Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Patronatsamt Domäne Pardubice

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (271):

Protokolle 1882: 312.

Datum im Dokument: 02.05.1882 Tag der Einlangung: 03.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt zeigt an, daß die Wittwe Anna Blahna aus Bohdaneč ein Legat auf die Errichtung und Aufstellung des h[ei]l[igen] Kreuzes [pr] 50 f[lorinen] und noc Stiftung auf die Erhaltung des h[ei]l[igen] Kreuzes [pr] 10 f[lorinen][,] zusammen pr 60 f[lo]r[inen] gemacht hat, daß die Universalerbin dieses h[ei]l[i]g[en] Kreuz errichtete und auf einer den Eheleuten Josef und Maria Pleskot gehörigen Grundfläche mit ihrem Einverständnisse aufstellen ließ, daß dieselben hierwegen einen Revers[,] welcher bücherlich einverleibt wurde, und diese Servitut auf der Grundparzelle N[umero] 824 sichergestellt ist, ausgestellt haben und daß der Stiftungsbetrag pr 10 f[lo]r[inen] durch das k. k. Notariat in Pardubitz erlegt, hievon jedoch ein Betrag von 4 f[lorinen] 85 kr[reutzer] für die Ausfertigung und Einverleibung des Reverses verwendet, der Restbetrag fruchtbringend angelegt, und hiezu von einem ungenannten Wohlhäter der Betrag pr 4 f[lo]r[inen] geschenkt wurde, und hiedurch der Stiftungsbetrag auf 14 f[lorinen] 47 kr[eutzer] erwachsen ist, daher das Pfarramt diesen Betrag von 14 f[lorinen] 47 k[reutzer] zur weiteren Veranlassung in die Kirchenkassa erleget.

Protokolle 1882: 325.

Datum im Dokument: 08.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt übermittelt den hochortig bestättigten Stiftsbrief über die Johann Ružičkasche Messenstiftung bei der Přeloučer Pfarrkirche zur Aufbewahrung.

Protokolle 1882: 326.

Datum im Dokument: 01.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem bischöflichen Consistorium bewilligt die Aufforstungskosten pr 43 f[lorinen] 80 k[reutzer] für die Waldkultur im Elbeteinitzer Kirchenwalde für das Jahr 1882.

Protokolle 1882: 327.

Datum im Dokument: 07.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Mikolowicer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die Josefa Rückersche Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Mikolowic zur Aufbewahrung.

Protokolle 1882: 330.

Datum im Dokument: 08.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die zu Handen der Přeloučer Pfarre von N[umero] l[oco] 2 in Skudel eingezahlte Grundentlastungsrente pr 1 f[lorin] 12 1/2 kr[eutzer] und Capital pr 22 f[lorinen] 56 kr[eutzer] bei dem k. k, Steueramte in Přelouč behoben werden kann.

Protokolle 1882: 337.

Datum im Dokument: 09.05.1882 Tag der Einlangung: 11.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Kojicer Gemeindeamtes Repartition p[un]cto Zahlung des Schulbeitrages pr 14 f[lorinen] 26 k[reutzer] betreffend die Kojicer Kirche unter Anschluß des Pachtzinses pr 60 f[lorinen] von Kirchengrundstücken.

Protokolle 1882: 338.

Datum im Dokument: 11.05.1882 Tag der Einlangung: 12.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dřičer Pfarramt übermittelt den h[och] o[rtig] bestättigten Stiftsbrief über die von der Anna Kamenicky aus Zastawa für die verstorbenen Eheleute Wenzl und Anna Kral bei der Dřičer Pfarrkirche errichtete Messenstiftung zur Aufbewahrung in der Kirchenkassa, und ersucht zugleich um die Darleihung des Wenzl Riwolaschen Stiftsbriefes behufs Ausfertigung einer Abschrift.

Protokolle 1882: 344.

Datum im Dokument: 12.05.1882 Tag der Einlangung: 14.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramtes Bestättigung über die abgeführte Steuer pr 100 f[lo]r[inen] für die Kirchen Elbeteinic [et] Kojic.

Protokolle 1882: 353.

Datum im Dokument: 20.04.1882 Tag der Einlangung: 18.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die Staatsschuld verschreibung d[e dato] Wien 1 Feber 1882 N[umero] 124893 im Betrage pr 150 f[lorinen] Notenrente sammt dem Ersparnisse beim Ankaufe der Obligation pr 9 f[lorinen] 87 k[reutzer] resp. nach Abzug des Porto 25 kr[eutzer] baar 9 f[lorinen] 62 [kreutzer] als Franziska Tydrichsches Messestiftungskapital bei der Pfarrkirche in Ždanic und ersucht um die Vorlegung des Stiftsbriefs-Entwurfes.

Protokolle 1882: 354.

Datum im Dokument: 20.05.1882 Tag der Einlangung: 18.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgrätzer bischöfliches Consistorium übersendet die angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1. Jänner 1882 N[umero] 40053 im Betrage von 100 f[lorinen] Silberrente sammt dem beim Ankaufe der Staatsobligation ersparten Betrage pr 2 f[lorinen] 66 k[reutzer] res[pecti]ve nach Abzug der dortigen Portoauslage pr 15 kr[eutzer] baar 2 f[lorinen] 51 k[reutzer] dann der Einkaufsrechnung, als Franz und Barbara Mrštiksches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Přelouč, und ersucht um die Vorlegung des Stiftsbriefs-Entwurfes.

Protokolle 1882: 355.

