Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Förster Brandeis

Liste der Archivdokumente (49):

Protokolle 1881: 220. a

Datum im Dokument: 02.04.1881 Tag der Einlangung: 03.04.1881 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß die Katastral-Mappen von den Gemeinden Březhrad, Hrobic, Opatovic und Čeperka darzuleihen verweigert wurden.

Protokolle 1881: 312.

Datum im Dokument: 13.05.1881 Tag der Einlangung: 16.05.1881 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß Wenzl Pithart in Čeperka die erkaufte Domän-Parzelle mit einem Graben abgegränzt und einen Eingrif in Domän Grundstücke gemacht hat.

Protokolle 1881: 358.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 03.06.1881 Relation zu Dokument: Adressat

Opatowitzer Kanalräumung betreffend, Weisung an die Förster Franz Brandeis in Čeperka, Blanna in Wejrow, Tater in Semin unter Verständigung des Bohdanečer Stadtrathes, Richtiger betrifft das Aushauen des Schwimmgroses.

Protokolle 1881: 389.

Datum im Dokument: 13.06.1881 Tag der Einlangung: 19.06.1881 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß die in der Waldstrecke Fasangarten entwendete Birke im Werthe pr 1 f[lorin] 44 kr[eutzer] beim Wenzl Plechaček N[umero] 53 Wagner in Opatowic durch den Waldheger Franz Rohlik vorgefunden und vom Franz Tlučhoř N[umero] 23 aus Ceperka entwendet wurde.

Protokolle 1881: 404.

Datum im Dokument: 20.06.1881 Tag der Einlangung: 27.06.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Direction der Aktiengesellschaft der Gutsinhabung Pardubitz in Wien übersendet, in Folge des Verkaufes der Herrschaft Pardubitz[,] welche mit 1 Juli d[ieses] J[ahres] in den Besitz des Herrn Käufers Dr Richard Drasche Ritter von War[t]inberg übergeht 13 Stück Kündigungsdekrete zur Zustellung an die betreffenden Beamten gegen Gehaltsbezüge für die Monate Juli, August und September[,] dann als besondere Anerkennung gegen Dienstesabfertigung[,] u[nd] z[war] dem H[errn] Rentmeister Jahn 800 f[lorinen][,] [dem Herrn] Gutsverwalter Schiman 600 f[lorinen][,] [dem Herrn] Rentsverwalter Hugo Wrany 500 f[lorinen][,] [dem Herrn] Förster v[on] Clanner 600 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Brandeis 600 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Jenek 400 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Waick 300 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Tater 200 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Jelinek 150 f[lorinen][,] [dem Herrn Förster] Seidl 100 f[lorinen][,] Amtsdiener Forman 50 f[lorinen][,] [Amtsdiener] Genspitzer 50 f[lorinen][,] [in] S[umm]a 4350 f[lo]r[inen].

Protokolle 1881: 493.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.07.1881 Relation zu Dokument: Adressat

An den Čeperker Förster Franz Brandeis ergeht die Aufförderung zu erheben und zu berichten[,] auf wie lange die Jagdbarkeit bei der Gemeinde Podulšan verpachtet ist, und den Pachtzins pro 1880/81 pr 4 f[lorinen] 44 kr[eutzer] beim Gemeindevorsteher gegen Quittung zu erlegen.

Protokolle 1881: 541.

Datum im Dokument: 17.08.1881 Tag der Einlangung: 18.08.1881 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeig an, daß er aufgefordert wurde den Schwurgerichts Sitzungen in Chrudim vom 22 August l[aufendes] J[ahres] an, beizuwohnen.

Protokolle 1881: 591.

Datum im Dokument: 31.08.1881 Tag der Einlangung: 02.09.1881 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis überreicht die Liquidation über die gehabten Zehrungskosten während den beim k. k. Kreisgerichte in Chrudim als Hauptgeschworener beigewohnten Schwurgerichtsverhandlungen und bittet um die Verquitung des liquidirten Betrages pr 12 f[lorinen] 15 kr[eutzer].

