Katastralgemeinde Mikulovice (Mikolowitz)
Weitere Informationen aus der Enzyklopädie
Podřízené štítky:
- cihelna v Mikulovicích (19)
- farář P. Tomáš Střebský z Mikulovic (1)
- Farní úřad v Mikulovicích (60)
- František Klouček z Mikulovic (2)
- hřbitov v Mikulovicích (2)
- Jiří Jiráček z Mikulovic (1)
- Josef Markalous z Mikulovic (1)
- Josefa Rückerová z Mikulovic (2)
- Josefa Ručková z Mikulovic (1)
- kostel sv. Václava v Mikulovicích (29)
- Matěj Svědiroh z Mikulovic (4)
- Mikulovice č. p. 10 (0)
- nadace Anny Rückerové z Mikulovic (1)
- nadace Františky Jiráčkové z Mikulovic (5)
- nadace Josefy Rückerové v Mikulovicích (5)
- škola v Mikulovicích (2)
- Václav a Amálie Kudrnáčovi z Mikulovic (majitelé cihelny) (9)
- Václav Chvojka z Mikulovic č. p. 21 (1)
- Václav Kudrnáč (majitel cihelny v Mikulovicích) (2)
Liste der Archivdokumente (11):
Protokolle 1881: 107.
Mikulowicer Gemeindeamt um Berichtigung des noch restlichen Beitrages pr 18 f[lorinen] 65 k[reutzer] für die erbaute Mikolowicer Schule.
Protokolle 1881: 193.
Mikolowicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung zu der neu erbauten Schule betreffend die Domäne Ziegelei in Mikolowic von der Erwerbsteuer pr 6 f[lorinen] 72 kr[eutzer] - 212 %.
Protokolle 1881: 340.
Mikolowicer Gemeindeamt theilt mit[,] daß wegen vom Wenzl Kaspar Baumeister aus Pardubic beabsichtigten Baues des runden Ziege[l]ofens bei Mikolowiz die Commission auf den 31 Mai d[ieses] J[ahres] bestimmt ist[,] wozu alle Anrainerinteressenten eingeladen werden.
Protokolle 1881: 630.
Mikulowicer Gemeindevorsteher legt die Zahlungsaufträge des k. k. Steueramtes über die von dem Domänenbesitze bei Mikolowic für das Jahr 1881 zu zahlenden Grundsteuern sammt Fondszuschlagen pr 39 f[lorinen] 11 k[reutzer] [et] 5 f[lorinen] 46 kr[eutzer] vor.
Protokolle 1881: 631.
Derselbe legt den Zahlungsauftrag des k. k. Steueramtes zur gemäß welchem von dem Mikolowicer Pfarrbesitze für das Jahr 1881 an Steuern sammt Zuschlägen pr 27 f[lorinen] 72 k[reutzer] zu bezahlen ist.
Protokolle 1882: 34.
Mikolowicer Pfarramt stellt den Antrag, nach vom Pfarrgrundstücke Parc[ellen] N[umero] 204 zum Baue der Dražkowic Wostřesaner Strasse überlassener Grundfläche pr 317 □ Kl[a]ft[e]r um den Preis a 50 k[reutzer] pr □ Kl[after] = 158 f[lorinen] 50 k[reutzer] den unzufahrbaren Rest Parc[ellen] N[umero] 76, 203 pr 76 □ K[lafter], N[umero] 204/2 pr 93[,] N[umero] 204/3 pr 82 □ K[lafter] an Mathias Swědiroch 169 □ [Klafter] und an Franz Klauček 82 □ K[lafter] a 50 k[reutzer] per □ Kl[a]fter zu verkaufen.
Protokolle 1882: 74.
Mikolowicer Gemeindevorstehers Repartition über die für das Jahr 1881 zu leistenden Gemeinden und Schulbeiträgen von der Domäne pr 5 f[lorinen] 40 k[reutzer] [et] 1 f[lorin] 90 kr[eutzer][,] zusammen 7 f[lorinen] 30 k[reutzer][,] von der Kirche pr 3 f[lorinen] 11 k[reutzer] [et] 1 f[lorin] 6 k[reutzer][,] in Einem 4 f[lorinen] 17 kr[eutzer][,] [in] S[umm]a 11 f[lorinen] 47 k[reutzer].
Protokolle 1883: 72.
Mikolowicer Gemeindevorstehers Repartition p[un]cto Beitragsleistung zum Baue der durch Mikolowic führenden Strasse von der Mikolowicer Kirche pr 6 f[lorinen] 66 kr[eutzer] [et] Gemeindeauslage 3 f[lorinen] 34 k[reutzer].
Protokolle 1883: 73.
Mikolowicer Gemeindeamtes Repartition über die auf die Gemeindeauslagen pr 1883 zu leistenden 20 % Beiträge von der Domäne [pr] 7 f[lorinen] 87 k[reutzer] [und] von der Mikolowcer Kirche [pr] 3 f[lorinen] 54 kr[eutzer].
Protokolle 1883: 608.
Pardubicer k. k. Bezirksgericht theilt mit, daß behufs Anlegung des neuen Grundbuches für die Katastralgemeinde Mikulowic bezüglich des Mikolowicer Friedhofes die Nachtragsvorerhebungen zum 21 Juli l[aufendes] J[ahres] bestimmt sind.
Protokolle 1883: 1283.
Mikulowicer Gemeindevorsteher überreicht den Grundbesitzbogen sam[m]t dem Zahlungsauftrage betreffend den Grundbesitz der Mikulowicer Kirche.