Pardubicer Bezirksausschuß
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Liste der Archivdokumente (72):
Protokolle 1881: 224. b
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht um Mittheilung[,] welche Domänen Grundstücke der Parzellen Nummer noch bei der Katastralgemeinde Dollan, in welchem Ausmaße und Kaufswerte (wann und wenn) Dolaner Insassen verkauft wurden und schließt die Beschwerde des Franz Matys und Josef Wacek aus Dollan zur Einsicht bey.
Protokolle 1881: 251.
Bohdanečer Pfarramt überreicht den an den Pardubicer Bezirksausschuß gerichteten Rekurs gegen den Bescheid des Bohdanecer Gemeindeamtes vom 24 März 1881 N[umero] 181. wegen abgelehnten Abgabe des jährlichen Holzes an den Pfarrbeneficiaten zur Mitfertigung und Vorlegung des selben dem Bohdanečer Gemeindeamte.
Protokolle 1881: 261.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht um die Mittheilung bezüglich der an die Dolaner Insassen verkauften Grundstücke parc[ellen] N[umero] 369 [et] 376 - um den Kaufswerth pr 5500 f[lo]r[inen], wann und welche Zahlungen, so wie auch für die Grundflächen Parc[ellen] N[umero] 369 [und] 376 um den Werth pr 2000 f[lorinen] wann und welche Betragszahlungen geleistet wurden.
Protokolle 1881: 425.
An die Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubic in Wien wird die Baurechnung über die Einfaßungsmauer zwischen dem Vorschloße und den Anrainer, dem Bezirksausschuße von Pardubitz zur Genehmigung vorgelegt.
Protokolle 1881: 442.
Dieselbe genehmigt die Bauauslagen von 227 f[lorinen] 38 k[reutzer] nebst 36 Meter Stein für die mit dem Pardubitzer Bezirksausschüße gemeinschaftlich hergestellte Schloßeinfaßungsmauer.
Protokolle 1881: 544.
Bohdanecer Pfarramte ersucht um die Betreibung der Rekurserledigung durch den Bezirksausschuß Pardubitz beim bohdanecer Gemeindeamte p[un]cto Abgabe des Brennholzes aus dem bohdanecer Gemeindewaldungen der bohdanecer Pfarrbeneficiaten.
Protokolle 1881: 692.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit, daß zum Baue der Bezirksstrasse Wostřesan-Jezboricer von der Mikolowicer Pfarre eine Grundfläche Parc[elle] N[umero] 204 pr 317 □ Klafter um den vereinbarten Preis a 50 kr[eutzer] per Quadratklafter daher um 158 f[lorinen] 50 kr[eutzer] verwendet wurde, und daß dieser Betrag bei der Bezirkskassa gegen Quittung erhoben werden kann.
Protokolle 1881: 777.
An den Pardubicer Bezirksausschuß um Angabe des Schotterbedarfes für das laufende Jahre um die Kontrolle bei Abführ des Schotters führen zu können.
Protokolle 1881: 845.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt den Ausweis über den Bedarf des Schotters aus dem Kuneticer Steinbruche für das Jahr 1882 mit.
Protokolle 1881: 877.
An den Pardubicer Bezirksausschuß wird der Vertrag d[e dato] 3 Dezember 1881 über die von der Steblower Gemeinde auf 12 Jahre die vom 1 Feber 1883 bis Ende Jänner 1895 gepachtete Jagdbarkeit um den Jahreszins a 50 f[lorinen] daher für 12 Jahre 600 f[lorinen] gegen Vorhineinbezahlung.
Protokolle 1881: 898.
Pardubicer Bezirksausschuß übersendet den genehmigten Vertrag über die von der Steblower Gemeinde, der Domäne Pardubic verpachtete Jagdbarkeitsausübung auf die Dauer von 12 Jahren bis 31 Jänner 1895 um den Pachtzins pr 600 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 202.
Bohdanečer Pfarramt ersucht um Dahinwirkung[,] damit der an den Bezirksausschuß gerichtete Rekurs wegen von dem bohdanečer Gemeindeamte verweigerter Abgabe des Holzes für die Pfarre aus den Gemeindewaldungen, der Entscheidung zugeführt werde.
Protokolle 1882: 204.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Äußerung des Herrn Josef Till als k. k. Brückbauaufsicht über die Sachlage betreffend der Abgrabung des Schutzdämmes am linken Elbeufer in der Nähe der neu herzustellenden Elbebrücke zur Einsicht gegen Rückstellung mit.