Protokolle 1881: 614.

Datum im Dokument: 31.08.1881 Tag der Einlangung: 11.09.1881 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis bittet um die Vergütung der Reise und Zehrungskosten für die Beiwohnung bei den Schwurgerichtsverhandlungen als Geschworener beim k. k. Kreisgerichte in Chrudim im Restbetrage pr 11 f[lorinen] 50 kr[eutzer] von 22 f[lo]r[inen] 50 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 32.

Datum im Dokument: 13.01.1882 Tag der Einlangung: 15.01.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis Anzeige gegen Maria Schwagerka N[umero] 42 und Barbara Nawratil N[umero] 44 aus Čeperka wegen Diebstahl im Werthe a 1 f[lorin] 50 kr[eutzer] - 3 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 39.

Datum im Dokument: 16.01.1882 Tag der Einlangung: 17.01.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Anzeige über die Beseitigung des Treibeises am Opatowicer Kanale zur Verhüttung des Wasserschadens an den Grundstücken bei Podulsan durch die aufgenommenen Arbeiter gegen Entlohnung a 30 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 57.

Datum im Dokument: 23.01.1882 Tag der Einlangung: 26.01.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen den Waldfrevler Franz Tluchoř aus Čeperka wegen Entwendung einer Birke in Domänen-Walde Fasangarten im Werthe von 1 f[lorin] 20 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 104.

Datum im Dokument: 14.02.1882 Tag der Einlangung: 15.02.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an[,] daß bei Aufarbeitung des Holzschlages Fasangarten der Holzarbeiter J. Krpala aus Čeperka durch Zerschmetterung seines Fußes verunglückt ist wegen seiner Armuth eine unterstützliche Berücksichtigung verdient.

Protokolle 1882: 125.

Datum im Dokument: 22.02.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Josef Kněžaur N[umero] l[oco] 21 aus Čeperka wegen im Domänen-Walde Fasangarten entwendeten Holzes im Werthe pr 2 f[lorinen] 10 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 126.

Datum im Dokument: 22.02.1882 Tag der Einlangung: 23.02.1882 Relation zu Dokument: Absender

Desselben Anzeige gegen Josef Bažant N[umero] 6 aus Čeperka wegen Holzstämmenentwendung im Fasangarten im Werthe pr 2 f[lorinen] 34 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 200.

Datum im Dokument: 20.03.1882 Tag der Einlangung: 21.03.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeicht an, daß in der Waldstrecke Fasangarten am 19 März 1882 eine Fläche von 50 □ Klafter ausg[e]bran[n]t ist.

Protokolle 1882: 248.

Datum im Dokument: 05.04.1882 Tag der Einlangung: 09.04.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige wegen Holzdiebstahl gegen Wenzl Wodička im Werthe pr 4 f[lorinen] 32 k[reutzer][,] Josef Kmoniček [im Werthe pr] 4 f[lorinen] 80 k[reutzer] [und] Josef Chmelař [im Werthe pr] 2 f[lorinen] 52 kr[eutzer][,] alle aus Ždanic.

Protokolle 1882: 249.

Datum im Dokument: 05.04.1882 Tag der Einlangung: 09.04.1882 Relation zu Dokument: Absender

Desselben Anzeige gegen Adolf Stefanek aus Hrobic p[un]cto Holzdiebstahl im Werthe pr 1 f[lorin] 50 k[reutzer].

Protokolle 1882: 282.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 20.04.1882 Relation zu Dokument: Adressat

An die Förster Franz Brandeis in Čeperka, Karl Tater in Semin und Vincenz von Clanner in Wejrow Verständigung von dem vorzunehmenden Aushauen des Schwimmgrases im Opatowicer Kanale p[un]cto Beaufsichtigung der Arbeiter.

Protokolle 1882: 360.

