Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Patronatsamt Domäne Pardubice

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (271):

Protokolle 1883: 191.

Datum im Dokument: 26.02.1883 Tag der Einlangung: 27.02.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt theilt mit, daß die Herrn Eheleute Otokar und Johanna Hanel aus Choltic Besitzer der von den Eheleuten Johann Kotek erkauften aus der Verlassenschaft nach Johann Wodička herstammenden bohdanečer Grundstücken Par[zellen] N[umero] 1278 [et] 1279 das hierauf haftende Johann Wodičkasche Messenstiftungskapital pr 42 f[lorinen] sammt der 7-jährigen 5 % Zinsen pr 14 f[lorinen] 70 kr[eutzer] erlegt haben und übersendet nach Abzug von 6 f[lorinen] 70 kr[eutzer] auf h[ei]l[i]ge Messen der runden Betrag von 50 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsobligazion mittelst Postanweisung.

Protokolle 1883: 209.

Datum im Dokument: 25.05.1882 Tag der Einlangung: 02.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Zdanicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung a 12 % zu den Auslagen der dortigen Schule pro 1881 pr 5 f[lorinen] 7 kr[eutzer] [et] pro 1882 pr 4 f[lorinen] 4 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 223.

Datum im Dokument: 05.03.1883 Tag der Einlangung: 06.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet die submitirende Äußerung, damit dem Josef Holub aus Elbeteinitz ein Betrag pr 5 f[lorinen] 60 kr[eutzer] für die Herstellung des Wassergrabens bei dem gepachteten Elbeteinicer Kirchengrundstücke, auf seinen rückständigen Pachtzinsabgeschrieben werde.

Protokolle 1883: 268.

Datum im Dokument: 13.03.1883 Tag der Einlangung: 17.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des eingesendeten Messenstiftungskapitals pr 50 f[lo]r[inen] nach Johann Wodicka aus Bohdaneč zum Ankaufe einer Staatsobligat[ion].

Protokolle 1883: 273.

Datum im Dokument: 15.03.1883 Tag der Einlangung: 18.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt über die Josef Waceksche Messenstiftung bei der Pardubicer Dekanalkirche, den genehmigten Stiftsbriefsentwurf zur Verfaßung der Stiftsbriefstriplikate.

Protokolle 1883: 279.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 20.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter- und Bergbau-Direction in Wien um die Anweisung von 312 f[lo]r[inen] 13 kr[eutzer] aus den Gutsrenten als Patronatsbeitrag zur Deckung der Fondsabgänge für die Patronatskirchen Wosic, Sezemic und Mikolowic.

Protokolle 1883: 284.

Datum im Dokument: 17.03.1883 Tag der Einlangung: 20.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Mikolowicer Pfarramt überreicht das Verzeichniß über die Mikulowicer Pfarrgrundstücke unter Nachweisung des Reinertrages zur Berechnung der Steuer.

Protokolle 1883: 294.

Datum im Dokument: 22.03.1883 Tag der Einlangung: 23.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dieselbe genehmigt die Bezahlung der Kirchenfondsabgänge in Wosic, Sezemic und Mikolowic für das Jahr 1882 im Gesammtbetrage von 312 f[lorinen] 13 k[reutzer] aus den Herrschaftsrenten.

Protokolle 1883: 310.

Datum im Dokument: 27.03.1883 Tag der Einlangung: 29.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Seminer Gemeindeamt übersendet die Bestättigungen über den Erhalt der Beiträge an Gemeindeauslage betreffend die Domäne pr 156 f[lorinen] 49 kr[eutzer] und der Seminer Kirche pr 4 f[lorinen] 96 kr[eutzer] in S[umm]a pr 161 f[lorinen] 45 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 316.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 30.03.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Werunač Mathias N[umero] l[oco] 65 aus Kojic übersendet a Conto des für das Jahr 1882 schuldigen Pachtzinses von Kirchengrundstücken den Betrag von 35 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 320.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 01.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42221 im Betrage von 150 f[lorinen] Silberrente als ein P. Sebastian Wotavasches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Bohdaneč, sammt der Obligationseinkaufsrechnung und dem ersparten Betrage pr 1 f[lorin] 43 kr[eutzer] nach Abschlage des Porto pr 20 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 1 f[lorin] 23 kr[eutzer] und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1883: 321.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 02.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Žiwanicer Ortsschulrathes Repartition pro 1882 [et] 1883 p[un]ct[o] Beitragszahlung zur Erhaltung der Žiwanicer Schule pr 58 f[lorinen] 02 k[reutzer] und zwar die Domäne 45 f[lorinen] 40 k[reutzer] und die Kirche Žiwanic 12 f[lorinen] 61 k[reutzer].