Protokolle 1882: 212.
An dem Pardubicer Bezirksaufschuß um Zutheilung des Enklave von der Jagdbarkeit der Gemeinde Podulsan und Čeperka im Ausmaße 101 Joch 285 // Kl[after] [et] 47 Joch unter Bemessung des Jagdbarkeitszinses.
Protokolle 1882: 229.
An den Pardubitzer Bezirksausschuß um Bestättigung der Verträge über die gepachtete Jagdbarkeit von den Gemeinden Srch, Weska, Studanka, Spojil [et] Gunstdorf vom 1/2 [1]883 [bis] 31/1 1889.
Protokolle 1882: 251.
Pardubicer Bezirksausschuß stellt den Vertrag über die gepachtete Weskaer Jagdbarkeit zur Beischließung der Caution zurück.
Protokolle 1882: 252.
Dieselbe stellt den Jagdbarkeitspachtvertrag mit der Gemeinde Srch abgeschlossen zur Beischließung der Pachtkaution zurück.
Protokolle 1882: 278.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit[,] daß der mit der Gemeinde Spojil abgeschlossene Vertrag über die bis 31 Januar 1889 gepachtete Jagdbarkeit gegen Jahrespachtzins pr 68 f[lorinen] 80 k[reutzer] genehmigt, und daß die Caution zu ergänzen ist.
Protokolle 1882: 290.
An das Pardubicer Bezirksausschuß um die Genehmigung der Vertrages d[e dato] 25 März 1882 über die von der Daubravicer Gemeinde vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 um den jährlichen Zins von 25 f[lo]r[inen] auf 6 Jahre gepachtete Jagdbarkeitsausübung unter gleichzeitiger Berichtragung der Forstkassa zur Beausgabung der Pachtkaution pr 25 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 306.
Pardubicer Bezirksausschuß übermittelt die genehmigten Verträge über die, von der Gemeinde Doubrawic dann den Gemeinden Studanka, Spojil und Gunstdorf gepachtete Jagdbarkeit.
Protokolle 1882: 384.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft erlautbaret unter Anschluß der Legitimations-Karte über die zum 12 Juli 1882 angeordnete Wahl des neuen Bezirksausschußes in Přelouč.
Protokolle 1882: 425.
Pardubicer Bezirksuasschuß theilt die ausgetragene Entscheidung mit, gemäß welcher die Enklave Jagdbarkeit bei Čeperka und Podulšan der Domäne Pardubic gegen jährliche Entschädigungsleistung von 8 f[lo]r[inen] 14 kr[eutzer] zugewiesen wurde.
Protokolle 1882: 466.
Dieselbe theilt die Eingabe des Pardubicer Bezirksausschußes zur vorläufigen Äußerung und Antragstellung bezüglich der Voreinleitungen zu der commissionellen Erhebung zu dem bezirklichen Strassenbaue von, Opatowic nach Wisoka neben dem Opatowicer Wasserkanale und bezüglich der von der Domäne festen Herstellung und Erhaltung der Ufern sammt den Wegekanälen.
Protokolle 1882: 491.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht - in Angelegenheit des vom bohdanecer Pfarramte an der bohdanecer Gemeinde angesprochenen Holzes aus den dortigen Gemeindewaldungen - um Darleihung des mit Bescheid des bohdanečer Gemeindeamtes vom 24 März 1881 N[umero] 181 rückgestellten Gesuches ad N[umero] 251 ai 1881.
Protokolle 1882: 492.
Derselbe übermittelt die genehmigten Verträge über die von der Gemeinde Srch und Weska gepachtete Jagdbarkeit vom 1 Feber 1883 bis 1 Jänner 1889 und bestät[t]igt den Empfang der ergänzten Caution pr 29 f[lorinen] 40 k[reutzer] für die Gemeinde Srch, und ersucht um die Ergänzung der Caution pr 12 f[lorinen] für Weska.
Protokolle 1882: 503.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft verlautbart in Folge Erlasses der h[ohen] k. k. Statthalterei d[e dato] 8 Juli 1882 Z[ahl] 44481 die auf den 22-26. August l[aufendes] J[ahres] angeordnete Wahl des Pardubicer Bezirksausschußes.
Protokolle 1882: 537.
Bohdanečer Pfarramt übermittelt das abverlangte Gesuch wegen vom Pfarramte durch das Patronatsamt an der Bohdanečer Gemeinde angesprochener Abgabe des Brennholzes aus dem Gemeindewaldungen.
Protokolle 1882: 542.
