Rozálie Semanská z Pardubiček č. p. 16
Liste der Archivdokumente (5):
Protokolle 1881: 151.
Arnold Johann Bürger in Pardubitz Funktionär der k. k. Staatsanwaldschaft als Testamentsvollzieher nach Rosalia Semanský aus Pardubiček zeigt an, daß das Legat pr 200 f[lorinen] auf die Errichtung einer Statur und Aufstellung derselben auf dem Felde von N[umero] L[oco] 16 bei Pardubiček bereits verwendet worden ist und bittet um Übernahme dießer Statur und neuen Erhaltungskapitals pr 20 f[lorinen].
Protokolle 1881: 165.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht übermittelt zum gestellten Ersuchen vom 3 März 1881 N[umero] 151 die ex off[o] vid[imirte] Abschrift des Testamentes nach Rosalia Semonsky N l 16 von Pardubiček.
Protokolle 1881: 198.
Arnold Johann aus Pardubic[,] Testamentsvollzieher nach Rosalia Semonský aus Pardubiček[,] erlegt auf die Errichtung und Aufstellung einer Statur bei Pardubiček das testirte Legat pr 220 f[lorinen] und auf die zukunftige im guten Stande erhaltung derselben den Betrag pr 20 f[lorinen], zusammen 240 f[lorinen] zur weiteren Veranlassung.
Protokolle 1881: 306.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt den h[ohen] k. k. Statthalterei-Erlaß vom 20 April 1881 Z[ahl] 24131[,] gemäß welchen angeordnet ist das, von der Rosalia Semansky aus Pardubiček testamentarisch vermachte Kapital pr 20 f[lorinen] zur Erhaltung der Statue bei Pardubiček vorläufig fruchtbringend anzulegen.
Protokolle 1881: 824.
Pardubicer k. k. Bezirkshauptmannschaft intimirt die h[och] o[rtig] Bewilligung zur Herstellung des h[ei]l[igen] Kreuzes durch Rosalia Semansky bei Pardubiček und hiefür die Vorausgabung von 220 f[lo]r[inen] und stellt die vorgelegen Bezugsakten mit dem zurück[,] daß der erübrigte und zur Postandhaltung des h[errn] Kreuzes bestimmte Betrag pr 26 f[lo]r[inen] fruchtbringend zu elociren ist.