Datum im Dokument: 18.05.1882 Tag der Einlangung: 19.05.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Mikulowicer Pfarramtes Einladung zu der am 22 d[ieses] M[ona]t[e]s abzuhaltenden kanonischen Visitation.

Protokolle 1882: 391.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 04.06.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt das Indorssat des bischöflichen Konsistoriums Königgräz vom 19 Mai 1882 N[umero] 3539 unter Anschluß der Verhandlungsakten wegen Anstellung eines eigenen Chorleiters bei der Pfarrkirche in Elbe-Teinitz zur Konferirung mit dem Patronatsamte und Mittheilung der patronats- und pfarräm[t]lichen Ansichten dann der Anträge.

Protokolle 1882: 416.

Datum im Dokument: 08.06.1882 Tag der Einlangung: 10.06.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der vorgelegten zwei Poliz[z]en N[umero] 1,000,014 [et] 1,000,029 mit, daß im Einvernehmen mit hochw[] bischöfl[] Consistorium und den k. k. Bezirkshauptmannschaften Kolin und Chrudim die angezeigte Versicherung der Herrschaft Pardubicer Patronatsgebäuden auf die Dauer von 10 Jahren gegen Entrichtung der Versicherung aus den bettrefenden Kirchenkassen bewilligt wurde.

Protokolle 1882: 432.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 15.06.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium übersendet die angekaufte bei der Pfarrkirche in Dřič vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Jänner 1882 N[umero] 40317 im Betrage pr 300 f[lorinen] Silberrente als Johann Hajeksches Messenstiftungskapital sammt dem ersparten Betrage von 18 f[lorinen] 27 k[reutzer] nach Abschlag der Portoauslagen pr 35 kr[eutzer] im Reinbetrage pr 17 f[lorinen] 92 kr[eutzer] gegen Empfangsbestät[t]igung und Vorlegung des Stiftsbriefsentwurfes sammt Bezugsdokumenten.

Protokolle 1882: 443.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 20.06.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Herr D[okt]or Sykora L[andes] A[dvokat] in Chrudim licitatorischer des Besitzstandes N[umero] l[oco] 29 in Bohumileč erlegt das auf dem Besitze versicherte und zur Zahlung zugewiesene Wenzl Teichlisches Messenstiftungskapital pr 138 f[lorinen] 60 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung] sammt Interessen seit 1. Jänner 1879 bis 30 Juni 1882 a 6 % pr 29 f[lorinen] 13 kr[eutzer][,] zusammen pr 167 f[lorinen] 73 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 468.

Datum im Dokument: 01.07.1882 Tag der Einlangung: 04.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Weletowský Barbara N[umero] l[oco] 71 aus Kolin übersendet das ob dem Besitze N[umero] l[oco] 42 in Elbeteinic zu Handen der Elbeteinizer Schmerzhaften Mutter Gottes Kapelle haftende Stiftungskapital pr 200 f[lorinen] W[iener] W[ährung] oder 84 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung] sammt 5 % Interessen vom 1. Jänner 1882 bis 30 Juni 1882 pr 2 f[lorinen] 10 k[reutzer] und weiterer 1/4 jährigen Interessen bis 30 Sept[em]ber 1882 pr 1 f[lorin] 5 k[reutzer][,] im Einem pr 87 f[lorinen] 15 k[reutzer][,] gegen Fertigung der Cessionsurkunde.

Protokolle 1882: 484.

Datum im Dokument: 06.07.1882 Tag der Einlangung: 08.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestät[t]igt den Empfang von 84 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung als ein Stiftungskapital der schmerzhaften Mutter Gottes Kapelle in Elbeteinitz.

Protokolle 1882: 486.

Datum im Dokument: 04.07.1882 Tag der Einlangung: 09.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt in Folge Auftrages der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 27 Mai 1881 N[umero] 30594 und 16 Dezember 1881 N[umero] 80628[,] den h[ohen] Erlaß vom 24 Juni N[umero] 40450[,] gemäß welchem angeordnet wird, damit[,] wo es sich erforderlich zeigt, die Ein- und Ausgänge der Kirchen vermehrt, nach Umständen erweitert, jedenfalls aber mit nach Jener und Außen sich öffnenden Thüren und Thorflügelen versehen werden, zur Abgabe der Wohlmeinung und den nöthigen Anträgen, mit.

Protokolle 1882: 501.

Datum im Dokument: 06.07.1882 Tag der Einlangung: 14.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung der Eheleute Johann und Rosalia Smolik bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Mai 1882 N[umero] 34715 pr 150 f[lorinen] Notenrente mit Ersparniß pr 7 f[lorinen] 51 k[reutzer] und ersucht um Verfaßung des Stiftsbriefsentwurfes.

Protokolle 1882: 507.

Datum im Dokument: 14.07.1882 Tag der Einlangung: 15.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dobřenitzer Patronatsamt ersucht die legalisirte Erklärung, zur Löschung des Pfandrechtes für eine eiserne Kuh zur Wosicer Kirche ob dem Grundstücke Cat[astral] N[umero] 687 pr 1253 □ Kl[after] mit dem Patronatssiegel zu versehen.

Protokolle 1882: 537.

Datum im Dokument: 26.07.1882 Tag der Einlangung: 30.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt übermittelt das abverlangte Gesuch wegen vom Pfarramte durch das Patronatsamt an der Bohdanečer Gemeinde angesprochener Abgabe des Brennholzes aus dem Gemeindewaldungen.

Protokolle 1882: 538.