Protokolle 1883: 332.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 04.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pawlik Georg N[umero] l[oco] 41 Müller aus Tunechod Käufer des der Tunechoder Filialkirche S[an]ct Johann T[aufer] gehörigen Grundstückes P[arzellen] N[umero] 362, 363 [et] 375 pr 1125 // Kl[a]ft[e]r erlegt den Rest des Kaufspreises pr 585 f[lorinen] sammt den hievon seit 1 Oktober 1882 bis Ende März 1883 für 6 Monate entfallenden 6 % Zinsen pr 17 f[lorinen] 55 k[reutzer][,] in Einem 602 f[lorinen] 55 k[reutzer und ersucht um die Ausfertigung des Vertrages.

Protokolle 1883: 345.

Datum im Dokument: 07.04.1883 Tag der Einlangung: 08.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöflichen Konsistoriums Empfangschein über 673 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung für die Tuněchoder S[an]ct Johann Taufer Filialkirche aus der an Georg Pawlik aus Tunechod verkauften Kirchen-Grundfläche.

Protokolle 1883: 373.

Datum im Dokument: 14.04.1883 Tag der Einlangung: 16.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

General-Agentschaft für Böhmen der priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest zu Prag bestättigt den Empfang von 116 f[lorinen] 60 k[reutzer] Praemiae für die Assecurirung der Patronatskirchen, und Pfarrgebäuden.

Protokolle 1883: 380.

Datum im Dokument: 12.04.1883 Tag der Einlangung: 17.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt d[e dato] 12 April 1883 den Erlaß der k. k. Statthalterei 1. Januar 1883 Z[ahl] 85548. und des Herrn k. k. Ministers für Kultus u[nd] Unterricht d[e dato] 14 D[e]z[em]b[e]r 1882 Z[ahl] 15588[,] daß bezüglich der Verbesserungen an technischen Projekten über Kirchen-Neu- und Erweiterungsbauten nur mit hochortiger Genehmigung vorgenommen werden können.

Protokolle 1883: 389.

Datum im Dokument: 18.04.1883 Tag der Einlangung: 19.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt zeigt an, daß die vom Franz Pirxhofer aus Bohdaneč für die dortige S[an]ct Georgikirche geschenkte neue Orgel aufgestellt ist und ersucht um die Übernahme derselben unter die Kirchenobjekte.

Protokolle 1883: 394.

Datum im Dokument: 19.04.1883 Tag der Einlangung: 20.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt übermittelt die h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbriefe über die Messenstiftungen bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Ignaz und Katharina Šafranek dann für die Familie Sura und Rašin zur Deponirung in der Kirchenkassa.

Protokolle 1883: 395.

Datum im Dokument: 19.04.1883 Tag der Einlangung: 20.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dasselbe übermittelt ad N[umero] 121 den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche nach Franz und Barbara Mrštik aus Přelouč zur Deponirung in der Kirchenkassa.

Protokolle 1883: 418.

Datum im Dokument: 20.04.1883 Tag der Einlangung: 24.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um die schleunigste Bekanntgebung[,] wie hoch sich die fassionsmäßigen Einkünfte des Bohdanečer Pfarres belaufen.

Protokolle 1883: 423.

Datum im Dokument: 20.04.1883 Tag der Einlangung: 25.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angeschafte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1883 N[umero] 42566 im Betrage pr 50 f[lorinen] Silberrente, worauf die Josef Minařiksche Messenstiftung bei der Filialkirche in Pardubiček mit 26 f[lorinen] und die S[an]ct Crucis Statue mit 24 f[lorinen] participirt u[nd] ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes und Einsendung mittelst Postanweisung eines Ersatzbetrages pr 27 kr[eutzer] beim Ankaufe der Staatsobligation.

Protokolle 1883: 438.

Datum im Dokument: 24.04.1883 Tag der Einlangung: 27.04.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dřitčer Pfarramt übermittelt den hochortig bestättigten Johann Hajekschen Stiftsbrief über dessen Messenstiftung bei der Dřičer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.

Protokolle 1883: 531.

