Bestandsaufnahme
Liste der Archivdokumente (6):
Protokolle 1881: 274.
Direction der Gutsinhabung Pardubic in Wien bestätigt den Empfang der Kirchenrechnungen pro 1879, Materialrechnungen pro 1879/1880 und der Journale der Oeconomie, Forstrenten und Kaufschillinge für die Zeit vom 1 Oktober bis 31 Dezember 1880, unter Anschluß der bestättigten Inventarien.
Protokolle 1882: 636.
Dasselbe zeigt an, daß der provisorische Chordirigent Schnor das Inventar des Pfarrkirchen Chores an Heinrich Peklo unbeanständet übergeben hat und ersucht[,] damit dem Schnor die Gebühr aus dem Kirchenvermögen für die Zeit vom 1. Jänner bis 31 August 1882 ausgefolgt werde.
Protokolle 1883: 326.
An Felician Čermak in Semtin die Verständigung[,] daß die inventarische Übergabe des Semtiner Hofes an die Domäne Pardubic am 9 April d[ieses] J[ahres] stattfindet.
Protokolle 1883: 389.
Bohdanečer Pfarramt zeigt an, daß die vom Franz Pirxhofer aus Bohdaneč für die dortige S[an]ct Georgikirche geschenkte neue Orgel aufgestellt ist und ersucht um die Übernahme derselben unter die Kirchenobjekte.
Protokolle 1883: 744.
Dieselbe übersendet das vom Alois Gocar Pächter des Seminer Bräuhauses und der Dom[anen] Grundstücken an S[einer] Hochwohlgeboren den Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubitz gerichtete Gesuch, wegen inventarischer Übernahme der von ihm angeschaften Bräuhausutensilien, unternommenen Eiskalterbauten etz. und angesprochener Entschädigung, zur Berichtserstattung und Antragsstellung.
Protokolle 1883: 996.
An Herrn Deckert [et] Homolka Telephonbauanstalt in Wien IV Favoritenstrasse 34 um Mittheilung des Übergabs-Inventars über Telephonserrichtung im Pardubicer Schloße und Kuneticer Jagdschloße.