Datum im Dokument: 28.07.1882 Tag der Einlangung: 30.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dasselbe übersendet den vom k. k. Steueramte Pardubic irrthümlich zugekommenen Zinsenzahlungsbogen zu der Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1. Mai 1882 N[umero] 34715 pr 150 f[lo]r[inen] als Johann [und] Rosalia Smoliksches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Bohdanec.

Protokolle 1882: 539.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 30.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Stadtrath ersucht zur nothwendigen Erweiterung des dortigen Friedhofes bei S[an]ct Georgii um unentgeltliche Überlassung der Kirchengrundparzellen N[umero] 1236 pr 100 // Kl[after] [et] N[umero] 1237 pr 33 // Kl[a]f[ter] gegen Übernahme der Verpflichtung die Friedhofsmauer stets im guten Stande zu erhalten[,] dann um Zuweisung der Grabstellengebühren an die Gemeinde.

Protokolle 1882: 541.

Datum im Dokument: 28.07.1882 Tag der Einlangung: 31.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Zustimmung des hochw[ürdigen] bischöflichen Konsistoriums zur Herstellung der Kuppel bei dem Glockenthurme der Pfarrkirche in Mikolowic im Kostenaufwande pr 145 f[lorinen] 50 k[reutzer] aus den Patronatsrenten[,] mit.

Protokolle 1882: 544.

Datum im Dokument: 30.07.1882 Tag der Einlangung: 31.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer Dekanalamt erstattet die Äußerung über das Circulare in Betreff der bei der Kirchen bestehenden Eingangs- und Ausgangsthüren in Bezug auf deren Bequemlichkeit.

Protokolle 1882: 545.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 31.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Mikolowicer Pfarramt überreicht die Quittung sammt dem Inter[ess]enzahlungsbogen behufs Erhebung den Interessen pr 167 f[lorinen] 12 kr[eutzer] von dem Grundentlastungskapitale des Mikolowicer Pfarrbeneficiums.

Protokolle 1882: 547.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 31.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid über bewilligte Eigenthumsübertragung von Grundstücken an Eheleute Wenzl [und] Elisabeth Spinka N[umero] l[oco] 368 in Elbeteinic von den Eheleuten Franz [und] Anna Cyrkl N[umero] 5.

Protokolle 1882: 552.

Datum im Dokument: 27.07.1882 Tag der Einlangung: 02.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Desselben Tabularbescheid über die Löschung des Pfandrechtes zum beza[h]lten Kirchenkassakapitale pr 16 f[lorinen] 80 k[reutzer] ob dem Besitzstande N[umero] l[oco] 17 der Eheleute Franz und Katharina Černik in Bukowka.

Protokolle 1882: 557.

Datum im Dokument: 03.08.1882 Tag der Einlangung: 03.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Barborka beredeter Civilgeometer in Pardubitz überreicht die Mappen über die Übermessung der von der Mikolowicer Pfarre verkauften Grundflächen[,] und zwar: an Franz Klouček aus Wostřesan
parc[elle] N[umero] 203/2 pr 2 □ Kl[after][,] [parcelle Numero] 204/2 [pr] 126 □ Kl[after][,] an Mathias Svědiroch aus Mikolowic aus 203/1 pr 74 □ Kl[after] [und] 204/2 [pr] 49 □ Kl[after][,] in Einem 251 □ Kl[after][,] und ersucht um die Entlohnung hiefür laut Rechnung pr 25 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 573.

Datum im Dokument: 05.08.1882 Tag der Einlangung: 08.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ertheilt ein Einvernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöflichen Consistorium die Bewilligung zu den Herstellungen bei der Kirche und Pfarre in Sezemic im Kostenaufwande pr 550 f[lorinen] 40 k[reutzer] aus den Patronatsrenten.

Protokolle 1882: 574.

Datum im Dokument: 05.08.1882 Tag der Einlangung: 08.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Ždanicer Pfarramt erstattet die Äu3erung zu dem Circular Erlasse bezüglich der bei den Kirchen zu vermehrenden oder zuerweiternden Ein- und Ausgängen.

Protokolle 1882: 577.

Datum im Dokument: 09.08.1882 Tag der Einlangung: 10.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet die Äußerung über den Circular-Erlaß bezüglich der erforderlichen Ein- und Ausgänge bei den Kirchen u[nd] Anbringung der zwei flüglichten Thoren und Thüren.

Protokolle 1882: 580.

Datum im Dokument: 09.08.1882 Tag der Einlangung: 11.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] k. k. Statthaltereierla3 d[e dato] Prag 24 Juli 1882 Z[ahl] 45265 bezüglich der ertheilten Bewilligung zur Kündigung des beim Josef Maly N[umero] l[oco] 5 in Kojic zu Handen der Herrschaft Pardubicer Kirch[en]kassa nunmehr der Rosicer Religionsfondskirche aushaftenden Kapitals pr 270 f[lorinen] W[iener] W[ährung] oder 113 f[lorinen] 40 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung].

Protokolle 1882: 585.

Datum im Dokument: 11.08.1882 Tag der Einlangung: 12.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt ersucht um die Berichtigung der Verzugszinsen pr 40 kr[eutzer] vom im Jahre 1881 eingeza[h]lten Aequivalentgebühr pr 76 f[lorinen] 68 kr[eutzer] betreffend die Kirchen Přelouč, Semin, Kojic und Žiwanic.

Protokolle 1882: 596.

Datum im Dokument: 14.08.1882 Tag der Einlangung: 15.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestät[t]igt den Empfang von 284 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung für das Mikulowicer Pfarrbeneficium aus den Verkäufe der Pfarrgrundparzellen.