Datum im Dokument: 26.04.1883 Tag der Einlangung: 15.05.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über die bewilligte und vollzogene Einverleibung des Eigenthumsrechtes zu der vom Herr Karl Weinrich aus Dobřenic zu der Wosicer Kirche eingetauschten Grundstücke Par[zellen] N[umero] 249 a [et] b, 369 a [et] b[,] in S[umm]a 5 Joch 15 □ Kl[after] unter Anschluß des Original Vertrages[,] der h[och] o[rtigen] Bewilligung und der Grundbuchsextractes.

Protokolle 1883: 549.

Datum im Dokument: 18.05.1883 Tag der Einlangung: 21.05.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit[,] daß die Vorausgabung des Waldkulturskostenbetrages pr 68 f[lorinen] 90 k[reutzer] betreffend der Elbeteinitzer Kirchenwald bewilligt wurde.

Protokolle 1883: 555.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 25.05.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt übersendet den Zahlungsauftrag sammt dem Zahlungsbogen der k. k. Finanzbezirks-Direction Časlau über die Schuldigkeit an Gebührenäquivalent für das IV Decenium betreffend die Kojicer Filialkirche im Gesammtbetrage pr 1416 f[lorinen] 37 1/2 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 556.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 25.05.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dasselbe übersendet die Zahlungsauftrag sammt dem Zahlungsbogen der k. k. Finanzbezirks-Direction in Caslau über die Schuldigkeit an Gebührenaequivalent für das IV Decenium betreffend die Elbeteinicer Kirch[e] S[an]ct Johann im Betrage 386 f[lorinen] 25 k[reutzer].

Protokolle 1883: 593.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 31.05.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest in Prag übermittelt den am 31 März d[ieses] J[ahres] fälligen Praemienschein zur Polizze N[umero] 1000029 p[un]cto Berichtigung von 94 f[lorinen] 64 k[reutzer] für die Assecurirung der Patronatsgebäuden etz.

Protokolle 1883: 597.

Datum im Dokument: 31.05.1883 Tag der Einlangung: 01.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Maly Josef aus Kojic übersendet den Zins von gepachteten Elbeteinic-Kojicer Kirchengrundstücken pro 1882 noc der Gemeinde Kojic im Betrage pr 37 f[lorinen] 29 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 604.

Datum im Dokument: 31.05.1883 Tag der Einlangung: 03.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die für die Tunechoder Filialkirche s[ancti] Joannis Baptista für verkauftes Grundstück angeschafte Staatsobligation d[e dato] 1 April 1883 N[umero] 42938 pr 850 f[lorinen] Silberrente und ersucht um den Ersatz von 3 f[lorinen] 45 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 606.

Datum im Dokument: 02.06.1883 Tag der Einlangung: 04.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

General-Agentschaft für Böhmen der priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Sicurta Triest in Prag bestät[t]igt den Empfang der Praemiae pr 94 f[lorinen] 64 kr[eutzer] für die Assecurirung des Patronatsgebäuden.

Protokolle 1883: 609.

Datum im Dokument: 28.05.1883 Tag der Einlangung: 05.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft übersendet ein an den Eheleuten Ladislaus [et] Anna Schusterka N[umero] l[oco] 9 aus Elbeteinitz eingehobenes Franz Schusterkasches Messenstiftungskapital pr 20 f[lorinen] mit, 3 jährigen 5% Interesse pr 3 f[lo]r[inen][,] im Ganzen 23 f[lorinen] zur Errichtung der Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 614.

Datum im Dokument: 06.06.1883 Tag der Einlangung: 08.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt theilt unter Rückanschluß des Zahlungsauftrages und des Zahlungsbogens mit, daß das Gebührenaequivalent der Kojicer Kirche nach dem Zahlungsauftrage pro 1881-1882 [et] 1883 unbeachtet des Rekurses bis zur Erledigung auszugleichen wäre.

Protokolle 1883: 615.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 08.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dasselbe übersendet den Zahlungsauftrag sammt dem Zahlungsbogen der k. k. Finanzbezirks-Direction bezüglich des von der Elbeteinicer Pfarrkirche s[an]ct Joannis Bapt[iste] für das IV Decenium zahlenden Gebührenaequivalents a 3 f[lorinen] 37 1/2 k[reutzer].

Protokolle 1883: 620.

Datum im Dokument: 04.06.1883 Tag der Einlangung: 09.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt eröffnet unter Anschluß des adjustirten Kostenüberchlages und der Rechnung der Firma L. G. Bondys-Söhne in Prag[,] daß die Herstellung der vom gehämmerten Eisen gearbeitete 2 flüglichte Thür zur Statue der schmerzhaften Mutter Gottes auf der untern Vorstadt in Elbe-Teinitz ausgeführt wurde und ersucht um die Berichtigung des Kostenaufwandes von 60 f[lorinen] 25 k[reutzer] aus dem Vermögen der Statue.

