Reklame: Království perníku - zážitkové programy, muzeum perníku
Domäne Pardubice 1881-1920
csde © HISTORIE.cz - veröffentlicht täglich neue Informationen!

Inhalt

Týnec nad Labem p. p. č. 299, 300 a 301

Weitere Informationen aus der Enzyklopädie

Liste der Archivdokumente (12):

Protokolle 1882: 576.

Datum im Dokument: 29.07.1882 Tag der Einlangung: 10.08.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprokuratur in Prag übermittelt den Akt über die, in Vertretung des Elbeteinitzer Pfarramtes wegen eines Servitutsrechtes mit Ferdinand Perner aus Elbeteinitz gepflogenen Vorerhebungen, bestehend in Zu- und Abfährt auf die der Kirche S[an]ct Johann gehörigen Kirchengrundstücke Parc[ellen] N[umero] 299, 300 und 301 über Jene des Ferdinand Perner N[umero] 281, 282/1 [et] 283/3 zum Versuche eines entgeltlichen Ausgleiches.

Protokolle 1882: 632.

Datum im Dokument: 30.08.1882 Tag der Einlangung: 01.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Herr JUD Johann Žák Rechtsconsulent der Herrschaft Pardubitz berichtet unter Rückschluß der Communicate in der Angelegenheit des Fahrweges von den Elbeteinicer Kirchengrundstücken N[umero] 299, 300 und 301 über die dem Ferdinand Perner gehörigen Grundstücken N[umero] 281, 282/1 und 282/3 zu dem öffentlichen Wege N[umero] 1976. (Servitutsrecht)

Protokolle 1882: 682.

Datum im Dokument: 14.09.1882 Tag der Einlangung: 15.09.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt erstattet unter Rückanschlu3 der Comunikate den Antrag auf Verkauf der Kirchengrundstücke Parc[ellen] N[umero] 299 pr 252 □ Kl[after][,] Parc N[umero] 300 pr 1234 [□ Klafter] [und] [Parcellen Numero] 301 [pr] 1 Joch 1328 [□ Klafter] in Einem 2 Joch 1214 □ Kl[after] bei Elbeteinic an Ferdinand Perner aus Elbeteinic um der Preis von 752 f[lo]r[inen] und ersucht hierwegen mit Ferdinand Perner die Verhandlung einleiten zu wollen.

Protokolle 1882: 922.

Datum im Dokument: 28.11.1882 Tag der Einlangung: 03.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirksgericht übersendet den Grundbuchsextract über den Besitzstand der Elbeteiniczer Kirche behufs Verfaßung des Vertragsentwurfes zum verkaufe des Elbeteinitzer Kirchengrundstückes Parc[ellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 an Ferdinand Perner in E[lbe] Teinitz.

Protokolle 1882: 946.

Datum im Dokument: 11.12.1882 Tag der Einlangung: 11.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt übemittelt unter Rückanschluß der Bezugsakten seine und des H[errn] Ferdinand Perner erstatte Zustimmung zu dem Vertragsentwurfe bezüglich des Kirchengrundstückesabverkaufes P[arzellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] an Ferd[inand] Perner zur weiteren Veranl[assung].

Protokolle 1882: 978.

Datum im Dokument: 16.12.1882 Tag der Einlangung: 22.12.1882 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprokuratur Prag ersucht, in der Angelegenheit der Elbeteinicer Kirche gegen Ferdinand Perner aus Elbeteinitz angefechtenen Servitutsrechtes zu einem Fahrwege über die Grundparzellen N[umero] 281, 282/1 [et] 282/3 auf die Kirchen Grundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 und wegen Verkaufes der Letzteren an Ferdinand Perner - um die Mittheilung der diesbezüglichen Verhandlungen bereits der Kaufs- und Verkaufsvertrag abgeschlossen worden ist.

Protokolle 1883: 99.

Datum im Dokument: 29.01.1883 Tag der Einlangung: 31.01.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

K. k. Finanzprocuratur in Prag ersucht um die Mittheilung des Licitationsprotokolles bezüglich der Verpachtung der Elbeteinicer Kirchengrundstücke N[umero] 299, 300 [et] 301 an Mathias Stefan bis zum Jahre 1884 zu dem Vertragsentwurfe über den Verkauf dieser Grundstücke an Ferdinand Perner aus Elbeteinitz.

Protokolle 1883: 200.

Datum im Dokument: 27.02.1883 Tag der Einlangung: 01.03.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt unter Rückanschluß der Comunicate den vervollständigten und mitgefertigten Vertragsentwurf über das dem Ferdinand Perner aus Elbeteinic verkaufte Elbeteinicer Kirchengrundstück sub Parc[ellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1883: 629.

Datum im Dokument: 30.05.1883 Tag der Einlangung: 10.06.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Anschluß sämmtlicher Bezugsakten mit, daß die hohe k. k. Statthalterei im Einvernehmen mit dem bischöflichen Consistorium in Königgrätz laut Erlasses vom 8 Mai 1883 Z[ahl] 22372 den beantragten Abverkauf des der Pfarrkirche in Elbeteiniz gehörigen Grundstücke N[umero] parc[ellen] 299, 300 [et] 301 im Ausmaße von 2 Joch 1204 □ Kl[after] an Ferdinand Perner bewilligt und der Vertragsentwurf genehmigt hat.

Protokolle 1883: 770.

Datum im Dokument: 23.07.1883 Tag der Einlangung: 24.07.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Elbeteinitzer Pfarramt übermittelt die mitgefertigten Vertragsduplikate über die an Herrn Ferdinand Perner aus Elbeteinitz verkauften Elbeteinitzer Kirchengrundstücke Par[zellen] N[umero] 299, 300 [et] 301 zur weiteren Amtshandlung.

Protokolle 1883: 1052.

Datum im Dokument: 25.08.1883 Tag der Einlangung: 19.09.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft beauftragt die Mittheilung[,] ob der mit Ferdinand Perner abzuschließende Vertrag betreffend den Abverkauf der Elbeteinitzer Kirchengrundstücke N[umero] parc[ellen] 299, 300 [et] 301 pr 2 Joch 1214 □ Kl[after] bereits gefertigt und hohenorts genehmigt erscheint.

Protokolle 1883: 1228.

Datum im Dokument: 19.10.1883 Tag der Einlangung: 28.10.1883 Relation zu Dokument: Inhalt

Koliner k. k. Bezirkshauptmannschaft übersendet den in zwei Parien ausgefertigten mit der kirchlichen und der behör[d]lich administrativen Bestättigungs-Clausel versehenen Vertrag über den Verkauf der, der Pfarrkirche in Elbeteinitz gehörigen Grundstücke N[umero] Par[zellen] 299, 300 [et] 301 im Gesammtausmaße von 2 Joch 1214 □ Kl[after] an H[errn] Ferdinand Perner in Elbeteinitz zur weiteren Veranlassung.


KRÁLOVSTVÍ PERNÍKU, z. s.
V Perníkové chaloupce č. p. 38
533 52 Ráby u Pardubic
Czech Republic
spravce@kralovstvi.cz
(+420) 602 413 134