerbetrag pr 96 f[lorinen] 25 k[reutzer] und theilt mit[,] daß bezüglich der Grundsteuer der Tunechoder Kirche blos die Parzellen N[umero] 96 [et] 89 pr 197 □ Kl[after] zugeschreiben sind.
Protokolle 1881: 923.
Mikulowicer Pfarramt überreicht das Gesuch des Tunechoder Gemeindevorstehers um die Erwirkung einer Gnadengabe bei S[einem] Hochwohlgeboren Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien Besitzer der Herrschaft Pardubitz zur gründlicher Renovirung der dortigen Filialkirche.
Protokolle 1881: 924.
Tunechoder Gemeindeamt bittet um die Gewährung eines Darlehens von 1000 f[lorinen] aus dem Vermögen der Kojicer Filialkirche zur gründlicher Herstellung und Renovirung der dortigen baufälligen Filialkirche.
Protokolle 1882: 79.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Zahlungsauftrag über die für das Jahr 1881 von der Tunechoder Kirche zu berichtigende Grundsteuer sammt Fondszuschlägen pr 58 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 170.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] k. k. Statthailterei-Erlaß vom 23 Feber 1882 Z[ahl] 4607 gemäß welchem, der Verkauf des der S[an]ct Johann F[ilial]kirche in Tunechod gehörigen Grundstückes N[umero] Parcel[len] 362, 363 [et] 375 pr 1125 □ Kl[after] mit dem genegmigt wurde, die eingelangten Offerten mit dem Entwurfe des Verkaufsvertrages an die h[ohe] k. k. Statthalterei durch die k. k. Bezirkshauptmannschaft vorzulegen.
Protokolle 1882: 268.
Pawlik Georg N[umero] l[oco] 41 aus Tunechod dessen Offert auf Erkauf der, der Tunechoder Filialkirche gehörigen Grundstücke Parc[ellen] N[umero] 362, 363, [et] 375 im Ausmaße pr 1125 □ Kl[a]ft[er] um den Preis von 650 f[lo]r[inen] und erlegt das Vadium a 10 % pr 65 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 319.
Chrudimer k. k. städt[isch] deleg[irter] Bezirksgericht übersendet den Grundbuchsextract über den Besitz der Tunechoder Filialkirche bezüglich der zu verkaufenden Grundstücke Parz[ellen] N[umero] 362, 363 [et] 375 pr 1125 □ Kl[a]ft[er] an Georg Pawlik Müller in Tunechod.
Protokolle 1882: 578.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Ausweis über, vom Mandis J[ohann] N[umero] l[oco] 1 aus Tunechod für die Tunechoder Kirche eingeza[h]lte Grundentlastungsbeträge pr 1 f[lorin] 45 kr[eutzer] [et] 94 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 607.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Weliner Filialkirche an geleisteten Aushilfsvorschüssen bei der Kirche Bohdaneč [pr] 155 f[lorinen] 45 1/2 k[reutzer][,] Sezemic [pr] 55 f[lorinen] 64 1/2 [kreutzer][,] Mikolowic [pr] 40 f[lorinen] 10 k[reutzer][,] Tunechod [pr] 960 f[lorinen] 01 k[reutzer][,] zusammen [pr] 1211 f[lo]r[inen] 21 kr[eutzer] zu fordern hat und ersucht um die Mittheilung[,] ob diese Kirchen eine disponible Baarschaft haben und diese Vorschüße rückzahlen können.
Protokolle 1882: 718.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Steuervorschreibungsausweis mit Zahlungsaufträgen über die für das Jahr 1882 zu berichtigende Domänensteuer pr 95 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und von der Tunechoder Kirche pr 3 f[lorinen] 9 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 761.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Bestättigungen über die abgeführte Steuer u[nd] z[war] die Domäne Pardubitz 95 f[lorinen] 68 [kreutzer][,] die Tunechoder Kirche pr 3 f[lorinen] 67 k[reutzer] betreffend.
Protokolle 1882: 802.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien werden mehre Gesuche um Unterstützungen u[nd] z[war] der Tunechoder Gemeinde um einen Gnadenbeitrag zur Renovirung der dortigen Filialkirche, der evangelischen Pastoren Josef Dobiaš aus Bukowka, Josef Esterak aus Dwakačowic[,] Antonia Nowak aus Pardubitz unterbreitet.