Protokolle 1883: 632.

Datum im Dokument: 09.06.1883 Tag der Einlangung: 11.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit[,] daß in Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöflichen Consistorium die Anschaffung von Chorinstrumenten (2 Hornen) für die Žiwanicer Kirche und die Verausgabung von 33 f[lorinen] aus der Žiwanicer Kirchenkassa bewilligt ist.

Protokolle 1883: 633.

Datum im Dokument: 09.06.1883 Tag der Einlangung: 12.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 42 f[lorinen] zum Ankaufe der Staatsschuldverschreibung für die Franz Schusterkasche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 636.

Datum im Dokument: 07.06.1883 Tag der Einlangung: 13.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium theilt mit[,] daß neue Gebühr für den Gebrauch der Orgel in der Bohdanečer Friedhofskapelle S[an]cti Georgii abgenommen werden kann, und separe zur Bildung eines Erhaltungsfondes in der Kirchenrechnung alljährlich ver[re]chnet wird.

Protokolle 1883: 653.

Datum im Dokument: 17.06.1883 Tag der Einlangung: 19.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Hawlik aus Unter-Bautzen übersendet 350 f[lorinen] für die von der Domäne erkaufte Eichenlohrinde.

Protokolle 1883: 657.

Datum im Dokument: 19.06.1883 Tag der Einlangung: 20.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bondys Söhne L. G. Eisenhandlung in Prag Florenzgasse N[umero] 1050 II Bestättigung [recte Quitung] über 60 f[lorinen] 05 k[reutzer] für die Anfertigung einer eisernen Thür zur Statue der schmerzhaften Mutter Gottes auf der untern Vorstadt in Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 665.

Datum im Dokument: 19.06.1883 Tag der Einlangung: 21.06.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramtes Quittung d[e dato] 17 Juni 1883 über die in Abfuhr gebrachte Aequivalentsgebühr der Kirche Kojic von beweglichen und unbeweglichen Vermögen pr 1881 bis 1883 pr 325 f[lorinen] 87 1/2 k[reutzer] und theilt mit, daß die Elbeteinicer Kirche S[an]ct Joh[annes] der Täufer für das IV Decenium die Gebühr vom beweglichen Vermögen pr 177 f[lorinen] 25 k[reutzer] zu entrichten hat.

Protokolle 1883: 699.

Datum im Dokument: 28.06.1883 Tag der Einlangung: 01.07.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die angekaufte und für die Elbeteinicer Kirche vinculirte Silberrente-Staatsobligation vom 1. April 1883 N[umero] 43039 pr 250 f[lorinen] sammt den Einkaufsbelegen und dem übrigten Baarbetrage pr 4 f[lorinen] 25 k[reutzer] aus der verlasten Grundentlastungsobligation pr 170 f[lorinen] C[onventions] M[ünt]ze.

Protokolle 1883: 714.

Datum im Dokument: 03.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Ždanicer Pfarramt übermittelt ein Pare des bestättigten Stiftsbriefes über die Messenstiftung nach Franz Tydrich aus Plch bei der Pfarrkirche in Ždanic zur Aufbewahrung.

Protokolle 1883: 722.

Datum im Dokument: 05.07.1883 Tag der Einlangung: 08.07.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die angekaufte auf die Messenstiftung des Johann Wodička bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 April 1883 N[umero] 43029 im Betrage von 50 f[lorinen] Silberrente sammt dem ersparten Betrage pr 9 f[lorinen] 71 k[reutzer] nach Abschlag des Porto pr 15 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 9 f[lorinen] 56 kr[eutzer] gegen Empfangsbestättigung und ersucht um die Verfaßung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1883: 803.

Datum im Dokument: 29.07.1883 Tag der Einlangung: 31.07.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Seminer Gemeindeamt ersucht unter Genehmigung des Voranschlages zu den Schulauslagen pro 1883 [et] 84 um den anrepartitirten Beitrag pr 169 f[lorinen] 55 kr[eutzer] [et] 5 f[lorinen] 38 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 804.

Datum im Dokument: 30.07.1883 Tag der Einlangung: 31.07.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt übermittelt die gefertigte Kirchenrechnung pro 1882 zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1883: 847.