Protokolle 1882: 606.

Datum im Dokument: 21.08.1882 Tag der Einlangung: 22.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 200 f[lorinen] auf seine Förderung pro 1882 in der Kirchenkassa.

Protokolle 1882: 609.

Datum im Dokument: 21.08.1882 Tag der Einlangung: 22.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Ausweis über die Steuerschuldigkeit der Patronatskirchen der Domäne Pardubic für das Jahr 1882.

Protokolle 1882: 611.

Datum im Dokument: 21.08.1882 Tag der Einlangung: 23.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet den Zinsenzahlungsbogen zu der Staatsobligation d[e dato] 1 November 1881 N[umero] 32813 pr 600 f[lo]r[inen] als Safranek[,] Sura [et] Raschinsches Messenstiftungskapital bei der Pfarrkirche in Přelouč.

Protokolle 1882: 615.

Datum im Dokument: 24.08.1882 Tag der Einlangung: 26.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt übersendet die Repartition der Grundsteuer sammt Zuschlägen pro 1882 die Patronatskirchen Elbeteinic und Kojic betreffend.

Protokolle 1882: 617.

Datum im Dokument: 22.08.1882 Tag der Einlangung: 26.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürd[igen] bischöflichen Consistoriums die angesuchte Bewilligung zum Baue einer Kapelle in Dražkowic dann zu diesem Bauobjekte, zur Hebung und Verwendung des Katharina Korbelsche Legates pr 118 f[lorinen] 12 kr[eutzer] sammt Interessen mit Bemerkungen rücksichtlich des soliden Baues, ertheilt wurde.

Protokolle 1882: 623.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 29.08.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Richter Franz N[umero] l[oco] 1 aus Podulschan Universalerbe erlegt das von seinem Vater Wenzl Richter testamentarisch gemachte Messenstiftungslegat pr 100 f[lorinen] sammt den vom Todestage bis 31 August 1882 für 5 Jahre und 9 Monate entfallenden 6 % Zinsen pr 34 f[lorinen] 50 kr[eutzer] daher zusammen 134 f[lorinen] 50 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 634.

Datum im Dokument: 26.08.1882 Tag der Einlangung: 01.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Wosicer Pfarramt ersucht um die Anweisung des noch pro 1882 erübringenden 2 Klafter harten u[nd] 2 Kl[a]ft[e]r weichen Holzes für das Wosicer Pfarrbeneficium gegen Bezahlung aus der Kirchenkassa.

Protokolle 1882: 637.

Datum im Dokument: 01.09.1882 Tag der Einlangung: 02.09.1882 Relation zu Dokument: Adressat

Prager Sparkasse-Buchhaltung übersendet das Katharina Korbelsche zum Baue der Kapelle in Dražkowic gewidmete Stiftungskapital sammt Zinsen bis Ende August 1882 nach Abzug des Postporto pr 33 kr[eutzer] mit 164 f[lorinen] 89 k[reutzer].

Protokolle 1882: 644.

Datum im Dokument: 31.08.1882 Tag der Einlangung: 04.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft als Bezirksschulrath ersucht unter Rückanschluß des Bezugsaktes um Mittheilung[,] ob das Patronatsamt auf Grund des Erlasses vom 5 November 1880 N[umero] 2957 unter Erwirkung der h[ohen] Bewilligung, die Auslagen für den Religionsunterricht in der Kojicer Schule aus dem Kirchenvermögen auch weiterin zahlen wird.

Protokolle 1882: 652.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 05.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt übersendet die Zahlungsaufträge sammt den Zahlungsbögen über die bemessenen Gebühren-Aequivalente für das IV Decenium von 1881 bis 1890 betreffend die Patronatskirchen in Přelouč, Semin und Žiwanic.

Protokolle 1882: 653.

Datum im Dokument: 02.09.1882 Tag der Einlangung: 07.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dřičer Pfarramtes negative Äußerung bezüglich der Vermehrung oder Erweiterung der Kirchen Ein- und Ausgänge und der Thüren.

Protokolle 1882: 662.

Datum im Dokument: 07.09.1882 Tag der Einlangung: 10.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet die zustimmende Äußerung zu dem Antrage[,] damit für den Religionsunterricht in der Kojicer Schule die jährliche Zahlung des Beitrages von 11 f[lorinen] 25 kr[eutzer] aus dem Vermögen der Kojicer Kirche geleistet werde.

Protokolle 1882: 673.

Datum im Dokument: 11.09.1882 Tag der Einlangung: 13.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt theilt die, an das hochw[ürdige] bischöfliche Consistorium in Angelegenheit des zum provisorischen Chordirigenten bestellten Lehrer Heinrich Peklo, gerichtete Zuschrift zur Wissenschaft mit.

Protokolle 1882: 681.

Datum im Dokument: 15.09.1882 Tag der Einlangung: 15.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt übersendet den Ausweis über die Vorschreibung, Abstattung und Überzahlung der Steuern der Patronatskirchen Elbeteinic [et] Kojic pro 1882, sammt der Empfangsbestättigungen über 46 f[lorinen] 94 kr[eutzer] Steuer [et] Aequivalentgebührnachtrag pr 18 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 682.

