Kostel Sedmibolestné P. Marie v Pardubicích
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
Liste der Archivdokumente (2):
Protokolle 1883: 1104.
Pardubicer Dekanalamt überreicht die Rechnungen über die vorgenommenen Baureparaturen u[nd] z[war]:
1) an der Dekanalkirche S[an]ct Bartholomaei in Pardubic mit Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,]
2) bei der Filialkirche S[an]ct Johann Bapt[ist] und dem Friedhofe pr 128 f[lorinen] 71 k[reutzer][,]
3) bei der Filialkirche Mutter Gottes am Wistrkow im Kostenbetrage pr 45 f[lorinen] 84 k[reutzer][,]
in Einem 335 f[lorinen] 91 k[reutzer][,]
und bittet um die Erwirkung der Genehmigung und Beza[h]lung aus dem Kirchenvermögen.
Protokolle 1883: 1338.
Pardubitzer k. k. Bezirkshauptmannschaft theilt unter Rückanschluß der Bauakten mit, daß im Einvernehmen mit dem hochwürdigen bischöflichen Consistorium die nachträgliche Bewilligung zu den bereits ausgeführten Reparaturen, bei der Dekanalkirche in Pardubic mit dem Kostenaufwande pr 161 f[lorinen] 36 k[reutzer][,] bei der S[an]ct Johann Bapt[ist] Kirche in Pardubitz pr 128 f[lorinen] 64 k[reutzer] und bei der Mutter Gotteskirche in Wistrkow mit dem Aufwande pr 45 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] in S[umm]a 335 f[lorinen] 94 k[reutzer][,] ertheilt wird.