Datum im Dokument: 21.05.1882 Tag der Einlangung: 22.05.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß Barbara Nawratil N[umero] l[oco] 44 aus Čeperka bei Entwendung des Grases im Fasangarten zweimal und Josef Bažant N[umero] 46 aus Čeperka einmal betriten wurde, und der verursachte Schade bei der Ersteren a 60 k[reutzer] - 1 f[lorin] 20 k[reutzer][,] beim Letzteren 1 f[lorin] 20 kr[eutzer] beträgt.

Protokolle 1882: 368.

Datum im Dokument: 22.05.1882 Tag der Einlangung: 25.05.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Franz Ober und Johann Stepanek N[umero] l[oco] 8 in Sedlic Bezirks Königgräz p[un]cto verübten Holzdiebstahles von 2 Eichen und 2 Birken im Holzgehalte 10 F[] M[eter] im Werthe pr 2 [lorinen] 52 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 393.

Datum im Dokument: 03.06.1882 Tag der Einlangung: 05.06.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Herrn Brandeis Anzeige über die, durch Sturmwind entstandene Windwürfe und Weidbrüche in der Waldstrecke Fasangarten.

Protokolle 1882: 397.

Datum im Dokument: 05.06.1882 Tag der Einlangung: 06.06.1882 Relation zu Dokument: Adressat

Opatowicer Wasserkanal Schwimmgrasesaushaue betreffend Verständigung an die Herrn Förster und den bohdanečer Stadtrath, daß das Wasser am 10 d[ieses] M[onates] eingepfützt wird.

Protokolle 1882: 400.

Datum im Dokument: 05.06.1882 Tag der Einlangung: 07.06.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß der Opatowicer Wasserkanal heuer geräumt wer[den] muß, weil derselbe bedeutend vertragen ist.

Protokolle 1882: 401.

Datum im Dokument: 05.06.1882 Tag der Einlangung: 07.06.1882 Relation zu Dokument: Absender

Derselbe zeit an, daß im dortigen Holzschlage Fasangarten 15 Stück unverkaufte Kiefernausschnitte liegen, und beantragt dieselben zu Pfosten und Bretter zu verwenden.

Protokolle 1882: 522.

Datum im Dokument: 21.06.1882 Tag der Einlangung: 22.07.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Chrudimer k. k. Kreisgerichtes Straferkenntniß gegen Josef Chmelař, Wenzl Wodička und Josef Kmoniček aus Ždanic p[un]cto Holzdiebstahl in Domänen-Waldungen.

Protokolle 1882: 554.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 03.08.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters H[errn] Brandeis Anzeige gegen Wenzl Trnka N[umero] l[oco] 55 aus Libišan wegen in der Waldstrecke Kulhanow verübten Holzdiebstahls im Holzgehalte 0.10 F[lächen] M[eter] im Werthe 2 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 753.

Datum im Dokument: 11.10.1882 Tag der Einlangung: 12.10.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Wesely Johann aus Bohdaneč Pächter der Fischbehälter bittet um die Bewilligung zur Trockenlegung des Opatowicer Kanales p[un]cto Vornahme des Schwimmgrases Aushauens.

Protokolle 1882: 824.

Datum im Dokument: 02.11.1882 Tag der Einlangung: 05.11.1882 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Anzeige gegen Anna Rehounek N[umero] 56 aus Ceperka wegen in Domänen-Walde Fasangarten entwendeten Waldstreu im Werthe pr 60 kr[eutzer].

Protokolle 1882: 908.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 28.11.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter und Bergbau-Direction in Wien wird über die Verpachtung der Felder, welche der Förster Franz Brandeis im Pachte hatte unter Beantragung einer Entschädigung von 270 f[lo]r[inen] berichtet.

Protokolle 1882: 924.

Datum im Dokument: 02.12.1882 Tag der Einlangung: 04.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit, daß S[einer] Hochwohlgeboren Herr Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der H[err]sch[a]ft Pardubitz dem Förste[r] Franz Brandeis in Čeperka aus besonderer Rücksicht seiner Familielage den Betrag von 270 f[lo]r[inen] als Entschädigung für den Entgang der bisher benützen Domänen Grundstücke, ein für allemal aus den Gutsrenten auszuzahlen bewilligt haben.