Datum im Dokument: 14.09.1882 Tag der Einlangung: 15.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet unter Rückanschlu3 der Comunikate den Antrag auf Verkauf der Kirchengrundstücke Parc[ellen] N[umero] 299 pr 252 □ Kl[after][,] Parc N[umero] 300 pr 1234 [□ Klafter] [und] [Parcellen Numero] 301 [pr] 1 Joch 1328 [□ Klafter] in Einem 2 Joch 1214 □ Kl[after] bei Elbeteinic an Ferdinand Perner aus Elbeteinic um der Preis von 752 f[lo]r[inen] und ersucht hierwegen mit Ferdinand Perner die Verhandlung einleiten zu wollen.

Protokolle 1882: 689.

Datum im Dokument: 15.09.1882 Tag der Einlangung: 16.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht decretando der Eingabe des Herrn Soukal Vogteicommissars in Přelouč d[e dato] 14 September 1882 um Mittheilung der Verträge mit Bezugsakten über den im Jahre 1840 u[nd] 1841 stattgefundenen Grundflächentausch zwischen dem Beler und Bohdanečer Pfarrbeneficium.

Protokolle 1882: 692.

Datum im Dokument: 15.09.1882 Tag der Einlangung: 17.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Aktiengesellschaft der Zuckerfabrik übersendet zur Reparatur der Přeloučer Pfarrkirche einen freiwilligen Beitrag von 100 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 709.

Datum im Dokument: 23.09.1882 Tag der Einlangung: 24.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt ersucht unter Anschluß des Kostenüberschlages um die Erwirkung der Bewilligung zur Restaurirung der schmerzhaften Mutter Gottes Kapelle in der unteren Stadt Elbeteinitz von dem bereits auf 238 f[lorinen] 98 kr[eutzer] erwachsenen Stiftungskapitale mit einem Kostenaufwande pr 118 f[lorinen].

Protokolle 1882: 713.

Datum im Dokument: 21.09.1882 Tag der Einlangung: 26.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1882 N[umero] 40949 pr 100 f[lo]r[inen] Silberrente als Stiftungskapital der Elbeteinicer Kapelle der schmerzhaften Mutter Gottes, sammt den Einkaufsbelegen und dem erübrigten Betrage pr 4 f[lorinen] 97 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 715.

Datum im Dokument: 26.09.1882 Tag der Einlangung: 27.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Perner Ferdinand aus Elbeteinic erklärt die Elbeteinicer Kirchengrundstücke des Gem[einde] Catasters Par[cellen] N[umero] 299, 300 u[nd] 301 im Ausmaße von 2 Joch 1214 □ [Klafter] um den Maximalpreis von 700 f[lorinen] käuflich zu übernehmen.

Protokolle 1882: 718.

Datum im Dokument: 30.09.1882 Tag der Einlangung: 30.09.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Chrudimer k. k. Hauptsteueramtes Steuervorschreibungsausweis mit Zahlungsaufträgen über die für das Jahr 1882 zu berichtigende Domänensteuer pr 95 f[lorinen] 60 kr[eutzer] und von der Tunechoder Kirche pr 3 f[lorinen] 9 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 726.

Datum im Dokument: 02.10.1882 Tag der Einlangung: 03.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt ersucht um die Mittheilung[,] wie viel für die Jahre 1881 [et] 1882 an Gebührenaequivalent auf die einzelnen Kirchen Kojic, Přelouč, Semin und Žiwanic von 99 f[lorinen] 40 kr[eutzer] zur Zahlung entfällt, behufs rektificirung der neuen Vorschreibung.

Protokolle 1882: 730.

Datum im Dokument: 23.09.1882 Tag der Einlangung: 05.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die, für das Mikolowicer Pfarrbeneficium angekaufte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1882 N[umero] 41170 pr 350 f[lorinen] Silberrente mit Ankaufsdokumenten sammt dem verbliebenen Überschuße pr 9 f[lorinen] 64 kr[eutzer] gegen Empfangsbestättigung.

Protokolle 1882: 735.

Datum im Dokument: 03.10.1882 Tag der Einlangung: 06.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt erstattet die Aufk[l]ärung zum Tabularbescheide des Koliner k. k. Bezirksgerichtes Z[ahl] 8756 civ od[er] N[umero] 547 bezüglich eines ob N[umero] l[oco] 5 der Eheleute Franz [et] Anna Cirkl in Elbeteinic haftenden Přeloučer Kirchenkassakapitals pr 60 f[lorinen].

Protokolle 1882: 737.

Datum im Dokument: 06.10.1882 Tag der Einlangung: 07.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt ersucht um einen Vorschuß von 300 f[lo]r[inen] aus der Kirchenkassa, auf Rechnung des Jahres 1882.

Protokolle 1882: 748.

Datum im Dokument: 11.10.1882 Tag der Einlangung: 11.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer Dekanalamt zeigt an, daß der Entwurf zu dem Messenstiftsbriefe nach Josef Wacek aus Pardubic demnachst vorgelegt werden wird.

Protokolle 1882: 749.

Datum im Dokument: 03.10.1882 Tag der Einlangung: 12.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht um Mittheilung[,] ob aus dem Kojicer Kirchenvermögen die Zahlung der Beträge für den Religionsunterricht in der Kojicer Schule pr 40 f[lorinen] und die Fahrgelegenheiten pr 20 f[lorinen] noch immer aufrecht besteht.

Protokolle 1882: 773.

Datum im Dokument: 10.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Ždanicer Pfarramt theilt in der Messenstiftungsangelegenheit nach Wenzl Richter aus Podulšan mit, daß der Stifter am 8 Dezember 1876 verstorben ist, und daß diese Messenstiftung bei der Podulšaner Filialkirche S[an]ct Nikolaus zu errichten kommt.

