Schadensverhütung
Liste der Archivdokumente (29):
Protokolle 1881: 1.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft ersucht zu Folge den h[ohen] Statthaltereierlasses vom 17. Dezember 1880 Z[ahl] 77936 für den Fall[,] wenn im vorigen Jahre in den Waldungen Windwürfe und Brüche verursacht wurden, welche Massregeln angesichts der Sturmschäden zur Vorbeugung von nachfolgenden Insekten-Verheerungen räthlich erscheinen, bis 15. Jänner d[ieses] J[ahres] anzuzeigen.
Protokolle 1881: 265.
General Agentschaft für Böhmen der priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest übersendet den Erneuerungsschein zur Assecurirung der Patronatsglocken gegen Feuerschäden vom 31 Mai 1881 ab Polizze N[umero] 943348.
Protokolle 1881: 288.
General-Agentschaft für Böhmen der priv[ilegirten] Riunione Adriatica di Siccurta Triest in Prag übersendet die Polizze N[umero] 973453 bezüglich der Assecurrirung der Glocken bei den Patronatskirchen gegen Feuerschäden gegen Berichtigung der Praemiae pr 111 f[lorinen] 42 k[reutzer].
Protokolle 1881: 365.
Nerader Gemeindevorsteher noc der Gemeindeinsassen um Reinigung der herrschaftlichen Wasserabzugsgräben bei Nerad bis zur Verhütung der Schäden an deren Grundstücken.
Protokolle 1881: 745.
Mikulowicer Pfarramt ersucht um Ausfüllung des Blanquetts über die Assecurirung der Kirche und Pfarrgebäuden gegen Feuerschäden.
Protokolle 1882: 39.
Čeperker Försters Anzeige über die Beseitigung des Treibeises am Opatowicer Kanale zur Verhüttung des Wasserschadens an den Grundstücken bei Podulsan durch die aufgenommenen Arbeiter gegen Entlohnung a 30 kr[eutzer].
Protokolle 1882: 179.
General-Agentschaft Prag der k. k. privileg[irten] Riunione Adriatica di Sicurta übersendet die Erneuerungsscheine zur Assecurirung der Patronatsgebäuden und G[l]ocken.
Protokolle 1882: 430.
Sezemitzer Pfarramt zeigt an, daß das Dach auf der Pfarrkirche sehr schadhaft ist[,] eine unverzügliche Reparatur erfordert und sich aller Verantwortung bezüglich der entstehen mögenden und drohenden Schäden entschlagt.
Protokolle 1882: 486.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt in Folge Auftrages der h[ohen] k. k. Statthalterei vom 27 Mai 1881 N[umero] 30594 und 16 Dezember 1881 N[umero] 80628[,] den h[ohen] Erlaß vom 24 Juni N[umero] 40450[,] gemäß welchem angeordnet wird, damit[,] wo es sich erforderlich zeigt, die Ein- und Ausgänge der Kirchen vermehrt, nach Umständen erweitert, jedenfalls aber mit nach Jener und Außen sich öffnenden Thüren und Thorflügelen versehen werden, zur Abgabe der Wohlmeinung und den nöthigen Anträgen, mit.
Protokolle 1882: 500.
General-Agentschaft für Böhmen der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurta in Triest d[e dato] Prag 10 Juli 1882 übersendet zwei Erneuerungsscheine behufs Assecurirung der herrschaftlichen Schloß-, Wohn-, Forst- und Wirthschaftsgebäude auf die beantragte Dauer von 10 Jahren gegen jährliche Prämienzahlung mittelst Prämienscheinen.
Protokolle 1882: 544.
Pardubicer Dekanalamt erstattet die Äußerung über das Circulare in Betreff der bei der Kirchen bestehenden Eingangs- und Ausgangsthüren in Bezug auf deren Bequemlichkeit.
Protokolle 1882: 563.
Wosicer Pfarramtes negative Äußerung zum Circulare vom 4 Juli 1882 in Bezug auf die bestehenden neu anzubringenden oder zu erweiternden Kirchenthüren; Ein- und Ausgänge.
Protokolle 1882: 574.
Ždanicer Pfarramt erstattet die Äu3erung zu dem Circular Erlasse bezüglich der bei den Kirchen zu vermehrenden oder zuerweiternden Ein- und Ausgängen.
Protokolle 1882: 577.
Elbeteinitzer Pfarramt erstattet die Äußerung über den Circular-Erlaß bezüglich der erforderlichen Ein- und Ausgänge bei den Kirchen u[nd] Anbringung der zwei flüglichten Thoren und Thüren.
Protokolle 1882: 613.
