Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Obnova lesa (těžba stromů a zalesňování)

Liste der Archivdokumente (11):

Protokolle 1881: 184.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 18.03.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird der Entwurf über die im Jahre 1881 erforderlichen Waldkulturen im Kirchenwalde zu Elbeteinitz im Kostenaufwande von 77 f[lorinen] 40 [kreutzer] zur Genehmigung vorgelegt.

Protokolle 1881: 221. a

Datum im Dokument: 28.03.1881 Tag der Einlangung: 03.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit, daß die Beausgabung der Waldkulturskosten pr 77 f[lorinen] 40kr[eutzer] pro 1881 für den Waldbestand der Elbeteinicier Pfarre aus dem betreffenden Kirchenvermögen bewilligt wurde.

Protokolle 1881: 232.

Datum im Dokument: 10.04.1881 Tag der Einlangung: 15.04.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinicer Pfarfamt zeigt an daß alle Setzlinge im Kirchenwalde aus gepflanzt und zur Ausbesserung der älteren Waldkulturen noch Setzlinge nothwendig sind.

Protokolle 1881: 744.

Datum im Dokument: 22.10.1881 Tag der Einlangung: 22.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft betreibt die Erledigung der Zuschrift vom 4 April 1881 p[un]cto Berichtserstattung über den Erfolg der Aufforstung beim M[a]t[e]s Kalousek in Semin mit den ihm unentgeltlich zugewiesenen 3000 Stück Kieferpflanzen.

Protokolle 1881: 766.

Datum im Dokument: 25.10.1881 Tag der Einlangung: 27.10.1881 Relation zu Dokument: Inhalt

Seminer Förster Karl Tater berichtet über den Erfolg der Waldkultur des Mathias Kalousek in Semin.

Protokolle 1882: 27.

Datum im Dokument: 12.01.1882 Tag der Einlangung: 13.01.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Wacek Josef Förster in Hradek zeigt an, daß auf den im Pachte habenden Waldgrundtheilen in Brodic, im Frühjahre Waldsämereien angebaut werden und bittet um die Rückzahlung der Pachtcaution pr 22 f[lo]r[inen].

Protokolle 1882: 230.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 02.04.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird der Waldkultursentwurf über den Elbeteinicer Kirchenwald für das Jahr 1882 mit einem Aufwande von 43 f[lorinen] 80 kr[eutzer] vorgelegt p[un]cto Bewilligungsertheilung zur Verwendung dieses Betrages aus der Entschädigung für die durch scharfe Artillerie Schießübungen verursachten Waldschäden pr 74 f[lorinen] 11 k[reutzer].

Protokolle 1882: 326.

Datum im Dokument: 01.05.1882 Tag der Einlangung: 09.05.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft im Einvernehmen mit dem bischöflichen Consistorium bewilligt die Aufforstungskosten pr 43 f[lorinen] 80 k[reutzer] für die Waldkultur im Elbeteinitzer Kirchenwalde für das Jahr 1882.

Protokolle 1883: 362.

Datum im Dokument: ? Tag der Einlangung: 13.04.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

An die k. k. Bezirkshauptmannschaft in Kolin wird Praeliminare über die Waldkulturen im Elbeteinitzer Kirchenwalde im Kostenaufwande pr 68 f[lorinen] 90 kr[eutzer] zur Genehmigung vorgelegt.

Protokolle 1883: 549.

Datum im Dokument: 18.05.1883 Tag der Einlangung: 21.05.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt mit[,] daß die Vorausgabung des Waldkulturskostenbetrages pr 68 f[lorinen] 90 k[reutzer] betreffend der Elbeteinitzer Kirchenwald bewilligt wurde.

Protokolle 1883: 921.

Datum im Dokument: 19.08.1883 Tag der Einlangung: 21.08.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Wejrower Förster Johann Jenek überreicht die Abpostung über die im Wejrower Reviere vorkommenden Dürrlinge und zeigt an, daß mit der Aufarbeitung am 20 d[ieses] M[onates] begonnen wird.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134