Protokolle 1882: 774.

Datum im Dokument: 10.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Ždanicer Pfarramt überreicht unter Anschluß der Bezugsakten den Stiftsbriefsentwurf in der Messenstiftungsangelegenheit nach Franz Tydrich aus Plch bei der Ždanicer Pfarrkirche.

Protokolle 1882: 776.

Datum im Dokument: 07.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

K. k. Finanzprocuratur in Prag nimmt die Anzeige über die abschwebenden Verhandlungen mit Ferdinand Perner aus Elbeteinic wegen Verkauf des Elbeteinicer Kirchengrundstückes mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß sie in der bezüglichen Angelegenheit eines Fuhrweges gegen Ferdinand Perner die veranlaßten rechtlichen Schritte aus Vorsicht aufrecht erhalten wird, und ersucht von dem Stande dieser Verhandlungsangelegenheit die Anzeige zu erstatten.

Protokolle 1882: 778.

Datum im Dokument: 21.10.1882 Tag der Einlangung: 20.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Steueramt stellt die Aequivalents Einbekenntniße der Patronatskirchen zur Vervollständigung gegen Wiedervorlegung zurück.

Protokolle 1882: 780.

Datum im Dokument: 20.10.1882 Tag der Einlangung: 22.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt übermittelt den verfaßten Entwurf über die Johann und Rosalia Smoliksche Messenstiftung unter Rückschluß der Bezugsakten.

Protokolle 1882: 782.

Datum im Dokument: 20.10.1882 Tag der Einlangung: 22.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramtes Aufklärungen über die Steuerüberzahlungen aus den Jahren 1881 [et] 1882 bei der Elbeteinicer Kirche.

Protokolle 1882: 785.

Datum im Dokument: 26.10.1882 Tag der Einlangung: 27.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dřičer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Johann Hajeksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche mit Bemerkungen zur Erläuterung und weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 786.

Datum im Dokument: 24.10.1882 Tag der Einlangung: 29.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß im Eivnernehmen mit dem hochw[ürdigen] bischöfl[ichen] Konsistoriums die Herstellugen an der Wosicer Kirche mit Bauaufwande pr 881 f[lorinen] 45 k[reutzer] im Sinne des Concurenz-Erkenntnißes bewilligt ist und ersucht die Verpachtung daher Herstellungen zu veranlassen und das Licitations oder Akkordprotokoll vorzulegen.

Protokolle 1882: 791.

Datum im Dokument: 29.10.1882 Tag der Einlangung: 30.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt übersendet die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate über die Franz und Barbara Mrschtiksche Messenstiftung bei der dortigen Pfarrkirche zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 806.

Datum im Dokument: 31.10.1882 Tag der Einlangung: 01.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang von 120 f[lorinen] zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung als ein Wenzl Richtersches Messenstiftungskapital bei der Filialkirche in Podulšan.

Protokolle 1882: 819.

Datum im Dokument: 17.10.1882 Tag der Einlangung: 03.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt theilt mit, daß laut Erlaßes des h[ohen] Landesausschußes d[e dato] 10 Feber 1882 Z[ahl] 4815 die Umschreibung der Grundentlastungsobligation pr 170 f[lorinen] der Schule Elbeteinitz auf den Namen der Kirche in Elbeteinic für den Organistendienst bewilligt u[nd] vollzogen ist, und ersucht um die Berichtigung des Gebührenaequivalents pr 60 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 826.

Datum im Dokument: 29.10.1882 Tag der Einlangung: 05.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Chrudimer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt den h[ohen] k. k. Statthalterei-Erlaß vom 21. Oktober 1882 Z[ahl] 62742 im Einvernehmen mit dem bischöflichen Konsistorium unter Anschluß der Bezugsakten, mittelst welchem der Vertragsentwurf über den Verkauf der, der S[an]ct Johann Taufer Kirche gehörigen Grundstücke N[umero] Parz[ellen] 362, 363 [et] 375 pr 1125 □ Kl[after] an Georg Pawlik in Tunechod genehmigt wurde, zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 849.

Datum im Dokument: 09.11.1882 Tag der Einlangung: 10.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Güter [et] Bergbau Direction in Wien nimmt die angezeigte behördlich aufgetragene Renovirung der Pfarrkirche zu Wosic zur Kenntniß.

Protokolle 1882: 851.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 10.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Klouček Franz [und] Antonia Eheleute N[umero] l[oco] 13 aus Wostřesan erlegen das ob ihren Beisitze gemäß Obligation d[e dato] 29 August 1816 versicherte Herrschaft Pardubicer Kirchenkassakapital pr 327 f[lorinen] 29 kr[eutzer] oder 150 f[lorinen] 15 k[reutzer] ö[sterreichischer] W[ährung] sammt 6 % Zinsen bis 30 [Novem]ber 1882 pr 8 f[lorinen] 26 kr[eutzer] und 1/4 jähriger Kündigungszinsen pr 2 f[lorinen] 25 kr[eutzer] daher zusammen 160 f[lorinen] 66 k[reutzer].

Protokolle 1882: 855.

Datum im Dokument: 10.11.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Stiftsbriefstriplikate nach Ignaz u[nd] Katharina Safranek der Familie Sura und Rašin aus Přelouč sammt der Kirchenrechnung pro 1881 zur weiteren Veranlassung.

Protokolle 1882: 857.

Datum im Dokument: 10.11.1882 Tag der Einlangung: 12.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt übersendet die eingehobenen Interessen pro 1882 pr 12 f[lorinen] von der Wenzl Koutnikschen Messenstiftung bei der Pfarrkirche in Bohdaneč.