Protokolle 1882: 926.

Datum im Dokument: 04.12.1882 Tag der Einlangung: 05.12.1882 Relation zu Dokument: Weitergeleitet

Güter [et] Bergbau-Direction in Wien theilt die Genehmigung des Herrn Herrschaftsbesitzer S[einen] Hochwohlgeboren des Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg[,] daß der Wejrower Förster von Clanner 40 Stück Fasanen für den Wildprethändler Mimra, und der Förster Franz Brandeis so viel abliefern[,] daß ihm der Stand von mindestens 200 Stück Hennen sammt der nöthigen Zahl Hähne verbliebe.

Protokolle 1883: 7.

Datum im Dokument: 03.01.1883 Tag der Einlangung: 03.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wesely Johann Pächter der Bohdanečer Fischbehälter ersucht, wegen Hochwassers um die Beauftragung des Čeperker H[errn] Försters zur Einschützung des Wassers am Opatowicer Kanale.

Protokolle 1883: 34.

Datum im Dokument: 11.01.1883 Tag der Einlangung: 12.01.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an, daß zur Beseitigung des Treibeises am Opatowicer Kanale bei dem Wehre, 4 Taglöhner aufgenom[m]en wurden.

Protokolle 1883: 235.

Datum im Dokument: 08.03.1883 Tag der Einlangung: 09.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Dieselbe theilt mit, daß für die Fasanenzucht den Domänen Förstern eine Entschädigung bewilligt wurde u[nd] z[war] dem von Clanner 200 f[lorinen], Brandeis 250 f[lorinen], Wnuk 75 k[reutzer] und Tater pr 45 f[lo]r[inen].

Protokolle 1883: 265.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 16.03.1883 Relation zu Dokument: Adressat

An den Čeperker Förster Franz Brandeis Auftrag um Vorlegung des Ausweises über die noch unverkauften Eichenausschnitte mit Ausschluß der, an die Dašicer Domänen Verwaltung zur Rosicer Säge verkauften Ausschnitte - um der Verkauf mit Joachim Sachsl aus Předmeric entgiltig abschließen zu können.

Protokolle 1883: 301.

Datum im Dokument: 26.03.1883 Tag der Einlangung: 26.03.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters H[errn] Franz Brandeis Holzdiebstahlsanzeige in Folge der Hausdurchs[uch]ung gegen Johann Netřeba und Franz Barton N[umero] l[oco] 58 aus Libcsan im Waldschadenersatzbetrage pr 3 f[lorinen] 56 k[reutzer], und Franz Tydrich N[umero] l[oco] 4 aus Libcsan im Schadenersatzbetrage pr 1 f[lorin] 08 k[reutzer].

Protokolle 1883: 302.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 26.03.1883 Relation zu Dokument: Adressat

An die Herrn Förster Franz Brandeis in Čeperka, Josef Jelinek in Kasalic und Karl Tater in Semin Verständigung von der vorzunehmenden Monatsabrechnung.

Protokolle 1883: 314.

Datum im Dokument: 29.03.1883 Tag der Einlangung: 30.03.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Holzdiebstahlsanzeige gegen Rudolf Podhajsky [et] Wenzl Kotek N[umero] l[oco] 7 aus Ždanic im Holzgehalte 0,08 F[] M[] und Waldschadenersatzbetrage pr 2 f[lorinen] 88 kr[eutzer].

Protokolle 1883: 324.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 03.04.1883 Relation zu Dokument: Adressat

An Herrn Förster Franz Brandeis in Čeperka Verständigung von der Übernahme der Fasanenzucht in eigene Regie der Domäne und die ihm auszuzahlen bewilligte Ablösungssumme von 250 f[lorinen].

Protokolle 1883: 386.