Pardubicer Bezirksausschuß bestät[t]igt den Empfang der erlegten Caution pr 20 f[lorinen] für die Pachtung der Weskaer Jagdbarkeit.
Protokolle 1882: 543.
Derselbe übermittelt den bestättigten Vertrag über die von der Ceperker Gemeinde gepachtete Jagdbarkeit auf die Dauer vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889.
Protokolle 1882: 549.
An den Pardubicer Bezirksausschuß Rekurs p[un]cto von der Gemeinde Brozan äußer der Licitation daher aus der Hand verpachteten Jagdbarkeit.
Protokolle 1882: 565.
Weisung an die Forstkassa für die von der Gemeinde Pohranow auf die Dauer vom 1 Feber 1883 bis 31 Jänner 1889 von 6 Jahren gegen einen Jahreszins pr 80 f[lorinen] gepachtete Jagdbarkeit zu beausgaben und dem Pardubicer Bezirksausschuße zu übergeben.
Protokolle 1882: 566.
Weisung an die Forstkassa für die, von der Gemeinde Hradek auf die Zeit vom 1 Feber 1883 bis Ende Jänner 1889 daher 6 Jahre um den Jahreszins von 120 f[lo]r[inen] gepachtete Jagdbarkeit die Caution dem Jahrespachtzinse pr 120 f[lorinen] gleich zu beausgaben und dem Pardubicer Bezirksausschuße zu übergeben.
Protokolle 1882: 582.
An das Pardubicer Bezirksausschuß Ersuchschreiben unter Anschluß einer 50 k[reutzer] Stempelmarka um Ausstellung des Jagd-Certifikates für den Wesker Waldheger Franz Hošek im Kolodejer Revier.
Protokolle 1882: 595.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit, daß die Verpachtung der Brozaner Jagdbarkeit an Franz Kořinek auf die Dauer vom 1 Feber 1883 bis 13 Jänner 1889 wegen Unzukömmlichkeiten annulirt, und eine neuerliche licitatorische Verpachtung bestimmt wurden.
Protokolle 1882: 605.
Bohdanecer Gemeindeamt theilt mit, daß am 24 August d[ieses] J[ahres] die Wahl eines Mitgliedes in der Bezirksausschuß für die Stadt Bohdanec stattfinden wird.
Protokolle 1882: 618.
An die Güter und Bergbau Direction des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg in Wien wird berichtet, daß aus der Curie des Großbesitzers für die Pardubicer Bezirksvertretung gewählt wurden: Herr Richard Drasche von Wartinberg, Exzellenz H[err] Graf Bohuslaw Chotek, Herrschaftsinspektor H[err] Jos[ef] Wrany.
Protokolle 1882: 620.
Pardubicer Bezirksausschußes Abweisung des Gesuches p[un]cto Ausstellung des Jagd-Certifikates für den Domänen Waldheger Franz Hošek.
Protokolle 1882: 648.
Güter und Bergbau-Direction des Herrn Richard Ritter Drasche vo Wartinberg in Wien bewilligt unter Rückschluß 12 Stück Einkommensteuer-Zahlungsauftrage die Zahlung der den Domänen Angestellten für das Jahr 1882 bemessene Einkommensteuer aus den Gutsrenten im Betrage pr 905 f[lorinen] 71,5 k[reutzer] und übersendet die Vollmacht für den Inspektionssekretär H[errn] Schiman für die Wahl des Bezirksausschußes Pardubitz und retoureirt das Wahlcertificat.
Protokolle 1882: 683.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht, nach dem gegen die am 7. d[ieses] M[ona]t[e]s durchgeführte Bezirksausschu3eswahlen vom Ignaz Kohlmann und Josef Malir aus Brozan Einwendungen eingebracht wurden und gegen die vom Herrn Arthur von Drasche ausgestellte Vollmacht gerichtet sind, die Generalvollmacht in Originale oder in vid[imirter] Abschrift vorzulegen.
Protokolle 1882: 686.
Pardubicer Bezirksausschuß übermittelt die bestättigten Verträge über die, von den Gemeinden Hradek und Pohranow gepachteten Jagbarkeiten bis 1 Jänner 1889 und bestättigt den Empfang der Cautionen pr 130 f[lorinen] [et] 80 f[lo]r[inen].
Protokolle 1882: 798.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht nach dem Ausweise die Anweisungen auf den abgenehmenden Steinschotter aus dem Kunetizer Steinbruche zur Erhaltung der Bezirksstrassen für das Jahr 1883 ausfolgen zu wollen in Summa über 5510 Cub[ic] Meter.