Protokolle 1882: 868.

Datum im Dokument: 12.11.1882 Tag der Einlangung: 15.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Konsistorium bestättigt den Empfang des von Eheleuten Franz und Antonia Klouček N[umero] l[oco] aus Wostresan erlegten und zum Ankaufe einer Staatsschuldverschreibung eingesandten Kirchenkassakapitals sammt Zinsen pr 160 f[lorinen].

Protokolle 1882: 884.

Datum im Dokument: 20.11.1882 Tag der Einlangung: 20.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Wosicer Gemeindevorsteher ersucht um Beitragsleistung von 3 f[lorinen] 60 kr[eutzer] zu den dortigen Schulauslagen pro 1882.

Protokolle 1882: 899.

Datum im Dokument: 23.11.1882 Tag der Einlangung: 26.11.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Kojicer Gemeindeamt theilt mit, daß der Schulbeitrag für das Jahr 1881 pr 11 f[lorinen] 25 k[reutzer] recte für den Religionsunterricht dem Koliner k. k. Steueramte am 22 August l[aufendes] J[ahres] eingezahlt wurde, und ersucht um den 17 % Gemeindeauslagenbeitrag pro 1882.

Protokolle 1882: 960.

Datum im Dokument: 16.12.1882 Tag der Einlangung: 17.12.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt ersucht um die Berichtigung der pro 1881 [et] 1882 rückständigen Gebühren Aequivalente der Kirchen in Kojic, Přelouč[,] Semin im Gesammtbetrage pr 19 f[lorinen] 15 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 972.

Datum im Dokument: 20.12.1882 Tag der Einlangung: 21.12.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramt theilt mit[,] daß die Gebühr an Aequivalent ohne Rücksicht auf den Rekurs von Patronatskirchen Kojic, Přelouč [et] Semin mit 19 f[lorinen] 15 kr[eutzer] zu bezahlen ist.

Protokolle 1882: 983.

Datum im Dokument: 21.12.1882 Tag der Einlangung: 23.12.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet für den Grundentlastungsbetrag pr 7022 f[lorinen] 92 1/2 k[reutzer] die für das Mikulowicer Pfarrbeneficium angekaufte Staatsobligation Silberrente d[e dato] 1 Oktober 1882 N[umero] 42357 pr 8900 f[lorinen] sammt den Ankaufsdokumenten und dem nach Abzug des Porto pr 1 f[lorinen] 60 k[reutzer] verbliebenen pr 25 f[lorinen] 11 k[reutzer][,] welcher Betrag in eine Sparkassa anzulegen, und nach Erhebung der halbjährigen Interessen pr 31 f[lorinen] 17 k[reutzer] zum Ankaufe einer Staatsobligation sammt den Interessen mit einer entsparchenden Zugabe zu verwenden ist.

Protokolle 1882: 991.

Datum im Dokument: 29.12.1882 Tag der Einlangung: 29.12.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Kohoutek Anna N[umero] l[oco] 22 aus Pardubiček erlegt das ob deren Baracke versicherte bei der Kirchenkassa in Evidenz geführte Josef Minařiksche Messenstiftungslegat pr 20 f[lorinen] C[onventions] M[ünze] oder 21 f[lorinen] ö[sterreichischer] W[ährung], von welchem die Wittwe Magdalena Minařik der lebenslänglicher Interessenbezug verwahrt ist, selbe jedoch am 2 August 1882 verstorben ist, sammt der Interessen a 5 % vom 2 August 1882 bis 2 Jänner 1883 für 5 Monate pr 44 k[reutzer] in S[umm]a 21 f[lorinen] 44 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 10.

Datum im Dokument: 28.12.1882 Tag der Einlangung: 05.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium ersucht im Sinne der Note der k. k. Finanzprokuratur vom 22 Dez[em]b[e]r 1882 Z[ahl] 52534. um Aufklärungen bezüglich der verzögerten Messenstiftungserrichtung nach Johann u[nd] Rosalia Smolik aus Bohdaneč.

Protokolle 1883: 19.

Datum im Dokument: 21.12.1882 Tag der Einlangung: 06.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übermittelt die, auf die Messenstiftung des Wenzl Richter bei der Filialkirche in Podulšan vinkulirte einheitliche Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 November 1882 N[umero] 26597 im Betrage pr 150 f[lo]r[inen] Notenrente sammt der Ersparniß von 3 f[lorinen] 43 k[reutzer] nach Abschlag des Porto pr 15 f[lorinen] im Reinbetrage von 3 f[lorinen] 28 k[reutzer] und ersucht den Stiftsbriefsentwurf auf 15 k[reutzer] Stempel unter Benützung des Blanquets vorzulegen.

Protokolle 1883: 20.

Datum im Dokument: 07.01.1883 Tag der Einlangung: 08.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Přeloučer k. k. Steueramtes Bestättigung über die geza[h]lte Steuer von Patronatskirchen pr 45 f[lorinen] und an Aequivalent pr 88 f[lorinen] pro 1883.

Protokolle 1883: 22.

Datum im Dokument: 08.01.1883 Tag der Einlangung: 09.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Koliner k. k. Steueramt übersendet die Quittung über die von dem Patronatskirchen Elbeteinitz und Kojic pro 1883 in Abführ gebrachten Grundsteuern und des Gebührenaequivalents:
a) Kirche Elbeteinitz an Grundsteuer sammt Zuschlägen [pr] 120 f[lorinen][,] an Gebühren Aequivalent [pr] 50 f[lorinen][;]
b) Kirche Kojic an Grundsteuer [pr] 100 f[lorinen][,] an Geb[ühren] Aequivalent [pr] 100 f[lorinen][,]
[in] S[umm]a 370 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 23.