Datum im Dokument: 15.04.1883 Tag der Einlangung: 18.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht um die Bekanntgabe[,] wer für die beginnende neue Wahlperiode die gutsherrliche Virilstimme in Opatowicer Ortsschulrathe vertretten wird.

Protokolle 1883: 470.

Datum im Dokument: 30.04.1883 Tag der Einlangung: 02.05.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters Franz Brandeis Holzdiebsta[h]lsanzeige gegen Josef Černik N[umero] l[oco] 53 im Werte pr 4 f[lorinen] 50 k[reutzer], Wenzl Brinda N[umero] 69 im Werthe pr 2 [florinen] 84 kr[eutzer], Franz Swaton N[umero] 65 [im Werthe pr] 1 f[lorinen] 20 k[reutzer], Josef Siruček N[umero] 55 [im Werthe pr] 3 f[lorinen][,] Franz Buliček N[umero] 55 [im Werthe pr] 2 f[lorinen] 10 k[reutzer][,] Josef Zaruba N[umero] 55 [im Werthe pr] 4 f[lorinen] 50 k[reutzer][,] Jos[ef] Panchartek [Numero] 50 [im Werthe pr] 3 f[lorinen] 30 k[reutzer] Mitschuldiger Anton Stehlik alte aus Zdanic.

Protokolle 1883: 832.

Datum im Dokument: 05.08.1883 Tag der Einlangung: 07.08.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Försters H[errn] Franz Brandeis Anzeige über die noch weiter nothwendigen Reparaturen der Schleißen bei der Pfarre in Opatovic, der Brustmauer, des Fahrweges bei Hrobic[,] dann die Anzeige wegen Wildjagens auf der Enklave, gegen die Podulsaner Insassen, Hušek, Jos[ef] Richter, Konečny p[un]cto angerichteten Schadens an den jungen Fasanen.

Protokolle 1883: 833.

Datum im Dokument: 30.07.1883 Tag der Einlangung: 07.08.1883 Relation zu Dokument: Absender

Desselben Anzeige gegen Johann Skala Sohn des Franz Skala aus Ceperka wegen Schlingenlegung, Beschimpfung und Bedrohung von Seite des Franz Skala.

Protokolle 1883: 891.

Datum im Dokument: 14.08.1883 Tag der Einlangung: 17.08.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis ersucht zu seiner Anzeige wegen Beschümpfung von Seite des Franz Skala aus Čeperka noch die weiteren Zeigen den Sohn des Mathias Wosahlo und Katharina Křowak aus Ceperka dem k. k. Bezirksgerichte nahmhaft machen zu wollen.

Protokolle 1883: 963.

Datum im Dokument: 29.08.1883 Tag der Einlangung: 31.08.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster Franz Brandeis zeigt an[,] daß Sand im Opatowicer Kanale durch 7 Arbeiter gegen Taglohn ausgeführt, und die weitere Ausfuhr eine Cub[ic] Klafter a 5 f[lo]r[inen] an Johann Satora [et] Consorten aus Ceperka in Akkordwege überlassen worden ist.

Protokolle 1883: 1018.

Datum im Dokument: 13.09.1883 Tag der Einlangung: 15.09.1883 Relation zu Dokument: Absender

Čeperker Förster H[err] Franz Brandeis zeigt an, daß die Arbeiten mit der Räumung des Kanals bei dem Opatowicer Elbewehr der Wasserkälte wegen, eingestellt werden müssen.

Protokolle 1883: 1053.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 19.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die Güter [et] Bergbau-Direction in Wien werden die Berichte des Forstrechnungsführer Hugo Wrany und der Förster Josef Wacek und Franz Brandeis über ihre Erfahrungen bei der Excursion des böhmischen Forstvereines auf der Domäne Reichenau berichtlich vorgelegt.

Protokolle 1883: 1305.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 22.11.1883 Relation zu Dokument: Adressat

Vorladung des Čeperker Försters H[errn] Franz Brandeis zum 23. November d[ieses] J[ahres] zur Besprechung wegen Fasanenzucht.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134