Protokolle 1882: 823.
Přeloučer Bezirksausschuß ersucht zur Aufnahme des Situationsplanes für den Bau der Přelouc, Mokosin und Lipolticer Bezirksstrasse, um die Darleihung der Mokošiner Catastral-Mappe gegen Rückstellung.
Protokolle 1882: 921.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß der h[ohe] k. k. Landesausschuß dem Herrn Landesoberingenieur Johann Schwarz aufgetragen hat, die oberhalb des Opatowicer Elbewehres beschädigten Elbeufern unverzüglich in loco zu untersuchen und das Resultat anzuzeigen.
Protokolle 1882: 936.
Pardubicer Bezirksausschuß intimirt die Entscheidung des h[ohen] k. k. Landesuasschußes d[e dato] 22 November 1822 [recte 1882] Z[ahl] 33739 über den Rekurs des Podulsaner Jagdbarkeitsausschußes, daß die Grundparzellen N[umero] 207-225 in Podulšan, ein Theil für gemeinschaftliche Jagdbarkeit erkannt wurden.
Protokolle 1882: 965.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien Bericht um Weisung zur Sitzung des Pardubicer Bezirksausschußes am 20. d[ieses] M[ona]t[e]s.
Protokolle 1883: 55.
Morawek Franz Vorstand des Pardubicer Bezirksausschußes theilt mit, daß am 23 Jänner 1883 die Co[mmissi]on zur Beaugenscherung des rechten Elbeufers bei dem Opatowicer Wehr durch den k. k. Ingenieur Schwarz p[un]cto Herstellungen stattfindet, und ersucht um Absendung eines Herrn Vertreters der Domäne Pardubic zur Intervenirung.
Protokolle 1883: 86.
Čeperker Gemeindevorstehers Einladung zu der am 7 Feber 1883 abzuhaltenden Sitzung des Gemeindeausschußes p[un]cto Herstellung des Praeliminars zu den Gemeindeauslagen pro 1883.
Protokolle 1883: 116.
Pardubicer Bezirksausschußes Ersuchsschreiben an Herrn Karl Schiman Referenten der Bezirksstrassen p[un]cto Besichtigung auf die Strassen Sezemic-Vysoka und Pardubic-Dasic zugeführten Strassenschottervorrathes, und um Resultatsanzeige.
Protokolle 1883: 118.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit, daß der Landesausschuß mit h[ohem] Erlaß vom 24 Jänner 1883 Z[ahl] 29601 dem Rekurse wegen Ertheilung des Jagd-Certificats für den Heger Franz Hošek keine Folge gegeben habe.
Protokolle 1883: 160.
An die Čeperker Gemeindevorstehung wird die, an den Pardubicer Bezirksausschuß gerichtete Rekursbeschwerde gegen den Voranschlag zu den Gemeindeauslagen pro 1883 eingesendet.
Protokolle 1883: 217.
Pardubicer Bezirksausschußes Verständigung an Herrn Sekretär Schiman Mitglied des Ausschußes wegen Beiwohnung der Assentirungsco[mmissi]on am 5, 6, 7 [et] 8 März l[aufendes] J[ahres].
Protokolle 1883: 237.
An die Güter und Bergbau-Direction in Wien Bericht zu den Bezirksvertretungswahlen in Pardubic unter Anschluß der zufertigenden Vollmacht.
Protokolle 1883: 245.
Güter und Bergbau Dorection in Wien übersendet die Vollmacht des Herrn Herrschaftsbesitzer für den Gutsinspektionssekretär Herrn Carl Schiman zu der am 20 März a[nni] c[urrentis] stattfindenden Wahl in die Pardubicer Bezirksvertretung.
Protokolle 1883: 303.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß in den Pardubicer Bezirksausschuß des Großgrundbesitzers als Vertretter Herr Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubic und Herr Josef Wrany Inspektor auf der Herrschaft Pardubic gewählt wurden unter Anschluß der Wahlcertificate.
Protokolle 1883: 304.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht um die Ertheilung der Bewilligung zur Errichtung des Telefons von der Station des Pardubicer Schloßthurmes in das Haus der Bezirksvertretung für die Pardubicer freiwillige Feuerwehr.
Protokolle 1883: 328.
An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien wird das Gesuch des Pardubicer Bezirksausschußes zur Z[ahl] 304 um die Bewilligung zur Unterbringung eine Telefon Station zu Feuerwehrzwecken auf dem Schloßthurme in Pardubic mit Antrag unterbreitet.