Datum im Dokument: 31.12.1882 Tag der Einlangung: 09.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Elbeteinicer Pfarramt übermittelt die Kirchenrechnungen von Elbeteinitz und Kojic sammt Beilagen pro 1882.

Protokolle 1883: 28.

Datum im Dokument: 31.12.1882 Tag der Einlangung: 11.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Libčaner Patronatsamt übersendet zu Handen der Wosicer Kirche von 9 eisernen Kuhen die Zinsen a 24 1/2 kr[eutzer] pr 2 f[lorinen] 20 1/2 kr[eutzer] für das Jahr 1882 gegen Quittungszusendung.

Protokolle 1883: 39.

Datum im Dokument: 09.01.1883 Tag der Einlangung: 15.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt circulando den h[ohen] k k. Statthalterei-Erlaß vom 18 Dezember 1882 Z[ahl] 82983 mit einem entworfenen Muster wegen Erzielung der Gleichförmigkeit bei künftiger Verfaßung der Kirchenrechnungs-Extracte, zur Darnachachtung und weiterer Mittheilung den betreffenden Patronatsämtern gegen Fertigung und Retoureirung mit.

Protokolle 1883: 41.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 16.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Wesely Franz N[umero] 94 aus Bohdaneč erlegt das Messenstiftungslegat nach dem verstorbenen Pfarrer P. Sebastian Wotawa ab a[nn]o 1821 grundbücherlich versichert pr 100 f[lorinen] C[onventions] M[ünt]ze oder 105 f[lo]r[inen] ö[sterreichischer] W[ährung] sammt den, im Sinne der Note des hochw[ürdigen] bischöflichen Consistoriums d[e dato] 14 Juli 1882 N[umero] 4720 wegen eingetrettenen Verjährung vom 14 Juli 1882 für 3 Jahre zurück gerechneten 5 % Interessen pr 15 f[lorinen] 75 k[reutzer] dann vom 14 Juli 1882 bis 14 Jänner 1883 für 6 Monate pr 2 f[lorinen] 62 k[reutzer][,] zusammen 123 f[lo]r[inen] 37 [kreutzer].

Protokolle 1883: 60.

Datum im Dokument: 21.01.1883 Tag der Einlangung: 23.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium bestättigt den Empfang des P. Sebastian Wotawaschen vom Franz Wesely aus Bohdanec erlegten Messenstiftungslegates pr 120 f[lo]r[inen] zum Ankaufe einer Staatsobligation.

Protokolle 1883: 61.

Datum im Dokument: 30.12.1882 Tag der Einlangung: 23.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Pardubicer k. k. Bezirksgerichtes Tabularbescheid mit 4 Stück Beilagen über die bewilligte Abtrennung von 10 Joch 44 1/2 □ Kl[after] Grundstücke von der Jezbořicer zur Mikolowicer Pfarre.

Protokolle 1883: 72.

Datum im Dokument: 20.01.1883 Tag der Einlangung: 26.01.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Mikolowicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung zum Baue der durch Mikolowic führenden Strasse von der Mikolowicer Kirche pr 6 f[lorinen] 66 kr[eutzer] [et] Gemeindeauslage 3 f[lorinen] 34 k[reutzer].

Protokolle 1883: 101.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 31.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die böhmische Sparcassa Verwaltung in Prag werden die Einlagsbüchel fol. 26418 u[nd] 72986 zur Einschreibung der Interessen für das verflossene Jahr von 400 f[lorinen] mit 16 f[lorinen] 21 k[reutzer] an 2000 f[lorinen] mit 81 f[lorinen] 08 k[reutzer][,] zusammen pr 97 f[lorinen] 29 k[reutzer][,] inclusive der mitfolgenden 2902 f[lorinen] 71 kr[eutzer][,] zusammen pr 3000 f[lorinen] auf das Büchel fol. 72986 als weitere Einlage gutzuschreiben eingesendet.

Protokolle 1883: 114.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 04.02.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Königgräzer bischöfliches Consistorium übersendet die auf die Messenstiftung des P. Wenzl Teichl bei der Pfarrkirche in Elbeteinitz ordentlich vinculirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] 1 Juli 1882 N[umero] 41646 im Betrage pr 200 f[lo]r[inen] Silberrente, sammt der Ersparni3 pr 1 f[lorin] 53 kr[eutzer] und der Obligationseinkaufsrechnung.

Protokolle 1883: 115.

Datum im Dokument: 18.01.1883 Tag der Einlangung: 04.02.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Dasselbe übersendet die auf die Messenstiftung der Katharina Walter bei der Pfarrkirche in Bohdaneč vinkulirte Staatsschuldverschreibung d[e dato] Wien 1 Juli 1882 N[umero] 41649 im Betrage von 200 f[lorinen] Silberrente sammt der Ersparniß pr 1 f[lorin] 88 kr[eutzer] und ersucht um die Empfangsbestät[tigung].

Protokolle 1883: 175.

Datum im Dokument: 20.02.1883 Tag der Einlangung: 22.02.1883 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Bohdanečer Pfarramt erstattet die Äußerung zu der Gebührenaequivalents Bemessung vom beweglichen Vermögen bei der Žiwanicer Kirche.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134