Bohdanečer Pfarramt äußert sich negativ zu dem Erlasse bezüglich der Anbringung neuer oder Erweiterung der bestehenden Aus- und Eingänge dann der Thor und Thüren bei der dortigen Pfarrkirche.
Protokolle 1882: 619.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft betreibt die Erledigung der Zuschrift vom 4 Juli 1882 Z[ahl] 8745 in Betreff der zu treffenden Vorsichtsmaßregeln bei Kirchen bezüglich der Vernehmung oder Erweiterung der EIn- und Ausgänge sammt Thüren.
Protokolle 1882: 630.
Sezemicer Pfarramtes negative Äußerung bezüglich der Vernehmung oder Erweiterung der Ein- und Ausgänge so wie der Thürenanbringung bei der dortigen Pfarrkirche.
Protokolle 1882: 642.
Mikolowicer Pfarramtes negative Äußerung bezüglich der Vermehrung oder Erweiterung der Ein- und Ausgänge und Thüren bei der dortigen Pfarrkirche.
Protokolle 1882: 653.
Dřičer Pfarramtes negative Äußerung bezüglich der Vermehrung oder Erweiterung der Kirchen Ein- und Ausgänge und der Thüren.
Protokolle 1882: 968.
Ždanicer Verwaltungsausschuß der freiwilligen Feuerwehr überreicht die an S[einen] Hochwohlgeboren den Herrn Richard Ritter Drasche von Wartinberg Besitzer der Herrschaft Pardubitz in Wien gerichtete Danksagung für die Gabe von 50 f[lorinen] zur Anschaffung der Feuerlöschrequisiten.
Protokolle 1883: 154.
Dřičer Pfarramt zeigt an, daß die Elbeuferreparatur bei der Kirchenwiese zur Vorbringung größerer Schäden höchst nothwending sei, und ersucht um die Vornahme der Uferherstellung.
Protokolle 1883: 407.
An die General-Agentschaft der k. k. privil[egirten] Riunione Adriatica di Sicurt[a] Triest für Böhmen in Prag um die Erhöhnung der Versicherung gegen Feuerschäden des erbauten herrschaftlichen Jagdhauses Kunetic bei der Gemeinde Rab von 30000 f[lorinen] auf 60000 f[lorinen] der Polizze N[umero] 1007625.
Protokolle 1883: 662.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt die Zuschrift des Seminer [recte Sezemitzer] Stadtrathes vom 20 Juni 1883 N[umero] 479, sam[m]t der Protokolarbeschwerde der dortigen Grundbesitzer mit dem Ersuchen mit, sogleich der drohenden Wassergefahr im Podčapler Kanale durch Ziehung der Schleußen abzuhelfen.
Protokolle 1883: 666.
Neratower Gemeindevorstehung zeigt an, daß durch das Hochwasser die Wasserabzugsröhre u[nd] der Damm beschädig ist und ersucht um die kom[m]issionelle Besichtigung der beschädigten Objekte zur Verhüttung der Schäden unter Anwendung der erforderlichen Herstellungen.
Protokolle 1883: 667.
Wejrower Försters Herrn Johann Jenek Anzeige[,] daß durch das Hochwasser die Kanalufern mit Durchbruch bedroht sind[,] und daß die theilweise Einschützung des Wasserzuflußes bei den Opatowicer Schleußen zu veranlassen wäre.
Protokolle 1883: 673.
Wejrower Försters Johann Jenek Anzeige über die Überschwem[m]ung der Teiche Rozhrna, Trhanka [et] Skrin und die Bedrohung der Ufern zwischen Přelouč [et] Neratow durch Einriße.
Protokolle 1883: 802.
Seminer Gemeindevorsteher zeigt an, daß die am Ufer des Opatowicer Kanales stehenden Häuser N[umero] l[oco] 74 [et] 75. wegen Gefahr des Uferdurchrießes bedroht sind und ersucht um die Sicherstellung[,] wem die Reparatur des Ufers zusteht.
Protokolle 1883: 880.
An die k. k. Bezirkshauptmannschaft Pardubitz wird die gegen die Drozdicer Insassen Eheleute Johann und Anna Cabicar N[umero] 1, Franz Uhliř N[umero] l[oco] 6 gerichtete Beschwerde wegen eigenmächtiger Rassirung der Wassergräben mit der Bitte überreicht, dahin wirken zu wollen[,] damit diese Gräben in vorien Stand gesetzt werden[,] um die Domänen Grundstücke bei Metic und Nemoschitz von Überschwemmungen zu wahren.
Protokolle 1883: 1245.
Libišaner Gemeindeamt Namens der Gemeindeinsassen bittet um Räumung der Wasserabzugsgräben beim angränzenden Ceperker Teiches zur Verhüttung der Wasserschäden an den Grundstücken der Libisaner Insassen.