Protokolle 1883: 355.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien verordnet über das Gesuch des pardubicer Bezirksausschußes wegen Errichtung des Telefons vom Schloßthurme weitere Aufklärungen zu erstatten.
Protokolle 1883: 360.
Pardubicer Bezirksausschußes Einladung des Herrn Karl Schiman Ausschußmitgliedes zu der am 13 April d[ieses] J[ahres] abzuhaltenden Sitzung.
Protokolle 1883: 441.
Pardubicer Bezirksausschuß intimirt unter Rückschluß der Beilagen die Entscheidung über den Rekurs gegen den Voranschlag des Čeperker Gemeindeamtes pro 1883 bezüglich der praeliminirten Gemeindeauslagen.
Protokolle 1883: 483.
Přeloučer Bezirksausschuß intimirt die Zuweisung des Enklave von der Břeher Jagdbarkeit, der Domäne Pardubitz auf die Dauer der 6-jährig Pachtperiode gegen seiner zeitigen Erneuerung der Zuweisung.
Protokolle 1883: 503.
An das Gemeindeamt in Metic wird die an den Pardubicer Bezirksausschuß gerichtete Beschwerde gegen den Beschluß des Gemeindeausschußes[,] damit die Gemeinde Mětic zu Černa bei Bor zugeschult werde, zur weiteren Veranlassung eingesendet.
Protokolle 1883: 564.
An die Güter- und Bergbau-Direction in Wien wird zu der beabsichtigten Errichtung eines Telefons vom Schloßthurme zu der Pardubicer Bezirksvertretung für die Feuerwehr.
Protokolle 1883: 577.
Přeloučer Bezirksausschußes Einladung des Herrn Sekretärs Carl Schiman zu den am 31 Mai l[aufendes] J[ahres] abzuhaltenden Erhebungen zur Sicherstellung des Gemeindevermögens in Soprč und Žarawic.
Protokolle 1883: 603.
Güter [et] Bergbau-Direction in Wien bewilligt bedirgt, die Legung einer Telefonleitung von der Amtskanzlei des Bezirkssekretärs in die Amtsbotenwohnung im Schloßthurme und zur Aufstellung eines Avisirungs-Apparates.
Protokolle 1883: 654.
Pardubicer Bezirksausschußes ausgedrückten Dank S[einer] Hochwohlgeboren dem Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg für die ertheilte Bewilligung zur Errichtung des Telefons vom Schloßthurme in das Haus N[umero] 1 des Bezirksvertretung in Pardubic.
Protokolle 1883: 655.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht über die Eingabe des Sezemicer Pfarramtes d[e dato] 8 Juni 1883 in Betreff der Vornahme der Uferreparatur bei der Pfarrwiese in Dřiteč um die Erstattung der Äußerung und Einleitung der nöthigen Verhandlungen mit dem Bezirksausschuße wegen durch den Bau der Nemcicer Brücke und der Bezirksstrasse zugefügten Schadens und Ermittlung der Entschädigung.
Protokolle 1883: 878.
Pardubicer Bezirksausschuß intimirt die Entscheidung des h[ohen] Landesausschußes d[e dato] 25 Juli 1883 Z[ahl] 22549 über den Reuers gegen den Voranschlag und die genehmigte Rechnung des Ceperker Gemeindeausschußes.
Protokolle 1883: 922.
Pardubicer Bezirksausschuß theilt mit, daß der Bezirksausschuß den Schaden auf der Sezemicer Pfarrwiese bei Nemčic als unberuffen, nicht erheben kann.
Protokolle 1883: 928.
An den löblichen Bezirksausschuß in Pardubitz um Ausstellung des Jagd-Certificats für Herrn Domänenverwalter Otokar Korselt mit Beil[agen] [et] 50 [kreutzer] S[tempe]l Marke.
Protokolle 1883: 950.
An den Bezirksausschuß in Pardubic um Ertheilung des Jagdcertifikats für den Herrn Hugo Wrany Domänen Forstrechnungsführer unter Anschluß der 50 k[reuztzer] St[em]p[e]l Marke.
Protokolle 1883: 1395.
Pardubicer Bezirksausschuß ersucht um Mittheilung[,] welche Geldbeträge und in welcher Höhe der Gemeinde Čeperka in den Jahren 1877, 1878 [et] 1879 ausgezahlt wurden.
Protokolle 1883: 1427.
Pardubicer Bezirksausschuß überreicht den Ausweis über den Bedarf des Strassenschotters pro 1884.