Datum im Dokument: 09.08.1883 Tag der Einlangung: 09.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirksgericht um Co[mmissi]onskostenberichtigung von 11 f[lorinen] 99 k[reutzer] behufs bücherlicher Einlage des Mikolowicer Friedhofes.

Protokolle 1883: 860.

Datum im Dokument: 11.08.1883 Tag der Einlangung: 12.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Ausweis über die Vorschreibung und Abstattung des Gebührenaequivalentes für die Jahre 1881, 1882 [et] 1883.

Protokolle 1883: 867.

Datum im Dokument: 11.08.1883 Tag der Einlangung: 12.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt ersucht um die Ertheilung der Vollmacht noc des Patronatsamtes zu der, zum 14 d[ieses] M[ona]t[e]s in Lžowic bestimmten Wahl des Gemeindeausschußes.

Protokolle 1883: 885.

Datum im Dokument: 09.08.1883 Tag der Einlangung: 15.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angekauften Staatsobligationen:
1) für das Mikolowicer Pfarrbeneficium die Silberrente d[e dato] 1 Juli 1883 N[umero] 43100 pr 100 f[lorinen] sammt Rechnungsbelegen und dem Überschuße pr 10 kr[eutzer]
2) für die Kojicer Filialkirche die Silberrente d[e dato] 1. Juli 1883 N[umero] 43101 pr 1000 f[lorinen] sammt Rechnungsbelegen und baaren 33 f[lorinen] 68 kr[eutzer] nach Abzug des ausgelegten Porto pr 70 k[reutzer] 33 f[lorinen] 8 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 915.

Datum im Dokument: 13.08.1883 Tag der Einlangung: 19.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um Einsendung des Beitrages von 60 f[lorinen] pro 1879 aus dem Kojicer Kirchenvermögen für den Religionsunterricht in der Kojicer Schule.

Protokolle 1883: 926.

Datum im Dokument: 18.08.1883 Tag der Einlangung: 21.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den Erlaß der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 12 August 1883 Z[ahl] 37022 mit, gemäß welchen den Einschreiten um Fristerstreckung zur alljährlichen Vorlage der Kirchenrechnungs-Extracte keine gewährende Folge gegeben werden kann.

Protokolle 1883: 939. [et] 940.

Datum im Dokument: 22.08.1883 Tag der Einlangung: 23.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt übersendet durch das pardubicer k. k. Steueramt die Catastral-Grundbesitzbögen sam[m]t den Steuerzahlungsauftragen betreffend die Kirchen Elbeteinitz [et] Kojic gegen Beza[h]lung der Gebühr pr 15 k[reutzer].

Protokolle 1883: 958.

Datum im Dokument: 16.08.1883 Tag der Einlangung: 30.08.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1883 N[umero] 43131 im Betrage von 50 f[lorinen] Silberrente sammt der Einkaufsrechnung und dem ersparten Betrage pr 1 f[lorin] 72 k[reutzer], auf die Messenstiftung des Franz Schusterka und die Mutter Gottes-Statur in Elbeteinitz vinkulirt, gegen Empfangsbestät[t]igung.

Protokolle 1883: 965.

Datum im Dokument: 31.08.1883 Tag der Einlangung: 01.09.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Ortsschulrath ersucht um 11 % Beitragsleistung auf die Besoldung der Katecheten für den Religionsunterricht in der Schulen für das Jahr 1881 betreffend der Domäne pr 21 f[lorinen] 70 k[reutzer] und der Kirche pr 19 kr[eutzer] zusammen 21 f[lorinen] 89 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 966.

Datum im Dokument: 31.08.1883 Tag der Einlangung: 01.09.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Wosicer Pfarramt ersucht um die Anweisung auf 2 Klafter weiches und 2. Klafter hartes Holz auf Rechnung der Zdanicer Kirchenkassa.

Protokolle 1883: 1077.

Datum im Dokument: 22.09.1883 Tag der Einlangung: 24.09.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer Dekanalamt übermittelt den h[och] o[rts] bestättigten Stiftsbrief über die Messenstiftung des Josef Wacek aus Pardubic.

Protokolle 1883: 1091.

Datum im Dokument: 24.09.1883 Tag der Einlangung: 26.09.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übermittelt die angekaufte für die Elbeteinitzer Pfarrkirche vinkulirte Silberrente d[e dato] 1 Juli 1883 N[umero] 43469 pr 900 f[lorinen] sammt Ankaufsdokumenten gegen Ersatz eines Abganges pr 3 f[lorinen] 80 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1178.