Protokolle 1882: 826.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] k. k. Statthalterei-Erlaß vom 21. Oktober 1882 Z[ahl] 62742 im Einvernehmen mit dem bischöflichen Konsistorium unter Anschluß der Bezugsakten, mittelst welchem der Vertragsentwurf über den Verkauf der, der S[an]ct Johann Taufer Kirche gehörigen Grundstücke N[umero] Parz[ellen] 362, 363 [et] 375 pr 1125 □ Kl[after] an Georg Pawlik in Tunechod genehmigt wurde, zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1882: 829.
Dieselbe theilt mit, daß der Herr Herrschaftsbesitzer S[eine] Hochwohlgeboren Herr Richard Drasche von Wartinberg nachstehende Unterstützungsbeträge zu bewilligen geruhete, als:
a) zur Renovirung der Tunechoder Filialkirche ein für allemal [pr] 50 f[lo]r[inen]
b) der evangelischen Kirchengemeinde Dwakačovic pr 38 f[lorinen]
c) dem evang[elischen] Pfarrer H[elveticae] Confes[sionis] Josef Dobiaš in Bukowka [pr] 78 f[lorinen]
d) der Industriallehrerin Antonia Nowak in Pension ein für allemal 20 f[lo]r[inen]
zur Beza[h]lung aus den Domänenrenten.
Protokolle 1883: 332.
Pawlik Georg N[umero] l[oco] 41 Müller aus Tunechod Käufer des der Tunechoder Filialkirche S[an]ct Johann T[aufer] gehörigen Grundstückes P[arzellen] N[umero] 362, 363 [et] 375 pr 1125 // Kl[a]ft[e]r erlegt den Rest des Kaufspreises pr 585 f[lorinen] sammt den hievon seit 1 Oktober 1882 bis Ende März 1883 für 6 Monate entfallenden 6 % Zinsen pr 17 f[lorinen] 55 k[reutzer][,] in Einem 602 f[lorinen] 55 k[reutzer und ersucht um die Ausfertigung des Vertrages.
Protokolle 1883: 345.
Königgräzer bischöflichen Konsistoriums Empfangschein über 673 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung für die Tuněchoder S[an]ct Johann Taufer Filialkirche aus der an Georg Pawlik aus Tunechod verkauften Kirchen-Grundfläche.
Protokolle 1883: 604.
Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die für die Tunechoder Filialkirche s[ancti] Joannis Baptista für verkauftes Grundstück angeschafte Staatsobligation d[e dato] 1 April 1883 N[umero] 42938 pr 850 f[lorinen] Silberrente und ersucht um den Ersatz von 3 f[lorinen] 45 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 713.
Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft stellt den in duplo ausgefertigten Vertrag sammt der Bezugsakten über das an Georg Pawlik aus Tunechod verkaufte Tuněchoder Kirchengrundstück p[un]cto Legalisirung der Unterschrift des Käufers gegen Wiedervorlegung[,] zurück.
Protokolle 1883: 1160.
Mikolowicer Pfarramtes Einladung zu der am 21 d[ieses] M[onates] vorzunehmenden Consecrirung der renovirten Filialkirche in Tuněchod.
Protokolle 1883: 1177.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Zahlungsauftrag sammt Zahlungsbogen über die bemessene Gebührenaequivalent für die Tunechoder Kirche pr 33 f[lorinen] 38 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1183.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramt bestättigt den Empfang an Domänensteuer pr 100 f[lorinen] 39 kr[eutzer] und ersucht um Berichtigung der Grundsteuer von Kirchengründen bei Tunechod pr 3 f[lorinen] 94 kr[eutzer] und der Gebühr für 3 St[üc]k Grundbesitzbögen pr 15 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 1190.
Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Grundsteuer-Zahlungsauftrag sammt dem Grundbesitzbogen die Tunechoder Kirche betreffend pcto Steuerzahlung von 3 f[lorinen] 22 kr[eutzer] und Berichtigung von 5 kr[eutzer] für den Besitzbogen.