Datum im Dokument: 08.10.1883 Tag der Einlangung: 16.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Chrudimer k. k. Hauptsteueramt übersendet den Grundbesitzbogen über den Domänen-Grundbesitz bei der Gemeinde Tunechod sammt dem Steuerzahlungsauftrage.

Protokolle 1883: 1179.

Datum im Dokument: 15.10.1883 Tag der Einlangung: 16.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet die Zahlungsaufträge über die für das Jahr 1883 von den Patronatskirchen in Přelouč, Žiwanic und Semin zu berichtigenden Steuern sammt Zuschlägen.

Protokolle 1883: 1181.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramtes Bestättigung über die in Abfuhr gebrachte Gebühren an Aequivalent der Přeloučer Kirchen betreffend pr 28 f[lorinen] [et] 12 f[lorinen] 67 kr[eutzer] in S[umm]a 40 f[lorinen] 67 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1183.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Chrudimer k. k. Hauptsteueramt bestättigt den Empfang an Domänensteuer pr 100 f[lorinen] 39 kr[eutzer] und ersucht um Berichtigung der Grundsteuer von Kirchengründen bei Tunechod pr 3 f[lorinen] 94 kr[eutzer] und der Gebühr für 3 St[üc]k Grundbesitzbögen pr 15 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1184.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramtes Bestät[t]igung über die geza[h]lte Steuer pr 48 f[lo]r[inen] von Patronatskirchen.

Protokolle 1883: 1185.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramtes Steuerrepartition pro 1883 betreffend die Patronatskirchen.

Protokolle 1883: 1187.

Datum im Dokument: 17.10.1883 Tag der Einlangung: 18.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Weber Emil Glocke und Metall-Gießerei in Brünn bestättigt den Empfang der [Bestellung] zu übergießenden Glocke für die Seminer Kirche und ersucht um die Mittheilung der Auskünfte[,] welchen Heiligentittel die Glocke führen soll.

Protokolle 1883: 1236.

Datum im Dokument: 24.10.1883 Tag der Einlangung: 29.10.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft übermittelt den Betrag von 130 f[lorinen] 25 k[reutzer] an Hand- und Zugsarbeitskosten von den eingepfarrten Gemeinden anläßlich der Bauherstellungen an der Wosicer Kirche.

Protokolle 1883: 1256.

Datum im Dokument: 03.11.1883 Tag der Einlangung: 03.11.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt den Grundbesitzbogen sam[m]t dem Grundsteuerzahlungsauftrage betreffend die Elbeteinitzer Kirchengrundstücke bei der Katastralgemeinde Lžowic.

Protokolle 1883: 1302.

Datum im Dokument: 17.11.1883 Tag der Einlangung: 21.11.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Časlawer k. k. Finanzbezirks-Direction theilt unter Rückstellung des Zahl[ungs] Auftrages [et] des Zahlungsbogens mit, daß die Doppelgebühr pr 13 f[lorinen] 37 1/2 k[reutzer] an Aequivalent von der Elbeteinicer Pfarrkirche S[an]ct Johann aus Gnade nachgesehen wurde.

Protokolle 1883: 1307.

Datum im Dokument: 22.11.1883 Tag der Einlangung: 23.11.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramtes Bestättigung über die berichtigte Steuer von Patronatskirchen pr 10 f[lorinen] 23 1/2 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 1338.

Datum im Dokument: 29.11.1883 Tag der Einlangung: 03.12.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Bauakten mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die nachträgliche Bewilligung zu den bereits ausgeführten Reparaturen, bei der Dekanalkirche in Pardubic mit dem Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,] bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubitz pr 128 f[lorinen] 64 k[reutzer] und bei der Mutter Gotteskirche in Wistrkow mit dem Aufwande pr 45 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] in S[umm]a 335 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] ertheilt wird.

Protokolle 1883: 1358.

Datum im Dokument: 08.12.1883 Tag der Einlangung: 09.12.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt bestättigt den Empfang von 92 f[lorinen] 60 k[reutzer] für die Restaurirungsarbeiten an der dortigen Statue der Mutter Gottes in unteren Stadtheile.

Protokolle 1883: 1400.

Datum im Dokument: 11.12.1883 Tag der Einlangung: 18.12.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen-Consistorium intimirt die Bewilligung zur Vornahme der Baureparaturen an der Filialkirche in Semin im Kostenaufwande pr 302 f[lorinen] 61 kr[eutzer] aus dem Vermögen der Filialkirche.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134